HONGKONG

Südchina und Hongkong rüsten sich für Taifun „Saola“

Chinas Wetterdienst warnt vor dem möglicherweise stärksten Taifun in der Region seit 1949. Auch die Sieben-Millionen-Metropole Hongkong bereitet sich auf den Sturm vor.

avatar
01. September 2023
post-image

Chinas Immobilienriesen kollabieren: Evergrande stellt Insolvenzantrag – Country Garden wackelt

Bereits vor zwei Jahren ist der Immobilienentwickler Evergrande aus Südchina in schwere Turbulenzen geraten. Jetzt hat er Gläubigerschutz in den USA beantragt. Ebenso droht dem Bauträger Country Garden die Pleite. Ein Dominoeffekt?

avatar
18. August 2023
post-image

Hongkong: Polizei setzt Kopfgeld auf acht prominente Aktivisten im Ausland aus

Die Polizei in Hongkong hat am Montag ein Kopfgeld für Informationen zur Festnahme von acht prominenten Demokratieaktivisten im Ausland ausgesetzt. Demnach soll je umgerechnet rund 117.000 Euro erhalten, wer bei der Ergreifung eines Aktivisten mithilft.

avatar
03. Juli 2023
post-image

Streaming-Dienste löschen Freiheitssong für Hongkong von ihren Plattformen

Das Justizministerium Hongkongs will den Song „Glory to Hong Kong“ verbieten lassen. Das Urteil steht zwar noch aus, dennoch ist das Werk nicht mehr verfügbar.

avatar
21. Juni 2023
post-image

„Wer die Augen verschließt, ist mitverantwortlich“: Proteste vorm Kanzleramt

Proteste begleiteten das gestrige Treffen zu den 7. deutsch-chinesischen Regierungskonsultationen im Bundeskanzleramt. Menschenrechtsorganisationen und Opfergruppen machten auf massive Menschenrechtsverletzungen in China aufmerksam. Sie berichteten über eine kulturelle Auslöschung, die sich unter der kommunistischen Herrschaft im „Reich der Mitte“ vollzieht.

avatar
21. Juni 2023
post-image

Die Erinnerung wachhalten: Das Massaker auf dem Platz des Himmlischen Friedens

Der damals fünfjährige Hu Yang war zu jung, um 1989 an der Demokratiebewegung auf dem Platz des Himmlischen Friedens teilzunehmen, die später von der Kommunistischen Partei Chinas (KPC) mit Panzern und Gewehren gewaltsam niedergeschlagen wurde. Dennoch hält er die Erinnerung daran wach.

avatar
05. Juni 2023
post-image

Massenprotest in Warschau, Straßenblockaden in Deutschland, Zahl vermisster Flüchtlingskinder steigt

Über 20 Festnahmen am 34. Jahrestag des Tian'anmen-Massakers, Datenschutzerfolg in Norwegen und neue Technologie macht grünen Wasserstoff kostengünstiger. Ein unvollständiger Überblick des Tages in Kurzmeldungen – zum Lesen, Hören und Abonnieren: Der Epoch Times Morning Briefing Podcast. Von Montag bis Freitag ab 07:30 Uhr.

avatar
05. Juni 2023
post-image

34. Jahrestag des Tian’anmen-Massakers: Mehr als 20 Festnahmen in Hongkong

Am Jahrestag der Niederschlagung der Massenproteste auf dem Tian’anmen-Platz in China hat es in Hongkong mehr als 20 Festnahmen gegeben, darunter die der als „Großmutter Wong“ bekannt gewordenen Alexandra Wong sowie der prominenten Oppositionellen Chan Po-ying.

avatar
04. Juni 2023
post-image

34. Jahrestag des Tiananmen-Massakers: Acht Festnahmen in Hongkong

Am Vorabend des 34. Jahrestags der blutigen Niederschlagung der Demokratie-Proteste auf dem Pekinger Tiananmen-Platz sind in Hongkong acht Menschen festgenommen worden.

avatar
04. Juni 2023
post-image

Bekannte demokratische Partei in Hongkong löst sich auf

Eine der bekanntesten demokratischen Gruppen in Hongkong, die Civic Party, hat ihre Selbstauflösung beschlossen. Mitglieder der Partei waren in der Vergangenheit Repressionen in der chinesischen Sonderverwaltungszone ausgesetzt.

avatar
27. Mai 2023
post-image

Tonnenweise Gold: Die Schweiz als Drehkreuz des internationalen Goldhandels

Die Schweiz importierte im März Rekordmengen an Gold. Auch beim Export verließen tonnenweise Gold die Schweiz. Das Land ist eines der wichtigsten Drehkreuze für den internationalen Goldhandel.

avatar
30. April 2023
post-image

Wochenrückblick: 20 Euro Rundfunkbeitrag und eine Demo mit nummerierten Teilnehmern

Deutschland setzt auf Camping. Wie sollen weltweit 1,4 Milliarden Autos zu E-Autos werden? Und dann ist da noch der „Schlafmodus“ für die Corona-Warn-App. Ein unvollständiger Rückblick auf die Meldungen der Woche.

avatar
01. April 2023
post-image

Hongkong: Erster Protest seit Jahren – mit nummerierten Teilnehmern

Mittlerweile sind erste Corona-Lockerungen auch in Hongkong angekommen. Doch der Schein trügt – zumindest was die Meinungsfreiheit und Menschenrechte angeht. Demonstrationen sind streng reguliert.

