COVID-19
Kehren Masken- und Impfpflicht zurück? Erste Berichte von Krankenhäusern, Ämtern und Universitäten
Erst stuft die WHO die Corona-Variante Eris hoch und nun tauchen vermehrt Berichte aus den USA auf, wo Corona-Maßnahmen wieder eingeführt werden. Eine Universität will sowohl Masken- als auch Impfpflicht für das kommende Semester vorschreiben.

Neue Studie: Ivermectin reduzierte COVID-Todesfälle in Peru um 74 Prozent
Das Ivermectin-Experiment: Ein weitverbreitetes und kostengünstiges Mittel gegen parasitäre Krankheiten könnte auch im Kampf gegen COVID-19 wirksam sein. Das legen aktuelle Daten aus Peru und Indien nahe.

Impf-Brandbrief von Prof. Bhakdi, Dr. Reiss und Dr. Palmer
Ein Brandbrief von Prof. Bhakdi, Dr. Reiss und Dr. Palmer fasst die Auswirkungen auf den Menschen durch die mRNA-Impfung zusammen.

Sonnenschein: So wirkt Licht gegen Alzheimer und Depression und stärkt das Immunsystem
Lichtblicke für die Gesundheit: Das faszinierende Zusammenspiel von Sonnenlicht, Wohlbefinden und Immunsystem. Ein Einblick in die unsichtbare Kraft des Tageslichts.

Knoblauch: Das heimische Superfood mit unglaublicher Heilwirkung
Knoblauch senkt den Blutdruck, hält die Gefäße gesund, tötet Parasiten ab und hemmt Entzündungen. Doch das ist noch nicht alles.

Studie: Hinweise von Antikörperübertragung von Geimpften auf Ungeimpfte
Bisher wurde jegliche Art von passiver Immunisierung – also die unbeabsichtigte Übertragung von Antikörpern von geimpften Personen auf ungeimpfte Angehörige – bei COVID-19-Impfungen bestritten. Nun liefert eine Studie Hinweise darauf, dass Antikörper von mit einem mRNA-Impfstoff geimpften Erwachsenen durch Aerosole aus Mund und Nase auf die im gleichen Haushalt lebenden ungeimpften Kinder übertragen wurden.

Herzmuskelentzündung nach Corona-Impfung: Pfizer-Direktor in Erklärungsnot
Der medizinische Direktor von Pfizer Australien ist bei einer Senatsanhörung zur Sicherheit der COVID-19-Impfstoffe in die Bredouille geraten. Auf viele Fragen reagiert er ausweichend. Stattdessen wiederholt er, dass „starke, robuste klinische Beweise“ über die Wirksamkeit zur Zulassung geführt hätten.

BioNTech kündigt für September einen neuen Corona-Impfstoff an
Das Zulassungsverfahren läuft bereits. Auch Novavax und Moderna entwickeln Vakzine gegen eine Omikron-Variante. Ein österreichischer Infektiologe schätzt die Immunität als hoch ein.

Geschmacksverlust durch COVID-19: Studie entdeckt Virusreste auf der Zunge
Manche Menschen leiden längere Zeit nach einer COVID-19-Infektion an Geschmacksstörungen und haben zudem geschwollene oder verfärbte Zungen. Eine neue Studie geht dem Phänomen der sogenannten „COVID-Zunge“ auf den Grund.

„Wuhan 2.0“? Geheimes Biolabor mit China-Verbindung in Kalifornien entdeckt
Vor fünf Monaten entdeckten Behörden in einer Kleinstadt in den USA ein geheimes Biolabor. Erst kürzlich kam es an die Öffentlichkeit. Epoch Times sprach mit Zuständigen vor Ort.

Urteil: Corona-Einreisequarantäne in Bayern teils unwirksam
Eine bayerische Verordnung sah während der Pandemie zeitweilig vor, dass Menschen, die einreisen und aus einem Risikogebiet kamen, unverzüglich in Quarantäne müssen. Ein Ehepaar aus München hatte dagegen geklagt.

