CORONAVIRUS
Einzelhandel schließt die meisten Geschäfte und warnt vor Insolvenzwelle
Die deutschen Einzelhändler schließen wegen der Coronavirus-Pandemie ihre Türen. Ihre Existenz ist wegen der Milliardenverluste bedroht.

Taiwans Erfolg bei der Bekämpfung der Coronavirus-Pandemie – Interview mit Professor Shieh
"Jede Information, die man von Peking bekommt, muss verifiziert werden, bevor man sagen kann, ob es wahr ist oder nicht", sagt Prof. Dr. Jhy Why Shieh, Repräsentant von Taiwan in Deutschland. Im Interview mit ihm gingen wir der Frage nach: Warum ist Taiwan so erfolgreich bei der Bekämpfung der Pandemie?


Supermärkte bestehen auf Kartenzahlung – Geldscheine in Quarantäne
Experten raten: Nach Bezahlung mit Bargeld und Karte sollte man gründlich die Hände waschen. Viele Tankstellen und Supermärkte bestehen nun auf Kartenzahlungen, um eine Ausbreitung des Coronavirus über Geldscheine zu vermeiden. In den USA werden bereits aus Asien kommende Dollar unter Quarantäne gestellt.

French Open der Tennisprofis werden auf September verschoben
Die French Open der Tennisprofis in Paris werden wegen der Coronavirus-Pandemie verschoben.Das Grand-Slam-Turnier wird nach Angaben der Veranstalter von Mitte Mai auf den Zeitraum 20. September bis 4. Oktober 2020 verlegt. (dpa)

Bericht: Trump plant wegen Coronavirus 850 Milliarden Dollar schweres Hilfspaket
US-Präsident Trump will wegen der Coronavirus-Pandemie offenbar ein 850 Milliarden Dollar schweres Nothilfepaket auflegen. Finanzminister Mnuchin will beim Kongress um Zustimmung für die Maßnahmen zur Stützung der Wirtschaft werben.

Corona-Infektionen über Bargeld gelten als unwahrscheinlich
Kann man sich über Bargeld mit dem Coronavirus infizieren? Diese Sorge ist nach Angaben des Gesundheitsamts in Frankfurt am Main und der Deutschen Bundesbank unbegründet.

«Völlig richtig»: Löw begrüßt EM-Verlegung auf 2021
Bundestrainer Joachim Löw und die Spitzen des Deutschen Fußball-Bundes haben die Verlegung der Europameisterschaft um ein Jahr in den Sommer 2021 im Zuge der Coronavirus-Krise begrüßt.„Wir alle müssen die Gesundheit und das Leben von…

Audi-Bänder stehen ab Montag still
Die Autokäufer bleiben zuhause, die Lieferkette wackelt - Audi zieht jetzt die Konsequenzen. BMW und MAN machen erst mal weiter.

IOC zu Olypmischen Spielen im Juli in Tokio: “Keine drastischen Entscheidungen erforderlich”
Das Internationale Olympische Komitee hält weiterhin an der Austragung der Olympischen Spiele in Tokio fest. "Das IOC bleibt den Olympischen Spielen Tokio 2020 uneingeschränkt verpflichtet."

Berlin schließt Spielplätze in Corona-Krise nicht
Berlin will seine Spielplätze angesichts der Corona-Krise nicht schließen. Auch Tierparks müssen demnach nicht schließen.

Flixbus stellt um Mitternacht Betrieb bis auf Weiteres ein
Die weitreichenden Einschränkungen im sozialen Leben betreffen auch den Fernreiseverkehr mit Bussen. Der Anbieter Flixbus zieht jetzt Konsequenzen.

Europapokal-Wettbewerbe “bis auf Weiteres” ausgesetzt
Die Champions League und Europa League sind weiter im Wartestand. Die UEFA setzt sämtliche Wettbewerbe aus. Neue Termine werden händeringend gesucht.

Großbritannien lehnt Shutdown ab
Alte Menschen und solche mit schwachem Immunsystem sind in Großbritannien zur Selbstisolation aufgerufen. Bei gesunden Bürgern nimmt die Regierung eine Infektion mit dem Coronavirus jedoch bewusst in Kauf – um so schnellstmöglich Herdenimmunität herzustellen.

UEFA verschiebt Fußball-EM auf Sommer 2021
Die für dieses Jahr geplante Fußballeuropameisterschaft wurde auf den Sommer 2021 verschoben.

Friedrich Merz mit Coronavirus infiziert
Der frühere Unionsfraktionschef Friedrich Merz ist positiv auf den neuartigen Coronavirus getestet worden.

Auch Nordrhein-Westfalen schließt alle Spiel- und Bolzplätze
Nordrhein-Westfalen schließt alle Spiel- und Bolzplätze. Die Zahl der Corona-Todesfälle in NRW stieg unterdessen auf zwölf.

