HONGKONG

Fast hundert Festnahmen in Hongkong bei Protesten gegen verschobene Wahl

In Hongkong sind bei Protestaktionen gegen die Verschiebung der usprünglich für diesen Sonntag vorgesehenen Regionalwahl fast hundert Menschen festgenommen worden. Die Polizei versuchte mit einem Großaufgebot, Demonstrationen zu verhindern.

avatar
06. September 2020
post-image

Falun-Gong-Material an verschiedenen Standorten in Hongkong zerstört

In letzter Zeit wurden in Hongkong viele Falun Gong-Informationsdisplays wie Banner, Flaggen und Tafeln mit Farbe oder Tinte verunstaltet. Bei einem Vorfall halfen Passanten, einen Täter aufzuhalten, und riefen die Polizei.

avatar
06. September 2020
post-image

Maas weg, Wang weg – Demonstranten allein am Außenministerium: Leise Töne statt Aufrichtigkeit?

Die Europa-Tournee des kommunistischen Abgesandten Wang Yi aus China hat ihre letzte Station, Deutschland, erreicht. Doch anstatt sich den vor dem Außenministerium angeprangerten Verbrechen der KP Chinas zu stellen, wich Chinas Außenminister der im Heimatland undenkbaren Konfrontation aus – mithilfe von Heiko Maas, dem SPD-Außenminister der Bundesrepublik Deutschland.

avatar
02. September 2020
post-image

Christian Lindner zu China: „Zusammenarbeit ja, Unterordnung nein“

FDP-Chef Christian Lindner hat anlässlich des Besuchs von Chinas Außenminister Wang Yi in Berlin vor deutscher Leisetreterei und Appeasement gegenüber dem KP-Regime gewarnt. Er machte deutlich, dass auch in Sachfragen jedwede Verklärung der Diktatur unangebracht sei.

avatar
01. September 2020
post-image

KPC-Abgesandter Wang zu Besuch: Kann erwachendes Europa den Verlockungen widerstehen?

Mit der Corona-Pandemie und dem Nationalen Sicherheitsgesetz für Hongkong änderte sich in diesem Jahr das Blatt für China in der Welt grundlegend. Nun versucht das Pekinger Regime, die Lage in Europa auszuloten. Der KPC-Abgesandte Wang Yi trifft auf einen erwachenden Kontinent. Es wird abzuwarten bleiben, ob das geschäftliche Verlangen Europas die moralische Verantwortung verdrängt, um wieder zur Tagesordnung mit dem millionenfachen Mörderregime überzugehen.

avatar
31. August 2020
post-image

Abgeordnete: Maas muss bei Besuch von Chinas Außenminister Wang “Klartext reden”

Bundestagsabgeordnete haben Bundesaußenminister Maas aufgefordert, beim Besuch des chinesischen Außenministers Wang Yi kommende Woche in Berlin "Klartext zu reden".

avatar
29. August 2020
post-image

Chinesische Polizei verhaftet zwölf Hongkonger auf der Flucht nach Taiwan

Die chinesische Küstenwache stoppte am Sonntag ein Schnellboot, wegen des Verdachts des illegalen Grenzübertritts. Im Boot saßen zwölf Hongkonger, die nach Taiwan fliehen wollten – darunter auch der bekannte Hongkonger Aktivist, Andy Li.

avatar
28. August 2020
post-image

Finanzarm von Alibaba beantragt Mega-Börsengang

Die Online-Handelsplattform Alibaba will mit ihrer Finanztochter an die Börse gehen. Damit könnte das Fintech-Unternehmen höher gewertet werden als alles bisher Dagewesene.

avatar
25. August 2020
post-image

Chinesische Banken expandieren in Hongkong – Ausländische Banken ziehen sich zurück

Immer mehr ausländische Banken verlassen Hongkong, während chinesische Investmentbanken vom Nationalen Sicherheitsgesetz profitieren – zumindest vorübergehend.

avatar
25. August 2020
post-image

USA setzen drei weitere Abkommen mit Hongkong aus

Als nächste Konsequenz auf Pekings Nationales Sicherheitsgesetz setzen die USA drei Abkommen mit Hongkong aus: die Auslieferung flüchtiger Personen, die Überstellung und Verurteilung von Gefangenen sowie gegenseitige Steuerbefreiungen für Einkünfte aus der internationalen Schifffahrt.

avatar
20. August 2020
post-image

Notepad++ Software wurde in China wegen Unterstützung von Hongkong und Xinjiang verboten

Eine beliebte Textbearbeitungssoftware wurde in China wegen der Unterstützung der pro-demokratischen Bewegung in Hongkong und der uigurischen Minderheiten in Xinjiang verboten. Internetnutzer gratulieren Notepad++: „Von der KPC blockiert zu werden bedeutet, dass Sie das Richtige tun!“

avatar
19. August 2020
post-image

Carrie Lam bricht nach Streit um akademische Freiheiten in Hongkong mit College der Cambridge Universität

Hongkongs Regierungschefin hat ihre Ehrenmitgliedschaft am Wolfson College der Universität Cambridge aufgegeben. Grund ist ein Streit über den Zustand der akademischen Freiheit in Hongkong.

avatar
18. August 2020
post-image

The „Real Mulan“: Hongkong-Aktivistin Agnes Chow im Kampf für Land und Leute

Disney will "Mulan" am 4. September für 30 Dollar auf Disney+ streamen. Doch gegen die Film-Heldin Crystal Liu gab es Proteste, weil sie die Hongkonger Polizei unterstützt. Viele Menschen sehen zudem in der Hongkonger Demokratie-Aktivistin Agnes Chow ihre wahre Freiheits-Heldin und nennen sie „Die echte Mulan“.

avatar
18. August 2020
post-image

Großbritannien stoppt militärische Ausbildung der Hongkonger Polizei

Großbritannien setzt die Verträge für die Militärausbildung der Hongkonger Polizei außer Kraft. Die Zusammenarbeit wird nach der Corona-Pandemie überprüft.

avatar
18. August 2020
post-image