POTS-Syndrom: Eine unerwartete Auswirkung von COVID-19 und COVID-19-Impfstoffen
Neben den vielen bekannten gesundheitlichen Konsequenzen von COVID-19 und den mRNA-Impfstoffen rückt ein bisher weniger beachtetes Krankheitsbild – das posturale orthostatische Tachykardiesyndrom (POTS) – vermehrt in den Fokus der medizinischen Forschung.

Natürliche Tipps gegen Long COVID durch Autoimmunerkrankungen
COVID-19 kann nach derzeitigen Erkenntnissen in manchen Fällen längerfristige Konsequenzen nach sich ziehen. Eine kürzlich erschienene Studie zeigt, dass mit einer durchgemachten COVID-19-Infektion das Risiko für verschiedene Autoimmunerkrankungen steigen kann. Um Long COVID entgegenzuwirken, werden sechs Gesundheitsempfehlungen vorgestellt.

Kreatin: Ein Kraftprotz der Natur und seine neun gesundheitlichen Vorteile
Ob als Energie-, Immun- oder Kraftbooster – Kreatin spielt im Körper eine wichtige Rolle. Deshalb wird es auch außerhalb des Leistungssports immer gefragter.

Nach Eklat im Kongress: RFK Jr. weiter beliebtester Kandidat trotz Antisemitismusvorwürfen
Robert F. Kennedy hat über COVID-19 als Biowaffe spekuliert, die bestimmte Ethnien stärker angreifen könnte. Das Medienecho hat es in sich – ausgerechnet in den Vorwahlen.

Datenverzerrung: Wurde die Wirksamkeit von Pfizers COVID-Booster überschätzt?
Mediziner kritisieren in einem Brief an den Editor eine viel zitierte Studie aus Israel, die von einer 90-prozentig niedrigeren Sterblichkeit nach einer Booster-Impfung im Vergleich zu Personen, die nur zweimal geimpft waren, berichtete. Laut den Einschätzungen der Mediziner wurde die Wirksamkeit der Pfizer-Auffrischungsimpfung möglicherweise überschätzt, da wichtige Faktoren nicht berücksichtigt wurden.

Mehr Kinder nach Lockdown, weniger Kinder seit Corona-Impfungen?
Die Entwicklung der Geburten im dritten Jahr der Corona-Krise zeigt, was Kritiker bereits befürchteten. Statt Ursachen zu nennen, liefert das Statistische Bundesamt eine Vielzahl von Vergleichen. Das war in der Vergangenheit nicht immer so.

Wegen riskanter Experimente: US-Regierung setzt Finanzierung für Wuhan-Labor aus
Nachdem immer mehr, auch offizielle Quellen, davon ausgehen, dass das Institut für Virologie Wuhan (Wuhan-Labor) für die Freisetzung des COVID-19-Virus verantwortlich sein soll, will das US-Gesundheitsministerium dem Institut keine weiteren Zuschüsse mehr gewähren, heißt es in einem Memorandum.

„Alarmierender“ Anstieg von schwerer Hauterkrankung – COVID-19 und Impfstoffe als Auslöser vermutet
Das Stevens-Johnson-Syndrom ist eine schwerwiegende Hauterkrankung, die Verbrennungswunden ähnelt. Derzeit wird eine steigende Anzahl dieser Erkrankung gemeldet, wie Forscher in einer kürzlich erschienenen Fallstudie beschreiben. Die Studienautoren vermuten einen Zusammenhang mit COVID-19 und den COVID-19-Impfstoffen.

RKI lobt in Studie Maßnahmen während der Corona-Pandemie
Kontaktbeschränkungen und Maskenpflicht hatten wesentlichen Anteil im Kampf gegen COVID-19. Der umstrittene R-Wert dient als Grundlage bei der Bewertung der Maßnahmen.

