HONGKONG

Hongkong: Auswärtiges Amt aktualisiert Reisehinweise – Lage könne sich “schnell verändern”

Mit einem Generalstreik haben die regierungskritischen Demonstranten in Hongkong das öffentliche Leben weitgehend lahm gelegt. 160 Flüge fielen aus. Die Polizei setzte gegen die Demonstranten an zahlreichen Stellen Tränengas ein. Die Lage könne sich "schnell verändern", heißt es in den aktuellen Reise- und Sicherheitshinweisen des Auswärtigen Amtes.  

avatar
05. August 2019
post-image

Verkehrschaos wegen Protest-Streiks: Mehr als 100 Flüge an Flughafen von Hongkong gestrichen

Am Flughafen der chinesischen Sonderverwaltungszone wurden am Montag mehr als 100 Flüge gestrichen.

avatar
05. August 2019
post-image

Hongkong: Weiterhin Demonstrationen, Tränengas bei Polizeieinsätzen – Aufruf zum stadtweiten Streik am Montag

Am zweiten Tag in Folge setzte die Polizei in der chinesischen Sonderverwaltungszone Tränengas gegen Protestteilnehmer ein. Für Montag rief die Protestbewegung zu einem stadtweiten Streik auf. 

avatar
04. August 2019
post-image

LIVE: Trotz Drohungen der KP-China – Hongkonger kehren auf die Straße zurück – Polizei setzt Tränengas ein

Dutzende Festnahmen, Tränengas und eine härte Linie gegen Demonstranten: Hongkong findet keine Ruhe. Die chinesische Armee hatte gewarnt, sie habe alle "Einsatzmöglichkeiten", um die Sicherheit in der Sonderverwaltungszone und Chinas "nationale Souveränität" aufrechtzuerhalten.

avatar
03. August 2019
post-image

Unerschrocken: Neues Wochenende der Proteste in Hongkong eingeläutet

Trotz Drohungen durch die chinesische Armee und Festnahmen in den vergangenen Tagen hat in Hongkong ein neues Wochenende der Proteste begonnen. Tausende Behördenmitarbeiter versammelten sich zu einer Kundgebung.

avatar
02. August 2019
post-image

Wegen Präsidentenwahl oder Hongkong? China verhängt Reiseverbot für Individual-Reisende nach Taiwan

Peking verbietet plötzlich die individuelle Reise für Festlandchinesen auf die demokratische Insel Taiwan. Nach Ansicht lokaler Beobachter ist es ein politisch motivierter Schritt.

avatar
01. August 2019
post-image

China droht Hongkongs Protestbewegung – Video zeigt Militäreinsatz gegen Demonstranten + Video

Chinas Regime hat der Demokratie-Bewegung in Hongkong mit einem martialischen Propaganda-Video gedroht.

avatar
01. August 2019
post-image

“Hongkong widersteht”: Comiczeichner unterstützt Hongkonger Demonstranten mit seiner Kunst

Die Werke eines im kanadischen Exil lebenden chinesischen Comiczeichners wurden zu einem Symbol des Widerstandes in Hongkong. Der Künstler sieht es als entscheidend an, durch seine Bilder eine positive Nachricht zu senden und das Prinzip der Gewaltlosigkeit zu fördern.

avatar
31. Juli 2019
post-image

Erneute Proteste nach Anklage gegen 44 Hongkonger wegen “Aufruhrs” – Polizei setzt Tränengas ein

In Hongkong muss sich eine Gruppe von Demonstranten vor Gericht verantworten. Vor dem Gebäude kommt es zu neuen Protesten. In der Nacht zuvor wurden Menschen mit Feuerwerkskörpern beschossen.

avatar
31. Juli 2019
post-image

China steckt in der Zwickmühle: Hongkongs Proteste, die USA und Taiwan

China kann es sich nicht leisten, die entscheidenden finanziellen und diplomatischen Vorteile, die Hongkong der chinesischen Wirtschaft bietet, zu beeinträchtigen. Andererseits könnten die Proteste, wenn sie nicht eingedämmt werden, zu weiteren Rebellionen gegen die Kommunistische Partei Chinas führen.

avatar
30. Juli 2019
post-image

Trotz Demonstrationsverbot: Erneute Zusammenstöße zwischen Polizei und Demonstranten in Hongkong

Einen Tag nach der jüngsten Eskalation zwischen Polizei und Regierungskritikern in Hongkong sind trotz Verbot erneut zehntausende Demonstranten durch die chinesische Sonderverwaltungszone gezogen. Die Elite-Truppe Raptor setzte Tränengas und Gummigeschosse ein.

avatar
28. Juli 2019
post-image

Eskalation bei verbotener Demonstration gegen chinesische Triaden in Hongkong

In Hongkong ist eine Konfrontation zwischen Demonstranten und Sicherheitskräften eskaliert. Nach Krankenhausangaben wurden neun Menschen verletzt, fünf davon schwer.

avatar
27. Juli 2019
post-image

Angriffe von Schlägertrupps auf Demonstranten – Hongkong protestiert gegen Prügelattacken

