KPC
China: Die Eroberung von Hollywood
Das Problem ist viel größer als nur das Filmgeschäft. „Es ist nicht nur das Hollywood-Problem, es ist nicht nur das Tech-Problem, es ist nicht nur das Basketball- oder Sport-Problem, oder verschiedene andere Branchen“, sagt Chris Fenton. Es sei ein übergreifendes Problem – und es „ist an dem Punkt angekommen, an dem wir es entweder jetzt stoppen und zurückschlagen müssen, oder wir werden einfach verlieren.“ Ein Gastartikel vom Gatestone Institute.

Analyst: “China verhält sich so wie frühere Kaiser, als seien sie der einzige Herrscher in der Welt”
Die chinesischen Führer "lassen Andeutungen fallen, dass sie als der einzige Herrscher der Welt betrachtet werden sollten. Sie haben es sehr deutlich gemacht, und wir haben einfach nicht zugehört", warnt China-Analyst Gordon Chang.

Wegen Verfolgung von Falun Gong: USA sanktionieren KP-Funktionäre – Einreise verweigert
US-Außenminister Mike Pompeo gab am 10. Dezember bekannt, dass die USA einem chinesischen Polizeichef wegen der Verfolgung von Falun Gong die Einreise ins Land verweigern.

Peking entwickelt „Supersoldaten“ mit Gentechnik
Ein hochrangiger Mitarbeiter des US-Geheimdienstes bestätigt, dass das chinesische Regime versucht, „Supersoldaten“ durch den Einsatz von Biotechnologie zu entwickeln. Dies zeigen verschiedene Hinweise in Forschungsarbeiten des chinesischen Militärs.

Editorial: Das amerikanische Volk muss aufstehen und sein Wahlsystem verteidigen
Im Nachgang der Videoansprache vom 2. Dezember von US-Präsident Donald Trump veröffentlichte das Editorial Board der amerikanischen Ausgabe von The Epoch Times einen Artikel, in dem sie erklären, wie wichtig es gerade jetzt ist, die Freiheit über den Kommunismus und das Gute über das Böse zu wählen.

Propaganda und Spionage: IGFM drängt auf Kooperationsstopp mit Konfuzius-Instituten
Angeblich wollen sie den kulturellen Austausch und die Bildung fördern, doch viele sehen die chinesischen Konfuzius-Institute als Auslandsvertretung der KPC in ihrem Land. Sie bringen sie mit Propaganda und Spionage in Verbindung. Schweden schloss bereits alle Konfuzius-Institute im Land.

Verschärfte Visabestimmungen: Pompeo will KPC-Agenten die Einreise in die USA verweigern
Die KP Chinas unterwandert seit langem tausende Organisationen in der westlichen Welt. Jetzt will US-Außenminister Mike Pompeo den Akteuren die Einreise in die USA verweigern.

Der Schatten des Kommunismus hinter der US-Wahl
Wie weit ist der Kommunismus von uns entfernt? Je nachdem, wie man es betrachtet: Er könnte jenseits der Ozeane im kommunistischen China liegen oder gleich hinter der nächsten Straßenecke lauern.

Tuidang-Bewegung: Warum bereits über 300 Millionen Chinesen aus der Kommunistischen Partei ausgetreten sind
Spätestens seit der Ausbreitung von COVID-19, die sich aufgrund der Vertuschung der Fälle durch die KPC und dem hohen Ansteckungsrisiko zu einer globalen Pandemie entwickelte, ist vielen westlichen Ländern klar geworden, dass das, was in China passiert, die ganze Welt betrifft.

Apple verlegt Produktion aus China nach Indien und Vietnam
Immer mehr Firmen verlagern ihre Geschäfte aus China. Auch der US-Tech-Riese Apple schließt sich diesem Trend an. Grund ist die anhaltende Pandemie und der Handelskrieg zwischen den USA und China.

Experten besorgt über Menschenrechtslage in China – Bundesregierung zum Handeln aufgefordert
Die Sachverständigen – auf der Anhörung im Bundestag zu der Menschenrechtslage in China – zeigten eine beunruhigende Entwicklung auf. Die KPC perfektioniert ihre staatlichen Repressalien, die dem Machterhalt dienen sollen und exportiert sie ins Ausland. Daher brauche es ein entschiedeneres Handeln – auch der Bundesregierung.

Daimler plant Großproduktion von Motoren in China – Betriebsrat: “Wir sind fassungslos”
Der Stuttgarter Auto-Riese Daimler plant die gemeinsame Produktion Hunderttausender Motoren bei Großaktionär Li Shufu, Chef des China-Autokonzerns Geely.

„Tagesschau“-Artikel lobt Chinas autoritäre Möglichkeiten in der Corona-Pandemie
Die China-Korrespondentin der ARD, Ruth Kirchner, beschreibt die Vorzüge eines totalitären Regierungssystems bei der harten Durchsetzung von Corona-Maßnahmen. Damit konnte aus ihrer Sicht in China eine zweite Welle verhindert werden. Dass die KP Chinas von Anfang an versucht hat, die Pandemie vor der Welt zu vertuschen und falsche Zahlen und Fakten veröffentlichte, darauf geht der Artikel nicht ein.

Peter Navarro im Exklusiv-Interview: Hollywood und NBA sind „Nützliche Idioten“ für die KP Chinas
Peter Navarro, Berater der Trump-Regierung übt scharfe Kritik an dem Verhalten von NBA-Sportlern und Hollywood-Darstellern. Beide würden die Augen vor Menschenrechtsverletzungen in China schließen, um es sich mit dem Regime dort nicht zu verscherzen.