Ausgangssperre in Frankreich in Kraft – Intensivstationen im Elsass überlastet
Im Kampf gegen das Coronavirus ist in Frankreich eine vorläufige Ausgangssperre in Kraft getreten. Unterdessen sind wegen der schnellen Ausbreitung des Virus in Frankreich die Intensivstationen im Elsass überlastet.

Israel: Netanjahu setzt Geheimdienst im Kampf gegen Coronavirus ein
Israels geschäftsführender Ministerpräsident Benjamin Netanjahu setzt drastische Maßnahmen gegen den Coronavirus ein. Der Inlandsgeheimdienst soll Zugang zu Daten von Infizierten und deren Kontaktpersonen erhalten.

Trotz Coronakrise: Podolski feiert Sieg mit Antalyaspor
Europas Top-Ligen pausieren wegen der Coronakrise, nur in der Türkei wird noch gespielt. In Russland wurde der Spielbetrieb ausgesetzt, nachdem der Ball am Wochenende noch gerollt war. Bereits am Montag hatte Brasilien das Stoppzeichen gesetzt.

Corona-Krise für Volksbanken zurzeit “keine akute Gefahr”
Das Umfeld ist ohnehin schon eine Herausforderung für Banken. Nun schüttelt das Coronavirus die Märkte zusätzlich durch. Deutschlands Genossenschaftsbanken stellen sich auf schwieriges Jahr ein.

“Home office” für Leistungssportler – Trainieren, aber wie?
Olympiasieger Röhler reist eilig aus der Türkei ab - ohne Speer. Sprinterin Lückenkemper sucht nach Trainingsplätzen - und ist damit alles andere als allein. Wie man sogar unter Ausgangssperre-Bedingnungen trainieren kann, erklärt Ironman Frodeno.

Coronavirus-Krise: Kritik an BVB-Chef Watzke nimmt zu
Borussia Dortmunds Clubchef Watzke muss sich weiter Kritik für seine als unpassend und unsolidarisch empfundenen Aussagen zur Coronavirus-Krise gefallen lassen. Dabei ist auch die BVB-Aktie trotz einer angedeuteten Erholung am Dienstag an der Börse abgeschmiert.

RKI: Jetzt “hohe” Coronavirus-Gefährdung in Deutschland
Das Robert Koch-Institut geht aufgrund honer Fallzahlen nun von einer hohen Gefährdung für die Gesundheit der Bevölkerung in Deutschland aus.

Lufthansa-Chef plant Luftbrücke zur Warenversorgung Deutschlands
Die gute alte Luftbrücke kommt zurück nach Deutschland. Was bei der Berlin-Blockade durch die Sowjets 1948 funktionierte, soll auch für die Corona-Epidemie aus China gut sein.

Coronavirus-Krise: Amazon startet Einstellungsoffensive wegen hoher Nachfrage
Der weltgrößte Online-Händler Amazon braucht mehr Personal, um die aktuellen Online-Bestellungen zu bewältigen. Das Unternehmen plant in den USA 100.000 zusätzliche Voll- und Teilzeitkräfte einzustellen.

Hertha-Spieler positiv auf Coronavirus getestet
Hertha BSC hat nach einem positiven Befund auf das Coronavirus bei einem Spieler Mannschaft, Trainer und Funktionsteam unter eine zweiwöchige häusliche Quarantäne gestellt, teilte der Berliner Fußball-Bundesligist mit.Das für den 17. März…

Klima: EU-Kommission arbeitet trotz Corona-Pandemie weiter an Green Deal
Die EU-Kommission arbeitet trotz der aktuellen Lage weiter an Regularien zum Co2-Ausstoß.

Deutschland im Krisenmodus: Wird das Coronavirus die Weltuntergangspropheten dahinraffen?
Die derzeit Platz greifenden Einschränkungen des öffentlichen Lebens infolge des Coronavirus beschäftigen auch das Feuilleton. In der „Welt“ mahnt Don Alphonso zur Individualvorsorge, Blogger Ramin Peymani hofft auf ein Ende von Phänomenen wie „Fridays for Future“.

Nicht nur Symptome, sondern die Ursache behandeln: TCM stärkt das Immunsystem und bekämpft Infektionen
Mit Traditioneller Chinesischer Medizin (TCM) werden Infektionskrankheiten schon seit Tausenden von Jahren behandelt. Dabei wird vor allem die Ursache, nicht nur die Symptome behandelt. Da es zurzeit keine wirksamen Behandlungen gegen Covid-19 gibt, lohnt es sich, einen Blick in den tausendjährigen Erfahrungsschatz der Traditionellen Chinesischen Medizin zu werfen.
