MENSCHENRECHTE

Ermittlungen gegen Nike wegen Zwangsarbeit in China

Unternehmen stehen im Verdacht, entlang ihrer Lieferketten von uigurischen Zwangsarbeitern profitiert zu haben. Jetzt wurden Ermittlungen dazu eingeleitet.

avatar
12 Juli 2023
post-image

Plötzlich geschlossen: Schönheitssalons in Afghanistan

Afghanistans Taliban-Behörden haben die Schließung von Schönheitssalons im ganzen Land innerhalb eines Monats angeordnet, wie das Vizeministerium am 4. Juli bestätigte – die jüngste Maßnahme zur weiteren Verdrängung von Frauen aus dem öffentlichen Leben.

avatar
04 Juli 2023
post-image

Zunahme um 36 Prozent: Iran richtet 354 Menschen in erstem Halbjahr hin

Laut der Organisation Iran Human Rights gibt es immer noch Hunderte Hinrichtungen im Iran. Mit 354 ist die Zahl um 36 Prozent gestiegen.

avatar
03 Juli 2023
post-image

Aus der Zeit der Militärdiktatur: Maschine der „Todesflüge“ kehrt nach Argentinien zurück

Aus dem Laderaum wurden während der Militärdiktatur Menschen lebend in den Río de la Plata geworfen, um dort zu sterben. Jetzt soll das Flugzeug in einem Museum ausgestellt werden. Das gefällt nicht jedem.

avatar
27 Juni 2023
post-image

„Wer die Augen verschließt, ist mitverantwortlich“: Proteste vorm Kanzleramt

Proteste begleiteten das gestrige Treffen zu den 7. deutsch-chinesischen Regierungskonsultationen im Bundeskanzleramt. Menschenrechtsorganisationen und Opfergruppen machten auf massive Menschenrechtsverletzungen in China aufmerksam. Sie berichteten über eine kulturelle Auslöschung, die sich unter der kommunistischen Herrschaft im „Reich der Mitte“ vollzieht.

avatar
21 Juni 2023
post-image

Innerparteilicher Streit: Grüne dringen auf Nachbesserungen an EU-Asylentscheidung

Die Grünen dringen auf Nachbesserungen an der innerparteilich heftig umstrittenen EU-Asylentscheidung. Familien mit Kindern sollten nicht in die geplanten EU-Grenzverfahren kommen, heißt es in dem auf einem kleinen Parteitag gefassten Beschluss.

avatar
18 Juni 2023
post-image

330 Euro Opferrente: Bundesbeauftragte für SED-Opfer fordert rasche Erhöhung

Die Renten für „Träger des SED-Regimes“ seien in den letzten Jahren angestiegen, nicht aber die Leistungen für die Opfer der SED-Diktatur. Die Bundesbeauftragte für die Opfer der SED-Diktatur, Evelyn Zupke fordert eine jährliche Anpassung und einen Lehrstuhl zur Geschichte der DDR und des Kommunismus.

avatar
15 Juni 2023
post-image

Berliner Gesundheitssymposium will mehr Geld und Macht für die WHO

Mehr Geld für die WHO, mehr internationale Zusammenarbeit bei Pandemien und vor allem eine weltweit „flächendeckende allgemeine Gesundheitsversorgung“ – dafür hat sich Gesundheitsminister Karl Lauterbach auf einem Berliner Expertensymposium erneut starkgemacht.

avatar
14 Juni 2023
post-image

Weniger Flüchtlinge aus der Ukraine - mehr Asylbewerber aus anderen Staaten

Deutschland gehört neben der Türkei und dem Iran zu den Top-Aufnahmeländern für Flüchtlinge und Migranten. Die Asylsysteme sind weltweit überlastet und die Sorgen der Gemeinden in Deutschland „hinsichtlich eines Endes der Aufnahmefähigkeit“ wwerden immer drängender.

