CORONAVIRUS
Belgien: Ausgangssperre wegen Coronavirus-Pandemie in Kraft
Belgien ist mit der Ausgangssperre nachgezogen. Seit Mittwoch dürfen die Bürger die Wohnung nur zu den notwendigsten Erledigungen verlassen.

Bauern benötigen dringend Saisonarbeitskräfte – Bauernverband fordert sofortige Maßnahmen
Von der Coronakrise sind auch die Obst- und Gemüseproduzenten in Deutschland stark betroffen. Sie sind auf den Einsatz von ausländischen Saisonkräften angewiesen. Agrarverbände fordern deshalb flexiblere Regeln.

RKI-Chef rechnet mit zehn Millionen Infizierten in drei Monaten – Telekom-Daten entscheiden über weitere Maßnahmen
Der jetzige Zustand stelle einen „Extremfall“ dar, sagte Lothar Wieler, Präsident des Robert-Koch-Institutes in seiner heutigen Pressekonferenz. Man werde immer schauen, welche Maßnahmen angepasst seien. Und wenn Maßnahmen nicht greifen, müssten sie wiederum angepasst werden.

Hörmann zu Olympia-Absage: «Einige Wochen Zeit»
Die Entscheidung über eine Absage der Olympischen Spiele in Tokio als Folge der Coronavirus-Pandemie könnte schneller kommen als bisher angenommen.„Wir hatten eine Stunde lang eine Telefonkonferenz mit dem Internationalen Olympischen Komitee…

Telekom verschenkt Handydaten an RKI – Oxford-Forscher für Corona-App zur sofortigen Kontaktverfolgung
Im Kampf gegen den Coronavirus setzen Unternehmen und Forscher auf die Totalüberwachung von Bürgern. Während die Telekom bereits fünf Gigabyte anonymisierter Daten an das RKI-übergeben hat, schlagen Forscher aus Oxford die sofortige, umfassende Einführung einer Corona-App vor.


Coronavirus-Pandemie schwächt Anti-Doping-Kampf
Die Coronavirus-Pandemie hat gravierende Auswirkungen auf den Kampf gegen Doping - besonders mit Blick auf die Chancengleichheit bei den Olympischen Spielen in Tokio. Die Doping-Kontrollen müssen reduziert werden, in Deutschland und auf der Welt.

Ölpreis im freien Fall – Preiskrieg zwischen Russland und Saudi-Arabien hält an – Nachfrage gesunken
Der Ölpreis nähert sich der 25 Dollar-Marke. Was energieintensiven Branchen aus der Krise helfen könnte, ist auf mangelnde Nachfrage und den Preiskampf zwischen Russland und Saudi-Arabien zurückzuführen.

China: Hohe Lagerbestände an Stahl deuten auf Wirtschaftsrezession hin
Die Bestände an Stahl in China steigen und steigen, während die Preise sinken. Die Ursache ist offenbar ein Stillstand in der Fertigung, auf dem Bau, in der Logistik und anderen verwandten Industriezweigen.

Spargel stechen statt servieren – unterbeschäftigte Kellner könnten auf Feldern helfen
Weil in der Landwirtschaft Saisonarbeitskräfte aus dem Ausland fehlen, suchen Bauern händeringend nach Helfern für die Spargel-, Erdbeer- oder Rhabarberernte. Julia Klöckner, Bundesministerin für Landwirtschaft (CDU), schlägt vor, unterbeschäftigte Kellner einzusetzen.

Thüringer Asylheim unter Corona-Quarantäne: Erneut Auseinandersetzungen zwischen Polizei und Bewohner
In der Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge und Migranten in Suhl kam es auch gestern wieder zu Fluchtversuchen. Seit Samstag werden mit einem Großaufgebot von Polizeikräften Corona-Quarantäne-Maßnahmen durchgesetzt.


Chinesische Propaganda-Abteilung verbreitet Falschnachrichten auf Kosten der Italiener
Die Sprecherin des Pekinger Außenministers sagte auf Twitter, dass Italiener auf ihren Balkonen singen würden, um China zu danken und die chinesische Hymne zu singen. Eine italienische Zeitung erkennt die Propaganda dahinter.

Pro Asyl: Deutschland soll Migrantenkinder aus Griechenland trotz Einreisesperre aufnehmen
Die Corona-Krise mache die Aufnahme von Kinder und Jugendlichen aus griechischen Lagern dringlicher als je zuvor, sagte Pro-Asyl-Geschäftsführer Günter Burkhardt.

Weltärztepräsident spricht sich gegen Lockdown-Maßnahmen aus
Die umfangreichen Sperrmaßnahmen und Grenzschließungen wegen der Corona-Krise werden von Weltärztepräsident Frank Ulrich Montgomery als überzogener politischer Aktionismus kritisiert.

China weist US-Journalisten von Wallstreet Journal, New York Times und Washington Post aus
Zwischen den USA und China gibt es nicht zuletzt wegen des Virusausbruchs Spannungen. US-Präsident Donald Trump bezeichnet ihn als China-Virus. China bezichtigte das US-Militär in Propaganda-Artikeln, ihn nach China eingeschleppt zu haben. Die US-Regierung verschärfte die Regeln für chinesische Staatsmedien in den USA.

