DONALD TRUMP

Merkel findet Sperrung von Trumps Twitter-Konto problematisch - Bitkom reagiert befremdet

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hält die Sperrung des Twitter-Kontos von US-Präsident Donald Trump für problematisch. Weitere Politiker Europas äußerten ebenfalls Kritik an der "Zensur" der amerikanischen Big-Tech-Firmen im Fall des US-Präsidenten. Der Digitalverband Bitkom reagiert verwundert auf die Aussagen Angela Merkels.

avatar
12. Januar 2021
post-image

Demokraten legen Impeachment-Antrag heute im US-Kongress vor

Die US-Demokraten haben im Repräsentantenhaus einen Antrag für eine Amtsenthebung von Präsident Trump eingereicht. Der Impeachment-Text, in dem Trump "Anstiftung zum Aufruhr" vorgeworfen wird, wurde in der Kongresskammer vorgelegt.

avatar
12. Januar 2021
post-image

NFL-Trainer verzichtet auf hohe Auszeichnung durch Trump

Der legendäre Football-Trainer Bill Belichick von den New England Patriots verzichtet auf die Auszeichnung mit der Freiheitsmedaille durch den scheidenden US-Präsidenten Donald Trump.Das geht aus einer am Montag (Ortszeit) verbreiteten…

avatar
12. Januar 2021
post-image

Trump zu Anhängern: "Unsere unglaubliche Reise hat gerade erst begonnen”

Präsident Trump erinnerte die Amerikaner in einer Videobotschaft daran, dass die Vereinigten Staaten „immer eine Nation von Recht und Ordnung sein müssen“. Seinen Unterstützern versprach er: „Unsere unglaubliche Reise hat gerade erst begonnen“.

avatar
08. Januar 2021
post-image

«Versteht ihr jetzt?»: NBA-Profis setzen wieder Zeichen

NBA-Stars um LeBron James haben auch einen Tag nach den Unruhen rund um das Kapitol in der US-amerikanischen Hauptstadt Washington ein friedliches Zeichen gesetzt.Die Spieler und Verantwortlichen der Los Angeles Lakers und der San Antonio Spurs aus…

avatar
08. Januar 2021
post-image

VIDEOS + BILDER: Was geschah am 6. Januar in Washington? Rally - Auszählungsstopp - Eindringlinge im Capitol

Am 6. Januar werden in der gemeinsamen Sitzung im US-Kongress die Stimmen des Electoral College (Wahlmännerkollegium) ausgezählt – dies entscheidet darüber, wer der nächste Präsident der USA sein wird. Epoch Times berichtet live.

avatar
07. Januar 2021
post-image

Trump: „New York Times“-Bericht über Pence ist „Fake News“

US-Präsident Donald Trump hat den Wahrheitsgehalt eines kürzlich erschienenen Berichts der „New York Times“ infrage gestellt. In dem Artikel hieß es, Vizepräsident Mike Pence hätte dem Präsidenten gesagt, er habe nicht die Macht, die Bestätigung der Wahlmännerstimmen zu blockieren.

avatar
06. Januar 2021
post-image

Trump: Verzögerung der Auszählung in Georgia sieht nach Wahlmanipulation aus

In den drei Bezirken Chatham, DeKalb und Fulton in Georgia haben Wahlbeamte die Auszählung der Stimmen zur Senatoren-Stichwahl gestoppt. In einem Fall soll es sich um ein technisches Problem gehandelt haben. Präsident Trump reagierte am Mittwoch mit einem Tweet auf die Wahlverzögerung. Er geht von einer möglichen Manipulation aus.

avatar
06. Januar 2021
post-image

Vollständige Liste: 77 Repräsentanten und 13 Senatoren wollen gegen Stimmen der Wahlmänner Einspruch einlegen

US-Wahl: Laut einer Aufstellung der Epoch Times haben sich bisher neunzig Republikaner dazu verpflichtet, während der gemeinsamen Sitzung des US-Kongresses am 6. Januar Einspruch gegen die Wahlergebnisse in einigen Bundesstaaten zu erheben. Das schließt 13 Senatoren mit ein.

post-image

Trump-Team will „konkrete Beweise“ am 6. Januar präsentieren

„Ich kann nicht dafür stimmen, die Ergebnisse des Wahlmännerkollegiums am 6. Januar zu bestätigen, ohne auf die Tatsache hinzuweisen, dass einige Staaten, insbesondere Pennsylvania, ihre eigenen staatlichen Wahlgesetze nicht befolgt haben“, erklärt Senator Josh Hawley.

