CORONAVIRUS

Niederlande verlängert Lockdown bis zum 2. März - Grundschulen und einige Läden dürfen wieder öffnen

In den Niederlanden öffnen die Grundschulen wieder, der Corona-Lockdown wird gleichzeitig bis zum 2. März verlängert. Über die Dauer der nächtlichen Ausgangssperre hat die Regierung noch nicht entschieden.

avatar
03 Februar 2021
post-image

Kanzlerin Merkel nennt auffälliges Datum für Impfangebot - Bund und Länder beraten am 10. Februar

Bis zum 21. September soll jedem Bürger Deutschlands ein Impfangebot gemacht werden, erklärt Kanzlerin Merkel - einige wenige Tage vor der Bundestagswahl. Wurde das Datum mit Absicht so gesetzt, fragte ARD-Chefredakteur Becker die Kanzlerin. Die Nachrichten im Überblick.

avatar
03 Februar 2021
post-image

Bundesregierung bietet Karstadt Kaufhof Corona-Kredit über 460 Millionen Euro

Die Staatsanwaltschaft Essen ermittelt gegen die Kaufhauskette Galeria Karstadt Kaufhof. Die Bundesregierung will die Warenhäuser von Galeria Karstadt Kaufhof mit einem Kredit von bis zu 460 Millionen Euro erhalten.

avatar
03 Februar 2021
post-image

Ifo-Ökonom warnt vor "Dauer-Lockdown”

In der Debatte über mögliche Lockerungen warnt der Ökonom Andreas Peichl vom Ifo-Institut in München vor möglichen Schäden für die Wirtschaft, wenn die Maßnahmen zu früh zurückgenommen werden.

avatar
03 Februar 2021
post-image

Portugal bittet um internationale Hilfe - Bundeswehr unterstützt vor Ort

Die Bundeswehr wird am Mittwoch (3. Februar) ihren Hilfseinsatz für das derzeit stark von der Corona-Pandemie betroffene Portugal starten. Ein 26-köpfiges Hilfsteam werde nach Lissabon verlegt, teilte das Bundesverteidigungsministerium mit.

avatar
03 Februar 2021
post-image

Um Corona-Maßnahmen zu finanzieren: Bund könnte Anteile an Staatsbetrieben verkaufen

Post, Telekom, 50Hertz - sollte der Staat einige seiner Unternehmensbeteiligungen verkaufen, um die Kosten der Corona-Maßnahmen finanzieren zu können? Wirtschaftsminister Altmaier erntet Kritik und Zustimmung auf seinen Vorstoß in dieser Richtung.

avatar
01 Februar 2021
post-image

Wofür stehen diese Zahlen? Fallzahlen, Testzahlen, Positivrate, Inzidenz und Sterbefälle

Fallzahlen, Testzahlen, Sterbezahlen, Positivrate und Inzidenz bestimmen derzeit Politik und Alltag. Das kleine Corona-Kennzahlen-Einmaleins erklärt, was hinter den Zahlen steckt, wie sie ermittelt werden und welche Zusammenhänge es gibt – und welche nicht.

avatar
31 Januar 2021
post-image

Studie: Omega-3-Fettsäuren schützen bei schweren COVID-19- Verläufen

Ein gesunder Lebensstil darf bei COVID-19 nicht außer Acht gelassen werden. Wissenschaftler zeigten: Menschen mit mehr als 5 Prozent Omega-3-Fettsäuren im Blut haben ein bis zu 75 Prozent geringeres Sterberisiko als Menschen mit niedrigeren Omega-3-Werten.

avatar
31 Januar 2021
post-image

Bundespolizeipräsident kritisiert Corona-Kontrollen der Airlines

Kontrollieren die Airlines die Reisenden, die aus Corona-Risikogebieten kommen, ausreichend? Polizeipräsident Romann bezweifelt das.

avatar
31 Januar 2021
post-image

Erneut Demonstrationen gegen Sicherheitsgesetz in Frankreich

In Frankreich sind am Samstag erneut zahlreiche Menschen gegen Polizeigewalt und für Pressefreiheit auf die Straßen gegangen. Unter den Demonstranten waren auch Anhänger der Gelbwesten-Bewegung und Menschen, die gegen die Corona-Maßnahmen protestierten.

avatar
30 Januar 2021
post-image

Seehofer ruft zu Verzicht auf Auslandsreisen auf

Innenminister Seehofer hat zum Verzicht auf Auslandsreisen aufgerufen. "Im Moment kann ich nur dringend an die Bevölkerung appellieren, jede nicht zwingend notwendige Reise ins Ausland unbedingt zu unterlassen", sagte er der "Augsburger Allgemeinen".

avatar
30 Januar 2021
post-image

Deutscher Arbeitsmarkt: 500.000 mehr Arbeitslose im Vergleich zum Januar 2020

Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland hat sich im Januar deutlich um 193.000 auf 2,9 Millionen erhöht. Im Vergleich zum Januar des Vorjahres waren damit 475.000 Menschen mehr ohne Job, teilte die Nürnberger Bundesagentur für Arbeit (BA) mit.

avatar
29 Januar 2021
post-image