FALUN GONG
Trump unterzeichnet Sanktionsgesetz gegen China wegen Menschenrechtssituation der Uiguren
US-Präsident Donald Trump hat ein Gesetz in Kraft gesetzt, das Sanktionen gegen China wegen des Vorgehens gegen die muslimische Minderheit der Uiguren vorsieht. Der US-Kongress hatte das Gesetz im Mai verabschiedet.

Beliebter Youtuber: Falun Dafa-Übende sind gute Menschen
"Zerstört ihren Ruf, ruiniert sie finanziell und vernichtet sie physisch!" – Mit diesen Worten startete Jiang Zemin, der damalige Führer der KP Chinas, 1999 eine beispiellose Verfolgungskampagne gegen die Meditationspraxis Falun Dafa. Hunderttausende Anhänger der Praxis wurden seitdem in China in Gefängnisse geworfen, gefoltert und ihrer Organe beraubt. Menschen auf der ganzen Welt setzen sich gegen diese massive Verfolgung ein – so auch ein beliebter chinesischer YouTuber.

Dunkler Jahrestag: “Büro 610” – Chinesische Gestapo auch nach Auflösung weiter aktiv
Offiziell wurde es aufgelöst, doch im Geheimen existiert es weiter: Das Büro 610 ist im Ausland kaum bekannt, drangsaliert aber selbst hohe Regierungsstellen in China. Oft wird es mit Hitlers Gestapo verglichen.

„Unter dem wachsamen Auge Chinas“ – Finnlands Rundfunkgesellschaft deckt Chinas Geheimdiensttätigkeit in Finnland auf
Yleisradio (Yle), Finnlands nationale Rundfunkgesellschaft, veröffentlichte am 21. Mai 2020 einen Artikel mit dem Titel „Unter dem wachsamen Auge Chinas“ (Kiinan Valvonvan Silmän). Darin wurden Methoden beschrieben, mit denen die Kommunistische Partei Chinas (KPCh) die chinesischen Auswanderer in Finnland ausspioniert. Der Bericht wurde von Kirsi Skön erstellt und sowohl als Text als auch als Video veröffentlicht.

Internes Dokument belegt: Chinas „Gestapo“ freut sich über unbestreitbare Macht bei der Verfolgung religiöser Gruppen
Das „Büro 610“, eine der tödlichsten und berüchtigtsten Institutionen des chinesischen Regimes, hat die Aufgabe, gegen abweichende Meinungen vorzugehen. Es übt einen enormen Einfluss innerhalb der Partei aus und verfügt über unangefochtene Macht, um religiöse Minderheiten zu verfolgen. Das zeigt ein internes Dokument der chinesischsprachigen Epoch Times.

Automobilindustrie in der Krise (Teil 3): Für 300 Prozent den Galgen riskiert
Was sind die Grundursachen für die beispiellose Krise? Wo ist der Ausweg? Die Artikel-Reihe "Automobilindustrie in der Krise" geht diesen Fragen nach und zeigt Lösungen auf. "Wenn Sie eines unserer Probleme kritisieren, werde ich den chinesischen Markt für Sie schließen" - so erkaufte sich Chinas ehemaliger kommunistischer Führer Jiang Zemin die Beschwichtigung durch die internationale Gesellschaft.

Offiziell aufgelöst – doch Chinas Geheim-„Büro 610“ verfolgt weiter Menschen
Die geheime chinesische Polizeibehörde für die Verfolgung einer spirituellen Gruppe existiert vielleicht offiziell nicht mehr, aber die Unterdrückung dieser Menschen geht weiter.

YouTube bestätigt: Kommentare, die Chinas Kommunistische Partei beleidigen, wurden gelöscht
YouTube gibt zu, bestimmte "heikle" Ausdrücke im Kommentarbereich gelöscht zu haben. In einer E-Mail an die Epoch Times hieß es seitens des Unternehmens: Es gebe "einen Fehler im Kontrollsystem". Diese Erklärung scheint aber nicht ganz den Tatsachen zu entsprechen.

Auf der Suche nach innerem Frieden: Meditation bringt Trost während der Pandemie
Manchmal braucht es eine Pandemie, um das Wichtigste im Leben zu finden. Für manche ist das Meditation, Zeit mit der Familie oder ein Spaziergang in der Sonne.

