DONALD TRUMP
Scholz kommt - und Biden verwechselt Merkel mit Kohl
Der älteste US-Präsident aller Zeiten ist für kleine Patzer bei Auftritten berüchtigt. Auch die Erinnerung an deutsche Kanzler bereitet ihm Probleme. Ausgerechnet dann, wenn der aktuelle kommt.

Während Trump die Vorwahlen dominiert, spitzen sich seine Rechtsstreitigkeiten zu
Bisher haben die vielen Prozesse Donald Trump in den Umfragen nicht geschadet. Allerdings könnte eine Entscheidung des Obersten Gerichtshofs das Rennen ums Weiße Haus grundlegend verändern. Epoch Times sprach mit Rechtsexperten.


Berichte: Tucker Carlson soll Putin in Moskau interviewt haben
Tucker Carlson soll Russlands Präsidenten tatsächlich in Moskau interviewt haben.

Rapper Snoop Dogg: „Ich empfinde nichts als Liebe und Respekt für Donald Trump“
Der Hip-Hop-Künstler hat den ehemaligen US-Präsidenten mit Lob überschüttet.

„Wir müssen äußerst wachsam sein“ - Davos-Eliten in Aufruhr nach Trumps Vorwahlsieg
Donald Trump könnte der Weltelite nach einer Wiederwahl einen Strich durch die Rechnung machen. Er hat sich gegen die Globalisierung und die Klimaagenda des Weltwirtschaftsforums ausgesprochen.

Trump gewinnt Vorwahl der Republikaner in New Hampshire
Trump setzt sich gegen seine republikanische Rivalin Nikki Haley durch.

Trump: „Nikki Haley ist die Kandidatin der Globalisten und Demokraten“
Nikki Haley kann nun zeigen, ob sie direkt mit Donald Trump mithalten kann. Der ehemalige Präsident bezeichnet die Republikanerin als Vertreterin der globalen Elite.

Trump erhält Aufschub im Verleumdungsprozess
Dem ehemaligen US-Präsidenten wurde ein einwöchiger Aufschub für seine Aussage in einem Verleumdungsprozess in New York gewährt.

Trump hat jetzt die meisten Republikaner im Kongress hinter sich
Heute wird in Iowa abgestimmt, wer für die Republikaner ins Präsidentschaftsrennen gehen soll. Es ist eisig kalt. Trump, der deutlich führt, erinnerte seine Anhänger vorab, auch tatsächlich zur Wahlurne zu gehen.

Trotz eisiger Kälte: Heißer US-Vorwahlkampf der Republikaner in Iowa
Ein Schneesturm brachte die meisten US-Vorwahlkämpfe in Iowa am 12. Januar fast zum Erliegen, aber alle wurden am nächsten Tag wieder aufgenommen, wobei eine Vielzahl von Taktiken angewandt wurde, um dem Wetter zu trotzen. Die Vorwahlen in Iowa finden am 15. Januar um 19.00 Uhr statt.

Die verschwiegenen Fakten: Hintergründe des 6. Januar und seine Folgen (Teil 2)
Der 6. Januar 2021 wird für immer ein bedeutender Teil der amerikanischen Geschichte sein, und zwar in einer Weise, die nur wenige Menschen vollständig verstehen. Es war ganz sicher eine Zäsur in der Geschichte. Zweiter und letzter Teil des Rückblicks.

Gespräche mit Historiker: Hintergründe des 6. Januar und seine Folgen (Teil 1)
Der 6. Januar 2021 wird für immer ein bedeutender Teil der amerikanischen Geschichte sein, und zwar in einer Weise, die nur wenige Menschen vollständig verstehen. Es war ganz sicher eine Zäsur in der Geschichte. Ein Rückblick.

Vorwahlen-Streit: Trump fordert vom US Supreme Court Aufhebung seines Ausschlusses
Darf Donald Trump bei den republikanischen Vorwahlen erneut als Kandidat antreten? Diese Frage beschäftigt nun den Obersten Gerichtshof in den USA.

„Mehrere Rechtsfehler“: Trump legt Einspruch gegen Wahlausschluss in Maine ein
Der frühere US-Präsident Donald Trump geht auf dem Rechtsweg gegen Versuche vor, ihn in einzelnen Bundesstaaten von der Vorwahl für die Präsidentschaftskandidatur der Republikaner auszuschließen.

US-Grenzschutzbeamter: „Wir müssen zusehen, wie unser Land zerstört wird“
Bei den mexikanischen Kartellen floriert das Geschäft. Täglich schleusen sie Drogen und Tausende Menschen illegal über die US-Grenze. Grenzschutzbeamte sagen, sie werden von der Biden-Regierung im Stich gelassen. Epoch Times war vor Ort.

