CORONAVIRUS

Ausländische Reporter sollen bei Olympia in Tokio per GPS überwacht werden

Ausländische Journalisten sollen bei den Olympischen Sommerspielen in Tokio wegen der Corona-Pandemie per GPS überwacht werden.

avatar
08. Juni 2021
post-image

Mann ohrfeigt Frankreichs Präsidenten Macron

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron ist bei einer Reise nach Südfrankreich von einem Mann geohrfeigt worden.

avatar
08. Juni 2021
post-image

Unbekannte Impfhersteller ohne bisherige Erfolge - und mRNA-Impfstoffe als Biowaffen

BioNTech und AstraZeneca bestimmen hierzulande die Impfnachrichten, doch es gibt noch mehr Impfstoffe. Gastautor Stephan Witte wirft in dieser Artikelserie einen Blick auf den Moderna-Impfstoff. In diesem zweiten Artikel geht es um Start-ups mit befreiter Haftung, warum gesunde Menschen eher Nebenwirkungen zeigen und dass mRNA-Impfstoffe zu Biowaffen taugen.

post-image

Studie: Psychische Probleme haben in Corona-Krise massiv zugenommen

Nicht nur die Furcht vor der Corona-Pandemie machte, laut einer neuen Studie, vielen Menschen zu schaffen, sondern auch die Corona-Maßnahmen der Regierungen.

avatar
08. Juni 2021
post-image

New York plant Großkonzert im Central Park zur „Wiedergeburt“ nach Corona-Krise

Zur Feier seiner „Wiedergeburt“ nach der Corona-Krise plant New York ein riesiges Konzert im Central Park. Welche Stars auftreten werden, ist noch nicht bekannt, doch soll es weltweit übertragen werden.

avatar
08. Juni 2021
post-image

Corona-Maßnahmen: Wer ist zuständig für Kindeswohl-Anzeigen gegen Schulen?

Ein Urteil des Weimarer Familiengerichtes brachte einen "Stein" ins Rollen der nun vor das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig getragen werden soll. Hintergrund sind Entscheidungen von Familiengerichten zu einer möglichen Kindeswohlgefährdung aufgrund der staatlichen Corona-Beschränkungen. Den Gerichten wurde von anderen Gerichten teilweise eine Nicht-Befugnis unterstellt. Nun soll Leipzig eine grundsätzlich Entscheidung dazu treffen.

avatar
07. Juni 2021
post-image

Neue Masken-Affäre: Merkel und Laschet stellen sich hinter Spahn - und kritisieren SPD

Die scharfe Kritik der SPD in der neuen Masken-Affäre um Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) weisen die Bundeskanzlerin und der CDU-Parteichef zurück – jedoch ohne dabei Details zu nennen.

avatar
07. Juni 2021
post-image

Spanien erleichtert die Einreise - Kritik an Deutschland wegen Reisewarnung

Die zweitwichtigste Urlaubsdestination weltweit will ihren so wichtigen Tourismussektor wiederbeleben. Daher sind mehrere Erleichterungen eingeführt worden. Doch bereiten die Reisewarnungen wichtiger Heimatländer von Urlaubsgästen den Spaniern Sorgen.

avatar
07. Juni 2021
post-image

mRNA-Vakzin: Nebenwirkungen und öffentliche Erwartungen - Mangelnde Transparenz deutscher Behörden

BioNTech und AstraZeneca bestimmen hierzulande die Impf-Nachrichten, doch es gibt noch mehr Impfstoffe. Gastautor Stephan Witte wirft in dieser Artikelserie einen Blick auf den Moderna-Impfstoff. In diesem ersten Artikel geht es um die Notzulassung, Versuchskaninchen und die (mangelnde) Transparenz der Behörden.

post-image

SPD fordert Spahns Rücktritt - Opposition erwartet Erklärung zu Maskenvorwürfen

Ein Medienbericht über fragwürdige Vorgänge rund um die massenhafte Beschaffung von minderwertigen Corona-Schutzmasken bringt das Bundesgesundheitsministerium in Erklärungsnot. Der Druck seitens des Koalitionspartners und der Opposition wächst.

avatar
06. Juni 2021
post-image

Verfassungsbeschwerde von entlassenem Betreuer nach Widerstand gegen Impfung erfolglos

Das Bundesverfassungsgericht hat die Beschwerde eines Berufsbetreuers wegen seiner Entlassung nicht zur Entscheidung angenommen, der Corona-Schutzimpfungen verhindern wollte.

avatar
02. Juni 2021
post-image

WHO erteilt Sinovac-Impfstoff Notfallzulassung

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat dem Impfstoff des chinesischen Herstellers Sinovac eine Notfallzulassung erteilt.

avatar
01. Juni 2021
post-image

Ärztevertreter vorerst gegen generelle Impfkampagne bei Jugendlichen

Nach der Zulassung des Corona-Impfstoffes von Biontech und Pfizer in der EU für Jugendliche und Kinder ab zwölf Jahren haben Vertreter von Haus- und Kinderärzteverbänden sich gegen eine generelle Impfkampagne für diese Altersgruppe ausgesprochen.

avatar
01. Juni 2021
post-image