avatar
14 Juni 2023
post-image

George Soros übergibt Kontrolle über Stiftungen an seinen Sohn

Der inzwischen 92-jährige Milliardär George Soros überlässt immer mehr seiner Stiftungen seinem Nachwuchs.

avatar
12 Juni 2023
post-image

Schwedens höchstes Gericht segnet Auslieferung von PKK-Unterstützer ab

Möglicherweise wird nun das erste Mal ein PKK-Unterstützer aus Schweden an die Türkei ausgeliefert. Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan fordert von Schweden die Auslieferung mehrerer Dutzend kurdischer Aktivisten.

avatar
07 Juni 2023
post-image

Demos an Geburtstag von Kremlgegner Nawalny finden weltweit statt

Seit mehr als zwei Jahren sitzt der russische Kreml-Kritiker Alexej Nawalny im Gefängnis. In Ländern auf der ganzen Welt wurde jetzt für seine Freilassung demonstriert.

avatar
04 Juni 2023
post-image

Mitgefangene: Zustand von inhaftierter Deutsch-Iranerin lebensbedrohlich

Die im Iran inhaftierte deutsch-iranische Menschenrechtsaktivistin Nahid Taghavi befindet sich nach Angaben einer Mitgefangenen in einem lebensbedrohlichen Zustand. "Das Leben von Nahid Taghavi, einer politischen Gefangenen, ist in Gefahr", schrieb die ebenfalls im Iran inhaftierte Aktivistin Marges Mohammadi.

avatar
04 Juni 2023
post-image

Bedrückende Stille am Muttertag - Berliner bittet: „Rettet meine Eltern“

Ob Uiguren, Tibeter, Christen oder Falun-Gong-Praktizierende – alle leiden unter den Repressalien durch Chinas kommunistisches Regime gegen den Glauben von Menschen. Ein Berliner bittet um Hilfe für seine verhafteten Eltern.

avatar
24 Mai 2023
post-image

Regierung will Heizverhalten überwachen, NRW gegen Cannabislegalisierung, moderne Sklaverei wächst

Heizungsgesetz: Die bisher schwerste Koalitionskrise bahnt sich an, Faeser bekommt Gegenwind für Flüchtlingspolitik, neuer Trump-Prozess für März 2024 angesetzt und das Dilemma der Quantenmechanik. Ein unvollständiger Überblick des Tages in Kurzmeldungen – zum Lesen, Hören und Abonnieren: Der Epoch Times Morning Briefing Podcast. Von Montag bis Freitag ab 07:30 Uhr.

avatar
24 Mai 2023
post-image

Gestrandet im Wüstenemirat: Baerbock absolviert pannenreiche Reise

Eine Serie technischer Pannen hat den Ablauf der Reise von Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) in die Golfstaaten durcheinandergebracht.

avatar
18 Mai 2023
post-image

Europarat beschließt Schadensregister für Ukraine - nicht alle Länder machen mit

Erst zum vierten Mal in der Geschichte trifft sich der Europarat zum Gipfel. Dabei gibt es fast nur ein Thema.

avatar
17 Mai 2023
post-image

Reise-Pech verfolgt Baerbock: Luftwaffen-Airbus schon wieder kaputt

Technische Probleme begleiten Bundesaußenministerin Annalena Baerbock auf ihrer Golfreise: Nach einer verspäteten Anreise verzögert sich nun auch der Rückflug.

avatar
17 Mai 2023
post-image

Iran, Afghanistan und Energie: Baerbock beim Emir von Katar

Auch zum Abschluss der dreitägigen Reise von Außenministerin Annalena Baerbock geht es um Lösungsansätze bei regionalen Krisen, um Energiezusammenarbeit und um einen Spagat in Sachen Menschenrechte.

avatar
17 Mai 2023
post-image

Rekordwert bei Hinrichtungen - Anzahl in China „unter Verschluss gehalten“

Weitere Staaten haben im vergangenen Jahr die Todesstrafe aufgehoben. Und doch steigt die Zahl der gerichtlichen und öffentlich bekannten Hinrichtungen weiter an.

