CORONAVIRUS
Maskenpflicht mit Todesfolge? Staatsanwalt warnt vor Falschmeldungen in sozialen Medien
Es ist ein Albtraum für Eltern. In den sozialen Medien kursieren Informationen, dass Schüler aufgrund des Maskenzwangs zusammengebrochen und gestorben seien. Epoch Times hat recherchiert.

Genesungswünsche für den US-Präsidenten aus aller Welt - Arzt: Trump kann seine Pflichten weiter ausführen
Bundeskanzlerin Angela Merkel und andere Politiker weltweit haben US-Präsident Trump und seiner Frau Melania gute Genesung gewünscht. Zuvor wurde bekannt, dass Trump und seine Frau positiv auf das Coronavirus getestet wurden.

US-Präsident Trump und First Lady nach Positivtest in Quarantäne
Dass sich Trump mit seiner Frau in Quarantäne begeben würden, hatte der US-Präsident bereits kurz zuvor bekannt gegeben. Untersuchungsergebnisse lagen zu diesem Zeitpunkt noch nicht vor. Allerdings war Trumps enge Mitarbeiterin Hope Hicks bereits positiv auf das neuartige Virus getestet worden.

Mehr als 3000 Migranten aus Honduras auf dem Weg Richtung USA
In Honduras haben sich trotz der Corona-Pandemie mehr als 3000 Migranten auf den Weg Richtung USA gemacht.

Paris droht ab Montag höchste Corona-Warnstufe
Die Corona-Lage in Paris hat sich weiter verschlechtert: Nach Angaben der Stadtverwaltung vom Mittwoch könnte in der französischen Hauptstadt in Kürze die höchste Warnstufe ausgerufen werden. Diese gilt bisher nur im Ballungsraum der Mittelmeer-Stadt Marseille.

Gericht: Versicherung muss Gastwirt eine Million Euro wegen Lockdown-Schließung zahlen
Ein Münchner Gastwirt bekommt von seiner Versicherung gut eine Million Euro wegen der Zwangsschließung seines Betriebs im Zuge des Corona-Lockdowns.

Besuchsverbot in schwedischen Altenheimen fällt
In Schwedens Altenheimen fällt am Donnerstag das wegen der Corona-Pandemie verhängte Besuchsverbot. Seit April durften Angehörige ihre Familienmitglieder nicht mehr besuchen.

Keine generelle Aufhebung der FIFA-Abstellungspflicht
Die FIFA plant trotz der steigenden Corona-Zahlen für die anstehenden Fußball-Länderspiele im Gegensatz zu den Partien im September keine generelle Aufhebung der Abstellungspflicht für Nationalspieler.Wie die Deutsche Presse-Agentur aus Kreisen…

American Airlines beginnt mit Abbau von 19.000 Stellen
Angesichts des Ausbleibens neuer Staatshilfen in der Corona-Krise will die US-Fluggesellschaft American Airlines mit dem Abbau von 19.

Auswärtiges Amt hebt pauschale Warnung vor Auslandsreisen auf
Das Auswärtige Amt hat seine seit Monaten geltende, weitgehend pauschale Warnung vor Reisen ins Ausland aufgehoben. Nun gelten wieder allein länderspezifische Warnungen und Hinweise.

Ausgangsbeschränkungen in Madrid werden auf gesamte Stadt ausgeweitet
In Madrid sollen die Ausgangsbeschränkungen zur Eindämmung der neuen Corona-Infektionswelle auf die ganze Stadt ausgedehnt werden.

Tschechien und die Slowakei rufen wegen Coronavirus wieder den Notstand aus
Die Regierungen in Tschechien und der Slowakei haben wegen steigender Corona-Infektionszahlen wieder den Notstand ausgerufen.

Knesset billigt Gesetz zur Beschränkung der Demonstrationsfreiheit im Lockdown
Das israelische Parlament hat einem Gesetz zur Beschränkung der Versammlungsfreiheit während der Corona-Pandemie zugestimmt.

Verschärfte Corona-Maßnahmen: 250 Euro Bußgeld in NRW - Maskenpflicht in Berliner Büros
In NRW müssen Gäste die Falschangaben in Listen, die in der Gastronomie ausliegen machen, zukünftig mit einer Geldbuße rechnen. Auch Berlin geht über die Corona-Beschlüsse des Bund-Länder-Gipfels hinaus und führt jetzt eine Maskenpflicht für Büroräume ein.

Merkel mahnt zur Einhaltung der Corona-Maßnahmen: "Geben wir alle wieder mehr aufeinander acht”
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat die Bürger eindringlich dazu aufgerufen, sich im Herbst und Winter an die Corona-Schutzmaßnahmen zu halten.