avatar
27. März 2023
post-image

Prominenter Menschenrechtsaktivist Ho in Hongkong festgenommen

Er kämpft in Hongkong für Demokratie und wird nun vom kommunistischen Regime Chinas festgenommen: der Menschenrechtsaktivist Albert Ho.

avatar
21. März 2023
post-image

Hongkong: Mode-Influencerin zerstückelt tot aufgefunden

Auf Instagram hatte die junge Influencerin mehr als 100.000 Follower. Nun findet die Polizei offenbar einzelne Leichenteile der jungen Frau, verteilt in der Wohnung des Schwiegervaters.

avatar
27. Februar 2023
post-image

China-Kenner und Unternehmer: „Jetzt ist der schwächste Moment der KP Chinas“

Das verheerende Ausmaß des COVID-19-Ausbruchs in China kommt nun nach und nach ans Licht. Könnte dies das Ende der Kommunistischen Partei im Land bedeuten? Ein chinesischer Geschäftsmann gibt seine Einschätzung dazu.

avatar
27. Januar 2023
post-image

Testpflicht für Reisende aus China eingeführt – dort sterben viele Prominente an Corona-Folgen

Seit Montag gilt in Deutschland eine Testpflicht für Reisende aus China. Dort sorgt unterdessen eine Vielzahl prominenter Corona-Todesfälle für Aufsehen.

avatar
09. Januar 2023
post-image

Überraschender Facebook-Post: Joshua Wong meldet sich aus Gefängnis

Die Welt vor Corona. Gespannt verfolgte man die Proteste in Hongkong mit Millionen von Demonstranten. Einer davon war Joshua Wong, das junge Gesicht der Demokratiebewegung.

avatar
22. Dezember 2022
post-image

Nach Schlägerei im Konsulat: Peking holt sechs Diplomaten aus England zurück

Sechs Diplomaten des chinesischen Konsulats in Manchester sollen Mitte Oktober einen Hongkong-Demonstranten verprügelt haben. Als die britische Polizei sie im Dezember verhören wollte, waren sie bereits außer Landes.

avatar
18. Dezember 2022
post-image

Hongkonger Medien-Tycoon Jimmy Lai erneut zu Haftstrafe verurteilt

Er gilt als die Symbolfigur für die Pressefreiheit in Hongkong. Nun wurde der 75-jährige Demokratiebefürworter erneut zu einer Haftstrafe verurteilt.

avatar
11. Dezember 2022
post-image

Wieder „nicht investierbar“: China-Aktien brechen an Hongkonger Börse ein

Nachdem Xi Jinpings Leute auf dem Parteitag der KPC in alle 24 Politbüro-Positionen „gewählt“ wurden, reagierte die Hongkonger Börse empfindlich.

avatar
27. Oktober 2022
post-image

Skandal in Manchester: Demonstrant ins chinesische Konsulat gezerrt und geprügelt (+Video)

Das KP-Regime Chinas hat erneut in Großbritannien für einen Skandal gesorgt. In Manchester hat ein mutmaßlicher Schlägertrupp einen Demonstranten auf das Gelände des chinesischen Konsulats gezerrt und verprügelt.

avatar
18. Oktober 2022
post-image

Kardinal Zen vor Gericht – Vatikan bleibt zurückhaltend

Nach mehrfacher Verschiebung hat in Hongkong nun der Prozess gegen Kardinal Joseph Zen Ze-kiun und fünf weitere Angeklagte begonnen. Der Vatikan reagiert verhalten, während Ex-Außenminister Mike Pompeo Rom ermahnt, sich nicht erneut auf den Kuhhandel einzulassen. Dieser habe den Christen in China nur noch mehr Leid gebracht.

avatar
29. September 2022
post-image

Singapur löst Hongkong als wichtigstes asiatisches Finanzzentrum ab

Singapur hat Hongkong einem international anerkannten Ranking zufolge als wichtigstes asiatisches Finanzzentrum abgelöst.

avatar
23. September 2022
post-image

Xi und Putin treffen sich zum ersten Mal seit dem Ukraine-Krieg

In Usbekistan sollen sich Xi Jinping und Wladimir Putin diese Woche treffen. Es ist das erste Mal seit Beginn des Ukraine-Kriegs, dass die beiden Politiker persönlich aufeinandertreffen.

avatar
12. September 2022
post-image

Pure Manipulation: Verhaftung in London

Die Verhaftung eines Aktivisten in London zeigt Veränderungen bei der Verfolgung von Kritikern durch die KP Chinas im Ausland. Ein Kommentar.

avatar
15. August 2022
post-image

Wochenrückblick: Das Bier wird teurer und Aiwanger bezahlt den Kuhfladen

Was geschah in dieser Woche? Island, die Mehrwertsteuer, Sparkassen, Hongkong, kein Karneval und das gesüßte Grundwasser in Hamburg – ein unvollständiger Rückblick auf einige Ereignisse als Kurzmeldungen.

avatar
05. August 2022
post-image

UN-Ausschuss fordert Aufhebung des nationalen Sicherheitsgesetzes in Hongkong

"Ein Land – zwei Systeme". Das war einst das Versprechen von China an Hongkong. Mit der Verabschiedung des nationalen Sicherheitsgesetzes im Jahr 2020 brach das Regime dieses Versprechen. Entsprechende Kritik äußert nun der UN-Ausschuss.

avatar
27. Juli 2022
post-image