HONGKONG

Hongkonger Freiheits-Hymne im Kampf um die Heimat: “Demokratie und Freiheit, langersehnt”

"Trotz all unsere Angst, die wir haben – Mit Glauben werden wir uns nie unterwerfen" Aus der neuen Freiheitshymne in Hongkong.

avatar
15. September 2019
post-image

“God save the Queen”: Hongkonger Aktivisten bitten um Unterstützung der britischen Regierung

Am Freitag sprach sich der letzte britische Gouverneur von Hongkong, Chris Patten, dafür aus, Hongkongern mit dem BNO-Pass ein Aufenthalts- und Arbeitsrecht in Großbritannien anzubieten. Heute versammelten sich pro demokratische Aktivisten vor dem britischen Konsulat.

avatar
15. September 2019
post-image

Grüne: Steinmeier soll in Glückwunsch-Telegramm zu Chinas Staatsgründung Hongkong ansprechen

Am 1. Oktober 1949 riss die Kommunistische Partei in China die Macht an sich – das ist bald 70 Jahre her. In seinem Glückwunsch-Telegramm zum 70. Jahrestag der Staatsgründung China soll Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier die Freiheitsrechte von Hongkong ansprechen, fordern nun die Grünen.

avatar
15. September 2019
post-image

Wong fordert “Menschenrechtsklausel” für Handelsvereinbarungen mit China – es drohen Notstandsgesetze für Hongkong

Jede Handelsvereinbarung mit China sollte mit einer "Menschenrechtsklausel" verknüpft werden, da der Stadt Notstandsgesetze drohten, die "dem Kriegsrecht ähnlich" seien, sagte Wong. Es sei "wichtig, die Hongkonger Proteste auf die Agenda der Handelsverhandlungen zu setzen".

avatar
14. September 2019
post-image

Zusammenstöße zwischen Aktivisten und Peking-Unterstützern in Hongkong

In Hongkong ist es zu gewaltsamen Auseinandersetzungen zwischen Demokratieaktivisten und Unterstützern der Führung in Peking gekommen. Prochinesische Demonstranten gingen in einem Einkaufszentrum und auf einer Straße auf Demokratieaktivisten los.

avatar
14. September 2019
post-image

Ein Signal der Demokratie: Hongkonger veranstalten Lichtshows zum chinesischen Mondfest

Fackeln, Laternen, Laserpointer. Tausende Regierungskritiker in Hongkong haben das traditionelle chinesische Mondfest genutzt, um ihren Forderungen an Peking Nachdruck zu verleihen. Als Signal für mehr Demokratie veranstalteten sie Lichtshows.

avatar
13. September 2019
post-image

“Sicherheitsgründe”: Polizei verbietet Großdemonstration in Hongkong

Die Hongkonger Polizei hat eine geplante Großdemonstration aus "Sicherheitsgründen" verboten.

avatar
13. September 2019
post-image

Ex-Gouverneur von Hongkong: “China spielt nach anderen Regeln”

Lord Patten, letzter britischer Gouverneur Hongkongs, erwartet von der britischen Regierung noch mehr Engagement für die Anliegen der Hongkonger Bürger gegenüber China.

avatar
13. September 2019
post-image

Xi Jinpings jüngste Rede zeigt, wie Peking plant, mit den Protesten in Hongkong umzugehen

Aus Sicht der Demonstranten müsse die politische Krise durch die Politik überwunden werden, „nicht durch die Polizei", sagte der 22-jährige Student Joshua Wong in Berlin. „Es ist Zeit für Xi Jinping, die Stimme des Volkes und die internationalen Regeln zu respektieren“, fügte Wong hinzu.

avatar
12. September 2019
post-image

“Möge die Freiheit über uns scheinen”: “Glory to Hongkong” – Protestbewegung hat nun eine eigene Hymne

Die Hymne der Protestbewegung in Hongkong: "Glory to Hongkong" erklingt auf Demonstrationen genauso wie im Fußballstadion und bei spontanen Flashmobs in Einkaufszentren.

avatar
12. September 2019
post-image

Maas hält an Treffen mit Hongkonger Demokratie-Aktivisten fest

Bundesaußenminister Maas hat sein Treffen mit dem Hongkonger Demokratie-Aktivisten Joshua Wong in Berlin gegen Kritik aus Peking verteidigt. Er werde sich auch künftig mit Menschenrechtsanwälten und Aktivisten treffen, so Maas.

avatar
12. September 2019
post-image

Joshua Wong: “Hongkong ist die Frontlinie im Kampf gegen das autoritäre China”

Auf der Suche nach internationaler Unterstützung für die Demokratiebewegung in Hongkong hat der Aktivist Joshua Wong in Berlin einen Exportstopp für Polizeiausrüstung gefordert.

avatar
12. September 2019
post-image

Merz kritisiert defensives Verhalten der Regierung: An Hongkong entscheidet sich unser zukünftiges Leben

"Am Umgang mit der Freiheitsbewegung in Hongkong entscheidet sich, ob wir auch im weiteren Verlauf des 21. Jahrhunderts hier so frei leben wie in den letzten 70 Jahren", sagte Merz zu dem Verhalten der Bundesregierung zu Wong.

avatar
12. September 2019
post-image

“Hongkong ist das neue Berlin” – FDP fordert: Merkel muss Wong im Kanzleramt empfangen

