CORONA
Nato tagt erstmals mit neuem US-Präsidenten Biden
Nach dem G7-Gipfel steht das Spitzentreffen der Nato an - erstmals mit dem neuen US-Präsidenten Biden. Dessen Vorgänger Trump hatte für Entsetzen im transatlantischen Bündnis gesorgt.

Sommerferien 2021: Viele Urlaubsländer sind keine Corona-Risikogebiete mehr
Zur Freude vieler deutscher Touristen streicht die Bundesregierung am Sonntag beliebte Länder und Gebiete von der Corona-Risikoliste. Einige Länder allerdings wurden zu Hochinzidenzgebieten hochgestuft.

Starben wegen der strengen Corona-Maßnahmen in Deutschland fünfmal mehr Menschen als in Indien?
Gesundheit als höchstes Gut. Die Inzidenzen in Deutschland sinken. Kinder haben wieder Präsenzunterricht, Geschäfte sperren auf, die Außengastronomie füllt sich. Einige Maßnahmen gelten jedoch nach wie vor. Homeoffice und die zunehmende Digitalisierung werden auch künftig unseren Alltag prägen.

STIKO vergleicht COVID-19 bei Kindern- und Jugendlichen mit Grippe
Milde Krankheitsverläufe, nur vereinzelte Todesfälle. Aufgrund der derzeitigen Datenlage und wegen Impfstoffknappheit sieht die Ständige Impfkommission (STIKO) keinen Grund, eine generelle COVID-19-Impfempfehlung für Kinder und Jugendliche zu geben. Die Krankheitslast sei in dieser Altersgruppe vergleichbar mit der Grippe.

Bundesrechnungshof bestätigt Manipulation bei Intensivbetten: Der größte politische Skandal der Republik
Ein Bericht des Bundesrechnungshofes bestätigt Manipulationen bei den Zahlen der gemeldeten freien Intensivbetten. Der Bericht stellt nicht nur vergangene Entscheidungen in der Corona-Krise infrage, sondern entzieht auch einer möglichen Verlängerung der epidemischen Lage ein wichtiges Standbein. Sehen Sie die Beratung und anschließende namentliche Abstimmung über die Verlängerung der epidemischen Lage im Bundestag ab 13:50 Uhr im Livestream.

Corona-Impfung stößt bei Schweizer Teenagern auf großes Desinteresse
Die Zahl der Geimpften in der Schweiz wächst täglich zusehends an. Nur eine Altersgruppe scheint davon ausgenommen und recht impfunwillig: Die 16- bis 18-jährigen Jugendlichen haben null Bock auf Impfung. Erste Kantone versuchen nun gezielt Maßnahmen zu ergreifen.

Deutsche haben wachsende EU-Skepsis und Wunsch nach mehr Patriotismus
Die Deutschen scheinen sich wieder mehr auf sich selbst besinnen zu wollen. Eine Mehrheit wünscht sich die Vermittlung eines positiveren Deutschland-Bildes in Schulen. Auch die EU-Skepsis ist gewachsen.

Ganz Österreich ab Sonntag kein Corona-Risikogebiet mehr
Die Liste der Corona-Risikogebiete in Europa wird immer kürzer. Weitere beliebte Urlaubsgebiete werden am Sonntag gestrichen. Entwarnung für Touristen gibt die Bundesregierung trotzdem noch nicht.

E-Mails enthüllen: Labortheorie von Wissenschaftlern bewusst unterdrückt
Die Theorie, dass SARS-CoV-2 aus einem Labor entkommen ist, galt über ein Jahr lang als unwahrscheinlich. Dies war kein Zufall, denn ein „Expertenteam“ aus Wissenschaftlern tat alles dafür, dass es auch so bleibt. Mit der Veröffentlichung von E-Mails der Wissenschaftler wird eine bewusste Manipulation der Fakten sichtbar. Einige der Wissenschaftler rudern sogar zurück.

