KPCH-VIRUS

Britische Regierung: Zahlreiche Corona-Fälle in Downing Street Number 10

Der mit dem Corona-Erreger infizierte Premierminister von Großbritannien, Boris Johnson, ist am Montagabend auf die Intensivstation des St.-Thomas-Krankenhauses verlegt worden. Der Regierungskomplex in der Downing Street gilt seiner Bauweise wegen als Virenherd.

avatar
07. April 2020
post-image

USA: Nationaler Sicherheitsrat bezichtigt Chinas Regime der Vertuschung des vollen Corona-Ausmaßes

In einem unter Verschluss gehaltenen Bericht, den der Nationale Sicherheitsrat der USA in der Vorwoche dem Weißen Haus präsentierte, geht die Geheimdienst-Community davon aus, dass das Regime in China nicht die volle Wahrheit über die Corona-Fälle im Land sage.

avatar
04. April 2020
post-image

Vollständiger Verlust des Geruchssinns bei Covid-19 oftmals einziges Symptom

Bei bis zu zwei Drittel der Covid-19 Patienten kommt es zu einem nahezu vollständigen Verlust des Geruchssinns. Ansonsten zeigen die Patienten oftmals keine oder nur sehr milde Symptome. Experten wollen den plötzlichen Verlust des Geruchssinn als weiteres test-relevantes Corona-Symptom auflisten und erhoffen sich dadurch weniger unentdeckte Infektionen.

avatar
04. April 2020
post-image

Trump weist US-Marine zur Entsendung von Kriegsschiffen an – Drogenkartelle versuchen Pandemie für sich zu nutzen

Inmitten der Corona-Pandemie versuchen Drogenkartelle, die Situation für sich zu nutzen und verstärkt Drogen in die USA zu schmuggeln. Venezuelas illegitime Regierung soll dabei Teil einer narko-terroristischen Vereinigung sein – Ermittlungen gegen Nicolas Maduro laufen bereits.

avatar
03. April 2020
post-image

Der neue Trend – Zurück nach China passé für Hersteller?

Die Fabrikaktivitäten in China weiteten sich im März zwar unerwartet aus, aber die Wirtschaft kann die Folgen der Pandemie nicht abwenden. Analysten warnen vor einer weiteren schwierigen Phase für China. Für befragte taiwanesische Elektronikhersteller ist ein Zurück nach China offenbar passé.

avatar
03. April 2020
post-image

Medien sollten zweimal überlegen, bevor sie Pekings Linie übernehmen

Die westlichen Medien in der Zeiten der Corona-Krise seien beunruhigend leichtgläubig, schreibt der kanadische Publizist Shane Miller. Er prangert ihr Desinteresse an, das wahre Ausmaß der Katastrophe in China zu beleuchten. Seine Analyse zeigt einmal mehr das Misstrauen der Menschen in die Massenmedien.

avatar
03. April 2020
post-image

Sterberate von Covid-19 laut amerikanischen Forschern deutlich geringer als bei SARS und MERS

Die Sterberate bei Covid-19 wird laut einer Studie im "The New England Journal of Medicine" niedriger ausfallen als bei SARS und MERS. Die Forscher gehen darin von einer Sterberate von 0,1 bis 1 Prozent aus, was deutlich unter der Sterberate von SARS (9 bis 10 Prozent) und MERS (36 Prozent) liegt. Dabei beziehen sich die Forscher auf Daten von Ende Februar.

avatar
03. April 2020
post-image

China: Trügerische Ruhe vor der zweiten Welle? – “Geheilte”, asymptomatische Patienten und “Rückfälle”

Die offizielle Propaganda Chinas verweist darauf, dass man die Seuchen-Lage im Griff habe, während die Länder der Welt schwer mit der Pandemie-Welle zu kämpfen haben. Doch es gibt Anzeichen dafür, dass sich an der Vertuschungs-Politik der Kommunistischen Partei nichts geändert hat.

avatar
02. April 2020
post-image

Neue Studien zur Corona-Pandemie: Ist Ende Mai der Spuk vorbei?

