CORONAVIRUS

Trump ruft nationalen Notstand aus – US-Börsen legen danach kräftig zu

US-Präsident Donald Trump ruft wegen der Ausbreitung des Coronavirus in den USA einen nationalen Notstand aus.

avatar
13. März 2020
post-image

Paderborns Kilian erster Coronafall in der Bundesliga

In der Fußball-Bundesliga gibt es den ersten Coronafall. Aufsteiger SC Paderborn gab am Freitagabend bekannt, dass der deutsche U21-Nationalspieler Luca Kilian positiv auf das Coronavirus SARS-CoV-2 getestet wurde.Die Tests an ersten Paderborner…

avatar
13. März 2020
post-image

Staatliche Hilfen für Kulturveranstalter geplant

Bis auf ganz wenige Ausnahmen bleiben Theater, Konzertsäle und Opernhäuser in Bayern bis zum Ende der Osterferien geschlossen. Das heißt: leere Säle und verunsicherte Ticketkäufer, aber auch einschneidende Verdienstausfälle für Künstler und Veranstalter. Kulturstaatsministerin Grütters hat inzwischen ihre Unterstützung zugesagt.

avatar
13. März 2020
post-image

Corona-schulfrei: Dienstpflicht für Lehrer – Hausaufgaben für Schüler

Ein Überblick über Regelungen, Empfehlungen und mögliche Lösungen.

avatar
13. März 2020
post-image

Frankreich verbietet Theater- und Kinobesuche

Frankreich verbietet Versammlungen von mehr als hundert Menschen.

avatar
13. März 2020
post-image

Rumäniens Ministerpräsident Orban in Quarantäne

Rumäniens Ministerpräsident Orban geht in Quarantäne. Dennoch will er seinen Verpflichtungen nachgehen. Noch heute soll die Entscheidung fallen, ob die gesamte Regierung unter Quarantäne gestellt wird.

avatar
13. März 2020
post-image

Griechenland: Weitergabe der Olympischen Fackel annulliert

Aus Sorge vor einer Ansteckung mit dem Virus war das Olympische Feuer bereits am Vortag weitgehend unter Ausschluss der Öffentlichkeit im antiken Olympia entfacht worden. Jetzt wurde die Weitergabe gestoppt.

avatar
13. März 2020
post-image
plus-icon

Mitteleuropa in der Corona-Krise: Grenzkontrollen und -schließungen

Ungarn ruft den landesweiten Notstand aus. Die Slowakei schließt ihre Grenzen. Tschechien verhängt einen kompletten Reisebann. Ein Überblick der Lage in Mittel- und Osteuropa.

avatar
13. März 2020
post-image

Stau auf der Seidenstraße: Coronavirus trübt Verhältnis zwischen Italien und China

Bisher sind mehr als 15.000 Personen in Italien mit dem Coronavirus infiziert. Die Ausbreitung des Erregers belastet nun auch die bilateralen Beziehungen zwischen dem Land und China – ein Jahr nach dem Beitritt Italiens zum Projekt der „Neuen Seidenstraße“.

avatar
13. März 2020
post-image

Immer mehr Schulen in Europa bleiben zu

Mehrere Bundesländer haben am Freitag die Schließung von Schulen angeordnet - sie liegen damit europaweit voll im Trend. Hatten wegen der Coronavirus-Pandemie zunächst nur einzelne Staaten zu diesem drastischen Mittel gegriffen, so bleiben inzwischen immer mehr Schulen in der Europäischen Union zu.

avatar
13. März 2020
post-image

Einzelhandel: Nachfrageausfälle wegen Coronavirus – Lebensmittelhandel und Drogerien nicht betroffen

Der deutsche Einzelhandel hat es im Augenblick mit teils "massiven" Nachfrageausfällen zu tun. Beschaffungsprobleme sind dagegen noch die Ausnahme. Lebensmittelhandel und Drogeriemärkte verzeichnen dagegen gestiegene Umsätze.

avatar
13. März 2020
post-image

Bundesregierung kündigt unbegrenzte Kreditvergabe an

Im Volumen unbegrenzte Mittel und Steuerstundungen sollen deutschen Unternehmen helfen die Krise zu überstehen. Die Bundesregierung kündigte weitgehende Maßnahmen, unter Aufkündigung aller bisherigen Grundsätze wie der schwarzen Null an.

avatar
13. März 2020
post-image

Coronavirus-Maßnahmenpaket in Österreich: Schulen werden geschlossen, Lebensmittelläden bleiben offen

