HAUSHALT
Steuerboom bringt Mini-Entlastung - auch für die Koalition
Berlin (dpa) - Der Coup ist Wolfgang Schäuble gelungen. Betont nüchtern listet der Bundesfinanzminister zunächst einmal die neuesten Zahlen der Steuerschätzer auf. Die stellen dem Staat immerhin einen größeren Steuerboom in Aussicht. Zwischen…
So arbeitet der Arbeitskreis Steuerschätzung
Berlin/Saarbrücken (dpa) - Der Arbeitskreis Steuerschätzung besteht seit 1955. Experten von Bund und Ländern, Bundesbank, Kommunalverbänden, Forschungsinstituten und Statistik-Amt prognostizieren zweimal im Jahr die Steuereinnahmen - jeweils im…

38,3 Milliarden Euro mehr Steuereinnahmen als geplant
Berlin (dpa) - Bund, Länder und Kommunen können dank der guten Konjunktur und Beschäftigungslage bis zum Jahr 2019 auf 38,3 Milliarden Euro mehr Steuereinnahmen hoffen als bisher geplant. Das teilte das Bundesfinanzministerium nach Abschluss…
Regierung will ab 2016 «kalte Progression» entschärfen
Berlin (dpa) - Die große Koalition will dank Milliarden-Mehreinnahmen die Arbeitnehmer schon Anfang 2016 bei der Steuer entlasten. Das seit Jahren bekannte Problem der „kalten Progression“ im Steuersystem soll beseitigt werden, wie…
Gabriel zur Steuerentlastung: «Aufschwung muss ankommen»
Berlin (dpa) - Die für 2016 geplante Steuerentlastung wird nach Ansicht von Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) die Kaufkraft der Bürger weiter stärken. „Der wirtschaftliche Aufschwung in Deutschland muss bei den Arbeitnehmerinnen…

Hintergrund: Die «kalte Progression»
Berlin (dpa) - Das Problem der „kalten Progression“ entsteht, wenn Einkommens- und Lohnerhöhungen lediglich die Inflation ausgleichen und die Kaufkraft des Arbeitnehmers nicht steigt. Durch den Tarifverlauf bei der Einkommensteuer zahlt er…
Eine Hand voll Euro: Schwarz-Rot will Mini-Steuerentlastung
Berlin (dpa) - Die große Koalition will dank Milliarden-Mehreinnahmen die Arbeitnehmer schon Anfang 2016 bei der Steuer entlasten. Das seit Jahren bekannte Problem der „kalten Progression“ im Steuersystem soll mit Wirkung zum 1. Januar 2016…

Steuereinnahmen klettern von Rekord zu Rekord
Berlin (dpa) - Die Steuereinnahmen wachsen stärker als erwartet und heizen damit die Debatte über rasche Steuerentlastungen weiter an. Der Haushaltsexperte der Unions-Fraktion im Bundestag, Eckhardt Rehberg, sieht aber keine großen zusätzlichen…

Bund sparte seit 2008 rund 94 Milliarden Euro Zinsen
Berlin (dpa) - Der Bund hat im Zuge der Finanzkrise zwischen 2008 und 2014 rund 94 Milliarden Euro Zinskosten eingespart. Dies geht aus einer Antwort des Bundesfinanzministeriums auf eine Anfrage der Grünen hervor, die der „Welt“ vorliegt. Die…

Verbraucher schieben deutsche Konjunktur an
Frankfurt/Main (dpa) - Das außergewöhnlich gute Konsumklima in Deutschland wird die Konjunktur nach Überzeugung der Deutschen Bundesbank noch einige Zeit antreiben. Hingegen sei von der Industrie im ersten Quartal 2015 nur wenig Schwung zu…

Deutschland kommt beim Schuldenabbau voran
Berlin (dpa) - Der deutsche Staat kommt dank der guten Wirtschaftslage und der Bereinigung von Milliardenlasten aus der Finanzkrise beim Schuldenabbau rascher voran als geplant. Die Schuldenquote - der Anteil der Staatsschulden von Bund, Ländern…

Mini-Zinsen: Sparer verlieren, Staat gewinnt
Frankfurt/Main (dpa) - Die Null-Zinspolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) kostet deutsche Privathaushalte nach einer Studie Milliarden. Der deutsche Staat kann sich hingegen über kräftige Einsparungen freuen. Nach einer Analyse des…

ROUNDUP: Familienpflegezeit erst ab 25 Beschäftigte
BERLIN (dpa-AFX) - Weniger Arbeitnehmer als bisher geplant sollen einen Rechtsanspruch auf die bis zu zweijährige teilweise Auszeit zur Pflege eines Angehörigen bekommen. Die ursprünglich im Gesetzentwurf von Familienministerin Manuela Schwesig …
Chinas Rechnungsprüfungsamt: Problematischer Staatshaushalt
Chinas Rechnungsprüfungsamt zieht in seinem Jahresbericht 2007 eine schwerwiegende Bilanz. Sowohl in den Regierungsbehörden als auch in den Staatsbanken und Finanzinstitutionen herrschen chaotische Haushaltsverwaltung, Verschwendung, Veruntreuung und Korruption.

Zitrus - saubere und grüne Kraft
Die Säure entfernt Kalk. Die Öle der Schale konservieren Edelstahl