Washington: US-Flagge wurde anlässlich des Welt-Falun-Dafa-Tages gehisst
Ein US-Kongressabgeordneter ließ am 13. Mai in Washington zwei amerikanische Flaggen über dem US-Kapitol wehen, um die traditionelle Kultivierungsschule Falun Gong zu feiern.


Lieder für die Freiheit: Musiker weltweit feiern mit virtuellem Konzert Welt-Falun-Dafa-Tag
Icons Unite, eine Vereinigung von Musikern weltweit, wird ein Konzert mit seinen Sängern und Songschreibern heute per Livestream auf Facebook übertragen. Nach deutscher Zeit beginnt das virtuelle Konzert 22 Uhr. Wir übertragen den Stream hier. (Bitte die Seite kurz nach um 22 Uhr einmal neu laden! Danke)

US-Kommission: Chinas KP-Regime ist weltweites Vorbild bei der Unterdrückung der Religionsfreiheit
Im Bericht der US-Kommission für religiöse Freiheit (USCIRF) wird dem KP-Regime in China attestiert, im eigenen Land auf brutale Weise die Religionsfreiheit zu verletzen. Die KP, die dazu auch modernste Technologie nutzt, ist dabei auch Vorbild für andere Staaten.

25. April: Gedenken an einen historischen Appell in China vor 21 Jahren
Für schätzungsweise 70 bis 100 Millionen Chinesen war der 25. April 1999 ein Tag, der alles veränderte – der Appell der Falun Gong-Praktizierenden im Regierungsviertel Pekings. Es war die größte Demonstration auf dem chinesischen Festland seit dem Massaker auf dem Platz des Himmlischen Friedens im Juni 1989.

Chinas Regime nutzt die Pandemie aus, um Falun Gong zu verleumden
Agenten, die im Verdacht stehen, für die chinesische Regierung zu arbeiten, haben versucht, Medienunternehmen in Argentinien zu bestechen. Die Medien sollten einen Artikel veröffentlichen, der Falun Gong verleumdet – eine traditionelle chinesische Meditationsschule, die in China verfolgt wird. Chinas Regime benutzt die Pandemie, um seine Hasspropaganda zu wiederholen.

Wohlbefinden in Corona-Krise: Psychologin empfiehlt “Kopfhygiene” gegen schlechte Gedanken
In der Coronavirus-Krise eint plötzlich das Gefühl der Unsicherheit die Gesellschaft. Bei dieser Kollektiverfahrung kann der Gedanke an einen Einkaufszettel hilfreich sein.

US-Außenministerium: Millionen religiöser Gefangener könnten an Covid-19 sterben
Das US-Außenministerium fordert die Freilassung aller religiösen Gefangenen auf der Welt. Hervorgehoben wurden vor allem Länder, welche besonders hart von der Corona-Pandemie betroffen sind. Die Freilassung ist nicht nur wegen der öffentlichen Gesundheit von großer Wichtigkeit, sondern auch "moralisch der richtige Schritt".

Enteignet und 7 Jahre in China inhaftiert: Deutscher Ex-Millionär warnt vor den Lügen des kommunistischen Regimes
Vom Jungunternehmer zum Millionär – und plötzlich wird daraus ein Höllentrip mit Haft, Folter und Zwangsarbeit in Dongguan, einem chinesischen Gefängnis. Der deutsche Geschäftsmann Robert Rother erlebte in China Höhen und Tiefen und fand, nachdem er alles verloren hatte, tief in sich etwas, das sein ganzes Leben veränderte. Zur aktuellen Situation in Bezug auf den Coronavirus betonte Rother: "Das, was man erfährt, ist wohl nur die Spitze des Eisberges".

Coronavirus: Ein gestärktes Immunsystem ist die beste Abwehr – Was das Immunsystem stärkt
Bei manchen Patienten nimmt eine Covid-19-Infektion einen schweren Verlauf oder endet sogar tödlich, während andere Patienten nicht einmal Symptome zeigen: Den Grund dafür sehen Experten in der Stärke des körpereigenen Immunsystems. Erfahren Sie hier, wie das Immunsystem bei der Abwehr der Erreger vorgeht und wie Sie es dabei erfolgreich unterstützen können.