Das Einaudi-Institut in Rom und die Temple-Universität Philadelphia haben Studien erarbeitet, aus denen sich Aussagen über das wahrscheinliche Ende der Corona-Neuinfektionen ableiten lassen. In Deutschland könnte demnach Ende Mai die Seuche unter Kontrolle sein.

avatar
01. April 2020
post-image

Wuhan: Die Asche der Toten zeigt die Wahrheit über Chinas Todeszahlen

Vor einigen Tagen begannen die Wuhaner Beerdigungsinstitute, die Asche der Toten an die Familienangehörigen auszugeben. Die Zensoren bemühten sich, die aufgetauchten Bilder von den langen Schlangen vor den Unternehmen rasch zu löschen.

avatar
01. April 2020
post-image

Niederlande: Importierte Corona-Masken aus China taugen nichts – Kritik an „Maskendiplomatie“

Angesichts Chinas neuer Politik der „Maskendiplomatie“ werden kritische Stimmen innerhalb der EU immer lauter. Viele Produkte „Made in China“ taugen nichts – wie auch die gelieferten Gesichtsmasken in den Niederlanden. Chinas Außenministerium sagt wiederum, auch sie hätten „ungeeignetes“ Material von anderen Ländern zu Beginn der Krise bekommen.

avatar
31. März 2020
post-image

Die Ruhe vor dem Sturm: Berliner Kliniken bereiten sich auf Versorgung der COVID-19-Patienten vor

Das Berliner Handlungskonzept für die SARS-CoV-2 Pandemie, die im chinesischen Wuhan ihren Anfang nahm, steht. Berlins Kliniken wurden in vier „Level“ eingeteilt. Man bereitet sich auf einen Anstieg der Infizierten vor und erhöht die Anzahl an Intensivbetten und Beatmungsgeräten.

avatar
30. März 2020
post-image

“Rinascerò, Rinascerai” – Spendenlied für Klinik in Bergamo entwickelt sich zum Youtube-Hit

Auf WhatsApp sorgt derzeit ein Spendenaufruf für clevere Werbung. Angeblich erhält das Krankenhaus in Bergamo eine Spende in Höhe von einem Euro für jeden Klick auf "Rinascerò, Rinascerai" – zu deutsch: "Ich werde wiedergeboren, du wirst wiedergeboren" – von Roby Facchinetti. Ein Klick reicht jedoch nicht aus.

avatar
30. März 2020
post-image

Asche-Abholung in Wuhan: Tagelang Warteschlangen vor Bestattungsinstituten – Fotos streng zensiert

Lange Reihen von Menschen vor einem Bestattungsunternehmen in Wuhan. Sie holen die Asche ihrer verstorbenen Angehörigen ab. Fotos sind verboten.

avatar
29. März 2020
post-image

Chinas Internetuser misstrauen offiziellem “Sieg” gegen Corona-Epidemie: Diese drei Kriterien sind entscheidend

Wie ist die Seuchenlage wirklich in China? Internetuser nannten drei wichtige Indikatoren für die Einschätzung der Situation, da man den offiziellen Angaben der Staatsmedien misstraut.

avatar
28. März 2020
post-image

Schutzmaske ja oder nein? Was Gesundheitsbehörden weltweit angesichts der Corona-Pandemie empfehlen

Weltweit geben die Gesundheitsbehörden unterschiedliche Empfehlungen zur Nutzung von Schutzmasken angesichts der COVID-19-Pandemie. Der nachfolgende Artikel gibt einen Einblick, wie in den Ländern die Bestimmungen aussehen und erklärt, warum Gesundheitsbehörden behaupten, dass Gesichtsmasken keinen erkennbaren Schutz bieten, das medizinische Personal jedoch verpflichtet ist Schutzmasken zu Tragen.