Studie: Natürliche Immunität schützt besser als Corona-Impfung
Genesene profitieren wahrscheinlich nicht von einem verbesserten Schutz gegen COVID-19, wenn sie sich impfen lassen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Cleveland Krankenhauses mit über 50.000 Teilnehmern. Angst vor einer erneuten Infektion brauchen Genesene dennoch nicht zu haben, denn die natürliche Immunität nach einer überstandenen Corona-Infektion schütze besser als die Impfung.

Hirnforscher: „Weil so viele Menschen lieblos mit sich selbst umgehen, werden so viele von ihnen krank“
Seit über einem Jahr schränken uns die Corona-Maßnahmen teilweise erheblich ein. Während Eltern im Homeoffice arbeiten, lernen Kinder im Distanzunterricht. Daneben laufen noch Nachrichten, Diskussionsrunden und Expertenmeinungen, die uns beeinflussen. Der Hirnforscher Professor Gerald Hüther rät: „Abschalten“ – und das machen, was einem guttut.

Charité-Virologe Drosten löst mit Bemerkung Diskussion über Maskenpflicht aus
Angefangen hatte es mit einer klitzekleinen Eingangsbemerkung von Prof. Christian Drosten, Leiter der Stabsstelle Global Health, vor Beginn eines Interviews mit einem Schweizer Onlinemagazin. Doch was er da salopp äußerte, könnte sich noch zu einer großen politischen Diskussion entwickeln.

Warum meldeten chinesische Wissenschaftler vor Pandemie-Ausbruch einen Corona-Impfstoff zum Patent an?
Berichte über eine Patentanmeldung lassen erneut Zweifel an der offiziellen Abfolge und der Rolle Chinas bezüglich der Corona-Pandemie aufkommen. Demnach hat ein Wissenschaftler der KP Chinas bereits im Februar 2020 versucht, eine Impfung zum Patent anzumelden. Wenige Monate später starb der Forscher unter bislang ungeklärten Umständen. Ein Vertuschungsversuch?

Digitaler Corona-Impfnachweis geht an den Start
Ab morgen wird der digitale Corona-Impfpass "CovPass" in den App-Stores verfügbar sein. Der digitale Nachweis kann auch in der offiziellen Corona-Warn-App des Bundes angezeigt werden.

Immunität nur durch Impfung? Wodarg: „Das ist völlig neu, das war noch nie so”
Wissenschaftler, die nicht zweifeln dürfen; eine Immunität, die nur durch Impfung erreicht wird. In der heutigen Zeit sind einige Dinge verdreht. Der Lungenarzt Dr. Wolfgang Wodarg ist seit Beginn der ausgerufenen Corona-Pandemie dafür bekannt, viele unbequeme Fragen zu stellen. In seiner neuesten Videobotschaft vom 4. Juni geht es um das Immunsystem.

Kurzarbeitsregeln werden erneut verlängert
Die Corona-Zahlen sinken, doch auch in der zweiten Jahreshälfte soll sich der Arbeitsmarkt stabil halten. Die einfachen Regeln für Kurzarbeit sollen helfen.

Weiterer spanischer Corona-Fall: Llorente positiv getestet
Nach Kapitän Sergio Busquets ist in der spanischen Fußball-Nationalmannschaft auch Diego Llorente positiv auf das Coronavirus getestet worden.Wie der Verband mitteilte, werde der 27-Jährige von Leeds United das EM-Quartier des dreimaligen…

„ZDF-Morgenmagazin“: RKI räumt Ungenauigkeiten bei Corona-Zahlen ein
Gegenüber dem „ZDF“ bestätigt das Robert Koch-Institut (RKI) Einschätzungen von Experten, wonach eine exakte statistische Erfassung der Corona-Pandemie nicht zu bewerkstelligen sei. Dies liege auch am Fehlen einer Infrastruktur für dafür erforderliche Panels.

Neurologin Dr. Griesz-Brisson: „Der größte Notstand in unserem Land ist die Politik“
Dankesworte und Lob für Zivilcourage, Klarheit und Scharfsinn. Die Videobotschaft der Mülheimer Neurologin Dr. Margareta Griesz-Brisson kommt bei den Zuschauern an. In ihrem Statement vom 4. Juni nimmt die Medizinerin kein Blatt vor den Mund und rüttelt nicht nur am Gewissen ihrer Kollegen.

