HAUSHALT

Ein Kredit von 56 Milliarden Dollar geht an Argentinien

Der IWF hat einem Kredit von 56 Milliarden Dollar zur Stabilisierung der Wirtschaft von Argentiniens zugestimmt. 5,7 Milliarden Dollar werden der Regierung in Buenos Aires sofort zur Verfügung gestellt.

avatar
26 Oktober 2018
post-image

Bizarrer Schuh-Protest von Lega-Politiker gegen EU-Kommission - EU-Kommissar nennt Ciocca "Faschisten”

EU-Wirtschaftskommissar Moscovici bezeichnete den italienischen Europaabgeordneten Ciocca als "Faschisten". Zuvor kam es zu einem bizarren Schuh-Protest des Lega-Politikers.

avatar
26 Oktober 2018
post-image

Steuerzahlerbund: Schuldenberge müssen abgebaut und Steuerzahler "endlich spürbar” entlastet werden

Der Bund der Steuerzahler hat angesichts der vollen Staatskassen den Abbau der Staatsverschuldung sowie Entlastungen für die Bürger gefordert.

avatar
26 Oktober 2018
post-image

Zeit der sprudelnden Steuereinnahmen neigt sich dem Ende zu

Bund der Steuerzahler fordert Entlastung von Bürgern und Betrieben, Reaktion von Union, FDP, Linken und Grünen.

avatar
25 Oktober 2018
post-image

Finanzminister Scholz stellt Steuerschätzung vor

Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) stellt am Donnerstag in Berlin die neue Steuerschätzung vor. Medienberichten zufolge wird die neue Prognose keine großen zusätzlichen Spielräume bringen.

avatar
24 Oktober 2018
post-image

AfD-Chef begrüßt Widerstand gegen EU-Vorgaben: "Salvini lehrt das Establishment, dass Italien ein souveräner Staat ist”

Der AfD-Vorsitzende Meuthen hat den Widerstand Italiens gegen die EU-Haushaltsvorgaben begrüßt.

avatar
24 Oktober 2018
post-image

"Wir werden nicht zurückweichen” - Salvini will EU-Forderung nach Umarbeitung des Haushaltsentwurfs ignorieren

"Sie greifen keine Regierung an, sondern ein Volk", sagte Salvini mit Blick auf die EU-Kommission. Der Aufforderung der EU-Kommission will er nicht nachkommen.

avatar
23 Oktober 2018
post-image

Olaf Scholz plant rund 10 Milliarden Euro mehr für EU-Haushalt ein

Deutschland ist der größte Nettozahler in die EU. Nun plant Bundesfinanzminister Olaf Scholz rund zehn Milliarden Euro ein, die Deutschland künftig zusätzlich in den EU-Haushalt einzahlt.

avatar
23 Oktober 2018
post-image

Historisch einmaliger Vorgang: EU-Kommission weist Italiens Haushaltsentwurf zurück

Die EU-Kommission hat in einem historisch einmaligen Vorgang die Haushaltspläne Italiens für 2019 zurückgewiesen.

avatar
23 Oktober 2018
post-image

Chef von Euro-Rettungsschirm sieht keinen Grund zur Panik bei Italien

Der Chef des Euro-Rettungsschirms hat wegen des Haushaltsstreits der EU mit Italien vor übertriebenen Reaktionen gewarnt.

avatar
23 Oktober 2018
post-image

Italien: Brüssel berät weitere Schritte im Haushaltsstreit

Die EU-Kommission diskutiert über die umstrittenen italienischen Budgetpläne für 2019.

avatar
23 Oktober 2018
post-image

Italien will bei seinem Haushaltsentwurf bleiben - EU fordert "Klarstellungen”

Italien bleibt unnachgiebig. Regierungschef Giuseppe Conte sagte mit Blick auf das Budget, seine Regierung sei "überzeugt, dass wir unsere Zahlen nicht überhöht haben".

avatar
20 Oktober 2018
post-image

Schuldenpläne: Moody’s stuft Kreditwürdigkeit Italiens herab

Angesichts der geplanten Neuverschuldung Italiens hat die US-Ratingagentur Moody's die Kreditwürdigkeit des Landes am Freitag um einen Punkt von Baa2 auf Baa3 herabgestuft.

avatar
20 Oktober 2018
post-image

IWF gewährt Ukraine im Wahljahr 2019 neuen Milliardenkredit

Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat der finanziell geschwächten Ukraine kurz vor den nächsten Präsidenten- und Parlamentswahlen einen weiteren Milliardenkredit gewährt.

avatar
20 Oktober 2018
post-image

Haushaltsstreit zwischen EU und Italien spitzt sich zu - auch in anderen Ländern sieht Brüssel Ungereimtheiten

Mit seinen Haushaltsplänen verprellt Italien zusehends die Partner innerhalb der EU. Die Unsicherheit wächst - auch, weil die italienische Krise zunehmend auf andere Märkte überschwappt. In anderen Ländern sieht die EU-Kommission ebenfalls Ungereimtheiten.

