HONGKONG
Hongkong: Erhöhte Sicherheitsmaßnahmen am Flughafen wegen erneuter Proteste
Es ist das 14. Wochenende in Folge, an dem in der autonom verwalteten chinesischen Sonderverwaltungsregion demonstriert wird. Unter dem Eindruck der Proteste steigen die Erwartungen an die in China weilende Bundeskanzlerin.

Proteste in Hongkong dauern während Merkels China-Besuch an
Die Proteste Hongkong sind auch während des China-Besuchs von Kanzlerin Merkel weitergegangen. Tausende Menschen ignorierten den Aufruf ihrer pro-chinesischen Regierung zu einem Ende ihrer Protestbewegung.

China militärisch stärker als USA – Stoltenberg warnt: Aufstieg Chinas hat Einfluss auf Europas Sicherheit
China hat in den letzten Jahren militärisch stark aufgerüstet. Was ist das Ziel? Was wollen sie durch ihre Präsenz im Südchinesischen Meer wirklich erreichen? Eine Analyse.

Deutsche Bank “sehr beunruhigt” über Situation in Hongkong
"Die Situation in Hongkong beunruhigt uns sehr. Wir appellieren an alle Beteiligten in China und Hongkong, eine Eskalation zu verhindern und friedlich zu Lösungen zu kommen," so die Deutsche Bank.

China-Besuch: Merkel hofft auf Lösung im Handelskrieg – und bleibt bei Hymne sitzen
Deutsche Unternehmen hoffen auf neue Geschäfte mit China. Doch das politische Umfeld des Besuchs der Kanzlerin ist schwierig - der Handelsstreit und die Unruhen in Hongkong bremsen die Weltwirtschaft.

Hongkong: „Wenn ich die Wahl hätte, würde ich zurücktreten“ – geheime Tonaufnahme von Regierungschefin Lam
Unter dem Druck der monatelangen Straßenproteste hat Hongkongs Regierungschefin Carrie Lam die Rücknahme des umstrittenen Auslieferungsgesetzes angekündigt. Dies geschieht weniger als eine Woche nach dem auftauchen einer geheimen Tonaufnahme und 3 Monate nach dem erneuten beginn heftiger Proteste in Hongkong.

Hongkongs Regierungschefin ruft Demonstranten zum Ende ihrer Proteste auf
Hongkongs Regierungschefin Carrie Lam hat ein Ende der Demonstrationen gefordert und zum Dialog aufgerufen. Auf einer Pressekonferenz sagte sie, mit der Rücknahme des Auslieferungsgesetzes solle die "gesellschaftliche Ordnung wiederhergestellt" werden.

Hongkong-Proteste: Peking ruft zum “Kampf” gegen die Bedrohungen für die Partei auf
Gibt es verschärfte Machtkämpfe innerhalb der KPCh? Eine Rede von Chinas KP-Chef Xi Jinping und wie die innerparteiliche Opposition, die große Teile der Hongkong-Politik beherrscht, darauf reagiert, könnten das andeuten.

Studie: China verbreitet seit Jahren über Twitter Propaganda gegen Kritiker
Australische Forscher werfen China vor, über Twitter schon seit Jahren Propaganda gegen Kritiker Pekings zu verbreiten. Hunderte mittlerweile gesperrte Twitter-Konten richteten sich erst gegen Kritiker und dann gegen die Demokratiebewegung in Hongkong.

Amnesty: Merkel muss in China Menschenrechtspolitik ansprechen
Der Generalsekretär von AI in Deutschland hat Bundeskanzlerin Merkel dazu aufgefordert, bei ihrem bevorstehenden Besuch in China massive Menschenrechtsverletzungen zu thematisieren.

Hongkongs Regierungschefin: “Ich ziehe Auslieferungsgesetz in aller Form zurück”
Nach monatelangen Protesten hat Hongkongs Regierung den Entwurf für das umstrittene Gesetz für Auslieferungen nach China komplett zurückgezogen. Das teilte Regierungschefin Carrie Lam nach einem Treffen mit Abgeordneten mit.

Außenpolitische Sprecher fordern von Merkel deutliche Worte zu Hongkong – FDP: China-Reise unangebracht
Die Situation in Hongkong ist nach wie vor gespannt. Inmitten dieser Krise reist Merkel als erste Regierungsvertreterin nach China. Nun fordern Politiker klare Worte von Merkel. Die FPD findet den Besuch überhaupt unangebracht.

“Bild”: Hongkonger Protestanführer bittet Merkel um Unterstützung
"Frau Bundeskanzlerin Merkel, Sie sind in der DDR aufgewachsen. Sie haben Erfahrungen aus erster Hand über den Schrecken einer diktatorischen Regierung gemacht, bitte helfen sie uns", heißt es in einem Offenen Brief, welcher der "Bild"-Zeitung vorliegt.

Geheime Tonaufnahmen Carrie Lams: “Wenn ich die Wahl hätte, würde ich zurücktreten”
Sie würde ihr Amt aufgeben, wenn sie könnte – sagte Hongkongs Regierungschefin Carrie Lam bei einem Treffen mit Wirtschaftsvertretern in Hongkong. Geheime Audio-Aufnahmen, die Reuters zugespielt wurden, zeigen, dass sie nur sehr beschränkte Möglichkeiten habe, die Krise zu lösen. Heute zog sie diese Aussage wieder zurück.