avatar
31. Dezember 2020
post-image

Sidney Powell: „Jeder Republikaner“ sollte für Trump eintreten, wenn die Partei überleben soll

Sidney Powell ruft alle Republikaner auf, den Präsidenten zu unterstützen, denn es gehe hier auch um die Zukunft der Republikaner als Partei.

avatar
31. Dezember 2020
post-image

US-Repräsentantenhaus weist Trumps Veto gegen Verteidigungsetat zurück - Corona-Schecks mit 2.000 US-Dollar verabschiedet

Das US-Repräsentantenhaus hat das Veto des scheidenden Präsidenten gegen den Verteidigungshaushalt mit Zweidrittelmehrheit zurückgewiesen. Es stimmte aber für die Erhöhung der Corona-Schecks auf 2.000 US-Dollar.

avatar
29. Dezember 2020
post-image
plus-icon

Beamte im Weißen Haus blockieren Powells Hilfe für Trump

Medienberichten zufolge hat US-Präsident Donald Trump Rechtsanwältin Sidney Powell gebeten, eine Rolle als Sonderermittlerin im Weißen Haus einzunehmen. Mitarbeiter des Hauses scheinen das jedoch zu blockieren.

avatar
26. Dezember 2020
post-image

Trump unterschreibt das Corona-Hilfspaket nicht: „Es hat fast nichts mit COVID zu tun“

Diejenigen, die es am meisten brauchen würden, werden nicht erreicht - doch viele Organisationen und ausländische Einrichtungen würden vom Corona-Paket profitieren. "Eine Schande", meint der US-Präsident und verlangt Nachbesserungen am Corona-Hilfspaket.

avatar
24. Dezember 2020
post-image
plus-icon

Exklusiv - Gen. Michael Flynn: „Der tiefe Staat hat mich sechs Fuß unter der Erde begraben“

In diesem exklusiven zweiteiligen Interview erfahren wir von Lt. Gen. Michael Flynn mehr über die vergangenen vier Jahre seines Lebens, als „der tiefe Staat mich sechs Fuß unter der Erde begraben hat“, wie er es beschreibt.

avatar
20. Dezember 2020
post-image
plus-icon

„Die makellose Täuschung“: Trump-Berater Navarro erstellt eigenen Bericht - Ergebnisse können Wahlergebnisse kippen

Der Berater des Weißen Hauses, Peter Navarro, fordert in seinem Bericht die vollständige und gründliche Untersuchung der Unregelmäßigkeiten der US-Wahl 2020. Als Privatperson hat er die wichtigsten Beweise zum Wahlbetrug zusammengefasst.

post-image
plus-icon

Arizona: Verfügungen fordern Überprüfung der Dominion-Geräte

Zwei Verfügungen von Staatssenatoren in Arizona fordern die sofortige Überprüfung der eingescannten Stimmzettel im Maricopa County und der Dominion-Geräte und -Software. Der Aufsichtsrat hat nun zwei Tage Zeit, um die angeforderten Informationen beim US-Kongress einzureichen.

avatar
16. Dezember 2020
post-image

Bericht: Trump fordert einen Sonderermittler für Hunter Bidens Fall

Ein Sonderermittler soll die Untersuchung zu Hunter Biden beschleunigen – zumindest erwägt US-Präsident Donald Trump zur Zeit eine Ernennung. Der Grund: es ist unklar, wie der neue Generalstaatsanwalt Rosen zu Trump und zu der Untersuchung vom Sohn Joe Bidens steht.

avatar
16. Dezember 2020
post-image

Nach SCOTUS-Beschluss: Hat Trump noch weitere Trumpfkarten?

Welche Optionen gibt es noch für Trumps Team? Drei Möglichkeiten.

post-image

Trump kündigt an: US-Justizminister Bill Barr tritt zurück

US-Justizminister Bill Barr, der offen die Wahlbetrugsvorwürfe von Präsident Donald Trump zurückgewiesen hatte, tritt zurück. Trump gab den Abgang des Ministers im Kurzbotschaftendienst Twitter bekannt.

avatar
15. Dezember 2020
post-image

Michael Flynn: Die USA befinden sich in einer Schlacht zwischen "Gut und Böse”

"Wir erleben im Moment eine Feuerprobe in der Geschichte der Vereinigten Staaten von Amerika", sagte der ehemalige Armeegeneral Michael Flynn auf der "Stop the Steal"-Kundgebung am 12. Dezember in Washington. Es gehe "um unseren Glauben und um unsere Verfassung und auf was sie gebaut ist", sagte er.

avatar
14. Dezember 2020
post-image