Nordeuropa arbeitet an NATO 2.0 - Litauen kann schon deutsche Kampfbrigade kaum bezahlen
Dass die Staaten Nordeuropas eine Art NATO 2.0 planen – mit stärkerer Einbindung der USA – ist Insidern schon seit Jahren bekannt. Die Finanzierung könnte jedoch zur Herausforderung werden: Litauen ist bereits mit der deutschen Kampfbrigade überfordert.

Oberstes Gericht von Colorado streicht Trump von Wahlzettel
Donald Trump will bei der US-Präsidentenwahl 2024 erneut antreten. Doch wird sein Name auf den Wahlzetteln stehen? Trump-Gegner in verschiedenen US-Bundesstaaten versuchen, dies zu verhindern.

Steve Bannon: Trump wird eine Frau zur Vizepräsidentin machen
Donald Trump führt als Präsidentschaftsanwärter bei den Republikanern um Längen. Gleichzeitig wird über mögliche Kandidaten für das Stellvertreteramt spekuliert. Erst kürzlich fiel der Name Tucker Carlson.

USA: Raumfahrtkommando meldet volle Einsatzbereitschaft
Das U.S. Space Command, das jüngste und 11. Kampfkommando des Pentagons, hat nach Angaben seines Kommandeurs, des Armeegenerals James Dickinson, die volle Einsatzfähigkeit erreicht.

Schwacher Ladesäulenausbau in den USA - Deutschland mit Rekordkurs
Nordamerika und Europa wollen die Elektromobilität und deren Infrastruktur vorantreiben. Während der Ausbau der Ladestationen in den USA hinkt, sind in der EU – und speziell in Deutschland – Rekordzuwächse zu beobachten. Gibt die EU zu viel Tempo?

Trump will eine Gesinnungsprüfung an der US-Grenze einführen
Sollte Ex-Präsident Donald Trump nochmal Präsident werden, hat er sich einiges vorgenommen. In jedem Fall ist er zuversichtlich, dass er den Bundesstaat New York diesmal gewinnen kann.

Republikaner wollen nächste Woche über Amtsenthebungsverfahren gegen Biden abstimmen
Die Republikaner im Repräsentantenhaus wollen auf Nummer sicher gehen und sich die Zustimmung für die laufenden Ermittlungen gegen den US-Präsidenten im Kongress holen.

New Yorker Betrugsprozess: Deutsche-Bank-Manager stärkt Trump-Verteidigung
Die Aussage eines Deutsche-Bank-Managers im Zivilprozess gegen den ehemaligen Präsidenten Donald Trump scheint die Verteidigung des ehemaligen Präsidenten zu stärken.

USA: Haley bekommt gewichtige Unterstützung im Wahlkampf
Nikki Haley will US-Präsidentin werden. Die Republikanerin arbeitete sich in den vergangenen Wochen in Umfragen kontinuierlich nach vorne. Nun bekommt sie große politische und finanzielle Unterstützung.

Trump: Hamas-Geiselnahme von US-Bürgern ist eine „dunkle Zeit für Amerika“
Der ehemalige US-Präsident Donald Trump ist der Ansicht, dass die Terrororganisation Hamas „keinen Respekt“ vor Amerika hat. Der Grund: Bei einer Befreiung von einigen Geiseln waren keine US-Bürger dabei. Wie reagiert der amtierende US-Präsident darauf?

Biden setzt auf „Bidenomics“ für die Wiederwahl - Wirtschaftsanalyst: Krise geht weiter
Der Präsident bewirbt seine Wirtschaftspolitik als „den amerikanischen Traum“. Dabei spüren die Amerikaner keine Erleichterung – ganz im Gegenteil. Epoch Times befragte Bürger und Experten.

Sensation in Argentinien: Libertärer Javier Milei ist neuer Präsident
Mit einem in dieser Deutlichkeit überraschenden Ergebnis gewann der Libertäre Javier Milei die Stichwahl um das Präsidentenamt in Argentinien gegen den Peronisten Massa. Im Kongress ist er auf die Stimmen anderer Parteien angewiesen.

Töten Windräder diese 30.000 Kilogramm schweren Säugetiere?
An der Atlantikküste der USA sterben zusehends mehr Wale. Über die Ursachen sind sich Tier- und Umweltschützer sowie Medien und Gerichte uneins. Die offiziellen Zahlen hingegen liefern klare Zusammenhänge: je mehr Windräder, desto weniger Wale.


Trump geht bei New Yorker Strafverfahren nicht in Berufung
Die Darstellung von Cohen als „Serienlügner“ im Zivilverfahren könnte zu einer Änderung der Verteidigungsstrategie im Strafverfahren geführt haben.

Windkraft-Ausbau entlarvt Doppelmoral beim Umweltschutz
Die Auswirkungen von Windkraftanlagen sind weitgehend unbekannt. Die verhältnismäßig wenigen unabhängigen Studien sprechen indes eine ganz andere Sprache, als viele Befürworter der Erneuerbaren. Unbekannte Auswirkungen hat die Windkraft aber nicht nur auf dem Wasser.

