MENSCHENRECHTE
Projekt wirft "dringende moralische” Fragen auf: Google-Mitarbeiter protestieren gegen zensierte Suchmaschine in China
Google Mitarbeiter protestieren gegen zensierte Suchmaschine in China: Die zensierte Suchmaschine mit dem Projektnamen "Dragonfly" (Libelle) werfe "dringende moralische und ethische Fragen auf".

Iran erhebt Spionagevorwürfe gegen Menschenrechtsaktivistin und Sacharow-Preisträgerin
Ein Gericht soll der iranischen Menschenrechtsaktivistin und Sacharow-Preisträgerin Sotudeh Spionage vorwerfen. Die 55-Jährige sitzt seit ihrer Verhaftung im Juni diesen Jahres im berüchtigten Ewin Gefängnis in Teheran.

UN: China hält zwei Millionen Uighuren in Internierungslagern gefangen
Der Menschenrechtsausschuß der UN erklärt am 10. August in Genf, dass China Millionen Uighuren in geheimen Internierungslagern gefangen hält.

Recherche über Menschenrechte: China weist deutschen Studenten aus
In der Volksrepublik ist es schlecht um die Pressefreiheit bestellt. David Missal begann trotzdem ein Journalismus-Studium in Peking - und musste das Land nun wegen zu kritischer Nachforschungen verlassen.Peking (dpa) – Ein deutscher Journalismus…
Projekt über Menschenrechte: Deutscher Student muss China verlassen
Peking (dpa) – Ein deutscher Journalismus-Student ist aus China ausgewiesen worden, nachdem er dort über die Verfolgung von Menschenrechtsanwälten recherchiert hatte. Der 24-jährige David Missal bestätigte der Deutschen Presse-Agentur, dass…
Deutscher Austauschstudent aus China ausgewiesen - Freiheit der Lehre und Kommunismus sind wohl nicht kompatibel
Ein deutscher Student, der an der Pekinger Tsinhua–Universität als Austauschstudent eingeschrieben war, muss das Land am 12. August verlassen. Anlass waren Filmaufnahmen, die er im Rahmen eines Studienprojektes machte.

Proteste gegen Stärkung von Frauen- und Schwulenrechten in Tunesien
Tunis (dpa) - Hunderte Tunesier haben in der Hauptstadt Tunis gegen Regierungspläne protestiert, die Rechte von Frauen und Schwulen zu stärken. Die Demonstranten, unter ihnen Geistliche, versammelten sich am Samstag vor dem Parlament und hielten…
Özdemir: Erdogan steht in Berlin kein Empfang wie demokratischem Staatschef zu
Erdogan habe die Türkei in ein Land verwandelt "mit Zensur, Willkür, Vetternwirtschaft und Autokratie", meinte der Ex-Grünen-Chef Cem Özdemir. Entsprechend soll er bei dem für den Herbst geplanten Deutschlandbesuch behandelt werden.

Krise zwischen Kanada und Saudi-Arabien - Druck auf Bundesregierung wächst
In der Krise zwischen Kanada und Saudi-Arabien wächst der Druck auf die Bundesregierung, sich hinter Ottawa zu stellen. Die Grünen riefen die Bundesregierung am Freitag dazu auf, auch öffentlich ihre Unterstützung Kanadas zu bekunden.

Michelle Bachelet als UN-Kommissarin für Menschenrechte bestätigt
Selbst für politische Schwergewichte fand Said Raad al-Hussein als UN-Menschenrechtskommissar klare Worte. Seine Nachfolgerin Michelle Bachelet tritt in große Fußstapfen. Denn die Menschenrechte weltweit sind bedroht, die Tendenz autoritärer…
Menschenrechtler: Deutschland muss Kanada im Streit mit Riad helfen
Kritik der kanadischen Außenministerin an der Festnahme von Menschenrechtsaktivisten in Saudi-Arabien hat eine diplomatische Krise ausgelöst. Menschenrechtler pochen auf mehr Solidarität der westlichen Staaten.Frankfurt/Berlin (dpa) - Die…
Michelle Bachelet als UN-Kommissarin für Menschenrechte bestätigt
New York (dpa) - Chiles frühere Präsidentin Michelle Bachelet ist zur neuen UN-Kommissarin für Menschenrechte gewählt worden. Die Vollversammlung bestätigte in einer Abstimmung am Freitag den Vorschlag von Generalsekretär António Guterres…
Menschenrechtler: Deutschland muss Kanada im Streit mit Riad helfen
Frankfurt/Berlin (dpa) - Die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte verlangt von der Bundesregierung und der EU, im Streit Kanadas mit Saudi-Arabien klar und deutlich die Regierung des Premierministers Justin Trudeau zu unterstützen. «…
Hunderte demonstrieren in China gegen Abriss von Moschee
Peking (dpa) - In China haben hunderte Hui-Muslime gegen den Abriss einer Moschee protestiert. Wie die Hongkonger Zeitung «South China Morning Post» berichtete, versammelten sich die Gläubigen am Donnerstag und Freitag vor einer Moschee in der…
Treffen in Washington kann Verfall der türkischen Lira nicht stoppen
Das US-Außenministerium teilte im Anschluss lediglich mit, es sei "eine Reihe bilateraler Fragen diskutiert worden, darunter auch Pfarrer Brunson".

Guterres ernennt Chiles linksgerichtete Ex-Präsidentin Bachelet zur Menschenrechtskommissarin
UN-Generalsekretär Guterres hat die frühere chilenische Präsidentin Michelle Bachelet zur neuen UN-Menschenrechtskommissarin ernannt. Die Personalentscheidung muss noch von der UN-Vollversammlung bestätigt werden - eine Abstimmung ist für Freitag geplant.

