KOMMUNISTISCHE PARTEI CHINAS
Gesichtserkennung in China und Deutschland – Sicherheit oder Überwachung und Kontrolle?
Im kommunistischen China ist die Technik der Gesichtserkennung mittlerweile bis in die grundlegendsten Facetten des alltäglichen Lebens eingedrungen und hilft den Behörden bei der Kontrolle und Überwachung. Auch in Deutschland ist Gesichtserkennung ein heißes Thema. Die Corona-Pandemie könnte sich dabei zum Zünglein an der Waage entwickeln.

Wie China an Daten kommt: Huawei ermöglicht Ein-Klick-Suche
Windows 10 kann es, Android und iPhone können es auch und jetzt macht es auch Huawei. Mit einer neuen Ein-Klick-Suche können Nutzer – und Chinas regierungsnaher Technik-Konzern – auf einmal ihr Gerät, den App-Store und das Internet durchsuchen.

Welle von Zwangsblutproben bei Falun-Gong-Praktizierenden: „Wir werden euch alle auslöschen!“
Erst im März 2020 sagte ein Volkstribunal in London nach 18-monatigen Ermittlungen zu den Anschuldigungen des Organraubs in China: "Diese Unschuldigen wurden von Ärzten einfach getötet, (...) weil die Art und Weise, wie sie lebten, als gefährlich für die Interessen und Ziele des totalitären Staats, der Volksrepublik China, angesehen wurde." Aktuell gibt es wieder eine Welle von mysteriösen Blutproben unter Falun-Gong-Praktizierenden in China.

“Demokratische Reform”: Der Leidensweg der Tibeter unter Pekings Herrschaft
Unter dem Deckmantel der "Demokratischen Reform" unterdrückt die Kommunistische Partei Chinas seit 1949 Tibet. Seither starben 1,2 Millionen Tibeter eines unnatürlichen Todes.

Chinas Behörden locken mit Geldprämie: Bürger sollen sich an Verfolgung von Falun Gong beteiligen
Eine Belohnung wartet: Wie in der DDR melden in China Nachbarn, Freunde und Verwandte dem Regime jede zum Staatsfeind erklärte Person.

Aus Profitsucht: Hollywood trägt Chinas Zensur in die Welt – Verrat an kultureller Freiheit?
Chinas Filmmarkt wächst. Laut Prognosen wird er in diesem Jahr den US-Markt als den umsatzstärksten Markt überholen – ein Riesengeschäft für Filmemacher. Doch Peking lässt nicht alle Filme auf den chinesischen Markt. Hollywood hat das erkannt und zensiert sich selbst, um dem Regime zu gefallen.

Abfuhr für chinesische Überwachung: SenseTime verwirft Expansionspläne nach Europa
Das weltweit größte Start-up im Bereich der Gesichtserkennung durch KI verwirft seine Pläne eines europäischen Hauptquartiers in Großbritannien. Das in den USA bereits auf der Schwarzen Liste geführte Unternehmen "SenseTime" äußerte sich bisher nicht zu den geplanten Änderungen.

Geflüchtet, um die Welt zu warnen: Corona-Whistleblowerin Dr. Yan – Familie in China bedroht
Eine Whistleblowerin aus Hongkong erzählt, wie die WHO und das chinesische Regime zu Beginn des Covid-19-Ausbruchs die wichtigste Information vertuscht haben: die Fähigkeit der Mensch-zu-Mensch-Übertragung.

USA haben genug vom “roten Frankenstein”: Das amerikanische Volk ist wichtiger als Chinas Geld
In einer großen Rede gab US-Außenminister Mike Pompeo vergangene Woche das Scheitern der bisherigen China-Politik der USA bekannt. Einer von Chinas bekanntesten Dissidenten, Wei Jingsheng, war live dabei und sprach von einem Wendepunkt.