Berliner Panda Dame hat Zwillinge – Joshua Wong schlägt “Demokratie” und “Freiheit” als Namen vor
Die Panda-Dame Meng Meng brachte Zwillinge zur Welt. Sie und der männliche Panda Jiao Qing sind von der chinesischen Regierung an den Berliner Zoo ausgeliehen. Nun hat Demokratie-Aktivist Joshua Wong einen besonderen Wunsch als Zeichen der Unterstützung für die Hongkong Protestler.
Hetzjagd im Hongkonger Flughafen: Polizist prügelt auf wehrlosen Demonstranten ein
Tausende Demonstranten haben den Hongkonger Flughafen besetzt. Ein Polizist wird gefilmt, wie er auf einen Demonstranten losgeht.

Demonstranten in Hongkong blockieren Berufsverkehr – Uni-Boykott für zwei Wochen geplant
Im Berufsverkehr haben Demokratie-Aktivisten in Hongkong für Chaos an U-Bahn-Stationen gesorgt. In schwarz gekleidete Demonstranten hielten am Montag U-Bahnen von der Weiterfahrt ab und sorgten so für erhebliche Verspätungen.

Hongkong: Polizei setzt erneut Schlagstöcke und Tränengas in U-Bahn ein – Untersuchung „entsetzlicher Vorfälle“ gefordert
Auch Pendler aus Hongkong wurden am Samstag (31. August) Opfer von Polizeigewalt, nachdem die Polizei umherzog, um verdächtige Demonstranten aus der U-Bahn zu holen. Amnesty International fordert eine Untersuchung der „entsetzlichen“ Vorfälle. Auf Facebook berichten Hongkonger von "Terror durch die hongkonger Polizei".

Hongkong: Spezialeinheiten setzen Schlagstöcke und Pfefferspray gegen Demonstranten ein
Brennende Barrikaden und Wasserwerfer mit blauer Farbe: Bei neuen Massenprotesten in Hongkong ist es zu schweren Zusammenstößen gekommen. Die Polizei bespritzte Demonstranten sogar mit blauer Farbe - wohl um die Protestteilnehmer zu markieren.

USA setzen neue Strafzölle gegen China in Kraft – Trump: “Sie finden statt!”
Präsident Donald Trump hatte erst am Freitag bekräftigt, dass die Zölle wie geplant in Kraft treten sollen. "Sie finden statt", sagte er vor Journalisten in Washington.

Hongkonger Polizei geht mit Wasserwerfern und Tränengas gegen Demonstranten vor
Trotz des Verbots waren in Hongkong am Samstag erneut zehntausende Menschen auf die Straße gegangen, um mehr Demokratie zu fordern.

Trotz Verbots: Friedliche Demonstration von Tausenden Menschen in Hongkong
In Hongkong haben sich am Samstag trotz eines Demonstrationsverbots und der Absage einer Großdemonstration tausende Menschen zu neuen Protesten versammelt.

Hongkong: Tausende Demonstranten versammeln sich trotz Verbot zu neuen Protesten
Die Polizei hatte zuvor neue Absperrungen vor dem Verbindungsbüro der chinesischen Regierung errichtet und Wasserwerfer in den Straßen postiert. Die Demonstranten versammelten sich auch auf einem Sportplatz im Zentrum der chinesischen Sonderverwaltungszone.

Trump: Neue Strafzölle gegen China treten wie geplant am Sonntag in Kraft
Morgen wird die angekündigte neue Runde von Strafzöllen auf Produkte aus China wie geplant in Kraft treten, bestätigte US-Präsident Donald Trump.

2 Hongkonger Aktivisten wieder frei – Großdemo für Samstag verboten – Chinas Truppentausch nur provokation?
Der bekannte Hongkonger Demokratie-Aktivist Joshua Wong ist am Freitagmorgen festgenommen worden, gegen Nachmittag war er auf Kaution frei. Für Samstag wurde eine Großdemo verboten, ausserdem vollzog China angeblich ein Truppentausch in Hongkong.

Amnesty International wirft Behörden vor “Angst zu säen, so wie es in Pekings Handbüchern steht”
Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International verurteilte die "Razzien im Morgengrauen". Die Festnahmen von Wong und Chow seien "skandalöse Angriffe auf die Meinungs- und Versammlungsfreiheit".

Hongkong-Aktivisten Joshua Wong und Agnes Chow auf Kaution wieder frei
Kurz nach ihrer Festnahme sind zwei prominente Aktivisten der Protestbewegung in Hongkong wieder frei. Was mit Andy Chan passiert, ist noch unklar.

Hongkonger Demokratie-Aktivist Joshua Wong und andere festgenommen
Zuvor hatte die Polizei eine für Samstag geplante Großdemonstration der Demokratiebewegung gegen die pekingtreue Führung der chinesischen Sonderverwaltungszone verboten.
