CORONAVIRUS

Gericht: Bordelle in Sachsen-Anhalt dürfen öffnen - Abstands- und Hygieneregeln müssen eingehalten werden

In Sachsen-Anhalt dürfen Bordelle einem Gerichtsurteil zufolge wieder öffnen.

avatar
3. September 2020
post-image

Merkel verteidigt Corona-Maßnahmen in Deutschland

Bundeskanzlerin Merkel hat die Corona-Maßnahmen in Deutschland gegen Kritik verteidigt. Die Kanzlerin verweist mit Blick auf das schwedische Modell auf deutsche Ballungsräume.

avatar
3. September 2020
post-image

Berliner Busreisegruppe soll nach Verstoß gegen Maskenpflicht 8500 Euro zahlen

Die Polizei in der Oberpfalz hat einen Reisebus mit einer Berliner Reisegruppe gestoppt, in dem keiner der Insassen die vorgeschriebene Maske trug.

avatar
3. September 2020
post-image

Brandenburger Verfassungsschutz spricht von "chaotischer Anti-Corona-Mixtur” in Berlin

Brandenburgs Verfassungsschutzchef Müller hat angesichts der Demonstrationen in Berlin von einer "chaotischen Anti-Corona-Mixtur" gesprochen. Am Samstag stürmten hunderte teils rechtsextreme Demonstranten die Treppe des Reichstagsgebäudes.

avatar
3. September 2020
post-image

Berlusconi positiv auf SARS-CoV-2 getestet

Italiens Ex-Ministerpräsident Silvio Berlusconi ist nach eigenen Angaben positiv auf das Coronavirus getestet worden.

avatar
3. September 2020
post-image

Kölner Großbordell "Pascha” ist pleite

Das "Pascha" in Köln, das als eines der größten Bordelle in Europa gilt, ist Medienberichten zufolge pleite. Er habe den Insolvenzantrag beim Amtsgericht eingereicht, sagte Geschäftsführer Armin Lobscheid der Zeitung "Express".

avatar
3. September 2020
post-image

Pelosi wegen Besuchs von Friseursalon ohne Maske unter Druck

US-Oppositionschefin Nancy Pelosi ist wegen ihres Besuchs eines Friseursalons ohne Atemschutzmaske unter Druck geraten.

avatar
3. September 2020
post-image

Pflegekräfte in Krankenhäusern bekommen doch Corona-Prämie

Nach langem Hin und Her soll es nun doch eine Corona-Prämie auch für Pflegekräfte in Krankenhäusern geben. Darauf einigten sich Krankenkassen und Kliniken.

avatar
3. September 2020
post-image

Söder für Gesetzesänderung zur Ermöglichung digitaler Parteitage

CSU-Chef Markus Söder befürwortet eine Gesetzesänderung, um während der Corona-Pandemie Parteitage rein virtuell abzuhalten.

avatar
3. September 2020
post-image

Frankreich stellt Corona-Paket in Milliardenhöhe vor

Gegen den Wirtschaftseinbruch infolge der Corona-Pandemie stellt Frankreich am Donnerstag (3.

avatar
3. September 2020
post-image

Oberste Medizinerin Kanadas empfiehlt Atemschutz beim Sex

Die oberste Medizinerin Kanadas hat zum Schutz gegen das neuartige Coronavirus das Tragen einer Maske auch beim Sex empfohlen.

avatar
3. September 2020
post-image

Gericht kippt allgemeine Maskenpflicht in Straßburg

Ein französisches Gericht hat die allgemeine Maskenpflicht in Straßburg und zwölf kleineren elsässischen Gemeinden gekippt.

avatar
3. September 2020
post-image

Ärztepräsident fordert umfassende Grippeimpfungen bei Erziehern und Lehrern

Ärztepräsident Klaus Reinhardt fordert eine möglichst lückenlose Grippeimpfung der Erzieher und Lehrer in Deutschland.

avatar
3. September 2020
post-image

Bayerns Polizei nutzte Corona-Gästelisten auch für Kleinkriminelle

Bayerns Polizei hat auf die wegen der Coronakrise in der Gastronomie erfassten Gästedaten nicht nur bei schweren Straftaten und Notfällen genutzt, sondern auch für Ermittlungen zu Kleinkriminellen.

avatar
2. September 2020
post-image

Scholz will Pläne für EU-Steuern zur Tilgung von Corona-Schulden vorantreiben

Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) will die Debatte über neue EU-Steuern und Abgaben zur Rückzahlung der gemeinsamen Schulden durch den Corona-Aufbaufonds vorantreiben.

avatar
2. September 2020
post-image

Keine Ermittlungen gegen SPD-Chefin Esken wegen "Covidiot”-Äußerung - "nicht strafbar”

Die von SPD-Parteichefin Saskia Esken verwendete Bezeichnung "Covidioten" für die Demonstranten gegen die Corona-Maßnahmen ist aus Sicht der Berliner Staatsanwaltschaft von der Meinungsfreiheit gedeckt.

