HONGKONG
Ein Versuch, die Epoch Times in Hongkong zum Schweigen zu bringen
Die Printausgabe der Epoch Times wurde in Hongkong ohne Angabe von Gründen aus den Regalen von 7-Eleven-Stores und Kiosken genommen. Doch "wir weigern uns, in diesem kritischen Moment zum Schweigen gebracht zu werden" , sagt Cheryl Ng, Sprecherin der ET Hongkong.

China hat international deutlich an Prestige eingebüßt – Gewalt in Hongkong würde Trend verstärken
Das Regime in Peking hat zuletzt mit Drohungen aufhorchen lassen, die Proteste in Hongkong bei Bedarf auch militärisch niederzuschlagen. Der Preis wäre hoch. Bereits in den vergangenen Jahren hat die aggressive Machtpolitik der Kommunisten China einen deutlichen Imageverlust in der Welt eingehandelt.

Französischer “Spiderman” erklimmt Wolkenkratzer in Hongkong
Der Extremkletterer Alain Robert kletterte mit einem "Friedensbanner" einen Wolkenkratzer der chinesischen Sonderverwaltungszone hoch. Kritiker werfen ihm vor, die Lage nicht zu verstehen.

Demonstrant im Gespräch mit ET: “Wenn du deine Freiheit nicht beschützen willst, bist du kein Hongkonger”
Die "Epoch Times" in Hongkong sprach mit Demonstranten, die an den bereits seit zwei Monaten anhaltenden Protesten teilnehmen. Sie schildern ihre Beweggründe und ihre Sicht auf das, was bisher geschah.

Die Lügenpropaganda der chinesischen Regierung über die Proteste in Hongkong
Verschwiegen und belogen: Die chinesischen Behörden machen "wenige Radikale" unter den Demonstranten für die Eskalation verantwortlich. Über die gewaltsamen Polizeieinsätze berichten chinesische Medien nicht.

Hongkong: Trump schlägt Xi persönliches Treffen vor – Er kann die Krise “schnell und human lösen”
US-Präsident Donald Trump hat angesichts der Hongkong-Krise ein persönliches Treffen mit Chinas Staatschef Xi Jinping vorgeschlagen. Trump schrieb im Kurzbotschaftendienst Twitter, Xi könne die Krise in Hongkong "schnell und human lösen".

USA “zutiefst besorgt” über mutmaßliche Truppenbewegungen an Grenze zu Hongkong
Washington fordert Peking auf, das "hohe Maß an Autonomie" Hongkongs zu respektieren, erklärte US-Außenamtssprecher. Auch Frankreich rief zu einer friedlichen Beilegung des Konflikts auf und betonte die Bedeutung des Sonderstatus von Hongkong.

Ein “Tiananmen” in Hongkong wäre ein enormes Risiko für Peking
Wegen der Risiken eines Militäreinsatzes hält der Hongkonger Sinologe Willy Lam ein verdecktes Vorgehen chinesischer Truppen in Hongkong für möglich. Anstelle eines offenen Einmarsches könnte Peking Einheiten schicken, "die die Uniform der Hongkonger Polizei tragen", sagte Lam. Gerüchte, dies sei schon der Fall, werden von der Hongkonger Polizei vehement zurückgewiesen.

Proteste in Hongkong gewinnen mehr internationale Unterstützung
Die Unterstützung für die Demonstranten in Hongkong nimmt zu, nachdem der US-Präsident Donald Trump twitterte, dass chinesische Truppen an die Grenze zu Hongkong geschickt worden sind.

China verlegt Truppen an Grenze zu Hongkong – Trump: “Ich hoffe, dass niemand getötet wird”
US-Präsident Donald Trump hat eine gewaltfreie Lösung der Krise in Hongkong angemahnt. "Ich hoffe, dass niemand getötet wird", sagte Trump. Die Lage in Hongkong sei "sehr knifflig".

Kein Zwischenstopp: China untersagt zwei US-Marineschiffen geplante Einfahrt in Hongkongs Hafen
China hat nach Angaben aus Washington zwei US-Marineschiffen die Einfahrt in den Hafen von Hongkong untersagt. Das teilte der Vize-Sprecher der US-Pazifikflotte, Nate Christensen, mit.