Trudeau will in Krise mit Saudi-Arabien nicht Einlenken
Ein Tweet reicht heutzutage manchmal aus, um einen handfesten Streit auf diplomatischer Ebene vom Zaun zu brechen. Nach der Kritik der kanadischen Außenministerin an Saudi-Arabien gibt ihr Premierminister Trudeau Rückendeckung. Auch Riad scheint nicht nachgeben zu wollen.

Zahlreiche Journalisten im autoritär regierten Weißrussland festgenommen
In der autoritär regierten Ex-Sowjetrepublik Weißrussland haben die Behörden etwa ein Dutzend Journalisten festgenommen. Staatliche Ermittler werfen ihnen vor, in die Computersysteme der staatlichen Nachrichtenagentur Belta eingedrungen zu sein und Informationen abgeschöpft zu haben.

Trudeau in Krise mit Saudi-Arabien nicht zum Einlenken bereit
Ein Tweet reicht heutzutage manchmal aus, um einen handfesten Streit auf diplomatischer Ebene vom Zaun zu brechen. Nach der Kritik der kanadischen Außenministerin an Saudi-Arabien gibt ihr Premierminister Trudeau Rückendeckung. Auch Riad scheint…
Trudeau in Krise mit Saudi-Arabien nicht zum Einlenken bereit
Montreal (dpa) - Der kanadische Premierminister Justin Trudeau bleibt in der diplomatischen Krise mit Saudi-Arabien hart. Trudeau lehnte es am Mittwoch bei einem Auftritt in Montreal ab, Kritik an der Menschenrechtslage in Saudi-Arabien wie von der…
Bachelet soll UN-Kommissarin für Menschenrechte werden
New York (dpa) - Chiles frühere Präsidentin Michelle Bachelet soll neue UN-Kommissarin für Menschenrechte werden. UN-Generalsekretär António Guterres kündigte die Personalie am Mittwoch an, von der UN-Vollversammlung muss diese nun noch bestä…
Kreise: Bachelet soll UN-Kommissarin für Menschenrechte werden
New York (dpa) - Chiles frühere Präsidentin Michelle Bachelet soll neue UN-Kommissarin für Menschenrechte werden. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur am Mittwoch aus Diplomatenkreisen in New York. Demnach kündigte die stellvertretenden UN…
Der einsamste Mann der Welt
Er ist wohl der letzte Überlebende seines Volkes: Ein Mann lebt seit mehr als 20 Jahren ganz allein in Brasiliens Regenwald. Indigene ohne Kontakt zur Außenwelt sind in Gefahr. Eingeschleppte Krankheiten, skrupellose Landwirte und Umweltzerstö…
Anwalt: Dem hungerstreikenden Senzow geht es schlechter
Moskau (dpa) - Nach fast drei Monaten Hungerstreik in einem russischen Straflager geht es dem ukrainischen Filmemacher Oleg Senzow seinem Anwalt zufolge immer schlechter. Die Lagerverwaltung drohe deshalb damit, Senzow auf eine Intensivstation zu…
In Brasilien sind Videoaufnahmen von einem Ureinwohner veröffentlicht worden, der offenbar der letzte Vertreter seines Volkes ist. Alle anderen Stammesmitglieder wurden wahrscheinlich von Viehzüchtern getötet. Menschenrechtler fordern, dass die unkontaktierten Völker im Amazonas-Gebiet besser geschützt werden.
Zu dem Thema (anlässlich des Internationalen Tags der indigenen Völker an diesem Donnerstag) erhalten Sie bis 18.00 Uhr einen KORR-Bericht (ca. 40 Zeilen) sowie ein Foto.
Anwalt: Dem hungerstreikenden Senzow geht es schlechter
Moskau (dpa) - Nach fast zwei Monaten Hungerstreik in einem russischen Straflager geht es dem ukrainischen Filmemacher Oleg Senzow seinem Anwalt zufolge immer schlechter. Die Lagerverwaltung drohe deshalb damit, Senzow auf eine Intensivstation zu…
Saudi-Arabien lässt Krise mit Kanada weiter eskalieren
Riad (dpa) - Saudi-Arabien lässt die diplomatische Krise mit Kanada weiter eskalieren. Alle Programme mit Kanada zur medizinischen Behandlung von saudi-arabischen Staatsbürgern in Kanada seien gestoppt worden, berichtete die staatliche…
Saudi-Arabien lässt Krise mit Kanada weiter eskalieren
Riad (dpa) - Saudi-Arabien lässt die diplomatische Krise mit Kanada weiter eskalieren. Die medizinische Behandlung von saudi-arabischen Staatsbürgern in Kanada sei gestoppt worden, berichtete die staatliche Nachrichtenagentur Spa am Mittwoch. Die…
Menschenrechtler: Weltweit mehr Gewalt gegen couragierte Ureinwohner
Göttingen (dpa) - Ureinwohner, die sich für die Rechte ihrer Völker einsetzen, werden nach Angaben der Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) weltweit zunehmend zum Ziel von Gewalt. Besonders in Süd- und Mittelamerika stünden solche mutigen…
Menschenrechtler und Botschafter: Gewalt gegen Opposition in Simbabwe
Harare (dpa) - In Simbabwe haben Menschenrechtler und Botschafter das harte Vorgehen von Sicherheitskräften gegen Anhänger der Opposition nach der Präsidentenwahl scharf kritisiert. Polizisten, Soldaten und Unbekannte hätten in den vergangenen…