Vollständig geimpft und tot: Elf Corona-Opfer in Berlin trotz BioNTech-Impfung
Obwohl sie zwei Injektionen mit dem BioNTech-Präparat erhalten hatten, sind elf Menschen in der Bundeshauptstadt an oder mit Covid-19 verstorben. Andere vollständig Geimpfte mussten in Krankenhäuser eingeliefert werden. Viele wurden zudem trotz Doppel-Impfung positiv getestet.

Wie fälschungssicher ist der digitale EU-Impfnachweis?
Viele Menschen sehnen sich nach einem entspannten Sommerurlaub. Der digitale EU-Impfausweis könnte eine uneingeschränkte Reisefreiheit in Europa schon bald zurückbringen. Das Fälschungsrisiko ist allerdings groß.

Japans Olympia-Ministerin: Verschiebung wäre schwierig
Japans Olympia-Ministerin Tamayo Marukawa hält eine nochmalige Verschiebung der Sommerspiele in Tokio für schwierig.Nach einer Kabinettssitzung angesprochen auf eine Verschiebung wegen der andauernden Corona-Pandemie sagte Marukawa laut des…

FDP fordert Sonderermittler im Streit um Corona-Masken - Spahn irritiert über SPD-Verhalten
Waren Corona-Schutzmasken, die an soziale Einrichtungen gehen sollten, unsicher? Darüber streiten die Berliner Regierungspartner auf offener Bühne. Die FDP will eine Untersuchung.

BVB will so viele Spieler wie möglich impfen lassen
Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund will bis zum Beginn der neuen Spielzeit so viele seiner Spieler wie möglich gegen das Coronavirus geimpft haben.Der Verein lege allen Spielern nahe, sich eigenständig zu organisieren, biete ihnen aber auch…

„Was die Ärzte festgestellt haben, ist erschreckend“: Wodarg über Blutgerinnselbildung nach COVID-19-Impfung
Bauchschmerzen, Hörprobleme, Schwindel. Diesen unterschiedlichen Symptomen könnte eine einzige Ursache zugrunde liegen: eine COVID-19-Impfdosis. In der 55. Sitzung des Corona-Ausschusses erklärt der Mediziner Dr. Wolfgang Wodarg, wie wichtig eine Blutuntersuchung vor und nach der Impfung ist. Die Kosten dafür seien „gut angelegtes Geld“.

Impfung verweigert - gefeuert: TV-Star Eva Herzig nicht bei „Steirerkrimi“ dabei
Eine Koproduktion von ARD, ORF und Allegro Film will im Herbst einen weiteren „Steirerkrimi“ drehen – doch ohne die Schauspielerin Eva Herzig als Expertin der Spurensicherung. Der ORF will sogar das Drehbuch umschreiben. Grund dafür ist die Weigerung der österreichischen Schauspielerin, sich gegen Corona impfen zu lassen.

Immunität - eine politische Entscheidung? Antikörpernachweis unerwünscht
Ein positiver PCR-Test auf SARS-CoV-2 gilt nach überstandener Quarantäne derzeit für sechs Monate als Gleichstellungsmerkmal mit Geimpften. Anders ist es bei einem Antikörpernachweis. Diesen schließt die Regierung schon im Vorfeld aus. Doch warum? Das ist den meisten nicht klar.

Spaniens Kapitän Busquets positiv auf Coronavirus getestet
Das trifft die Spanier. Der Kapitän fällt erstmal aus. Corona. Ob und wann Sergio Busquets bei der EM spielen kann, ist offen. Es gibt aber noch andere Fragen. Auch um einen deutschen Gegner.

Corona-Fall bei Lettland - DFB rechnet nicht mit Absage
Bei Gegner Lettland gibt es vor dem letzten EM-Test der deutschen Fußball-Nationalmannschaft einen Corona-Fall. Der Deutsche Fußball-Bund rechnet allerdings derzeit nicht mit einer Absage der Partie am Montagabend (20.45 Uhr/RTL).„So lange das…