avatar
16 Mai 2023
post-image

Im Orient: Baerbock trifft jemenitischen Außenminister

Die Krisen im Jemen und Sudan sind für Außenministerin Baerbock wichtige Themen bei ihrer Antrittsreise in die Golfstaaten Saudi-Arabien und Katar. Doch es geht auch um andere Themen.

avatar
16 Mai 2023
post-image

Berlin: Politiker unterstützen Welt-Falun-Dafa-Tag

Beim Feiern müssen sie auch ernste Themen ansprechen: Zu Besuch bei einer Gruppe, die in China massiver Verfolgung ausgesetzt ist – standhaft mit friedlichen Mitteln seit Jahrzehnten.

avatar
15 Mai 2023
post-image

Migrationsministerin: „Schwedens Staatsbürgerschaft muss man sich verdienen“

Wer künftig ein „richtiger“ Schwede werden will, soll nicht nur die Sprache tiefgehend beherrschen, sondern auch die schwedische Gesellschaft gut kennen. In den sozialen Medien lösen die geplanten Bedingungen teilweise hitzige Reaktionen aus.

avatar
09 Mai 2023
post-image

Haiti: Bandengewalt kostet im April mehr als 600 Tote

Das Büro des UNO-Menschenrechtskommissars Volker Türk warnt vor einer „neuen Welle der extremen Gewalt“ in der haitianischen Hauptstadt Port-au-Prince.

avatar
09 Mai 2023
post-image

Wenn Gerichte ihre Kompetenzen überschreiten

Der Europäische Gerichtshof in Strassburg ist für die Auslegung der Europäischen Menschenrechtskonvention verantwortlich. Durch seine progressive Rechtsprechung schafft er zunehmend „neue Menschenrechte“, die auch vom Schweizer Bundesgericht übernommen werden. Einige Betrachtungen aus dem Blickwinkel eines Schweizer Juristen.

avatar
07 Mai 2023
post-image

Australiens Premier fordert Freilassung von Assange

Seit elf Jahren gibt es ein internationales Gezerre um den Wikileaks-Gründer. Die USA wollen den in London inhaftierten australischen Staatsbürger ausgeliefert haben - Australiens Premier sieht das anders.

avatar
05 Mai 2023
post-image

Kein Fortschritt in der Freilassung von Julian Assange - Wie ernst nimmt der Westen die Pressefreiheit?

Heute ist Tag der Pressefreiheit. Wie ernst ist es dem Westen mit der Pressefreiheit wirklich? Ein prominentes Beispiel ist der Fall des WikiLeaks-Gründers Julian Assange, der seit über vier Jahren im Londoner Sicherheitsgefängnis Belmarsh auf seine Auslieferung in die USA wartet.

avatar
03 Mai 2023
post-image

Menschenrechtsorganisation: China erteilt immer mehr Ausreiseverbote

Die chinesische kommunistische Führung versucht alle Bereiche des alltäglichen Lebens zu kontrollieren. Laut der Menschenrechtsorganisation Safeguard Defenders gehört dazu immer mehr die Verhängung von Ausreiseverboten.

avatar
02 Mai 2023
post-image

Kara-Mursa: Deutsche Abgeordnete setzen sich für Freilassung ein

Bundestagsabgeordnete setzen sich für den russischen Oppositionellen Wladimir Kara-Mursa ein. Der langjährige Gegner von Präsident Wladimir Putin wurde zu einer langjährigen Haftstrafe verurteilt.

avatar
27 April 2023
post-image

Iran bestätigt Todesurteil gegen Deutsch-Iraner - Tochter kritisiert Bundesregierung

Teheran bestätigt das international scharf kritisierte Todesurteil gegen den oppositionellen Deutsch-Iraner Sharmahd. Reaktionen aus Deutschland folgen prompt.

avatar
26 April 2023
post-image