Unabhängiges Tribunal stellt fest, dass das chinesische Regime immer noch Gewissensgefangene für ihre Organe tötet
Regierungen und internationale Gremien können nicht länger die Augen vor einer der "schlimmsten Gräueltaten" der Neuzeit verschließen, so Experten. Die weltweit erste unabhängige rechtliche Beweisanalyse für die erzwungene Organentnahme in China kam zu dem Schluss, dass die grausame Praxis unvermindert fortgesetzt wurde.

Shen Yun – Aufführungen: Chinas Regime verbreitet Lügen im Zusammenhang mit Coronavirus
Shen Yun genießt aufgrund seiner Aufführungen der Spitzenklasse international großes Ansehen. Der kommunistischen Partei Chinas ist der Erfolg des amerikanischen Unternehmens jedoch ein Dorn im Auge. Seit über einem Jahrzehnt teilt Shen Yun die traditionelle chinesische Kultur in Form des Tanzes mit der Welt.

Im Angesicht der Epidemie: Meditation stärkt das Immunsystem
Seit jeher praktizieren Menschen Meditationsübungen und kultivieren ihre geistige Natur. Dies führt zu einem gesunden Körper, einem gesunden Geist und, wie Studien zeigen, auch zu einem gestärkten Immunsystem und Schutz vor Infektionen.

Vorstandsmitglied aus Japan gestärkt durch Shen Yuns positive Energie
Die japanische Kultur basiert auf der chinesischen traditionellen Kultur, erklärt Hagiwara Yasunobu, Vorstandsmitglied von Biketsu Life. Er spürte die starke und positive Energie von Shen Yun. "Es war so großartig, dass ich sehr aufgeregt und glücklich war."

Wegen schlechter Menschenrechtslage: Zahl der Asylanträge aus China verdoppelte sich 2019
Die Zahl der Asylanträge von Chinesen in Deutschland hat sich im vergangenen Jahr mehr als verdoppelt. Besonders stark stieg die Zahl der Uiguren.

“Sanktioniert die chinesische Diktatur”: Uiguren und Hongkonger Pro-Demokratie-Unterstützer in Berlin
Am Sonntag demonstrierten Menschen weltweit gegen die Diktatur in China, auch in Berlin. Sie stellten verschiedenen Forderungen an die Bundesregierung.

Enttäuschung führt zum Aufwachen: Wer glaubt noch an Chinas “Neue Weltordnung”?
Immer mehr westliche Eliten in der Politik kommen zu dem Schluss, dass China unter Führung der kommunistischen Partei den Westen systematisch betrogen hat. Die Enttäuschung führt zum Aufwachen und die Politik des Engagements in China wird zu einer Entkoppelung von China.

Norwegische Bibliothek hält Druck der chinesischen Zensur stand
Eine Bibliothek in einer norwegischen Kleinstadt lehnt die Forderung chinesischer Langläufer ab, ein Buch im Zusammenhang mit Falun Gong, einer in China verfolgten spirituellen Praktik, zu entfernen. "Wir haben in Norwegen Redefreiheit", so die Bibliotheksleiterin.

Hongkong ist nicht länger das alte Hongkong
Warum sind die Menschen in Hongkong so entschlossen und mutig, "Nein" zur Partei zu sagen? Ein einziger Grund erklärt alles.

China: War “Wandel durch Handel” eine Erfolgsstrategie für den Westen?
Vor etwa zwanzig Jahren wurde der Slogan "Wandel durch Handel" weit verbreitet und als die neue China-Politik gefeiert. Viele westliche Politiker haben diese Strategie gefördert, weil sie damit eine nette Ausrede hatten, ihr wirtschaftliches Interesse zu vertuschen. Was ist inzwischen daraus geworden?

Deutscher “Global Magnitsky Act”: Petition erreicht Quorum für öffentliche Anhörung
Die Täter schwerer Menschenrechtsverletzungen im Ausland wie Folter, Gehirnwäsche oder Zwangsarbeit sollen sich für ihre Taten vor einem zuständigen Gericht verantworten und nicht nach Deutschland einreisen dürfen. Eine entsprechende Petition erreichte am 30. Dezember Online 62.893 Mitzeichnungen.

Dänisches Theater gibt Druck der KP Chinas nach und storniert Auftritte von Shen Yun
Jedes Jahr übt Chinas kommunistisches Regime Druck auf Theater und Festspielhäuser in Europa aus, um Aufführungen von Shen Yun zu verhindern. Die Show bringt Dinge ans Licht, welche die KP lieber im Dunkeln halten würde.
