DONALD TRUMP
Trump fordert TV-Übertragung seines Gerichtsverfahrens - Justizministerium lehnt es ab
Der ehemalige US-Präsident Donald Trump möchte, dass das Fernsehen sein bevorstehendes Gerichtsverfahren überträgt. Er ist damit auf der Seite der Medien. Das US-Justizministerium (DOJ) lehnt das Vorhaben ab.


Betrugsprozess: Trump zur Aussage unter Eid in New York
Der frühere US-Präsident Donald Trump ist zu einer Aussage unter Eid beim gegen ihn gerichteten Betrugsprozess in New York vor Gericht erschienen.

Umfrage sieht Trump weit vor Biden in fünf von sechs umkämpften US-Bundesstaaten
Donald Trump liegt in fast allen wichtigen umkämpften Bundesstaaten vor Präsident Joe Biden. Das ergab eine von der US-Zeitung „New York Times“ und Sienna durchgeführte Umfrage für die US-Präsidentschaftswahl 2024.

„Er kann keinen Frieden bringen“: Selenskyj lädt Trump in die Ukraine ein
Am Sonntag hat der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj auf seinem USA-Besuch Pressefragen beantwortet. Er lädt den ehemaligen US-Präsidenten Trump zum Besuch in sein Land ein.

Neuer Rekord an der US-Mexiko-Grenze: 270.000 Einwanderer in einem Monat
Die US-amerikanische Grenzkrise erlebt einen neuen Höhepunkt. Im September strömten von Mexiko kommend knapp 270.000 Menschen illegal in die Vereinigten Staaten – ein neuer Rekord.

„Er sollte mich unterstützen“: Trump zu Pence-Rückzug aus Präsidentschaftsrennen
Schlechte Umfragewerte, zu wenig Spendengelder und ein Haufen Schulden. Mike Pence zieht seine US-Präsidentschaftskandidatur zurück, ganz zur Freude von Donald Trump.

Terrorgefahr in den USA: Hamas- und Hisbollah-Terroristen warten auf Angriffssignal des Iran
Bei einer Anhörung des Heimatschutzausschusses des Repräsentantenhauses berichteten Zeugen von einer iranisch gesteuerten tödlichen terroristischen Gefahr in den USA.

200.000 Dollar-Scheck an Joe Biden: Trump äußert sich zum Geschäft der Familie Biden
Ex-US-Präsident Donald Trump hat sich zu einer Direktzahlung in Höhe von 200.000 Dollar an Präsident Joe Biden geäußert, die im Rahmen einer Kongressuntersuchung der Geschäftsbeziehungen von Familie Biden aufgedeckt wurde.

Wahlverfahren: Trump reagiert auf Schuldeingeständnis von Sidney Powell
Der ehemalige US-Präsident Donald Trump reagierte am Sonntag auf das Schuldbekenntnis der Anwältin Sidney Powell in einem Wahlverfahren in Fulton County, Bundesstaat Georgia. Er sagte, sie sei nie seine Anwältin gewesen.

Black-Lives-Matter-Führer stellt sich hinter Gefangenen des 6. Januar und unterstützt Trump
Der Mitbegründer der Black-Lives-Matter-Organisation (BLM) unterstützt die Gefangenen des 6. Januar und scheut nicht davor zurück, den ehemaligen Präsidenten Donald Trump als „den besten Kandidaten, den wir haben“ zu unterstützen.

Trump-Wahlverfahren: Sidney Powell bekennt sich schuldig
Am Morgen des 19. Oktober akzeptierte Sidney Powell in Fulton County (Georgia, USA) einen Vergleich. Sie bekannte sich schuldig, sechs Vergehen im Zusammenhang mit der Wahlbeeinflussung der Präsidentschaftswahlen 2020 in Georgia begangen zu haben.

Vereint gegen ESG: Tucker Carlson erhält 15 Millionen US-Dollar Investition
Auf eine Geldspritze von 15 Millionen US-Dollar darf sich der bekannte US-Moderator Tucker Carlson freuen. Investieren wird sie der Beteiligungsfonds 1789 Capital. Das Unternehmen tritt vor allem durch seinen Kampf gegen ESG-Kriterien in Erscheinung.

Trump: „Wir sind in großer Gefahr, einen Dritten Weltkrieg zu bekommen“
Der ehemalige US-Präsident Donald Trump über die möglichen kriegerischen Auswirkungen der Angriffe auf Israelis auf die Amerikaner und die Welt.

Trump: „Habe den Krieg in Israel vorausgesagt“
In zwei Reden in Iowa sprach der frühere US-Präsident Donald Trump über die vom Iran unterstützte Hamas in Israel. Dabei unterstellte er dem amtierenden Präsidenten Joe Biden grobe Fehler. Ebenso sprach Trump weitere Themen an.

Trump unterstützt Jim Jordan als neuen Sprecher des Repräsentantenhauses
Der ehemalige US-Präsident Donald Trump befürwortet den republikanischen Abgeordneten Jim Jordan für die Wahl zum nächsten Sprecher des Repräsentantenhauses. Auch weitere Republikaner favorisieren den Abgeordneten.