avatar
2. September 2020
post-image

Brinkhaus erwartet bei Einhaltung der Corona-Regeln keinen erneuten Lockdown

Unionsfraktionschef Ralph Brinkhaus (CDU) rechnet nicht mit einem erneuten Lockdown wegen der Corona-Pandemie, wenn die Bürger sich an die Schutzmaßnahmen halten.

avatar
2. September 2020
post-image

Erster Corona-Infektionsfall in griechischem Flüchtlingslager Moria

Im größten Flüchtlingslager Griechenlands ist ein erster Corona-Infektionsfall aufgetreten.

avatar
2. September 2020
post-image

Kabinett beschließt Aussetzung der Insolvenzantragspflicht bis Jahresende - Mittelstandsvereinigung kritisiert den Schritt

Wegen der Corona-Krise überschuldete Unternehmen sollen länger von der Pflicht zum Insolvenzantrag befreit bleiben: Das Kabinett beschloss am Mittwoch, diese Antragspflicht noch bis Ende des Jahres auszusetzen.

avatar
2. September 2020
post-image

Kabinett beschließt Milliardeninvestitionen in Krankenhäuser - Förderanträge ab sofort möglich

Die Krankenhäuser in Deutschland sollen in den nächsten Jahren Milliarden an zusätzlichem Geld für Investitionen bekommen.

avatar
2. September 2020
post-image

Querdenken 711: Keine Vereinnahmung durch Rechtsextreme - Großdemo wird nach Konstanz verlegt

Die Initiative Querdenken 711 hat die Vorwürfe zurückgewiesen, die von ihr organisierten Corona-Proteste würden zunehmend von Rechtsextremisten vereinnahmt.

avatar
2. September 2020
post-image

Pharmakonzern Roche bringt Corona-Schnelltest auf den Markt

Der Schweizer Pharmakonzern Roche will bis Ende September einen Corona-Antigen-Schnelltest auf den Markt bringen.

avatar
2. September 2020
post-image

Australien: Corona-Pandemie führt erstmals seit drei Jahrzehnten in eine Rezession

Australiens Wirtschaft ist im zweiten Quartal um sieben Prozent eingebrochen. Da das Land bereits im ersten Quartal einen BIP-Rückgang um 0,3 Prozent verzeichnet hatte, befindet sich Australien damit erstmals seit 1991 in einer Rezession.

avatar
2. September 2020
post-image

Bayerischer Verwaltungsgerichtshof kippt Grillverbot in Bayern

Der bayerische Verwaltungsgerichtshof hat das landesweite Grillverbot auf öffentlichen Plätzen etwa in Parks oder Grünanlagen gekippt.

avatar
1. September 2020
post-image

Bayerischer Verwaltungsgerichtshof kippt pauschales Alkoholverbot in München

Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof hat das von der Stadt München verhängte pauschale nächtliche Alkoholverbot gekippt.

avatar
1. September 2020
post-image

EU fordert von Ungarn Aufklärung über erneute Corona-Grenzschließungen

Die EU-Kommission hat von Ungarn Aufklärung zu den erneuten Grenzschließungen wegen der Corona-Pandemie gefordert.

avatar
1. September 2020
post-image

Berlin beschließt Maskenpflicht bei Demonstrationen ab hundert Teilnehmern - Hygienekonzept ab 50 Teilnehmer gefordert

Nach den umstrittenen Versammlungen gegen die Corona-Politik am Wochenende hat Berlin eine Maskenpflicht bei Demonstrationen ab hundert Teilnehmern beschlossen.

avatar
1. September 2020
post-image

Altmaier: Deutschlands Wirtschaft erholt sich schneller als gedacht - Wirtschaftsweise relativiert Prognose

Nach dem historischen Einbruch der Wirtschaftsleistung in der Corona-Krise sieht die Bundesregierung Anzeichen für eine Erholung.

avatar
1. September 2020
post-image

Drosten veranschaulicht Masken-Wirkung: "Dieser Mundgeruch, das sind Aerosole”

Der Berliner Virologe Christian Drosten hat nachdrücklich für das Tragen sogenannter Alltagsmasken gegen die Verbreitung von SARS-CoV-2 geworben.  Es gebe zwar Schwächen dieser Masken darin, die für die Übertragung des Coronavirus verantwortlichen Aerosole zu unterbinden, sagte Drosten am Dienstag im Norddeutschen Rundfunk. Dennoch könnten sich Menschen mit dem Tragen der Masken nicht so schnell infizieren wie ohne.

avatar
1. September 2020
post-image

Grünen-Vorstand befasst sich mit Lehren aus der Corona-Krise

Der Grünen-Vorstand befasst sich am Dienstag auf seiner Klausurtagung mit Lehren aus der Corona-Krise. In einer Beschlussvorlage werden unter anderem eine Stärkung des Gesundheitssystems und Reformen für die Wirtschaft gefordert.

avatar
1. September 2020
post-image