avatar
20 Oktober 2018
post-image

Die EU verlangt von Italien Änderungen im Haushaltsplan

Italien und die EU streiten sich über den Haushaltsentwurf von Italien – Brüssel verlangt eine Änderung des Planes. Italien will höhere Schulden aufnehmen als ursprünglich geplant.

avatar
19 Oktober 2018
post-image

Österreichs Kanzler Kurz: Italien gefährdet sich und andere

Österreichs Bundeskanzler hat Italien mit scharfen Worten zur Einhaltung der EU-Schuldenregeln aufgefordert.

avatar
19 Oktober 2018
post-image

"Sowas gab es noch nie”: EU sieht schwere Verstöße Italiens gegen Haushaltsregeln

Sowas gab es noch nie, meint die EU-Kommission: Italiens umstrittene Schuldenpläne weichen komplett von Stabilitätsregeln ab.

avatar
19 Oktober 2018
post-image

EU: Italien weicht "beispiellos” von Haushaltsregeln ab - Zurückweisung des Haushalts durch die EU erwartet

Die EU-Kommission wirft Italien eine "beispiellose" Abweichung von den europäischen Haushaltsregeln vor. Die EU-Kommission forderte die italienische Regierung am Donnerstag in einem Brief zu einer Klärung auf. Wenn Italien nicht einlenkt, wird die EU den italienischen Haushalt zurückweisen.

avatar
18 Oktober 2018
post-image

Oettinger hält Italiens Haushalt für "nicht vereinbar” mit EU-Regeln

EU-Haushaltskommissar Günther Oettinger (CDU) hat sich gegen den italienischen Haushaltsplan gewandt. Der Entwurf sei mit EU-Verpflichtungen "nicht vereinbar", sagte Oettinger dem "Spiegel".

avatar
17 Oktober 2018
post-image

Schattenwirtschaft in Italien macht 12,4 Prozent des BIP aus - in Deutschland sind es zehn Prozent

Schwarzarbeit und andere illegale wirtschaftliche Aktivitäten machen in Italien rund zwölf Prozent des offiziellen Bruttoinlandsproduktes aus. Den Großteil machte dabei mit 192 Milliarden Euro Schwarzarbeit aus.

avatar
12 Oktober 2018
post-image

Bundestag kostet im kommenden Jahr fast eine Milliarde Euro

Im nächsten Jahr wird der Bundestag den Steuerzahler 973,7 Millionen Euro kosten, rund 100 Millionen Euro mehr als im vergangenen Jahr.

avatar
08 Oktober 2018
post-image

Brüssel besorgt über Italiens Schuldenpläne

Die EU-Kommission wirft der italienischen Regierung vor, mit der neuen Finanzplanung von der gemeinsamen Wirtschaftspolitik abzuweichen.

avatar
06 Oktober 2018
post-image

Italien will sich bei Haushaltsplänen Druck aus Brüssel beugen

Italien will offenbar dem Druck der Europäischen Union nachgeben und die Staatsverschuldung des Mittelmeerlandes verringern.

avatar
03 Oktober 2018
post-image

Mangelhafte demokratische Fortschritte: EU-Parlament streicht 70 Millionen Euro an Beitrittshilfe für die Türkei

Wegen mangelhafter demokratischer Fortschritte in der Türkei hat das Europaparlament 70 Millionen Euro an Beitrittshilfen gestrichen.

avatar
02 Oktober 2018
post-image

Euro-Finanzminister beraten über Reform von Rettungsfonds und Krisenabwehr

Die Finanzminister der Eurozone beraten am Montag in Luxemburg über Pläne zur Reform des Euro-Rettungsfonds ESM (15.00 Uhr). Dabei geht es insbesondere um die Möglichkeit, gefährdeten Ländern vorsorglich Kreditlinien einzuräumen.

avatar
30 September 2018
post-image

EU-Kommissionsvize: Roms Haushaltsplan widerspricht EU-Recht

Italien präsentierte seinen Haushaltsplan bei der EU – und erntet Widerspruch. Darin wurde das Defizitziel für 2019 auf 2,4 Prozent der Wirtschaftsleistung angehoben.

avatar
29 September 2018
post-image

Trump unterzeichnet Haushaltsgesetz

US-Präsident Donald Trump unterzeichnete das vom Repräsentantenhaus verabschiedete Haushaltspaket, dieses wird damit rechtskräftig.

avatar
28 September 2018
post-image

Frankreichs Schulden steigen deutlich an

Frankreich hat Schulden in Höhe von 99 Prozent des Bruttoinlandsproduktes. Das sei "vertretbar" und "keine Gefahr für die öffentlichen Finanzen."

avatar
28 September 2018
post-image

US-Kongress beschließt Militärausgaben in dreistelliger Milliardenhöhe

Das US-Repräsentantenhaus hat am Mittwoch mit großer Mehrheit Militärausgaben in dreistelliger Milliardenhöhe auf den Weg gebracht. Das Haushaltsgesetz "bringt unseren Streitkräften Gewissheit", sagte der Chef der Republikaner im Repräsentantenhaus, Paul Ryan.

avatar
27 September 2018
post-image