KORRUPTION

Proteste wegen Journalisten-Mord: Slowakisches Regierungsbündnis droht zu zerbrechen

Das slowakische Regierungsbündnis steht offenbar vor dem Bruch: Koalitionspartner Most-Hid forderte am Montag vorgezogene Neuwahlen. Auslöser sind Proteste wegen der Ermordung des Journalisten Jan Kuciak.

avatar
13. März 2018
post-image

Saudi-Arabien schafft Spezialeinheiten zur Korruptionsbekämpfung

Der Anti-Korruptions-Kampf in Saudi-Arabien soll effizienter werden. Dafür plant König Salman die Schaffung einer Spezialeinheiten zur Korruptionsbekämpfung.

avatar
11. März 2018
post-image

Zehntausende Slowaken protestieren gegen Regierung und Korruption - Ficos Rücktritt gefordert

In der Slowakei sind zehntausende Menschen auf die Straße gegangen. Sie protestierten gegen die grassierende Korruption und forderten den Rücktritt von Regierungschef Robert Fico.

avatar
10. März 2018
post-image

Weiterer südkoreanischer Ex-Präsident wegen Korruption beschuldigt

Erneut wird ein früherer südkoreanischer Präsident der Korruption beschuldigt: Die Staatsanwaltschaft in Seoul bestellte Ex-Staatschef Lee für Mittwoch kommender Woche vor Gericht ein, um ihn im Zuge von Korruptionsermittlungen zu befragen.

avatar
06. März 2018
post-image

Weitere Festnahmen nach Gammelfleischskandal in Brasilien

Gammelfleisch: Fünf Labore sowie die Analyse-Abteilungen des brasilianischen Konzerns BRF fälschten Ergebnisse von Salmonellenfunden gegenüber den Behörden. Zu 80 Prozent wurde die verdorbene Ware an EU-Staaten geliefert.

avatar
05. März 2018
post-image

Slowakischer Enthüllungsjournalist Jan Kuciak und Verlobte erschossen

In der Slowakei ist ein Enthüllungsjournalist offenbar Opfer eines Mordanschlags wegen seiner Tätigkeit geworden. Wie die Polizei mitteilte, wurde die Leiche des 27-jährigen Jan Kuciak in seinem Haus bei Bratislava gefunden.

avatar
26. Februar 2018
post-image

Nach Europaratskritik: Linke und Grüne fordern mehr Transparenz bei Parteienfinanzierung

"Die zukünftige Regierungskoalition sollte die Empfehlungen der Antikorruptionsbehörde des Europarats umgehend umsetzen, das wäre das Pflichtprogramm".

avatar
26. Februar 2018
post-image

Mangelnde Transparenz: Europarat rügt Parteienfinanzierung in Deutschland

Wer finanziert die hiesige Politik? Der Europarat hat die Parteienfinanzierung in Deutschland erneut wegen mangelnder Transparenz kritisiert.

avatar
26. Februar 2018
post-image

Netanjahu wird als Verdächtiger zu weiterem Korruptionsverdacht befragt

Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu soll offenbar im Zusammenhang mit zwei Korruptionsfällen befragt werden - in einem Fall als Verdächtiger, im zweiten Fall als Zeuge.

avatar
26. Februar 2018
post-image

Rumänien: Regierung will angesehene Korruptions-Bekämpferin feuern

Rumänien gilt als eines der korruptesten Länder in der EU, es wird deswegen regelmäßig von Brüssel kritisiert. Nun will die rumänische Regierung die oberste Korruptionsbekämpferin des Landes feuern.

avatar
23. Februar 2018
post-image

Korruptionsbehörde nahm Lettlands Zentralbankchef fest

Erst Durchsuchung, dann Festnahme: Lettlands Anti-Korruptionsbehörde geht gegen den Zentralbankchef des Landes vor. Zu den genauen Gründen für die Ermittlungen gegen das EZB-Ratsmitglied äußert sich niemand.

avatar
18. Februar 2018
post-image

Regierungswechsel in Südafrika: Ramaphosa verspricht politische Wende

Einen Tag nach seinem Amtsantritt hat der neue südafrikanische Präsident Cyril Ramaphosa eine politische Wende in dem Land angekündigt. Ein "neuer Morgen" sei für Südafrika angebrochen, sagte Ramaphosa am Freitag vor dem Parlament.

avatar
16. Februar 2018
post-image

"Lügner”: Demonstranten in Israel fordern Rücktritt von Regierungschef Netanjahu

Demonstranten haben in Israel den Rücktritt des wegen Korruptionsvorwürfen von einer Anklage bedrohten Regierungschefs Benjamin Netanjahu gefordert. Bei der Kundgebung in Tel Aviv bezichtigten die Teilnehmer den Regierungschef als "Lügner".

avatar
16. Februar 2018
post-image

Sieger der Karnevalsparade in Rio de Janeiro gekürt

Die Sambaschule Beija Flor siegt in diesem Jahr bei der Karnevalsparade in Rio de Janeiro. Beija Flor hatte bei der zweitägigen Parade der Sambaschulen die in Brasilien grassierenden Übel wie Gewalt, Korruption und Intoleranz aufs Korn genommen.

avatar
15. Februar 2018
post-image

Sex- und Korruptionsskandal erschüttert NGO: Präsident von Oxfam International in Guatemala festgenommen

Der Präsident der Hilfsorganisation Oxfam International ist in Guatemala im Zusammenhang mit einem Korruptionsskandal festgenommen worden. Dies ist nach Berichten über Prostitution und sexuelle Übergriffe bei Oxfam ein weiterer Schlag für die Hilfsorganisation.