Erst woke, dann Impfung: US-Militärfamilien wollen ihre Kinder nicht mehr zum Militär schicken
Viele amerikanische Familien dienen seit Generationen im Militär, doch nun haben viele die Nase voll. Epoch Times führte Interviews mit Betroffenen, die das Vertrauen in die Führung ihres Landes verloren haben. Der Schaden könnte sich über Generationen erstrecken und betrifft die Sicherheit des Landes.

Risiken durch Maskentragen: Journal zieht Studie wegen „wissenschaftlicher Bedenken“ zurück
Das Maskentragen verhindert keine Virusübertragung. Ganz im Gegenteil: Die Maskenpflicht während der COVID-19-Pandemie führte zu gesundheitlichen Problemen, heißt es in einer Metastudie. Die Chefredakteure der Fachzeitschrift zogen allerdings wenige Wochen nach dem Erscheinen des zuvor durch Peer-Review geprüften Artikels die Veröffentlichung wieder zurück – ohne Zustimmung der Autoren.

Gentherapie oder Impfstoff: Debatte über die Klassifizierung von mRNA-Impfstoffen
Ein kürzlich veröffentlichter Review entfacht erneut die Diskussion um die Klassifizierung der mRNA-basierten COVID-19-Impfstoffe. Wissenschaftler, die argumentieren, dass diese als Gentherapeutika eingestuft werden sollen, drängen auf strengere Prüfungen und kritisieren, dass für Impfstoffe „eigenen Regeln“ gelten.

USA: Versteckte Textnachrichten enthüllen, wie Wissenschaftler das Narrativ über Herkunft von COVID-19 diktierten
Bekannte Wissenschaftler, darunter Dr. Anthony Fauci, haben die Theorie des Laborunfalls als Ursprung der Corona-Pandemie lange geleugnet. Chatprotokolle zeigen jedoch, dass sie privat anders dachten.

Long COVID: Millionen Erkrankte – aber wenige Erwerbsminderungsrenten mit Corona-Bezug
Viele Aspekte von Long COVID sind noch kaum erforscht. Die WHO geht von Millionen Erkrankten aus. Die Anzahl der Erwerbsminderungsrenten mit Corona-Bezug liegt in Deutschland knapp über 1.000.

Lauterbach stellt Long-COVID-Programm vor
„Für Menschen mit Long Covid ist die Pandemie leider noch nicht beendet“, sagt Gesundheitsminister Karl Lauterbach. Er will mehr Informationen und Hinweise sowie Gelder für Forschung bereitstellen.

Deutsche Forscher: BioNTech-Impfung enthielt Placebos und besonders giftige Chargen
Hinweise auf besonders schlechte Chargen der Corona-Impfung gab es bereits 2021. Erneut scheint sich zu bewahrheiten, was Behörden und Hersteller vehement bestritten haben, wie eine Studie aus Dänemark zeigt: Die BioNTech-Impfstoffe waren alles andere als gleichwertig.

Peking sagt geplanten Besuch des EU-Spitzendiplomaten Borrell ab
Chinas Staatsführung ist offenbar beleidigt über ein verhängtes Embargo und lässt einen Diplomatenbesuch platzen. Ein China-Kenner hält die Taktik für wenig aussichtsreich.

Dreiviertel Milliarde Corona-Masken werden verbrannt
Hunderte Millionen Corona-Masken, deren Haltbarkeitsdatum überschritten worden ist, müssen vernichtet werden. Die Entscheidung des Bundes wird auch kritisiert.

Virus aus Wuhan-Labor? USA geben Bericht über COVID-19-Ursprung frei
Ein vor Kurzem herausgegebener Bericht der amerikanischen Geheimdienste fasst die unterschiedlichen Theorien über den Ursprung von COVID-19 zusammen. Einige Abgeordnete sagen, dass das Papier die Theorie des Laborlecks untermauert.
