HONGKONG

Die modernen „Geiselprinzen“ Chinas – Auch deutschen Konzernen und Reisenden kann das passieren

In der (chinesischen) Geschichte war es üblich, dass ein Siegerland einen Prinzen des Verliererlandes als Geisel nimmt, um den Druck auf das Verliererland aufrechtzuerhalten. Heutzutage treten Ausländer und große Konzerne an die Stelle der „Geiselprinzen“ – unwissend. Die KP Chinas scheint fest davon überzeugt zu sein, dass sie inzwischen genug Druckpotenzial hat, um ein anderes Land anhand seiner Wirtschaftsinteressen unter Druck setzen zu können.

avatar
22. Oktober 2020
post-image

Deutschland gewährt einigen Hongkonger Aktivisten Asyl: “Ich bin der deutschen Regierung dankbar”

Einige pro-demokratische Aktivisten aus Hongkong haben in Deutschland politisches Asyl erhalten. Eine Aktivistin erklärt: "Es fühlte sich surreal an, und ich war sehr erschüttert, dass ich Hongkong so verlassen musste – da ich wusste, dass ich vielleicht nie zurückkehren würde."

avatar
21. Oktober 2020
post-image

Clive Hamilton: Infiltration Pekings in Großbritannien und Deutschland am schlimmsten

China will über alle dominieren – mit politischer Kriegsführung. Seit Jahrzehnten gestaltet das chinesische Regime die Meinung über China in Großbritannien und Deutschland. Doch nun wachen Politik und Öffentlichkeit in Großbritannien auf, meint Autor Clive Hamilton in seinem neuen Buch.

avatar
04. Oktober 2020
post-image

Mindestens 60 Festnahmen bei Protest am chinesischen Nationalfeiertag in Hongkong

In Hongkong sind bei Protesten anlässlich des chinesischen Nationalfeiertags Dutzende Menschen verhaftet worden. In der Metropole waren am Donnerstag 6000 Polizisten - doppelt so viele wie gewöhnlich - im Einsatz, um gegen mögliche Proteste vorzugehen.

avatar
01. Oktober 2020
post-image

Gegen „aggressiven Atheismus“ der KPC: Pompeo ruft Vatikan zu Solidarität mit Katholiken in China auf

US-Außenminister Mike Pompeo hat einen Gastbeitrag für das katholische Magazin „First Things“ verfasst. Darin fordert er den Vatikan auf, sich gegenüber dem totalitären KP-Regime in China entschiedener für die verfolgten Gläubigen einzusetzen.

avatar
23. September 2020
post-image

Hongkonger Demonstranten mit Freiheitspreis ausgezeichnet: „Kämpfen für Freiheit und Demokratie“

Die Demonstranten in Hongkong, die gegen die Einflussnahme der Kommunistischen Partei Chinas auf die Straße gehen, sind mit dem Freiheitspreis 2020 geehrt worden.

avatar
19. September 2020
post-image

Twitter-Bann nach neuer Corona-Studie: Account von Whistleblower Dr. Yan gelöscht

Die aus Hongkong in die USA geflohene Virologin und Whistleblowerin Dr. Yan Limeng erforschte frühzeitig die von Wuhan ausgegangene Corona-Pandemie mit Insider-Kontakten aus China. Nun legte sie eine neue Studie vor, die das Pekinger Regime schwer belastet. Nur zwei Tage später löschte Twitter plötzlich ihren Account, auf dem zu der Studie verlinkt worden war.

avatar
17. September 2020
post-image

Von der Leyen: EU muss entschiedener gegen die Menschenrechtsverletzungen in China vorgehen

„Sei es in Hongkong, Moskau oder Minsk, Europa muss eine klare und schnelle Position einnehmen“, sagt Ursula von der Leyen. Sie fordert eine Änderung der Entscheidungsprozesse der EU, um mit qualifizierter Mehrheit Sanktionen und anderes verabschieden zu können.

avatar
17. September 2020
post-image

EU drängt China zu Marktzugang und Menschenrechten

Bundeskanzlerin Merkel und Spitzenvertreter der EU haben am Montag Beratungen mit Chinas Präsident Xi Jinping geführt. Die Gespräche begannen per Video-Schalte. Themen waren die Corona-Pandemie, der Klimawandel sowie Wirtschafts- und Handelsfragen, aber auch die Menschenrechtsverletzungen in Xinjiang und die Lage in Hongkong wurde angesprochen.

avatar
15. September 2020
post-image

Gewaltsame Festnahme eines 12-jährigen Mädchens schockiert Hongkong

Die Polizei in Hongkong ist wegen der groben Verhaftung eines 12-jährigen Mädchens heftig kritisiert worden. Nach Angaben der Familie ist sie beim Einkaufen in die Protestmenge geraten und von der Polizei festgenommen worden.

avatar
07. September 2020
post-image