Angesichts der Coronavirus-Pandemie reagiert die österreichische Regierung mit ersten Maßnahmen. Nachdem Universitäten bereits geschlossen haben, folgt nun der Schulbetrieb. Mit weiteren Maßnahmen, die heute angekündigt werden und ab Montag greifen, ist zu rechnen.

avatar
13. März 2020
post-image

Dänemarks Parlament gibt Gesundheitsministerium weitreichende Vollmachten für ein Jahr

Das dänische Gesundheitsministerium hat vom Parlament umfassende Vollmachten zur Eindämmung der Corona-Epidemie erhalten.

avatar
13. März 2020
post-image

Corona-Fake-News als politische Waffe gegen Kulturshow – KP Chinas unter Propagandaverdacht

Die in Deutschland geplanten Veranstaltungen der aus den USA stammenden chinesischen Kulturshow Shen Yun wurden Opfer einer politisch motivierten Fake-News-Aktion. Man brachte die Künstler der Tourneegruppe mit dem Coronavirus in Verbindung. Absender der zahlreichen Propaganda-Mails an deutsche Theater waren Chinesen, mutmaßlich von der KP Chinas bezahlt.

avatar
13. März 2020
post-image

Pflegeheime nicht gerüstet für Coronakrise – Handlungsempfehlungen veraltet

Die Maßnahmenkataloge und Empfehlungen bei übergreifenden medizinischen Notlagen für Pflegeheime sind schon ein paar Jahre alt und nicht mehr überarbeitet worden. Der Patientenschutzbund sieht hier dringenden Handlungsbedarf.

avatar
13. März 2020
post-image
plus-icon

Naturwissenschaftler spricht Klartext über Tempo der Verbreitung von Coronavirus

Viele Länder haben inzwischen zu drastischen Maßnahmen gegriffen, um eine Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen. In Deutschland wird noch viel diskutiert. Läuft uns die Zeit davon?

post-image

Mächtige Patienten, lautlose Spender? – Das Geheimnis von Chinas Corona-Lungen-Transplantationen (Teil 2)

Anfang März feierte das KP-Regime in Peking zwei Doppel-Lungen-Transplantationen bei Coronavirus-Patienten. Die Spender sollen "Hirntote" gewesen sein ...

avatar
13. März 2020
post-image

Kinder- und Jugendärzte-Verband kritisiert Politik – “Pandemiepläne existieren offenbar nur auf dem Papier”

Der Präsident des Berufsverbands der Kinder- und Jugendärzte, Thomas Fischbach, hat der Politik schweres Versagen bei der Vorsorge für Notfälle vorgeworfen.

avatar
13. März 2020
post-image

Corona-Krise Kanada: Regierungschef Trudeau in Quarantäne – Ehefrau infiziert und in Isolation

„Ich werde weiterhin von zu Hause aus arbeiten und Besprechungen per Video- und Telefonkonferenz leiten“, schrieb der kanadische Premierminister Justin Trudeau, seine Frau befindet sich wegen einer Coronavirus-Infektion in Isolation.

avatar
13. März 2020
post-image

Lauterbach will Föderalismusreform als Konsequenz aus Corona-Krise

Wegen der lokalen Zuständigkeiten wird in den deutschen Bundesländern nicht einheitlich auf den Coronavirus reagiert. "Bundesweit einheitliche Regelungen finden mehr Akzeptanz als regionale Lösungen", sagte SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach.

avatar
13. März 2020
post-image

Rotkreuz-Präsidentin Hasselfeldt: Aufbau von Medikamentenreserven und bessere Vorsorge nötig

Eine bessere Vorsorge und Unabhängigkeit von internationalen Lieferketten bei der Medikamentenversorgung hat die Präsidentin des Deutschen Roten Kreuzes Gerda Hasselfeldt gefordert.

avatar
13. März 2020
post-image

Panikstimmung an den Börsen verschärft sich – Neue dramatische Kurseinbrüche

Weltweit brachen die Kurse am Donnerstag erneut dramatisch ein. Der Dax und der Dow Jones erlitten ihre stärksten Tagesverluste seit über 30 Jahren.

avatar
13. März 2020
post-image

Talfahrt der Börsen setzt sich auch am Freitag fort

Auch am Freitag ist keine Änderung der Abwärtstendenzen bei den internationalen Börsen in Sicht. Der japanische Nikkei-Index eröffnete mit einem Minus von 10 Prozent.

avatar
13. März 2020
post-image