CORONAVIRUS

Syrien verschiebt Parlamentswahl wegen Coronavirus-Pandemie

Die anstehende Wahl in Syrien wurde auf den 20. Mai verschoben. Bislang meldete Syrien noch keine Covid-19-Fälle. Schulen und Universitäten sind geschlossen, Veranstaltungen abgesagt.

avatar
15. März 2020
post-image

Australien stellt alle einreisenden Ausländer für zwei Wochen unter Quarantäne

Reisende aus dem Ausland werden in Australien wegen der Coronavirus-Pandemie künftig für zwei Wochen unter häusliche Quarantäne gestellt. Die neuen Einreisebestimmungen treten um Mitternacht (14.00 Uhr MEZ) in Kraft.

avatar
15. März 2020
post-image

Hunderte “Gelbwesten” bei Protesten in Frankreich

Am Samstag sind in Paris hunderte "Gelbwesten" auf die Straße gegangen - ungeachtet der Ausbreitung des Corona-Virus.

avatar
14. März 2020
post-image

Warnung vor Hamsterkäufen und Falschnachrichten – Spahn: “Achtung Fake News”

Angesichts der Coronakrise hat die Bundesregierung vor Falschnachrichten und Hamsterkäufen gewarnt. "Achtung Fake News", twitterte Gesundheitsminister Spahn.

avatar
14. März 2020
post-image

Corona-Krise in Veranstalterszene: Fatale Folgen für Unternehmen befürchtet

Der Plan des Berliner Senats, angesichts der Krise durch das Coronavirus ab der kommenden Woche Kneipen und Clubs schließen zu lassen, hat schon an diesem Wochenende für den Stillstand der Tanzszene gesorgt.

avatar
14. März 2020
post-image

Vorgezogene Osterferien: Deutschlandweit Schul- und Kita-Schließungen wegen Corona-Krise ab nächster Woche

Nun zieht auch Mecklenburg-Vorpommern als letztes Bundesland nach. Damit gibt es flächendeckende Schul- und Kita-Schließungen vor den Osterferien in Deutschland ab kommender Woche.

avatar
14. März 2020
post-image

Reisebeschränkungen, Grenzkontrollen, Schulschließungen – Europa in der Corona-Krise

Europa kämpft gegen die Ausbreitung des neuartigen Coronavirus. Dabei werden flächendeckende Schulschließungen verhängt, Grenzen geschlossen und Veranstaltungen verboten.

avatar
14. März 2020
post-image

Lufthansa setzt wegen Coronakrise Dividende für 2019 aus

Die Lufthansa-Gruppe kündigte an, in den kommenden Wochen das Flugprogramm weiter um bis zu 70 Prozent gegenüber der ursprünglichen Planung zu reduzieren.

avatar
14. März 2020
post-image

Corona mit einem Schuss Brexit: Das bedeutet die Corona-Krise für Großbritannien

Die Briten sind zu einer Nation der Hamsterkäufer geworden. Waren leergeräumte Regale für Nudeln, Klopapier und Medikamente vergangenes Jahr noch Schreckensszenarien für den Fall eines Brexits ohne Abkommen mit der EU, sind sie angesichts der drohenden Quarantänemaßnahmen gegen das sich ausbreitende Coronavirus mittlerweile Normalität.

avatar
14. März 2020
post-image

Schulschließungen: Rufe nach Betreuungslösungen für Eltern

„Im schlimmsten Fall müssen Eltern dafür unbezahlten Urlaub nehmen, wenn der Arbeitgeber keine kulanten Lösungen wie Home-Office oder Überstundenabbau anbietet“, sagte SPD-Vizevorsitzende Anke Rehlinger.

avatar
14. März 2020
post-image

Video-Botschaft der Kanzlerin: Auch Familienfeiern sollen vermieden werden

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) ruft jeden Einzelnen dazu auf, mit dem eigenen Verhalten Menschen mit Vorerkrankungen zu schützen. Veranstaltungen, die nicht notwendig seien, sollen vermieden werden. Das gelte bis hinein ins familiäre Umfeld.

avatar
14. März 2020
post-image

Kinderärzte und Psychotherapeuten warnen vor Corona-Panik und streiten über “Großelternverbot”

Kinderärzte und Kinderpsychotherapeuten haben an Eltern appelliert, ihre Kinder vor Corona-Angst zu schützen. "Die Masken-Menschen in Bussen, Bahnen oder im Fernsehen sind komisch, können Kinder irritieren", sagte die Vorsitzende des Berufsverbands.

avatar
14. März 2020
post-image

Berlin macht dicht: Kommt jetzt der bundesweite Shutdown im Kampf gegen das Coronavirus?

Party in Berlin – das war einmal. Ab Dienstag werden Clubs und Kneipen der Hauptstadt unter dem Eindruck der Bedrohung durch das Coronavirus vorerst bis einschließlich 19. April schließen. Es ist davon auszugehen, dass die übrigen Bundesländer bald nachziehen werden.

avatar
14. März 2020
post-image

Flashmobs gegen Corona-Blues: Italiener musizieren an Fenstern und auf Balkonen

Angesichts des Coronavirus verabreden sich die Italiener in diesen Tagen an Fenstern und auf Balkonen für gemeinsame Konzerte gegen den Corona-Blues.

avatar
14. März 2020
post-image

Coronavirus-Ticker 14.3.: Trump macht Virus-Test – Frankreich schließt fast alle öffentlichen Orte

In Deutschland gibt es den siebten Todesfall eines positiv getesteten Patienten. Das Robert-Koch-Institut hat seine Risikogebiete vergrößert. Weitere Entwicklungen hier in unserem Newsticker.

