MENSCHENRECHTE

Internationaler Fackellauf für Menschenrechte kam gut an
Kommentare von Zuschauern der Eröffnungfeier in Griechenland

Internationaler Fackellauf zur Beendigung der Verfolgung von Falun Gong
'Olympische Spiele in Peking und Verbrechen gegen Menschlichkeit können nicht ko-existieren'

Preisverleihung ohne den Preisträger
Keine Ausreise in die USA für Menschenrechtsanwalt Gao Zhisheng

„Wir wollen keine Olympischen Spiele, wir wollen Menschenrechte!“
Chinesische Bauern protestieren im Internet

Chinas Druck auf deutschen Bundestag gescheitert
„Das Arbeitslager-System Laogai gehört abgeschafft“


„Chinas Gewissen“ enthüllt die Qualen seiner Familie
Anwalt Gao Zhisheng und dessen sogenannte Freilassung

Offener Brief über die Misshandlung von Gao Zhisheng und seiner Familie
Folter und unmenschliche Behandlung während der Haft

Willkürliches Urteil gegen Mitglied der Demokratischen Partei in China
85-jährige Mutter will Selbstmord begehen


Offener Brief an den Präsidenten des Internationalen Olympischen Komitees
Olympische Spiele 2008 in Peking

Menschenrechte in China: IOC erneut in der Kritik
IGFM China-Arbeitskreis/Heidelberg fordert vom Internaltionalen Olympischen Komitee rasches Handeln

Ein Dokument des psychischen Terrors in China
„Sie weinte so heftig.… Sie war in einer schrecklichen Verfassung."<br>Übergriffe der Pekinger Polizei auf Ehefrau von inhaftiertem Menschenrechtsanwalt

Lügen bekennen, um Lügen zu verdecken
Chinas neue Strategie im Vorfeld der Olympischen Spiele in Peking 2008

Peking: Wer protestiert, wird abgeführt
Eine Menschenrechts-Ausstellung, die Chinas Führung Lügen straft

Internationales Olympisches Komitee (IOC) unter Druck
IGFM sieht Spiele in Peking als gefährdet an

Hilferuf der Tochter eines Menschenrechtsanwalts
Dreizehnjähriges Mädchen unter Psychoterror von chinesischer Polizei

Druck auf die Familie des eingesperrten Rechtsanwalts Gao
Mutter und Tochter von Polizei an die Grenze der Belastbarkeit getrieben
Chinesischer Professor riskiert alles für ein freies demokratisches China
Prof. Jia Jia bittet um Asyl und ruft Chinas Parteimitglieder zum Austritt aus der KPCh auf
