KORRUPTION

Seehofer will BAMF-Affäre "ohne Rücksicht auf Institutionen und Personen” aufklären

Bundesinnenminister Horst Seehofer will die BAMF-Affäre "ohne Rücksicht auf Institutionen und Personen" aufklären. Die Bevölkerung müsse sich darauf verlassen, dass Asyl "nach Recht und Gesetz" gewährt werde, sagte Seehofer am Montag.

avatar
28. Mai 2018
post-image

SPD: Merkel "schweigt, tut nichts und will den Kontrollverlust im BAMF aussitzen”

Die SPD hat Bundeskanzlerin Angela Merkel in der Affäre um unrechtmäßige Asylbescheide beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) zur Aufklärung aufgerufen.

avatar
28. Mai 2018
post-image

Barley fordert im Bamf-Skandal bundesweite Kontrollen der Asylbescheide

Justizministerin Barley fordert bundesweite Kontrollen der Asylbescheide. "Ich würde mir wünschen, dass stichprobenartig generell und überall in Deutschland Asylbescheide überprüft werden", sagte sie der "BamS".

avatar
27. Mai 2018
post-image

Bericht: Bremer Asylskandal zieht Kreise durch interne E-Mails bis in die BAMF-Zentrale

Schon 2016 habe es Warnungen an das Bundesamt gegeben, dass es bei den Asylbescheiden aus Bremen möglicherweise nicht mit rechten Dingen zugehe.

avatar
20. Mai 2018
post-image

"Spiegel”: Bremer BAMF-Stelle winkte Schleuser und syrischen Geheimdienstler durch

Die Bremer Außenstelle des BAMF hat offenbar auch Asylbewerber durchgewunken, die ein potenzielles Sicherheitsrisiko darstellen - wie syrische Geheimdienstleute und Schleuser.

avatar
18. Mai 2018
post-image

BAMF überprüft 18 000 positive Asyl-Entscheide aus Bremen

In der Affäre um die Bremer Außenstelle des BAMF werden nach Angaben der Behördenchefin Jutta Cordt rund 18.000 positive Bescheide nochmals überprüft. Dies werde ungefähr drei Monate dauern, sagte Cordt.

avatar
18. Mai 2018
post-image

Bremer BAMF-Skandal - Wurden die Untersuchungen schon jahrelang systematisch behindert?

Josefa Schmid, die seit Januar 2018 als Amtsleiterin die Bremer BAMF-Stelle leitete, wurde gegen ihren Willen nach Niederbayern zurückversetzt. Vorher hatte sie in der Bremer Dienststelle intern ermittelt.

avatar
16. Mai 2018
post-image

Zahl der Betrugsfälle in deutschen Konzernen leicht gestiegen

In einer am Montag veröffentlichten Umfrage der Unternehmensberatung EY sagten 18 Prozent der Befragten, sie hätten in den vergangenen zwei Jahren einen bedeutsamen Betrugsfall in ihren Reihen beobachtet.

avatar
14. Mai 2018
post-image

Vier Jahre Haft für chinesischen Milliardär wegen Bestechung von UN-Diplomaten

Ein chinesischer Immobilienmilliardär wurde wegen Bestechung der höchsten Ebenen der UNO zu vier Jahren Haft und einer Million Dollar Strafe verurteilt.

avatar
12. Mai 2018
post-image

Rumäniens Ex-Regierungschef Ponta in Korruptionsverfahren freigesprochen

Der frühere rumänische Regierungschef wurde vom Obersten Gericht seines Landes freigesprochen. Es ging unter anderem um Fälschungen, Steuerbetrug und Geldwäsche in seiner Zeit als Anwalt in den Jahren 2007 bis 2011.

avatar
10. Mai 2018
post-image

Bamf-Leiterin der Außenstelle Bremen machte dem Bamf schwere Vorwürfe - Nun muss sie gehen

Sie hatte die Leitung des BAMF massiv kritisiert, nun wurde sie versetzt: Die neue Chefin der Bremer Außenstelle muss zurück nach Deggendorf. Dagegen wehrt sie sich mit einem Eilantrag.

