MÜNCHEN
Kohlschreiber nach München-Aus: «Denke nicht ans Aufhören»
Philipp Kohlschreiber war lange der beste Tennisprofi in Deutschland, bei den BMW Open in München ist er Rekordchampion. Diesmal scheidet er schon in der ersten Runde aus. Der Oldie nähert sich mit 37 Jahren dem Karriereende - will es aber noch einmal wissen.

Kohlschreiber mit Erstrunden-Aus in München
Bei seinem Heimturnier wollte Philipp Kohlschreiber noch einmal seine Klasse zeigen. Dann aber ereilt den Routinier in München das Aus gleich in der ersten Runde.

Struff erreicht zweite Runde beim ATP-Turnier in München
Jan-Lennard Struff hat beim ATP-Tennisturnier in München die zweite Runde erreicht. Der Davis-Cup-Spieler schlug in seinem Auftaktmatch den Slowaken Andrej Martin mit 6:4 und 6:3.Der Warsteiner trifft nun im Achtelfinale auf den Sieger der Partie…

Rekordsumme: Nagelsmann vor Wechsel zum FC Bayern
Es scheint, als wären nur noch Details zu besprechen, bevor der Rekordwechsel von Julian Nagelsmann zum FC Bayern perfekt ist. Er soll die Nachfolge von Trainer Hansi Flick antreten.

Zverev gegen Impf-Bevorzugung für Olympia-Teilnehmer
Alexander Zverev hat sich deutlich gegen eine bevorzugte Impf-Behandlung von deutschen Olympia-Teilnehmern ausgesprochen. Der beste deutsche Tennisprofi sagte in München, dass die aktuelle Priorisierung beibehalten werden solle.„Wir sollten nach…

UEFA-Chef zu Fans bei EM: «Behörden vor Ort entscheiden»
Trotz der Zusage der Gastgeber-Städte um München für EM-Partien vor Zuschauern sind nach Aussage von UEFA-Präsident Aleksander Ceferin auch Spiele ohne Fans weiter denkbar.„Die Behörden vor Ort entscheiden vor den Spielen, ob Zuschauer…

Super-League-Idee für Bayern-Boss Rummenigge «erledigt»
München (dpa) - Die Super League ist nach Ansicht von Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge trotz des Festhaltens einiger Clubs an dem Projekt definitiv gescheitert. „Das Thema ist endgültig erledigt“, sagte der Vorstandsvorsitzende des…

Erlösung nach Zitterpartie? München hofft auf EM-Zusage
Neun europäische Städte können sich bereits auf EM-Partien in diesem Sommer freuen. München muss als einer von drei Wackelkandidaten lange zittern. Nun soll das Bangen ein - glückliches - Ende haben.

Bierhoff über Flick: Sprechen keine Trainer mit Vertrag an
Dass Hansi Flick den FC Bayern München nach dieser Saison verlassen will, hat die Situation für den DFB und die Beauftragten für die Suche nach einem Bundestrainer zumindest offiziell nicht verändert.„Auch in diesem Fall gilt: Solange ein…

Meisterliche Bayern lassen Flick gegen Leverkusen jubeln
So schnell wie möglich wolle er mit den Bayern jetzt Meister werden, hatte Hansi Flick vor der Partie angekündigt. Nach dem Sieg gegen Leverkusen und dem Patzer Leipzig sind die Münchner so gut wie am Ziel.

EM-Entscheidung vertagt – UEFA setzt München weitere Frist
Montreux (dpa) - Die Europäische Fußball-Union hat nach dpa-Informationen die Entscheidung über den EM-Standort München vertagt.Der bayerischen Landeshauptstadt, in der alle drei Gruppenspiele der deutschen Fußball-Nationalmannschaft…

Die EM-Frage und Europapokal-Reform
Das Entscheidergremium der Europäischen Fußball-Union tagt. Es geht um die EM - auch um die Spiele in München. Der DFB zittert. Zudem soll die Reform des Europapokals abgesegnet werden. Die Drohkulisse einer Superliga steht.

Das große Zittern: München droht EM-Aus – DFB unter Druck
Es sind entscheidende Tage für den Deutschen Fußball-Bund. Für die EM in diesem Sommer droht das Aus als Co-Gastgeber. Die Fans protestieren gegen die Europapokal-Reform.

Reiter bekräftigt: Keine Zuschauer-Garantie für EM
Die Stadt München kann der Europäischen Fußball-Union weiterhin keine Garantie für die Ausrichtung der vier EM-Spiele in diesem Sommer vor Zuschauern geben.„Es ist zum jetzigen Zeitpunkt schlicht nicht möglich, eine Aussage darüber zu…

München ringt weiter um EM-Spiele: Keine «Versprechen»
Die Stadt München will EM-Gastgeber bleiben, gibt aber keine Garantien. Die Politik behält sich vor, nur Geisterspiele anzubieten. Die UEFA stellt sich aber etwas anderes vor.