GdP: Bundespolizei nicht berechtigt Reise-Rückkehrer aus Corona-Risikogebieten zu untersuchen
Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) hat vor großen Problemen bei der Durchsetzung der Quarantäne-Auflagen für Reiserückkehrer gewarnt, die aus Corona-Risikogebieten des Schengen-Raums an deutschen Flughäfen ankommen.

Tschechien und Slowakei wollen Notstand ausrufen - Hochzeiten nur noch mit negativem Corona-Test
Tschechien und die Slowakei wollen angesichts ansteigender positiver Testergebnisse wieder den Notstand ausrufen.

Sachsen: Kretschmer erteilt weiterer Verschärfung der Corona-Auflagen Absage
Vor den Beratungen der Ministerpräsidenten mit Kanzlerin Angela Merkel über das weitere Vorgehen in der Corona-Pandemie hat Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (beide CDU) Verschärfungen der Auflagen in seinem Land eine Absage erteilt.

Söder teilt Merkels Sorge - Hochzeiten nur noch mit Abstands- und Hygienekonzept?
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) teilt die Sorgen von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU), dass die Zahl der Corona-Neuinfektionen in Deutschland in den nächsten Wochen rasant steigen könnte.

Herbstferien in Moskau um eine Woche verlängert - Ausgangssperre gilt nach wie vor
Moskaus Bürgermeister Sergej Sobjanin hat die Herbstferien wegen vermehrter positiver Corona-Testergebnisse um eine Woche verlängert.

Zurück zum Alltag: Trump will 150 Millionen Corona-Schnelltests verteilen lassen
US-Präsident Donald Trump hat die Verteilung von 150 Millionen Coronavirus-Schnelltestsätzen durch seine Regierung angekündigt.

Corona-Infektionen auf TUI-Kreuzfahrtschiff möglicherweise nur Fehlalarm
Bei den angeblichen Corona-Infektionen unter Crew-Mitgliedern des Kreuzfahrtschiffes "Mein Schiff 6" handelt es sich nach Angaben der deutschen Reederei TUI Cruises möglicherweise um Fehlalarme.

Niederlande verschärfen Corona-Maßnahmen
Die Niederlande verschärfen ihre bislang eher lockeren Corona-Auflagen.

Corona-Gipfel: Bundesregierung plant private Feiern auf 25 Teilnehmer zu begrenzen
Die Bundesregierung will beim Corona-Gipfel der Ministerpräsidenten mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) einem Medienbericht zufolge strengere Regeln für private Feiern durchsetzen.

Verbraucherzentrale verklagt Lufthansa wegen nicht erstatteter Tickets
Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg verklagt die Lufthansa wegen nicht erstatteter Flugtickets. Sie wirft dem Konzern vor, eine Rückzahlung bereits bezahlter Tickets "mit allen Mitteln" zu verhindern.

AfD-Fraktion beantragt Corona-Untersuchungsausschuss im Bundestag
Die AfD-Fraktion im Bundestag beantragt die Einsetzung eines Untersuchungsausschusses zu den von der Bundesregierung beschlossenen Maßnahmen zum Schutz vor der Corona-Pandemie.

Seibert: "Große Sorgen” über steigenden Corona-Testergebnisse - wenig Intensivpatienten in Kliniken
Die Bundesregierung blickt mit Unbehagen auf das aktuelle Corona-Geschehen. "Die Entwicklung der Infektionszahlen macht uns große Sorgen", sagte Regierungssprecher Steffen Seibert am Montag in Berlin. Auf den Intensivstationen ist von einem starken Anstieg bislang jedoch nichts zu spüren.

Virus erst ab 22 Uhr tödlich? - Pariser Gastwirte protestieren gegen verschärfte Corona-Maßnahmen
Trotz umgesetzter teurer Hygienemaßnahmen sollen nun die Corona-Auflagen für Frankreichs Gastronomie wieder verschärft werden. In Paris demonstrierten Besitzer von Restaurants, Bars und Diskotheken im Stadtzentrum gegen die ab Montag geltende Sperrstunde. In Marseille und Aix-en-Provence wurde die Gastronomie komplett geschlossen.

Hengstenberg: "Schwierigste Gurkensaison der Unternehmensgeschichte”
Der Lebensmittelproduzent Hengstenberg klagt über die "schwierigste Gurkensaison der Unternehmensgeschichte" und hat "deutliche" Preiserhöhungen für eingelegte Gurken angekündigt.

Nach fast zwei Monaten: Melbourne hebt nächtliche Ausgangssperre auf
Nach fast zwei Monaten ist in Australiens zweitgrößter Stadt Melbourne die nächtliche Corona-Ausgangssperre aufgehoben worden.