avatar
10. Mai 2018
post-image

Ehemaliges Mitglied von Chinas Politbüro wegen Korruption verurteilt

In China ist ein ehemaliges Politbüro-Mitglied der Kommunistischen Partei wegen Korruption zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Sun Zhengcai war früher Parteichef in der südwestlichen Großstadt Chongqing.

avatar
08. Mai 2018
post-image

"Kriminelle, Lügner, euer Platz ist im Gefängnis”: Tausende fordern in Malta Wahrheit über Mord an Journalistin

In Malta sind am Sonntag tausende Menschen auf die Straße gegangen, um die Aufklärung des Mordes an der Journalistin Daphne Caruana Galizia zu fordern. "Kriminelle, Lügner, euer Platz ist im Gefängnis", skandierten die Demonstranten.

avatar
30. April 2018
post-image

Bremen: Asylmissbrauch verursacht Sicherheitsrisiken - Asylbewerber mit Pässen aus IS-Gebieten

Durch den mutmaßlichen Asylmissbrauch in der Bremer Außenstelle des BAMF sind einem Bericht zufolge erhebliche Sicherheitsrisiken entstanden. Nicht überprüfte Dokumente sollen aus dem Gebiet des IS gekommen sein.

avatar
27. April 2018
post-image

Bremen: BAMF gewährt 1.200 Ausländern Asyl ohne Anspruch - Unregelmäßigkeiten seit 2016 bekannt und ignoriert

Die suspendierte Leiterin des BAMF Bremen und fünf weitere Beteiligte sollen in ca. 1.200 Fällen Asylanträge zu Unrecht bewilligt haben. Sie sollen Asylbewerber dazu verleitet haben, ihren Asylantrag in Bremen zu stellen, obwohl das BAMF dort gar nicht für ihre Fälle zuständig gewesen sei.

avatar
21. April 2018
post-image

EU-Parlament will nach Mord an slowakischem Reporter unabhängige Untersuchung

Vor zwei Monaten wurde der slowakische Journalist Jan Kuciak und seine Verlobte ermordet. Nun fordert das Europaparlament eine "umfassende, gründliche und unabhängige Untersuchung" des Doppelmords.

avatar
19. April 2018
post-image

Amerika-Gipfel: Vereinbarung gegen Korruption und Bestechung unterzeichnet

Die Regierungen der Region sind sich einig, die Korruption gemeinsam zu bekämpfen. Zur Lage in Venezuela sind sie jedoch geteilter Meinung. Einige Staaten drohen, die dort anstehende Präsidentenwahl nicht anzuerkennen.

avatar
15. April 2018
post-image

Brasiliens Ex-Präsident Lula stellt sich der Polizei

Brasiliens Ex-Präsident Lula hat sich laut einem Medienbericht der Polizei gestellt. Lula habe am Abend das Gewerkschaftshaus in São Bernardo do Campo verlassen und sei von Beamten der Bundespolizei abgeführt worden, berichtete der TV-Sender Globo. 

avatar
08. April 2018
post-image

Zehntausende Slowaken fordern nach Journalistenmord Entlassung von Polizeichef

Vor dem Hintergrund des Mordes an dem Investigativjournalisten Jan Kuciak in der Slowakei sind in dem Land erneut zehntausende Menschen auf die Straße gegangen. Sie forderten den Rücktritt von Polizeichef Gaspar.

avatar
06. April 2018
post-image

Brasiliens Ex-Präsident Lula muss Haftstrafe wegen Korruption antreten

Brasiliens Ex-Präsident Luiz Inácio Lula da Silva muss am Freitagabend seine Haftstrafe wegen Korruption antreten. Ein Richter erließ am Donnerstag Haftbefehl gegen den verurteilten Ex-Staatschef und erklärte, Lula habe 24 Stunden Zeit, um sich den Behörden zu stellen.

avatar
06. April 2018
post-image

Zwölf Jahre Haft für Ex-Präsident: Brasiliens Oberstes Gericht gibt grünes Licht für Inhaftierung Lulas