„Wahlbeeinflussung“-Verfahren: Trump fordert Klageabweisung wegen „präsidialer Immunität“
„Wahlbeeinflussung“ lautet die Anklage in einem der Verfahren gegen den ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump. Seine Anwälte beantragten gestern die Abweisung der Klage, da er „absolut immun gegen Strafverfolgung“ sei.


Republikaner will Trumps Wahlantritt verhindern - Oberster Gerichtshof lehnt Verhandlung dazu ab
Der Oberste Gerichtshof der USA hat es am Montag abgelehnt, den Einspruch eines texanischen Präsidentschaftskandidaten zu verhandeln. Zuvor hatte ein Gericht in Florida dessen Klage abgewiesen. Er wollte erwirken, dass der Name des ehemaligen Präsidenten Donald Trump nicht auf Wahlformularen erscheint.

„Woke-freies“ Bier: Dose mit Trumps Polizeifoto wird Verkaufsschlager
Ein „woke-freies“ Bier hat einer US-Bierbrauerei innerhalb von zwölf Stunden eine halbe Million Dollar eingebracht. Es trägt das Polizeifoto des Ex-Präsidenten Donald Trump.

Trump scherzt über Konkurrenten: Keiner als Vizepräsident oder Kabinettsmitglied geeignet
Präsident Trump deutete an, dass es sich bei seinen Gegnern um „Jobkandidaten“ handelt, die sich um einen Posten in seiner Verwaltung bewerben.

Amtsenthebungsverfahren gegen Biden: Erster Anhörungstermin steht
Das US-Repräsentantenhaus wird noch in diesem Monat seine erste Anhörung zum Amtsenthebungsverfahren gegen Präsident Joe Biden abhalten, bestätigte das House Oversight Committee (Aufsichtsausschuss) am 19. September.


Trump reagiert: Freispruch für Ken Paxton im Amtsenthebungsverfahren
Der Freispruch des texanischen Generalstaatsanwalts Ken Paxton in allen Anklagepunkten durch den texanischen Senat hat eine Reihe von Reaktionen hervorgerufen, darunter auch des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump.

„Kultur der Korruption“: McCarthy leitet Amtsenthebungsverfahren gegen Joe Biden ein
Der republikanische Führer Kevin McCarthy kündigte am 12. September an, dass das Repräsentantenhaus ein Amtsenthebungsverfahren einleiten werde. Damit soll die mögliche Verwicklung von Präsident Joe Biden in die Geschäfte seines Sohnes Hunter Biden untersucht werden.

Ungarn: Trump von den US-Wahlen auszuschließen, ist keine gute Idee
„Ihre belehrenden Aussagen über die ungarische Demokratie können sie in die Schublade legen“, erklärt die ungarische Regierung gegenüber der Regierung Joe Biden. Was ist der Grund für diese harsche Ansage?

Ex-Anführer der „Proud Boys“ erhält 22-jährige Haftstrafe wegen Kapitolerstürmung vom 6. Januar
Henry „Enrique“ Tarrio wird wegen „aufrührerischer Verschwörung“ zu 22 Jahren Haft verurteilt – die bislang härteste Strafe im Zusammenhang mit dem 6. Januar.

Trump schwört, Berufung gegen Prozesstermin am 4. März einzulegen
Die Verhandlung im Fall der Bundesanklage gegen den ehemaligen US-Präsidenten soll am 4. März 2024 beginnen. Trump kritisierte die Entscheidung scharf. Der gewählte Termin liegt genau einen Tag vor dem „Super Tuesday“, einer Reihe von Vorwahlen in 16 US-Bundesstaaten.

Musks X-Plattform lässt wieder politische Werbung zu
Rund vier Jahre war Werbung mit politischen Inhalten auf der Onlineplattform nicht zugelassen. Das soll sich jetzt ändern, doch es gibt Regeln.

„Eine Verhöhnung der Rechtsordnung“ - Trump 20 Minuten lang festgenommen
Ein „trauriger Tag für Amerika“ – so bezeichnete der ehemalige US-Präsident Donald Trump den 24. August. Aufgrund mehrerer Anklagen seiner politischen Gegner gegen ihn ging er kurzzeitig ins Gefängnis von Fulton County.

US-Wahl, Attentat, Bürgerkrieg: Trump gibt Tucker Carlson Exklusivinterview
Der ehemalige US-Präsident Donald Trump hat am Mittwoch entgegen den Plänen des Nationalen Komitees der Republikaner nicht an der ersten Präsidentschaftsdebatte in Milwaukee, Wisconsin, teilgenommen. Als unangefochtener Spitzenkandidat sah er dazu keine Notwendigkeit.

Präsidentschaftsdebatte der Republikaner: Kein klarer Favorit, aber ein neuer „Stern“
Die republikanische Bühne brodelte vor Energie – mit Unternehmer Ramaswamy als überraschendem Star des Abends. Und Trump? Seine Abwesenheit wird zur lautstarken Begleitmusik.

200.000 US-Dollar Kaution: Trump stellt sich Donnerstag den Behörden
Der ehemalige US-Präsident Donald Trump wird sich nach seiner Anklage im Bundesstaat Georgia wegen Wahlbeeinflussung eigenen Angaben zufolge am Donnerstag in Atlanta den Behörden stellen.