avatar
14. März 2020
post-image

Besuchsverbote und Aussetzung von Pflege-TÜV: Weniger Bürokratie für Altenheime

Die Grundversorgung alter Menschen aufrecht zu erhalten, steht im Fokus der Altenheime. Damit die Belegschaften diese sicherstellen können, müssen sie mehr Freiheiten haben, meint ein Experte.

avatar
14. März 2020
post-image

Coronavirus-Neid: Klima-Aktivisten sehen sich durch Pandemie an den Rand gedrängt

Zewa wichtiger als Greta? „Klimaschutz“-Aktivisten klagen, die Bevölkerung nehme die Bedrohung durch das Coronavirus viel ernster als jene durch die angebliche „Klimakrise“. Dabei sei diese viel gefährlicher. Einige hoffen dennoch, die Pandemie bringe ein Umdenken.

avatar
14. März 2020
post-image

US-Regierung und Opposition einigen sich auf Coronavirus-Hilfspaket

Angesichts der rasanten Ausbreitung des neuartigen Coronavirus in den USA sei das Wichtigste nun "testen, testen, testen", sagte Oppositionsführerin Nancy Pelosi nach der Einigung mit der Regierung.

avatar
14. März 2020
post-image

Spahn appelliert an Reiserückkehrer: “Bleiben Sie zwei Wochen zu Hause”

Damit Reisende aus Italien, Österreich und der Schweiz das Coronavirus nicht verbreiten, sollen sie sich selbst in Quarantäne begeben.

avatar
14. März 2020
post-image

Orban macht Ausländer für Einschleppung des Coronavirus in Ungarn verantwortlich

Ungarn kämpfe einen "Zwei-Fronten-Krieg" gegen die Einwanderung und das Coronavirus, sagte Ungarns Ministerpräsident Orban.

avatar
14. März 2020
post-image
plus-icon

Wie das Coronavirus schon jetzt unseren Lebensalltag verändert

Nach der jüngsten Ankündigung, dass Kitas und Schulen in vielen Bundesländern ab Montag geschlossen werden, stehen viele Eltern vor erheblichen Problemen. Aber auch in anderen Bereichen fühlen sich viele Menschen eingeschränkt.

avatar
14. März 2020
post-image

Corona-Krise: IG-Metall fordert “mehr Mitbestimmung von Arbeitnehmern”

Mitbestimmung von Arbeitnehmern lautet das Zauberwort von IG-Metallchef Jörg Hofmann, von dem er sich einen erfolgreichen Strukturwandel verspricht. Betriebsräte und Gewerkschaften müssten mehr Verantwortung übernehmen, sagte der Gewerkschaftschef im Interview mit der "Welt".

avatar
14. März 2020
post-image

Macron plant G7-Videokonferenz in Corona-Krise für Montag

US-Präsident Donald Trump wird Gastgeber der Videokonferenz sein, wie das Weiße Haus am Freitagabend (Ortszeit) bestätigte.

avatar
14. März 2020
post-image

Söder fordert stärkere Einbindung der Bundeswehr in Corona-Krise

Die Bundeswehr solle "mit Pflegepersonal, Ärzten, Laboreinrichtungen und Kapazitäten in ihren Krankenhäusern mithelfen". Das sei "angesichts dieser Krise unabdingbar", fordert Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU).

avatar
14. März 2020
post-image

Microsoft-Gründer Bill Gates verlässt Verwaltungsrat von Softwarekonzern

Der Milliardär wolle mehr Zeit wohltätigen Zwecken wie dem Kampf gegen Krankheiten weltweit, der Entwicklungspolitik, der Bildung und dem Kampf gegen den Klimawandel widmen, teilte der US-Konzern Microsoft mit.

avatar
14. März 2020
post-image

Städte- und Gemeindebund fordert “flexible Lösungen” für Kita- und Schulschließungen

"Von den Arbeitgebern muss erwartet werden, dass sie in einer solchen Krisensituation mit ihren Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern flexible Lösungen finden", sagte der Hauptgeschäftsführer Deutsche Städte- und Gemeindebund, Gerd Landsberg.

avatar
14. März 2020
post-image

Linke fordert Bußgelder für Beschäftigung von Infizierten

"Gegen Unternehmen, die erkrankte Arbeitnehmer nicht umgehend nach Hause schicken und keine Maßnahmen zum Schutz ihrer Beschäftigten einleiten, müssen Bußgelder verhängt werden", fordert die Vorsitzende der Linken, Katja Kipping, mit weiteren Vertretern ihrer Partei.

avatar
14. März 2020
post-image

RKI warnt: “Es gibt immer mehr Fälle als offiziell gemeldet werden”

In Deutschland stelle sich die Verbreitung des Coronavirus als "sehr dynamisch"dar, sagte der Präsident des Robert-Koch-Institutes, Lothar Wieler im Pressebriefing am Freitag. Mit 2.369 laborbestätigten Fällen (Stand Donnerstagabend) gäbe es zehn Prozent mehr Infizierte als am Vortrag.

avatar
13. März 2020
post-image

Stadt Nürnberg untersagt DFB-Länderspiel gegen Italien

Die Stadt Nürnberg hat die Austragung des Länderspiels der deutschen Fußball-Nationalmannschaft am 31. März gegen Italien untersagt.Wie der DFB am Freitagabend mitteilte, untersage die Stadt wegen der Coronavirus-Krise Veranstaltungen mit mehr…

avatar
13. März 2020
post-image