HONGKONG

EU-Staaten wollen Hongkong-Erklärung notfalls ohne Ungarn verabschieden

Angesichts der Blockade einer EU-Erklärung zur umstrittenen Wahlrechtsreform in Hongkong durch Ungarn wird eine Verabschiedung ohne Budapest nicht mehr ausgeschlossen. Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) kritisierte die Haltung Ungarns.

avatar
10. Mai 2021
post-image

Totale Kontrolle über Parlamentswahlen: Ungarn verhindert Erklärung der EU-Außenminister zu Hongkong

Ungarn sprach sich als einziges EU-Land kategorisch gegen eine Verurteilung der Wahlrechtsreform durch die KP China in Hongkong aus. Pekings Initiative der "Neuen Seidenstraße", mit der Ungarn kooperiert, dürfte dabei eine Rolle gespielt haben. Mit der Wahlrechtsreform erhält die KP China die vollständige Kontrolle über die Kandidaten.

avatar
06. Mai 2021
post-image

Merkel drängt auf Dialog – Li fordert „Nicht-Einmischung in innere Angelegenheiten“

Die sechste deutsch-chinesische Regierungskonsultation fand trotz erhöhter Spannungen zwischen der EU und China statt. Auf dem virtuellen Treffen hat Peking Berlin aufgefordert, sich auf den Handel zu konzentrieren, nicht auf die Menschenrechte. Bundeskanzlerin Merkel schlug einen mittleren Ton an, hielt aber trotz verheerender Menschenrechtsverletzungen am Dialog mit China fest.

avatar
29. April 2021
post-image

Merkel spricht mit Peking – Röttgen warnt vor naivem Blick auf China

Die Beziehungen zwischen Deutschland und China sind so angespannt wie lange nicht: Streit über Sanktionen, Uiguren und Hongkong - und auch Probleme der deutschen Wirtschaft erschweren die Kooperation.

avatar
28. April 2021
post-image

Abgeordnete, Experten und Organisationen verurteilen Anschlag auf Hongkonger Epoch Times

Eine große Welle der Unterstützung hat die Epoch Times nach dem Anschlag auf die Hongkonger Druckerei erreicht.

avatar
14. April 2021
post-image

„Entsetzlich, aber nicht unerwartet“: Pompeo verurteilt Angriff auf Hongkonger Epoch Times

Eine große Welle der Unterstützung hat die Epoch Times nach dem Anschlag auf die Hongkonger Druckerei erreicht, auch vom ehemaligen US-Außenminister Mike Pompeo.

avatar
14. April 2021
post-image

US-Außenministerium verurteilt Angriff auf die Hongkonger Druckerei der Epoch Times

Mit zwei großen Vorschlaghämmern und einem Messer bewaffnet drangen vier unbekannte Männer in die Hongkonger Druckerei der Epoch Times ein und verwüsteten sie. Das US-Außenministerium verurteilt den Angriff scharf.

avatar
14. April 2021
post-image

Hongkong: Anschlag auf Epoch Times-Druckerei – Vier Männer zertrümmern Computer und Druckausrüstung

Mit zwei großen Vorschlaghämmern und einem Messer bewaffnet, drangen vier unbekannte Männer in die Hongkonger Druckerei der Epoch Times ein. Es war nicht der erste Versuch, die Epoch Times in Hongkong zum Schweigen zu bringen. Das Medienunternehmen ist aufgrund der freien Berichterstattung seit seiner Gründung Repressalien durch die KP Chinas ausgesetzt.

avatar
13. April 2021
post-image

Neuer Schlag gegen Alibaba: Finanzsparte Ant Group im Visier

Chinas Milliardär Jack Ma unter Druck: Erst verhängen die Behörden eine Milliardenstrafe gegen seine Online-Handelsplattform Alibaba, jetzt legen sie seinem Fintech-Star Ant Group auch noch die Zügel an.

avatar
12. April 2021
post-image

Das seltsame Sinovac-Phänomen: Bei mehreren Millionen Dosen keinen einzigen Fall von ernsthaften Nebenwirkungen oder Todesfällen

Sie sind in aller Munde und treten weltweit häufig auf: Nebenwirkungen nach COVID-19-Impfungen, die in seltenen Fällen sogar tödlich enden können. Nun rücken Ungereimtheiten rund um den Sinovac-Impfstoff in den Fokus. Während die meisten Länder relativ transparent über Fallzahlen und Reaktionen berichten, vertuscht ein Land seine Zwangsimpfungen und Todesopfer: China.

avatar
08. April 2021
post-image

Oscar-Gala wird in Hongkong erstmals seit 1969 nicht übertragen

Zum ersten Mal seit 1969 wird die Oscar-Verleihung in diesem Jahr nicht in Hongkong übertragen. Der Grund könnte die Nominierung eines Kurz-Dokumentarfilms über die Protestbewegung in der chinesischen Sonderverwaltungszone sein.

avatar
29. März 2021
post-image

US-China-Treffen: Diplomaten stoßen beim ersten Treffen unter Biden-Regierung heftig aufeinander

Die chinesisch-amerikanischen Gespräche in Alaska hatten am 18. März einen holprigen Start, als die Spitzendiplomaten beider Länder vor Reportern scharfe Kritik an der Politik des jeweils anderen austauschten.

avatar
19. März 2021
post-image

Hongkong nach dem Sicherheitsgesetz – die langsame Demontage einer ehemals freien Stadt

Mit der Verabschiedung des neuen Sicherheitsgesetzes im Sommer letzten Jahres hat das Prinzip „ein Land zwei Systeme“, das der Wirtschaftsmetropole Hongkong ursprünglich 50 Jahre Unabhängigkeit und Freiheit gewährt hatte, ein jähes Ende genommen. Was das für die Zukunft der ehemals blühenden Stadt und die Menschen, die dort leben, bedeutet, behandeln wir in dieser Sendung.

avatar
17. März 2021
post-image

Eine Warnung für Europa: Pekings Eingriff in das Wahlsystem Hongkongs – Keine Rechtssicherheit für Investitionen

Der chinesische Volkskongress hat am Donnerstag eine Änderung des Wahlrechts in Hongkong in die Wege geleitet, die Peking die Kontrolle über die Abgeordneten verschaffen soll. Dadurch wird die Demokratie und Freiheit der ehemaligen Kolonie noch mehr beschränkt.

avatar
11. März 2021
post-image