NBA-Profi Kleber: «Es ist schon seltsam alles»
Maxi Kleber hat das vorerst letzte NBA-Spiel auf dem Parkett miterlebt. Wann nach dem Sieg der Mavericks gegen die Nuggets wieder gespielt wird, ist offen. Im dpa-Interview berichtet Kleber vom Versuch, sich daheim fit zu halten - und was er über Gruppen denkt.

Warnung aus Italien: Deutschland darf im Kampf gegen Coronavirus nicht länger warten
Trotz restriktiver Maßnahmen zur Eindämmung des sozialen Lebens klagt Italien nach wie vor über eine täglich vierstellige Zahl an Neuinfektionen mit dem Coronavirus. Wissenschaftler warnen Deutschland nun vor der Möglichkeit einer ähnlichen Entwicklung.

Pharmaunternehmen CureVac hält Corona-Impfstoff im Herbst für möglich
„Bei positivem Verlauf könnten wir ungefähr im Frühsommer mit klinischen Tests beginnen“, sagte der Dietmar Hopp, Miteigentümer des Pharmaunternehmen CureVac.

IOC-Mitglied kritisiert Olympia-Plan: «Unverantwortlich»
Die viermalige Olympiasiegerin Hayley Wickenheiser hat als erstes IOC-Mitglied deutliche Kritik am strikten Festhalten des Internationalen Olympischen Komitees an den Sommerspielen in Tokio geäußert.„Die Krise ist größer - selbst als die…

Boeing: Durch 737 MAX-Debakel und Corona-Krise angeschlagener Konzern fordert US-Staatshilfen
Boeing hat angesichts der Corona-Krise staatliche Hilfen von mindestens 60 Milliarden Dollar für die US-Flugzeugindustrie verlangt. Die Gesundheitskrise verschärft die Nöte des durch das Flugverbot für die 737 MAX angeschlagenen Konzerns.

Ceferin zweifelt am Saisonabschluss: «Schwer zu sagen»
UEFA-Präsident Aleksander Ceferin hat Zweifel daran, dass die Saison 2019/20 im europäischen Fußball abgeschlossen werden kann.„Für die Wettbewerbe ist es sicherlich das Beste“, sagte der 52-Jährige der Nachrichtenagentur AP. „Aber ist…

EM 2021 soll paneuropäisches Turnier mit München bleiben
Die ins nächste Jahr verschobene Fußball-EM soll unter den gleichen Voraussetzungen starten wie das ursprünglich für diesen Sommer geplante paneuropäische Turnier mit zwölf Gastgebern, darunter München.„Der Plan ist, die gleichen…

Terminenge im Tennis: Auch US Open prüfen Verlegung
Nach der Verschiebung der French Open der Tennisprofis wegen der Coronakrise in den September prüfen auch die US Open eine Terminänderung.„Dies sind allerdings beispiellose Zeiten, und wir überprüfen alle unsere Optionen, einschließlich der…

Österreich: 80 Prozent halten Ausgangssperre ein – Schule und Betriebe mit Onlinemodus zufrieden
In einem Interview zeigt sich Österreichs Gesundheitsminister Rudolf Anschober zufrieden mit der disziplinierten Reaktion der Bürger auf die jüngst verfügte Ausgangssperre. Positiv verlief auch der Start des breiten Umstiegs auf Heimunterricht und Homeoffice.

Torwart Neuer über Gehaltsverzicht: “Machen uns darüber Gedanken”
Nationaltorwart Manuel Neuer hat sich in der Debatte um die finanziellen Folgen der Coronavirus-Krise und die Forderungen nach einem Gehaltsverzicht zu Wort gemeldet.

Covid-19: China kann Verantwortung nicht mehr leugnen – und greift die Welt mit Propaganda an
Das chinesische Volk ist zu Recht wütend auf seine Regierung - und die Parteiführung will nun die Schuld für den Ausbruch der Covid-19-Pandemie dringend anderswo abladen. Eine Analyse von James Gorrie zur Propaganda der Kommunistischen Partei Chinas angesichts der von ihr verursachten Pandemie.

Petkovic von French-Open-Verschiebung «überrascht»
Auch die deutsche Tennisspielerin Andrea Petkovic hat von der Verschiebung der French Open vom Mai in den September nichts gewusst.„Ich habe es selbst von Twitter erfahren und war definitiv überrascht“, sagte die 32-Jährige aus Darmstadt der…

Was die Fans jetzt zur EM 2021 wissen müssen
Wann spielt das Nationalteam wieder? Was passiert mit den EM-Tickets? Und bleibe ich auf meinen Reisekosten für das verschobene Kontinentalturnier sitzen? Die wichtigsten Antworten nach der Verlegung der Europameisterschaft in den Sommer 2021.

Kohlbacher infiziert: Nationalteam soll in Quarantäne
Die gesamte Handball-Nationalmannschaft soll wegen eines mit dem Coronavirus infizierten Nationalspielers unter Quarantäne gestellt werden.Kreisläufer Jannik Kohlbacher von den Rhein-Neckar Löwen ist nach dpa-Informationen positiv auf das Virus…

Israel verhängt Ausgangssperre und setzt öffentlichen Nahverkehr aus
Wegen der Coronavirus-Pandemie hat die israelische Regierung den Menschen verboten, aus "nicht wesentlichen" Gründen ihr Haus zu verlassen. Die Bürger dürfen aber weiterhin Lebensmittel und Medikamente kaufen, einen Arzt aufsuchen oder zur Arbeit gehen.