Keller optimistisch für EM in München: «Brauchen Garantie»
DFB-Präsident Fritz Keller hat sich im Ringen um die vier geplanten EM-Spiele in München zuversichtlich geäußert und von der Politik eine Zusage für die Zulassung von Zuschauern gefordert.„Wir brauchen einfach die Garantie oder zumindest die…

DFB-Vize Koch drängt München zu Zuschauer-Zusagen
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) drängt München im Ringen um die vier geplanten EM-Spiele in diesem Sommer auf weitere Zuschauer-Zusagen.Sollte der Kontinentalverband UEFA fürchten, in den Allianz Arena nur Geisterspiele zu bekommen, könnte Mü…

Keine Garantie für Spiele mit Fans: München droht EM-Entzug
Orga-Chef Philipp Lahm hatte von Szenarien gesprochen, wonach das Münchner Stadion bei der EM zum Teil mit Fans gefüllt werden soll. Das nämlich fordert die UEFA. Nun setzte es wieder einen Dämpfer.

«Kicker»: Boateng muss FC Bayern im Sommer verlassen
Abwehr-Routinier Jérôme Boateng muss den FC Bayern München nach „Kicker“-Informationen nach zehn erfolgreichen Jahren im Sommer verlassen.Der zum Saisonende auslaufende Vertrag mit dem 32 Jahre alten Innenverteidiger werde nicht verlängert…

Lewandowski-Schock vor Liga-Gipfel – Flick braucht Plan B
Der FC Bayern muss den Bundesliga-Gipfel gegen RB Leipzig und den Königsklassen-Knaller gegen Paris ohne Robert Lewandowski bestreiten. Insgesamt fällt der Weltfußballer vier Wochen aus.

Unaufgeregt und diplomatisch: Premiere für TV-Experte Hoeneß
Konstruktiv und kritisch wolle er als Fernseh-Experte auftreten, hatte Uli Hoeneß vor seiner Länderspiel-Premiere für den TV-Sender RTL angekündigt. Vor dem Anpfiff gegen Island lobt er den DFB.

Rummenigge: Verbleib von Flick im Sommer «ist Fakt»
Club-Chef Karl-Heinz Rummenigge hat einen Abgang von Hansi Flick nach dieser Saison und ein mögliches Engagement des Bayern-Coaches als Bundestrainer zu diesem Zeitpunkt erneut kategorisch ausgeschlossen.„Das hat nichts mit Wahrscheinlichkeit zu…

München glaubt weiter an EM 2021: Rückzug «kein Thema»
Trotz der jüngsten Aussagen von UEFA-Präsident Aleksander Ceferin geht München fest von vier Partien der Fußball-Europameisterschaft in diesem Sommer in der Allianz Arena aus.Die Veranstalter planen „weiterhin mit verschiedenen Szenarien, was…

Apple investiert eine Milliarde Euro in Standort Deutschland
Apple verfolgt seit Jahren den Plan, wesentliche Komponenten wie Halbleiter selbst zu bauen und sich unabhängig von Zulieferern zu machen. In Deutschland entsteht nun ein wichtiges Zentrum dafür.

Bündnis „Bayern steht zusammen“ regelmäßig aktiv – Demo-Teilnehmer fordern „Söder muss weg“
Nach dem Verbot der Querdenken-Demonstrationen deutschlandweit im Herbst vergangenen Jahres ist ein kleineres Bündnis namens „Bayern steht zusammen“ im gleichnamigen Bundesland mit regelmäßigen Kundgebungen aktiv geworden. Unterstützt wird es von dem bekannten Querdenken-Anwalt Markus Haintz.

Bayern-Youngster Musiala will für Deutschland spielen
Bayern-Profi Jamal Musiala hat sich nach intensivem Werben auch von Bundestrainer Joachim Löw für eine Zukunft in der deutschen Fußball-Nationalmannschaft entschieden.Das sagte der Deutsch-Engländer im Interview mit „sportschau.de“ sowie…

Frauenleichen nie gefunden: Indizien-Urteil in München bringt 14,5 Jahre Haft für Doppelmord
Ihre Leichen wurden nie gefunden. Doch für das Landgericht München I war die Indizienlage eindeutig: 14 Jahre und sechs Monate Haft für Roman H. für den Mord an Ehefrau und Stieftochter.

Nächster Corona-Fall beim FC Bayern: Auf Müller folgt Pavard
Der FC Bayern München hat den nächsten Corona-Fall in seiner Profi-Mannschaft. Abwehrspieler Benjamin Pavard ist positiv auf das Coronavirus getestet worden, wie der deutsche Fußball-Meister bestätigte.Schon am Mittwochabend hatten das mehrere…

Lauterbach: Gesprächstermin mit Flick vereinbart
Der SPD-Gesundheitspolitiker Karl Lauterbach hat nach eigenen Angaben einen Gesprächstermin mit Bayern-Trainer Hansi Flick über ihren Streit zum Corona-Kurs in Deutschland verabredet.„Ja, wir werden miteinander sprechen, ganz klar. Das ist…

Lauterbach nimmt Flicks Gesprächsangebot an
Der SPD-Gesundheitspolitiker Karl Lauterbach und Bayern-Trainer Hansi Flick wollen über ihren Streit zum Corona-Kurs in Deutschland reden.„Sehr gerne spreche ich mit Hansi Flick“, teilte Lauterbach auf Twitter mit. „Ich freue mich darüber…