Konsulats-Flucht San Francisco: Verhaftete chinesische Militärwissenschaftlerin vor US-Bundesgericht
Die ins China-Konsulat in San Francisco geflüchtete chinesische Militärwissenschaftlerin wurde vom FBI verhaftet. Ihr drohen bis zu zehn Jahre Haft und 250.000 US-Dollar Geldstrafe. Es ist die vierte Festnahme eines chinesischen Wissenschaftlers in den vergangenen Tagen.

Nach Haftentlassung: Pekinger Jura-Professor will weiter für Freiheit Chinas kämpfen
Ein berühmter Pekinger Jura-Professor will nicht schweigen. Er wurde kürzlich nach einer fadenscheinigen Verhaftung wieder freigelassen.

Pompeos Brandrede im Wortlaut: “Wenn sich die freie Welt nicht ändert, wird das kommunistische China uns ändern”
US-Außenminister Pompeo betonte in einer Brandrede die Wichtigkeit, der Kommunistischen Partei Chinas die Stirn zu bieten. Der Westen müsse die Natur des KP-Regimes erkennen - die marxistisch-leninistisch ist. Hier seine gesamte Rede aus der Richard-Nixon-Bibliothek im kalifornischen Yorba Linda.

KP-Korruption: Ermittlungen gegen Direktor der Finanzaufsicht – 50 Millionen Euro zuhause versteckt
Es ist allgemein bekannt, dass viele korrupte KP-Beamte Korruptionsgeld in ihren Häusern verstecken. In China wurde ein "dicker Fisch" gefangen.

Die Axt von Wuchang: Frau beschädigt am Rathaus Schild „Städtische Volksregierung von Wuhan“
Inmitten des Ausbruchs des KPC-Virus und der aktueller Hochwasserlage der Stufe rot wächst offenbar die Unzufriedenheit in der chinesischen Provinzhauptstadt Wuhan. Eine Frau griff zur Axt.

KP Chinas gibt „Zehn Verbote des Glaubens“ zur Stärkung der „ideologischen Kontrolle“ heraus
Die Vorschriften zur Kontrolle der Mitglieder der Kommunistischen Partei Chinas werden strenger und strenger.

Exklusiv-Dokumentarfilm: Wie die KP Chinas Amerika manipuliert – Premiere um 18:30 Uhr
Am Sonntag, dem 12.07., präsentiert die Epoch Times einen neuen Dokumentarfilm mit dem Titel: "Wie die KPC Amerika manipuliert." Eine Produktion von "China im Fokus" des TV-Senders NTD.

Huawei-Verzicht: Frankreich drängt seine Mobilfunkbetreiber zu anderer 5G-Lösung
Frankreich drängt seine 5G-Telekommunikationsunternehmen, Huawei zu meiden. Es gibt Gründe dafür.

Hongkongs zwei Gesichter: Der Finanzsektor und die pro-demokratischen Akteure der Stadt
Tausende Hongkonger protestierten auf den Straßen gegen das Nationale Sicherheitsgesetz Pekings. Doch nicht alle Hongkonger teilen diese Empfindung. Das neue Gesetz bringt Hongkong zwar näher an China und chinesische Gelder, gefährdet aber die internationalen Geschäftsbeziehungen der Stadt.

Chinas neues Welt-Gesetz: Sicherheitsgesetz gilt nicht nur in Hongkong – Kanada gibt Reisewarnung
Das neue Nationale Sicherheitsgesetz betrifft nicht nur die Hongkonger. Laut China betrifft es alle Menschen auf der Welt. Experten sagen, das Gesetz sei sogar noch weiter gefasst als Chinas eigenes Strafrecht. Wie Rechtsprofessor Donald Clarke von der George-Washington-Universität erklärt, mache Peking die "extraterritoriale Gerichtsbarkeit über jede Person auf dem Planeten geltend".

Bauer auf Hainan erzählt vom Landraub der KP – 60 Jahre Felder bewirtschaftet, nun das Aus?
Ein chinesischer Bauer in der Provinz Hainan erzählt von seinen Erfahrungen mit Landraub durch die Kommunistische Partei in China.