Trotz eines Demonstrationsverbots der Polizei sind in Hongkong am Samstag tausende Menschen gegen Angriffe von Schlägertrupps auf Demonstranten auf die Straße gegangen.

avatar
27. Juli 2019
post-image

US-Außenministerium befürchtet militärische Niederschlagung der Proteste in Hongkong

Die Befürchtungen, dass China es in Hongkong auf ein zweites Tiananmen-Massaker ankommen lässt, wachsen. Die ständigen Übergriffe der KPCh auf die Regierungsführung Hongkongs haben zu einer Flut von aufgestauter Wut geführt, die sich jetzt Bahn bricht, ohne dass ein Ende in Sicht ist.

avatar
26. Juli 2019
post-image

Hongkonger wollen trotz Polizeiverbot erneut demonstrieren

Hongkongs Protestbewegung will trotz eines Polizeiverbots wieder auf die Straße gehen. Der Marsch soll im Hongkonger Stadtteil Yuen Long starten.

avatar
26. Juli 2019
post-image

Wird Hongkong der nächste “Platz des himmlischen Friedens” werden?

Wie wird Xi Jinping reagieren, wenn die gewalttätigen Proteste weitergehen? Ein Kommentar von James Gorrie.

avatar
25. Juli 2019
post-image

Peking droht erstmals mit Militäreinsatz in Hongkong wegen anhaltender Proteste

Vor dem Hintergrund der anhaltenden Protestkundgebungen in Hongkong hat China indirekt mit der Entsendung chinesischen Militärs in die Sonderverwaltungszone gedroht.

avatar
24. Juli 2019
post-image

Hongkong: Proteste nun auch vor China-Vertretung – Bürger fordern allgemeines Wahlrecht – Polizeigewalt

Bei Protesten gegen die Regierung von Hongkong hat die Polizei am Sonntag erneut Tränengas gegen die Demonstranten eingesetzt. Regierungskritiker werfen den Einsatzkräften einen unverhältnismäßigen Einsatz von Gewalt vor. Erstmals wurde die chinesische Vertretung in Hongkong mit Eiern beworfen und mit schwarzer Farbe besprüht.

avatar
21. Juli 2019
post-image

Ältere Menschen zeigen Unterstützung für junge Demonstranten in Hongkong

Tausende ältere Menschen haben sich bei einem Protestmarsch in Hongkong mit den mehrheitlich jungen Menschen solidarisiert, die seit Wochen gegen die pekingtreue Regierung demonstrieren.

avatar
17. Juli 2019
post-image

Hongkong: Mit Regenschirmen gegen die Polizei – Demonstration gegen chinesische Parallelhändler

In Hongkong gab es erneut Zusammenstöße zwischen der Polizei und Demonstranten. Der Protest der Demonstranten richtet sich heute vor allem gegen chinesische "Parallelhändler" (auch "Heuschrecken" genannt), die Polizei setzte Pfefferspray und Schlagstöcke ein.

avatar
14. Juli 2019
post-image

Erneut schwere Zusammenstöße zwischen Polizei und Demonstranten in Hongkong

Zum zweiten Mal an diesem Wochenende hat es in Hongkong gewaltsame Zusammenstöße zwischen Polizisten und Demonstranten gegeben. Die Polizei setzte bei einer Demonstration gegen das auf Eis gelegte Auslieferungsgesetz Pfefferspray und Schlagstöcke ein. 

avatar
14. Juli 2019
post-image

Hongkong Gouverneurin erklärte das Auslieferungsgesetz für “tot” – Demonstranten wollen mehr

Am 9. Juli gab die Hongkonger Gouverneurin Carrie Lam bekannt, dass das umstrittenes Auslieferungsgesetz "tot" sei. Aber sie weigert sich, es zurückzuziehen. Die Proteste werden weitergehen.

avatar
11. Juli 2019
post-image

China plant Einführung des Sozial-Kreditsystems in Hongkong

China plant gemäß den kürzlich angekündigten politischen Leitlinien, eine Form seines Sozialkreditsystems in Hongkong einzuführen.

avatar
11. Juli 2019
post-image

Stephen Bannon: Hongkong ist das “wichtigste Ereignis” in der heutigen Welt

Die Reporterin der Epoch Times, Stacey Tang, setzte sich mit Stephen K. Bannon zusammen, einem der Gründungsmitglieder von "The Committee on the Present Danger: China". Er war der ehemalige Chefstratege des Weißen Hauses und leitender Berater von Präsident Donald J. Trump.

avatar
09. Juli 2019
post-image

Hongkong: Fünf Festnahmen nach erneuten Protesten – Polizei setzt Schlagstöcke und Pfefferspray ein

Wieder gehen in Hongkong Menschen auf die Straße, um gegen das umstrittene Gesetz für Auslieferungen an China zu protestieren. Es kommt erneut zu Zusammenstößen zwischen Protestlern und den Sicherheitskräften.

avatar
08. Juli 2019
post-image