CORONAVIRUS

“Drama wird ausbleiben”: Lauterbach erwartet rasche Einigung bei Corona-Regeln

Einige Länder fordern die Bundesregierung zum Handeln auf, viele Beobachter erwarten Zwist zwischen Karl Lauterbach und der FDP. Doch der Gesundheitsminister bleibt beim Thema Corona optimistisch.

avatar
21. Juni 2022
post-image

Baerbock bricht Auslandsreise nach positivem Corona-Test ab

Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) ist während ihres Pakistan-Besuchs positiv auf das Coronavirus getestet worden und bricht ihre mehrtägige Auslandsreise ab.

avatar
07. Juni 2022
post-image

US-Behörde “besorgt” wegen Herzmuskelentzündungen bei Novavax-Impfstoff

Novavax sollte Vorbehalte gegenüber den neuen Verfahren der Corona-Impfungen überwinden. Der erhoffte Impferfolg des klassischen proteinbasierten Impfstoffs blieb jedoch aus. Mit Sorge betrachtet die US-Arzneimittelbehörde FDA Herzmuskelentzündungen während der klinischen Studie.

avatar
05. Juni 2022
post-image

139 Milliarden neue Schulden: Bundestag beschließt Etat für 2022

Das dritte Jahr hintereinander muss der Bund hohe Kredite aufnehmen. Für 2023 hat der Finanzminister andere Pläne.

avatar
03. Juni 2022
post-image

Scholz: Keine Kita- und Schulschließungen bei nächster Corona-Welle

Bei einem erneuten Anstieg der Corona-Fallzahlen gegen Ende des Jahres wollen Bundesregierung und Länder Kitas und Schulen nicht mehr schließen.

avatar
03. Juni 2022
post-image

Bundesärztekammer hält Bestellung neuer Corona-Impfstoffe für voreilig

Hohe Kosten, wenig Nutzen. Der Präsident der Bundesärztekammer, Klaus Reinhardt, spricht sich gegen eine Anschaffung neuer Corona-Impfstoffe aus.

avatar
24. Mai 2022
post-image

Kein Corona-Test, kein Nahverkehr: Chinesische Behörden in Henan drohen mit Konsequenzen

Die Behörden von Henan haben die fast 100 Millionen Einwohner der chinesischen Provinz aufgefordert, sich alle zwei Tage auf das Coronavirus testen zu lassen.

avatar
23. Mai 2022
post-image

Verfassungsgericht genehmigt einrichtungsbezogene Impfpflicht

Die Corona-Impfpflicht in Pflege, Praxen und Kliniken hat eine Welle an Verfassungsbeschwerden ausgelöst. Das Bundesverfassungsgericht hat nun nach intensiver Prüfung seine Entscheidung verkündet.

avatar
19. Mai 2022
post-image