Totgeschlagen: 89-Jährige stirbt bei Zwangsenteignung in China – Schnelle Einäscherung der Leiche
Lokale KP-Beamte besuchten eine alte Dame, die dem Zwangsabriss ihres Hauses nicht zustimmen wollte. Doch bei einer Zwangsenteignung sind die Behörden in China nicht zimperlich.

Wie Phoenix TV die US-Gesetze umging, um KPC-Propaganda in den USA zu fördern
Es ist nicht das erste Mal, dass Phoenix wegen seiner Peking-freundlichen Haltung unter Beschuss geraten ist. Das Medienunternehmen konnte seine Geschichten unter das US-Publikum bringen, indem es US-Gesetze umging und die Regulierungsbehörden belog.

Hongkonger Freiheitsstatue “Lady Liberty” – Kindermagnet und Geschichtszeuge
Der Inhaber eines Hongkonger Kinderbekleidungsgeschäfts weigert sich, eine die Proteste der Stadt symbolisierende Statue zu entfernen, um den Kindern weiterhin etwas über Demokratie beizubringen.

Für Menschenrechte und Rechtsstaatlichkeit: Internationales Bündnis gegen China wächst weiter an
Peking versucht, ein repressives neues Gesetz in Hongkong durchzusetzen. Bereits in diesem Monat könnte es verabschiedet werden. Doch der Druck der internationalen Gemeinschaft wächst. Die Regierungen sollen endlich handeln. Ein Bündnis ist entstanden.

Hongkong: Vorbereitungen auf Worst Case – Wohlhabende beginnen auszuwandern
Vorbereitungen auf den Worst Case in Hongkong: Die Notfallvorbereitungen der Hongkonger beginnen. Die ersten Wohlhabenden verlassen die Stadt – mit ihrem Vermögen.

Verbotene Mahnwache in Hongkonger Park – Polizei verhaftet Teilnehmer
Das Gedenken an das Massaker auf dem Platz des Himmlischen Friedens 1989 in Peking ist für die Bürger Hongkongs in diesem Jahr besonders heikel. Vieles war anders, erstmals gab es auch Festnahmen bei einer Mahnwache.

Weckruf für Hollywood: US-Gesetzentwurf greift Zensur der KP Chinas in Filmbranche an
Mittlerweile greift die Zensur des KP-Regimes in Peking weltweit in Filmproduktionen ein. Ein US-Gesetzentwurf soll Chinas Macht in Hollywood beenden. Wird das Gesetz verabschiedet, müssen die Studiobosse künftig wählen: Entweder erhalten sie Unterstützung der US-Regierung oder Geld aus China.

Zensurgefahr: Twitters neue „unabhängige“ Direktorin Li Feifei – die Frau mit den roten Kontakten
Li Feifei steht in enger Verbindung mit Auslandsorganisationen der Kommunistischen Partei Chinas, ist Expertin für Künstliche Intelligenz und wurde nun für das Twitter-Direktorium engagiert. Nun befürchten Twitter-User die Ausbreitung von Zensur zugunsten der KPCh im Mikrobloggingdienst. Die ersten Konten wurden bereits gesperrt.

„Prinzlinge“ und „Bluttransfusionen“: Die engen Verbindungen zwischen JPMorgan und der KP Chinas
Die Mitarbeiter des Finanzriesen JPMorgan Chase sind auffällig von der Corona-Pandemie betroffen. Aus welchen Gründen? JPMorgan arbeitet eng mit Chinas Konzernen zusammen. JPMorgan stellte Freunde und Familienmitglieder von Führungskräften großer chinesischer Unternehmen ein, die der Finanzriese an die Börse gebracht hatte. Betroffen waren davon 75 Prozent der börsennotierten chinesischen Unternehmen.

Krankenschwester: “Ich kann dem Virus nur den Namen geben, den es verdient – KPCh-Virus”
Facebook zensierte einen Beitrag einer Krankenschwester zum neuartigen SARS-Virus. Er verbreitete sich in kürzester Zeit weltweit viral. Sie erklärt darin, warum sie das Virus aus Wuhan KPCh-Virus nennt.