avatar
14. Februar 2018
post-image

Ehemaliges Mitglied von Chinas Politbüro wird der Korruption beschuldigt

In China ist ein ehemaliges Politbüro-Mitglied der herrschenden Kommunistischen Partei der Korruption beschuldigt worden. In China ist Korruption weitverbreitet.

avatar
13. Februar 2018
post-image

Aus Berlin verschleppter Vietnamese zu zweiter lebenslanger Haft verurteilt

Der aus Berlin entführte vietnamesische Geschäftsmann Trinh Xuan Thanh ist in seiner Heimat zum zweiten Mal zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Ein Gericht befand den Ex-Chef eines Staatskonzerns der Unterschlagung für schuldig.

avatar
05. Februar 2018
post-image

Südkoreanisches Gericht ordnet Freilassung von Samsung-Erben aus Haft an

Im August wurde der Erbe des Samsung-Konzerns wegen Bestechung zu fünf Jahren Haft verurteilt. Nun hat ein Gericht in Seoul seine Freilassung angeordnet.

avatar
05. Februar 2018
post-image

Saudi-Arabien kassiert von festgenommenen Prinzen 86 Milliarden Euro

Zur Festnahmewelle wegen Korruptionsverdachts in Saudi-Arabien: Die Justiz entließ zahlreiche der Verdächtigen gegen eine finanzielle Gegenleistung aus der Haft und nahm rund 86 Milliarden Euro ein.

avatar
30. Januar 2018
post-image

Trotz Verurteilung: Lula will bei Präsidentschaftswahl in Brasilien kandidieren

Trotz der gerichtlichen Bestätigung seiner Verurteilung will Brasiliens ehemaliger Präsident Luiz Inácio Lula da Silva erneut für das Präsidentenamt kandidieren. "Jetzt will ich Kandidat für die Präsidentschaft sein", so Lula.

avatar
25. Januar 2018
post-image

Brasiliens Ex-Präsident Lula droht lange Haft

Er könnte wieder Brasilien regieren - oder für viele Jahre ins Gefängnis gehen: Ex-Präsident Luiz Inácio Lula da Silva erwartet heute sein Berufungsurteil in einem Korruptionsprozess. Seine Anhänger glauben an eine politische Verschwörung.

avatar
24. Januar 2018
post-image

In Berlin entführter Vietnamese zu lebenslanger Haft verurteilt

Der aus Berlin entführte vietnamesische Geschäftsmann ist in seiner Heimat zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Der frühere Staatsmanager Thanh sei der Misswirtschaft und Unterschlagung für schuldig befunden, berichteten Staatsmedien.

avatar
22. Januar 2018
post-image

Katalanische Regierungspartei muss 6,6 Millionen Euro zurückzahlen

Carles Puigdemont und Artur Mas wurden wegen illegaler Parteienfinanzierung verurteilt. Die liberal-konservative Partei CDC wurde nicht als juristische Person beschuldigt, muss aber die 6,6 Millionen Euro zurückerstatten.

avatar
15. Januar 2018
post-image

"Mafia!” und "Rücktritt!”-Slogans: Proteste bei offiziellem Auftakt von bulgarischer EU-Ratspräsidentschaft

Der offizielle Start der bulgarischen EU-Ratspräsidentschaft ist in der Hauptstadt Sofia von lautstarken Protesten begleitet worden. Die Demonstrationen riefen "Mafia!" und "Rücktritt!"

avatar
12. Januar 2018
post-image

Xis Antikorruptionskampagne: Chinas Ex-Generalstabschef Fang Fenghui in U-Haft

Laut offizieller Bestätigung chinesischer Staatsmedien hat die Korruptionskampagne von KP-Chef Xi Jinping einen weiteren ranghohen Funktionär des Militärs getroffen.

avatar
10. Januar 2018
post-image

Brisante Aufnahme: Betrunkener Sohn von Netanjahu spricht vor Strip-Club über Erdgas-Deal seines Vaters

Eine Audio-Aufnahme mit Äußerungen des Sohns von Ministerpräsident Benjamin Netanjahu sorgt in Israel für Aufregung. Jair Netanjahu ist bei einem Gespräch mit Freunden vor einem Strip-Club in Tel Aviv zu hören, offenbar angetrunken.

avatar
09. Januar 2018
post-image

USA verhängen Sanktionen gegen vier Militärfunktionäre Venezuelas

Das Vermögen der vier in den USA wurde eingefroren. Das US-Finanzministerium begründete die Maßnahmen damit, dass die vier korrupt seien und gegen die von der Verfassung verlangte politische Neutralität der venezolanischen Streitkräfte verstießen.

avatar
06. Januar 2018
post-image

Donald Trump: Nationaler Notstand wegen Korruption und Menschenrechtsverletzungen ausgerufen

Am 21. Dezember 2017 rief Donald Trump den Nationalen Notstand aus. Ab sofort können weltweit Vermögen von Menschen eingefroren werden, die schwere Menschenrechtsverletzungen und Korruption begehen.

avatar
02. Januar 2018
post-image

Vatikan bestätigt Ermittlungen zu Vorgängen in honduranischer Kirche

Ein dem Papst nahe stehender Kardinal aus Honduras habe über Jahre 35.000 Euro im Monat von der katholischen Universität Tegucigalpa kassiert.

avatar
22. Dezember 2017
post-image

Nach Korruptionsvorwürfen: Peruanischer Präsident Kuczynski entgeht knapp der Amtsenthebung

Der peruanische Präsident Pedro Pablo Kuczynski ist bei einer Abstimmung im Parlament nur knapp einer Amtsenthebung entgangen. Dafür wären acht Stimmen mehr nötig gewesen.

avatar
22. Dezember 2017
post-image