avatar
27. März 2020
post-image

Britisches Gesundheitsministerium stuft COVID-19 nicht mehr als hochgradig gefährlich ein

Aufgrund der Erfahrungen mit COVID-19 stuft das britische Gesundheitsministerium den Virus ab sofort nicht mehr als hochgefährliche Infektionskrankheit ein. Trotzdem sollen die besonderen Schutzmaßnahmen weiterhin aufrechterhalten werden.

avatar
26. März 2020
post-image

AfD-Politiker Spaniel fordert von Regierung Begrenzung des Wirtschafts–Shutdown

AfD-Politiker Dirk Spaniel hält die Maßnahmen der Bundesregierung zur Bekämpfung der KPCh-Virus-Pandemie für fragwürdig. Sie würden die Wirtschaft stark belasten und würden nicht funktionieren. Im Interview mit der Epoch Times erklärt er was die Alternative wäre.

avatar
26. März 2020
post-image

Taiwan: WHO ignorierte Fragen zu Beginn des Ausbruchs

Laut Taiwan wurden dem Inselstaat trotz Anfrage an die WHO wichtige Informationen zum KPCh-Virus (Coronavirus) vorenthalten. Dem chinesischen Außenministerium zufolge behandelt die WHO Taiwan entsprechend der „Ein-China“-Politik des Regimes. Taiwans Regierung sagt, dass Taiwan von der WHO während des Ausbruchs nicht miteinbezogen wurde, habe das Leben der Taiwaner aufs Spiel gesetzt.

avatar
25. März 2020
post-image

Italien: Letzte Tat eines Priesters erfüllt Herzen mit Menschlichkeit

Pater Giuseppe Berardelli (72) starb im Krankenhaus in Lovere, Bergamo, als Held. Der Geistliche weigerte sich, das extra für ihn gekaufte Beatmungsgerät zu nutzen und rettete damit einem Unbekannten das Leben. Applaus von den Balkonen der Einheimischen begleitete seinen Sarg auf seiner letzten Reise.

avatar
25. März 2020
post-image

“Spiel null”: Bergamo und die Lombardei – Epizentrum für Chinas Corona-Virus in Europa

Bergamo und die Lombardei: Wieso tritt das Coronavirus gerade hier so massiv auf? Starke Handelsbeziehungen mit China, der damit verbundene geschäftliche Reiseverkehr, viele chinesische Touristen – und das Achtelfinal-Hinspiel in der Champions League zwischen Atalanta Bergamo und dem FC Valencia sind mögliche Ursachen.

avatar
25. März 2020
post-image

Corona-Maßnahmen in Hongkong: Einreisestopp, Alkoholverbot und elektronische Armbänder für Quarantäne

Auch Hongkong reagiert auf die Corona-Pandemie und will die Ankunft von Nichtansässigen in der Stadt verbieten. Ein teilweises Alkoholverbot soll in Kraft treten. Menschen in Quarantäne werden mit einem elektronischen Armband überwacht.

avatar
24. März 2020
post-image

Covid-19: Dauerkarten, Kita, Jobticket, Fitness-Abo – Wie kann man laufende Zahlungen stoppen?

Viele Kosten und Abonnements laufen Monat für Monat weiter, obwohl sie derzeit nicht genutzt werden können. Was kann man bei Kita-Gebühren, ÖPNV-Tickets, Dauerkarten und Jahresabos tun? Hier einige Empfehlungen der Verbraucherzentrale.

avatar
24. März 2020
post-image

Geheime Dokumente aus Wuhan: So lügt die KPCh bei den Fallzahlen

Die Kommunistische Partei Chinas behauptet, es gäbe keine neuen Coronavirus-Fälle mehr auf dem Festland. Geheim weitergeleitete Dokumente aus Wuhan erzählen eine ganz andere Geschichte und berichten von 91 neuen Fällen in Wuhan an einem Tag.

avatar
23. März 2020
post-image