DONALD TRUMP

US-Repräsentantenhaus entzieht Marjorie Taylor Greene zwei Ausschussposten

Die frisch gewählte Republikanerin Marjorie Taylor Greene hat vor allem mit ihrer Klage gegen den neuen US-Präsidenten für Schlagzeilen gesorgt. Nun hat das Repräsentantenhaus ihr zwei wichtige Ausschussposten entzogen – wegen Aussagen, die sie vor Jahren gemacht hatte und seitdem zutiefst bereut.

avatar
05. Februar 2021
post-image

Peking fordert das Weiße Haus auf, nach den Regeln der KP Chinas zu spielen

Der chinesische Diplomat Yang Jiechi sagte in einer Rede, dass die USA keine „rote Linie“ überschreiten sollten. Das bedeutet vor allem, sich nicht mehr dort einzumischen, was China als seine inneren Angelegenheiten betrachtet: Themen rund um Taiwan, Hongkong, Tibet und die Region Xinjiang.

post-image

Biden gründet Kommission zur Überprüfung von Reformen des Obersten Gerichtshofs - Will er das Gericht erweitern?

US-Präsident Biden will Reformen des Obersten Gerichtshofs überprüfen lassen – bedeutet das womöglich, dass er seiner Partei nachgibt und das Gericht erweitert? Versuche dazu scheiterten bereits unter Roosevelt.

avatar
29. Januar 2021
post-image

Biden schafft Finanzsperre für Hilfsorganisationen mit Abtreibungsberatung ab

Der neue US-Präsident Biden schafft ein Finanzierungsverbot für ausländische Nichtregierungsorganisationen ab, die Frauen bei einer möglichen Abtreibung beraten.

avatar
28. Januar 2021
post-image

Biden hebt rechtliche Anerkennung der Geschlechter auf - Kritiker alarmiert über Gefahren für junge Frauen

Die rechtliche Anerkennung von beiden Geschlechtern wird durch eine Verfügung von US-Präsident Biden aufgehoben. Kritiker weisen auf erhebliche Folgen in Schulen, religiösen Einrichtungen, Privaträumen und beim Frauensport hin.

post-image

Texas: Bundesrichter hebt vorübergehend Bidens Abschiebestopp auf

Der Abschiebestopp von illegal in die USA gelangten Migranten wurde vorübergehend aufgehoben. Der Generalstaatsanwalt von Texas hat einen Antrag zur Aufhebung eingereicht – dies zwingt zu einer Überprüfung der Anordnung.

avatar
27. Januar 2021
post-image

Dominion verklagt Giuliani auf 1,3 Milliarden Dollar Schadenersatz

Der US-Wahlmaschinen-Hersteller Dominion verklagt den Anwalt des früheren Präsidenten Trump, Giuliani, auf 1,3 Milliarden Dollar Schadenersatz wegen Verleumdung. Giuliani habe dem Ansehen des Unternehmens mit falschen Betrugsvorwürfen zur Präsidentschaftswahl massiv geschadet, so das Unternehmen.

avatar
25. Januar 2021
post-image

Grenell: Trump wird nochmals für die Präsidentschaft kandidieren

Ex-Präsident Donald Trump hat nicht nur Gegner, sondern auch viele Freunde in seiner Partei der Republikaner. Diese wollen nicht, dass er eine neue Partei gründet, sondern, dass er in vier Jahren noch einmal bei den Präsidentschaftswahlen antritt.

avatar
25. Januar 2021
post-image

Experten: Ideologische Ausrichtung treibt Amerika in Richtung Totalitarismus

Experten sind der Meinung, dass die Bildung eines totalitären Staates in Amerika so gut wie abgeschlossen ist, da sich die mächtigsten Akteure des öffentlichen und privaten Sektors hinter der Idee vereinen, dass Maßnahmen zur Ausrottung Andersdenkender gerechtfertigt sind.

post-image

Republikanischer Fraktionschef McCarthy: „Trump hat die Fähigkeit, die Partei zu führen“

Der ehemalige US-Präsident Donald Trump hat am 20. Januar das Weiße Haus mit folgenden Worten verlassen: „Wir werden in irgendeiner Form wiederkommen“. Seine Pläne sind allerdings noch unklar. Sein Top-Berater Miller verrät in einem Interview, dass Trump „eine Reihe von Zielen“ habe – der Fraktionsvorsitzende der Republikaner ist davon überzeugt, dass Trump die Partei anführen könnte.

