CORONAVIRUS
Deutsche Bank im Corona-Jahr 2020 mit erstem Konzerngewinn seit sechs Jahren
Die Deutsche Bank hat im Corona-Jahr 2020 einen deutlichen Gewinn erzielt: Am Donnerstag vermeldete sie ein Nettoergebnis von 624 Millionen Euro. Ihren Aktionären blieb unterm Strich mit 113 Millionen Euro erstmals seit 2014 wieder ein Konzerngewinn.

Deutsche Impfkommission empfiehlt Astrazeneca jetzt auch für Menschen ab 65
Die Ständige Impfkommission (Stiko) des Robert-Koch-Instituts empfiehlt den Astrazeneca-Impfstoff jetzt auch für Menschen ab 65 Jahren. "Das ist eine gute Nachricht für alle Älteren, die auf eine Impfung warten", erklärte Gesundheitsminister Spahn.

Bund und Länder einigen sich auf Lockdown-Fahrplan: Ab 8. März Öffnungsschritte alle 14 Tage möglich
Bund und Länder haben sich auf einen Fünf-Stufen-Plan für die Lockerungen der Corona-Auflagen verständigt. Bereits am kommenden Montag soll der Einzelhandel in Regionen mit einem Inzidenzwert von unter 50 wieder öffnen dürfen.

UN-Experte klagt über Verschlechterung der Menschenrechtslage in Nordkorea
In Nordkorea werden die Menschenrechte laut einem UN-Bericht durch scharfe Corona-Maßnahmen weiter eingeschränkt.

Maskenhersteller in Österreich soll Ware aus China umetikettiert haben
Österreichs führender Hersteller von FFP2-Masken steht im Verdacht, Schutzmasken aus China als in Österreich hergestellte Produkte umetikettiert zu haben.

Druck auf New Yorker Gouverneur wegen Belästigungsvorwürfen wächst
Nach weiteren Belästigungsvorwürfen gegen den New Yorker Gouverneur Andrew Cuomo ist die politische Zukunft des Demokraten ungewiss.

UNICEF: Schulen seit fast einem Jahr für über 168 Millionen Kinder geschlossen
Mehr als 168 Millionen Kinder weltweit sind nach Angaben von UNICEF seit fast einem Jahr aufgrund von Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie vom Schulunterricht ausgeschlossen. Exekutivdirektorin Henrietta Fore sprach von einer „katastrophalen Bildungskrise“.

Merkel will Lockdown bis zu den Osterferien verlängern - Pflegedienstleiterin klagt in Bayern erfolgreich gegen Testpflicht
Erneut werden vor dem Bund-Länder-Treffen erste Vorschläge zum Lockdown und seinem Ende bekannt: Erst Mitte April und damit genau vor dem Ramadan stehen Öffnungsschritte in Aussicht.

Italiens Staatsverschuldung steigt durch Corona auf 155,6 Prozent des Bruttoinlandsprodukts
Angesichts der Corona-Pandemie ist die Staatsverschuldung in Italien um mehr als 20 Prozentpunkte gestiegen.

Pandemie verschärft Wertekonflikte - Werden Millionen Deutsche zu Bürgern 2. Klasse?
Es schwelen Konflikte innerhalb der deutschen Gesellschaft. Durch die Corona-Pandemie wurden diese noch verschärft. Auch beim Thema Impfen ist Deutschland gespalten.
