HONGKONG
Zweiter Todesfall in Hongkong: Frau starb nach Impfung mit chinesischem Impfstoff
Eine Frau in Hongkong starb an einem Schlaganfall, nachdem sie mit dem in China hergestellten Sinovac-Impfstoff geimpft worden war. Dies ist der zweite Tod in Verbindung mit dem Sinovac-Impfstoff in wenigen Tagen.

Bundesregierung: China setzt Exil-Hongkonger in Deutschland unter Druck
Für die Vorsitzende des Menschenrechtsausschusses des Bundestages, Gyde Jensen (FDP), ist es ein erster Schritt, "dass die Bundesregierung zugibt, dass der lange Arm der Kommunistischen Partei Chinas bis nach Deutschland reicht".

Trotz Warnung von China: US-Abgeordnete nominieren Hongkongs Demokratiebewegung für den Friedensnobelpreis
Die Hongkonger Demokratiebewegung wurde jetzt von Seiten der USA für den Friedensnobelpreis nominiert. Einige Aktivisten der Gruppe wurden in den vergangenen Monaten verhaftet und verurteilt. Der chinesische Außenminister hatte vorab vor der Nominierung gewarnt.

Biden-Administration nennt Chinas Sanktionen gegen Ex-Trump-Beamte “unproduktiv und zynisch”
Ehemalige Mitglieder der Trump-Regierung dürfen künftig nicht mehr nach China einreisen. Die KP hat sie sanktioniert, weil sie sich kritisch gegenüber dem Regime geäußert hatten. Bidens Regierung will sich allerdings nicht auf "parteipolitische" Spielchen einlassen und lässt die Partei abblitzen.

Die China-United States Exchange Foundation: Wie Peking US-Medien und Reporter beeinflusst
Die Gruppe CUSEF, die mit Peking verbunden ist, hat seit 2009 Reisen nach China für mehr als 120 Journalisten von fast 50 US-Medien organisiert, als Teil einer breiten Kampagne zur Vertiefung des Einflusses der Kommunistischen Partei Chinas (KPC) in den Vereinigten Staaten.

KP-Führung Chinas droht USA wegen diplomatischen Beziehungen zu Taiwan mit “Gegenschlag”
Nach der Ankündigung der US-Regierung, die jahrzehntelangen Beschränkungen für offizielle Kontakte mit Taiwan aufzuheben, hat die Kommunistische Partei China mit einem "Gegenschlag" gedroht.

USA und EU verurteilen Massenverhaftungen in Hongkong
Die Polizei in Hongkong hat ihr Vorgehen gegen die Demokratiebewegung weiter verschärft: Dutzende Oppositionelle wurden aufgrund des sogenannten Sicherheitsgesetzes festgenommen.