Das Oberste Gericht Brasiliens hat grünes Licht für die Inhaftierung von Ex-Präsident Luiz Inácio Lula da Silva gegeben. Mit sechs zu fünf Stimmen lehnten die Richter einen Antrag Lulas ab, mit dem er einen Aufschub seiner Haftstrafe erwirken wollte. 

avatar
05. April 2018
post-image

Griechenlands Notenbankchef klagt in Novartis-Skandal gegen Belastungszeugen

Im Korruptionsskandal um den Schweizer Pharmakonzern Novartis in Griechenland setzt sich einer der prominentesten Beschuldigten juristisch zur Wehr. Notenbankchef Giannis Stournaras verklagte zwei Belastungszeugen wegen Verleumdung und Meineids.

avatar
04. April 2018
post-image

Frankreichs Ex-Präsident Sarkozy kommt wegen Bestechung und Korruption vor Gericht

Der frühere französische Präsident Nicolas Sarkozy kommt wegen Bestechung vor Gericht. Die Justiz wirft dem 63-Jährigen unter anderem Korruption vor.

avatar
29. März 2018
post-image

Korruptionskandal in Venezuela: Maduro vergab gegen Wahlkampfgelder Aufträge an Odebrecht

Venezuelas Staatschef Maduro schanzte dem Baukonzern Odebrecht Projekte in Höhe von fast 3,2 Milliarden Euro zu - und erhielt dafür Wahlkampf-Gelder. Die ins Ausland geflohene Generalstaatsanwältin Luisa Ortega erklärte bereits 2017, dass Maduro in den Korruptionsskandal um den Baukonzern Odebrecht verstrickt sei.

avatar
26. März 2018
post-image

Netanjahu kurz vor Treffen mit Maas erneut zu Korruptionsvorwürfen befragt

Kurz vor seinem Treffen mit Außenminister Maas ist Israels Regierungschef Netanjahu offenbar erneut zu Korruptionsvorwürfen befragt worden. Die Polizei sei am Morgen angerückt, um ihn in seiner Residenz zu verhören, berichteten israelische Medien.

avatar
26. März 2018
post-image

Martin Vizcarra als neuer Präsident Perus vereidigt

Martin Vizcarra wurde in Peru als neuer Staatschef vereidigt. Der bisherige Botschafter in Kanada versprach, den Kampf gegen die Korruption im Land mit aller Entschlossenheit zu führen. 

avatar
23. März 2018
post-image

Haftbefehl gegen Südkoreas Ex-Präsidenten Lee erlassen

Ein südkoreanisches Gericht stellte einen Haftbefehl gegen den Ex-Präsidenten Lee Myung Bak ausgestellt. Dem 76-jährigen Lee droht eine Gefängnisstrafe von bis zu 45 Jahren, sollten sich alle Anschuldigungen gegen ihn als wahr erweisen.

avatar
22. März 2018
post-image

Nach Journalisten-Mord: Slowakischer Ministerpräsident Fico reicht Rücktritt ein

Der im Zusammenhang mit dem Journalisten-Mord unter Druck geratene slowakische Ministerpräsident Robert Fico hat seinen Rücktritt eingereicht. Wenn Präsident Kiska das Rücktrittsgesuch annehme, werde er sein Amt am Donnerstag abgeben, sagte er.

avatar
15. März 2018
post-image

Kremlkritiker beschuldigt Russlands Regierung deutsche Politiker zu bestechen

Der im Exil lebende russische Kremlkritiker Michail Chodorkowski hat die russische Regierung beschuldigt, deutsche Politiker zu bestechen. Diese Einflussnahme müsse aufhören, so der ehemalige Oligarch.

avatar
14. März 2018
post-image

Israels Regierung wendet Regierungskrise durch Abstimmungs-Kompromiss ab

Die Koalition von Israels Ministerpräsident Netanjahu hat sich nach eigenen Angaben bei der Neuregelung des Wehrdiensts für streng orthodoxe Juden geeinigt und damit die Regierungskrise beendet. Das teilte das Justizministerium mit.

avatar
13. März 2018
post-image