CORONAVIRUS

Bidens Corona-Hilfspaket nimmt im Senat wichtige Hürde - Alle Republikaner stimmten dagegen

Der US-Senat hat am Freitag am Ende einer Marathonsitzung knapp eine Haushaltsresolution verabschiedet, die darauf abzielt, das COVID-19-Hilfsgesetz von Präsident Joe Biden durchzusetzen.

avatar
05 Februar 2021
post-image

Borrell nennt Sputnik V bei Moskau-Besuch "gute Nachricht für die Menschheit”

Bei seinem Besuch in Moskau hat der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell den russischen Corona-Impfstoff Sputnik V als "gute Nachricht für die Menschheit" bezeichnet.

avatar
05 Februar 2021
post-image

Firmen wollen nach der Krise nicht mehr Homeoffice ermöglichen als davor

Laut einer Umfrage haben zwei Drittel der Firmen nicht vor, ihren Beschäftigten nach der Corona-Krise mehr Homeoffice als vor der Krise zu ermöglichen. Das Gros der Mitarbeiter solle wieder in die Büros zurückkehren.

avatar
05 Februar 2021
post-image

Keine Pläne für Erfassung von Todesfällen „in Zusammenhang mit der Corona-Impfung“

Weder in Deutschland noch den USA gibt es derzeit Pläne, Todesfälle mit möglichem Zusammenhang mit der Corona-Impfung zu erfassen. Verschiedene Überwachungssysteme für Nebenwirkungen erfassen die Situation rund um Corona jedoch nur bedingt.

avatar
04 Februar 2021
post-image

Belastungsgrenze erreicht: 45 Prozent mit der Corona-Politik unzufrieden

41 Prozent der Menschen bringt der Corona-Lockdown „physisch und/oder psychisch an [ihre] Grenze[n]“. Dies zeigen zwei exklusive INSA-Umfragen im Auftrag von Boris Reitschuster, ehemaliger Russland-Korrespondent des "Focus" und Blogger. Zudem überwiegt – erstmals seit Beginn der Pandemie – die Unzufriedenheit mit der aktuellen Corona-Politik.

avatar
03 Februar 2021
post-image

Sputnik V-Hersteller erwägt Produktion in deutschem Unternehmen

Nach neuen Studienergebnissen über eine hohe Wirksamkeit des umstrittenen russischen Corona-Impfstoffs Sputnik V zeichnet sich eine mögliche Zusammenarbeit Russlands mit einem deutschen Pharma-Unternehmen ab.

avatar
03 Februar 2021
post-image

Merkel und internationale Politiker: Corona ist Chance für globale Neuordnung

Die Corona-Krise sei eine Chance, die Weltpolitik neu zu ordnen. Das erklären Kanzlerin Merkel, Emmanuel Macron und andere Spitzenpolitiker in einem Gastbeitrag in einigen Medien.

avatar
03 Februar 2021
post-image