Hongkongs Flughafen streicht erneut Abflüge wegen Protesten
Den zweiten Tag in Folge wurde der Hongkonger Flughafen durch Protest fast lahmgelegt.

USA und Kanada fordern Konfliktparteien zu Gewaltlosigkeit, Ordnung und Dialog auf
"Gesellschaften hilft es am meisten, wenn verschiedene politische Ansichten respektiert werden und frei und friedlich ausgedrückt werden können", sagte ein hochrangiger Vertreter der US-Regierung. Auch Kanada rief zu respektvollem Umgang mit den Demonstranten auf.

Hongkong: Flughafen nimmt Betrieb wieder auf
Der zeitweise durch Demonstranten lahmgelegte Flughafen von Hongkong hat seinen Betrieb wieder aufgenommen. Wie ein Flughafensprecher mitteilte, lief das Einchecken von Passagieren am Dienstagmorgen wieder an.

Hongkongs Flughafen streicht alle Abflüge wegen Protesten
Wegen der anhaltenden Proteste der Demokratie-Bewegung hat Hongkongs Flughafen heute sämtliche Abflüge für den Rest des Tages gestrichen. Zur Zeit konnten zwar noch Flüge landen, neue Starts wurden aber verschoben.

Proteste in Hongkong fortgesetzt – Polizei feuert Tränengas in U-Bahn-Station
Die Einwohner Hongkongs lassen nicht locker und demonstrieren jetzt schon seit zehn Wochen für ihre Rechte gegen die Eingriffe durch das KPCh-Regime in Peking.

Demonstranten in Hongkong erproben neue Protestformen – auch Veranstaltung für Familien
Am zehnten Wochenende der Demokratiebewegung in Hongkong haben die Demonstranten neue Protestformen erprobt: Tausende Aktivisten veranstalteten so genannte "Hit-and-Run"-Demonstrationen. Außerdem gab es eine Veranstaltung für Familien.

China kritisiert britische “Einmischung” in Hongkong
Peking reagierte auf ein Telefonat zwischen dem britischen Außenminister Dominic Raab und Hongkongs Regierungschefin Carrie Lam.

Proteste in Hongkong: Ein langer Kampf zur Demokratie
Seit zwei Monaten gehen Demonstranten in Hongkong immer wieder auf die Straße. Die Wut der Demonstranten hat wegen des brutalen Vorgehens der Hongkonger Polizei zugenommen. Zunächst ging es um ein umstrittenes Auslieferungsgesetz, inzwischen fordern die Demonstranten allgemeines Wahlrecht und Selbstbestimmung.

Demonstranten beginnen Sitzstreik am Hongkonger Flughafen
Hunderte Demokratie-Aktivisten haben am Freitag mit einem dreitägigen Sitzstreik begonnen. Ziel der Demonstranten ist es, die Touristen auf die gespannte Lage in Hongkong aufmerksam zu machen. Eine Französin zeigt sich beeindruckt.

China hält Übung mit tausenden Polizisten nahe der Grenze zu Hongkong ab
Eine großangelegte Übung der chinesischen Polizei hat Ängste vor einem Vorgehen Pekings gegen die Demokratie-Bewegung in Hongkong geschürt. 12.000 Einsatzkräfte nahmen an der Übung in Shenzhen nahe der Grenze zu Hongkong teil, wie die Polizei mitteilte.

China ruft nach einer Niederschlagung der Proteste in Hongkong | China Unzensiert
Obwohl die Polizei in Hongkong bereits gewaltsam gegen Demonstranten vorgeht, fordert China ein noch härteres Durchgreifen. Wird das Militär der chinesischen Volksbefreiungsarmee eingesetzt? Oder wird sich die Welt für Freiheit und Demokratie in Hongkong einsetzen?

Peking richtet scharfe Warnung an Hongkong-Demonstranten
Die chinesische Regierung hat eine scharfe Warnung an die Demonstranten in Hongkong gerichtet. "Wer mit dem Feuer spielt, kommt darin um", sagte ein Vertreter des Staatsrats.