avatar
22. Januar 2021
post-image

Joe Biden ist zum 46. Präsidenten der USA vereidigt worden

Heute am 20. Januar ist Joe Biden offiziell zum 46. Präsidenten der USA gekürt worden. Der US-Präsident sowie seine Stellvertreterin Kamala Harris wurden bereits vereidigt.

avatar
20. Januar 2021
post-image

Trump ordnet Freigabe einiger „Crossfire Hurricane“-Dokumente an

US-Präsident Donald Trump hat die Freigabe von bisher geheimen Dokumenten im Zusammenhang mit der „Crossfire Hurricane“-Untersuchung des FBI angeordnet. Es ging dabei um die Präsidentschaftswahl 2016 und die Einmischung Russlands.

post-image

Trumps vollständige Abschiedsrede an die Nation

Präsident Donald Trump veröffentlichte am Dienstagnachmittag seine Abschiedsrede, in der er sagte, dass er für den Erfolg der kommenden Administration beten werde.

avatar
20. Januar 2021
post-image

Weißes Haus veröffentlicht lange Liste der Errungenschaften von Präsident Trump

In zwei Tagen verlässt Donald Trump das Weiße Haus und macht Platz für den Demokraten Joe Biden. Doch zuvor veröffentlichte das Haus eine lange Liste mit den Errungenschaften des Präsidenten.

avatar
19. Januar 2021
post-image

Kongressabgeordnete Greene will Antrag zur Amtsenthebung von Biden einreichen

Eine neu gewählte Kongressabgeordnete aus Georgia sagt, dass sie einen Antrag zur Anklage gegen den designierten Präsidenten Joe Biden am 21. Januar einreichen werde.

avatar
16. Januar 2021
post-image

Exklusiv-Interview mit US-Außenminister Pompeo: Die Kommunistische Partei China ist „vor den Toren“

Epoch Times Reporter Jan Jekielek sprach in seiner Sendung „American Thought Leaders“ mit US-Außenminister Mike Pompeo über die US-China-Politik. Warum Religionsfreiheit der Kern der US-Außenpolitik ist und was es braucht, um die amerikanische Republik vor dem chinesischen kommunistischen Regime zu schützen.

avatar
15. Januar 2021
post-image

Eine Botschaft von US-Präsident Donald Trump an alle Amerikaner - Die Rede im Wortlaut

Am 13. Januar hielt US-Präsident Donald Trump eine Ansprache an alle amerikanischen Mitbürger. Er bat die Bevölkerung, in den kommenden Tagen gewaltlos und friedvoll zu bleiben. Die Rede wurde auf Youtube ausgestrahlt. Hier lesen Sie die Ansprache wortwörtlich in deutscher Übersetzung.

avatar
14. Januar 2021
post-image

Formell abgelehnt: McConnell gegen Amtsenthebungsverfahren noch diese Woche

Senatsmehrheitsführer Mitch McConnell (R-Ky.) hat sich gegen ein vorzeitiges Amtsenthebungsverfahren für Präsident Donald Trump ausgesprochen. Er wies darauf hin, dass ein fairer Prozess in so kurzer Zeit nicht möglich wäre. Der Führer der Demokraten im Senat, Chuck Schumer (D-N.Y.), schwor dagegen, dass der Prozess stattfinden wird.

avatar
14. Januar 2021
post-image

Mann aus Illinois angeklagt: „Wir werden jeden Demokraten, der auf den Rasen tritt, umbringen“

Ein Mann aus einem Vorort von Chicago wurde am Dienstag, 12. Januar, verhaftet, weil er mutmaßlich gedroht hatte, bei der Amtseinführung des designierten Präsidenten Joe Biden Gewalt anzuwenden.

post-image

Trump: „Was ich gesagt habe, war völlig angemessen“

US-Präsident Donald Trump sagte vor Reportern in Texas, dass die Druckkampagne auf das Kabinett, mit der die Demokraten den Präsidenten aus dem Amt entheben wollen, scheitern wird. Nach den Protesten und der Gewalt vor dem US-Kapitol sei „jetzt die Zeit für unsere Nation, um zu heilen“.

avatar
13. Januar 2021
post-image