FDP-Chef Lindner fordert, dass sich die Kanzlerin mit Joshua Wong trifft. Der Hongkonger sagt: "Wir protestieren, bis wir eines Tages freie Wahlen haben. Wenn wir uns jetzt in einem neuen Kalten Krieg befinden, dann ist Hongkong das neue Berlin.“

avatar
12. September 2019
post-image

Megadeal: Börse Hongkong will Londons Börsenplatz übernehmen

Eine Fusion der Londoner Börse mit der Deutschen Börse scheiterte vor einigen Jahren am Widerstand der EU-Kommission. Nun erhalten die Briten erneut ein Angebot - diesmal aus Asien.

avatar
11. September 2019
post-image

Demokratie-Aktivist Joshua Wong berichtet über Lage in Hongkong

Joshua Wong berichtet live in Berlin über die Lage in Hongkong, der 22-jährige Vorsitzende der Demosisto-Partei hält sich seit Montag in Deutschland auf. In Hongkong gehen seit Monaten regelmäßig zehntausende Menschen für mehr Demokratie auf die Straße.

avatar
11. September 2019
post-image

China “äußerst unzufrieden und entsetzt”: Hongkong-Aktivist Joshua Wong trifft Außenminister Heiko Maas in Berlin

Der bekannte Hongkonger Aktivist Joshua Wong hat kurz nach seiner Ankunft in Berlin größere Unterstützung für die Demokratiebewegung in der chinesischen Sonderverwaltungszone gefordert. China bedauert die Zulassung seiner Einreise.

avatar
10. September 2019
post-image

Hongkong: Regierungschefin Lam warnt USA vor “Einmischung”

Mit den Worten: "Es ist für jedes Land extrem unangebracht, sich in Hongkongs Angelegenheiten einzumischen", warnte Hongkongs Regierungschefin Lam am Dienstag die USA vor einer Einmischung.

avatar
10. September 2019
post-image

Hongkonger Aktivist Wong beklagt härter werdende “politische Verfolgung”

Der Hongkonger Demokratie-Aktivist Joshua Wong hat vor einer immer härteren "politischen Verfolgung" in der chinesischen Sonderverwaltungszone gewarnt. Dies zeige sich jetzt sogar durch "unangemessene Verbote bei der Abreise", sagte Wong der "Bild"-Zeitung.

avatar
09. September 2019
post-image

Hongkong-Aktivist auf dem Weg nach Berlin: Außenminister Maas “gerne bereit ihn zu sehen”

Nachdem der bekannte Hongkong-Aktivist Joshua Wong am Sonntagmorgen am Hongkonger Flughafen verhaftet wurde, konnte er seine Reise nach Deutschland doch noch antreten. Außenminister Maas kündigte bereits an, er sei "gerne bereit ihn zu sehen".

avatar
09. September 2019
post-image

Festgenommener Hongkonger Aktivist Joshua Wong jetzt auf dem Weg nach Deutschland

Nachdem er am Sonntagmorgen am Hongkonger Flughafen verhaftet wurde, konnte der bekannte Aktivist seine Reise nach Deutschland doch noch antreten.

avatar
09. September 2019
post-image

Festgenommener Hongkonger Aktivist Joshua Wong wollte am Montag nach Berlin kommen

Der Hongkonger Demokratie-Aktivist Joshua Wong rechnet nach seiner neuerlichen Festnahme mit einer baldigen Freilassung. Er erwarte, dass er am Montagmorgen wieder freikommen werde, erklärte der 22-Jährige. Wong wurde für Montag in Deutschland erwartet.

avatar
08. September 2019
post-image

Siemens-Chef Kaeser plädiert für “friedliche Verhältnisse” in Hongkong

Siemens-Chef Joe Kaeser spricht sich für die Regel "Ein Land - zwei Systeme" aus. Dazu habe es - "wenngleich verhalten" - "positive Signale" während der China-Reise von Kanzlerin Merkel gegeben. Kaeser ist Vorsitzender des Deutsch-Chinesischen Wirtschaftsausschusses.

avatar
08. September 2019
post-image

Hongkonger Protestbewegung bittet Ausland und USA um Unterstützung

"Ich denke, abgesehen von ausländischen Ländern kann uns niemand wirklich helfen" – Die Protestbewegung bittet die Regierung in den USA, Druck auf Peking auszuüben, die Forderungen der Protestbewegung in Hongkong zu erfüllen.

avatar
08. September 2019
post-image

Hongkonger demonstrieren weiter: Merkel ruft erneut zu friedlicher Lösung auf

Der Protestbewegung in Hongkong sieht ihre Forderungen bislang nicht erfüllt. Bundeskanzlerin Merkel ruft derweil zum Abschluss ihrer China-Reise zu einer friedlichen Lösung auf.

avatar
08. September 2019
post-image

Merkel wirbt für “gewaltfreie Lösung” in Hongkong – alles andere wäre “eine Katastrophe”

Bundeskanzlerin Merkel hat bei ihren Gesprächen mit der chinesischen Führung dafür geworben, "dass Konflikte gewaltfrei gelöst werden". Alles andere wäre aus ihrer Sicht "eine Katastrophe", sagte die Kanzlerin mit Blick auf die Massenproteste in Hongkong.

avatar
07. September 2019
post-image

Merkel in China: Keine Ermahnung wegen verheerender Menschenrechtsverletzungen – aber wegen Klimaschutz

Zum Abschluss ihrer Gespräche in Peking hat Kanzlerin Merkel doch noch mit Menschenrechtlern gesprochen. Echte Kritik an Chinas Regime in Bezug auf die enormen Menschenrechtsprobleme im Land kam von Merkel aber nicht - ganz anders beim Klimaschutz.

avatar
07. September 2019
post-image