KOMMUNISTISCHE PARTEI CHINAS

Spannungsfeld Taiwan: Peking beschleunigt Invasionspläne und will Chip-Produktion dominieren

Schon seit Monaten fährt Peking eine aggressive Einschüchterungspolitik gegenüber Taiwan. Steht daher eine gewaltsame Vereinnahmung Taiwans bevor? Schenkt man den Einschätzungen amerikanischer Militärs Glauben, kann es sich nur noch um wenige Jahre handeln.

avatar
07. April 2021
post-image

Die Lehren aus dem diplomatischen Wutanfall Chinas

„Eine große Demonstration von Chinas Stärke“ nennt das staatliche Sprachrohr „Global Times“ das amerikanisch-chinesische Treffen in Alaska. Ein ehemaliger US-Berater schätzt die Gespräche anders ein und sieht eine verpasste Gelegenheit zur Zusammenarbeit.

avatar
25. März 2021
post-image

Weiterer Schlag gegen Alibaba – Xi Jinping schaltet politische Gegner aus

Jack Ma, der ehemals reichste Chinese, ist seit letztem Herbst aus der Öffentlichkeit verschwunden. Sein Internetkonzern Alibaba Group Holding Ltd. steht seitdem unter strenger Beobachtung der Aufsichtsbehörden und Regierung in Peking. Nach Ansicht von China-Experten will Staatschef Xi Jinping damit erreichen, die politischen Kräfte hinter Jack Ma zu schwächen.

avatar
22. März 2021
post-image

„New York Times“ verbreitet Desinformationen über die Epoch Times – mittels Schattenfirmen

Die „New York Times“ hat die Epoch Times zum wiederholten Mal mit falschen Behauptungen angegriffen. Sie hat dabei mit einer Organisation zusammengearbeitet, deren Ziel es ist, Websites die „Mittel zu entziehen und herunterzustufen“, wenn sie „Desinformationen“ enthalten.

avatar
18. März 2021
post-image

China-Experte: Warum Peking erst 2022 gegen Taiwan Krieg führen wird

Das chinesische kommunistische Regime baut weiterhin kräftig sein Militär aus. Präsident Xi Jinping hat das Motto eines „starken Chinas“ ausgerufen und Premier Li Keqiang lässt das Militär sich „ganz auf den Krieg vorbereiten“. Was bedeutet das für Taiwan?

avatar
10. März 2021
post-image

Peking betrügt den Westen: Fünf Täuschungsmethoden der Kommunistischen Partei

Eine Win-win-Situation ist laut Duden eine „Situation, Gegebenheit, Konstellation, die für alle Beteiligten Vorteile bietet“. Für die KP Chinas bedeutet es hingegen, dass sie „zweimal hintereinander gewinnt“. Im Umgang mit Peking muss man die dortigen Konzepte und Tricks verstehen - ein Trick davon ist: Gleiche Worte, andere Inhalte.

avatar
02. März 2021
post-image

Impfstoff-Schlacht: Spahn will Pekings Medizin, doch Chinesen sagen: „Zuerst sollten sich die führenden Kader impfen lassen!“

Angesichts von Produktionsengpässen bei den westlichen Corona-Impfstoffherstellern werden Stimmen laut, mit China-Impfstoffen zu liebäugeln. Doch die Chinesen betrachten diese mit Skepsis. Der Propaganda-Apparat des Regimes arbeitet auf Hochtouren, um die westlichen Impfstoffe schlecht zu machen und die chinesischen hoch zu loben.

avatar
08. Februar 2021
post-image

Unterwandert: Chinesische Spione bei VW, Airbus, Deutsche Bank und Siemens

Tausende Mitarbeiter von Volkswagen, mindestens zwei leitende Manager der Deutschen Bank sowie Mitarbeiter von Airbus und Siemens sollen Mitglieder der Kommunistischen Partei Chinas sein.

avatar
27. Dezember 2020
post-image

Analyse: Wie China die Biden-Familie mit Geld lockte und Einfluss auf Washington nahm

Hunter Bidens Vater – Joe Biden – wusste sehr wohl von den Geschäften seines Sohnes, bezeugt ein ehemaliger Geschäftspartner. War dies der Grund, warum sich Joe Bidens Haltung dem kommunistischen China gegenüber um 180 Grad änderte?

avatar
02. November 2020
post-image