MÜNCHEN
Bahn baut Verkehr nach Frankreich aus – neue Züge ab München
Der neue Direkt-ICE zwischen Berlin und Paris kommt gut an. Die Bahnen fassen einen Ausbau der Verbindung ins Auge. Auch für den Süden Deutschlands soll es Verbesserungen geben.

Erneut Drohnen über Militärgelände: Soll die Bundeswehr sie abschießen dürfen?
Immer häufiger kommt es auch in Deutschland zu Drohensichtungen über militärisch und industriell sensiblen Bereichen – wie jüngst in Bayern. Bisher konnten die Behörden keine Festnahmen vermelden. Sie vermuten russische Spionage dahinter.

Münchner Baywa vereinbart Rettungsplan – erste große Schritte
Im Sommer geriet Deutschlands führender Agrarhändler an den Rand der Zahlungsunfähigkeit. Preis der Rettung sind die Schrumpfung und der Verlust vieler Arbeitsplätze.

Himmlische Welten und Traditionen: Christliche Weihnachtslieder
Zur Adventszeit erinnern die klassischen deutschen Weihnachtslieder daran, dass es mehr gibt als das Streben nach Reichtum und Geschenken. Hier eine kleine Auswahl, gesungen vom Münchner Vocalensemble, dem Nymphenburger Kinderchor und dem Blutenburger Männerchor & Nymph. Aus der Reihe Epoch Times Musik für Liebhaber klassischer Musik.

Können Bürger den Rundfunkbeitrag bei mangelnder Programmvielfalt verweigern?
Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig will erst in der zweiten Jahreshälfte 2025 die grundsätzliche Frage klären, ob die Erhebung des Rundfunkbeitrags im privaten Bereich rechtmäßig ist. Eine Klägerin aus Bayern sieht den Funktionsauftrag des öffentlich-rechtlichen Angebots nicht erfüllt.

Leben in Gated Communitys – weil sich die „Kriminalitätssituation in Deutschland verschlechtert“
In Köln entsteht derzeit eine exklusive Wohnanlage, die für viel Kritik sorgt, weil die Immobilien der Besitzer hinter Zäunen stehen und das Gelände von Kameras überwacht wird. Der Ursprung dieser Wohnform entwickelte sich Mitte des 19. Jahrhunderts in den USA.

Oberrhein, Hochrhein, Bodensee: Wetterdienst warnt vor starkem Schneefall
In Baden-Württemberg und Bayern rechnen die Meteorologen heute mit viel Schnee. Straßen und Schienen könnten zeitweise beeinträchtigt sein – vor allem dort, wo sonst wenig Schnee ankommt.

Wer steckt wirklich hinter Bidens Raketenfreigabe?
Jetzt ist es raus: Eine deutsche Firma hat die weltweit beste Drohne entwickelt. Sie wird in der Ukraine eingesetzt. Der scheidende US-Präsident Biden genehmigt schnell noch den Einsatz von Raketen mit größerer Reichweite gegen Ziele auf russischem Gebiet. Putin nennt diese Entscheidung „rücksichtslos“. Was steckt hinter diesem überraschenden Sinneswandel und wer bewirkt die Eskalation?

Pistorius „den Vortritt lassen“: Erste SPD-Vertreter drängen auf Scholz-Rückzug
Erste namhafte Vertreter der SPD fordern, statt Olaf Scholz dem in Umfragen starken Boris Pistorius die Kanzlerkandidatur anzutragen. Dieser winkt ab. Auffällig ist, dass der Bundesverteidigungsminister in konservativen Kreisen deutlich beliebter ist als in seiner Partei.

Butterbrezen und 52 Tickets: Johnson genießt München-Trip
Beim NFL-Gastspiel in München ist auch ein deutscher Profi dabei. Jakob Johnson von den New York Giants weiß zwar nicht, ob er überhaupt spielen darf. Dennoch ist der Trip für ihn emotional.

Ein Streichquintett von Franz Lachner
Der deutsche Komponist Franz Paul Lachner wirkte nach 1852 in München, am Hofe von König Ludwig II.. Er traf sich mit Franz Schubert und Moritz von Schwind, auch mit Beethoven stand er in Kontakt. Aus seinem umfassenden Lebenswerk hier das Streichquintett in c-Moll, op. 121. Aus der Reihe Epoch Times Musik, für Liebhaber klassischer Musik.

Banküberfall in München – Täter flüchtig
Die Münchner Polizei ist am Freitagmorgen in einem Großeinsatz in der bayerischen Landeshauptstadt unterwegs. Aktuell gibt es kaum Informationen.


Carl Maria von Weber: Klarinettenkonzert Nr. 1
Der deutsche Komponist und Dirigent war von einem Klarinettenspieler seiner Zeit so begeistert, dass er für ihn in München einige Konzerte schrieb. Aus der Reihe Epoch Times Musik, für Liebhaber klassischer Musik.

Nach Anschlägen: Metalldetektoren und mehr Ordner auf Münchner Oktoberfest
Millionen von Gästen aus aller Welt kommen auf das Oktoberfest. Nach den Anschlägen in Solingen und München wird einmal mehr über die Sicherheit auf dem Fest diskutiert.

Terrorexperte: Radikale Imame und Salafisten werben junge Leute über TikTok an
TikTok und Hinterhofmoscheen als Geburtsstätte von radikalen Islamisten – der Terrorexperte Shams ul-Haq ordnet die Lage nach dem Anschlagsversuch von München im Interview mit Epoch Times ein.

„Polizisten auf der Straße sind völlig hilflos“: Jörg Sprave für Tabula rasa beim Waffengesetz
Mit über drei Millionen Abonnenten auf YouTube gehört Jörg Sprave zu den größten deutschen Kanälen. Zudem ist er Waffenhändler.

Waffenexperte: Messerverbote sind „vollkommene Symbolpolitik“ – ehrliche Bürger werden gegängelt
Mittlerweile gibt es täglich Nachrichten über Messerangriffe. Die Politik ist noch auf der Suche nach einem sinnvollen Weg raus aus der Messergewalt und überlegte, Messer mit einer Klingenlänge von 12 Zentimetern zu verbieten. Ein vollkommen falscher Ansatz, findet Jörg Sprave.

Nach München-Anschlag: Mehr Überwachung und weniger Datenschutz gefordert
Die Opposition fordert die Ampelregierung auf, Ermittlungsbehörden mehr Spielräume zu geben. Der SPD-Vize Dirk Wiese sieht eine sichtbar steigende Gefahr durch Extremisten und spricht sich für den Einsatz der Biometrie aus.

Terrorexperte: „Sehr einfach, Waffen auf dem Schwarzmarkt zu kaufen“
Für Shams Ul-Haq ist klar: Hinterhof-Moscheen müsste man „ohne Wenn und Aber sofort schließen“, Islamisten „konsequent abschieben.“ Radikalisierung passiere oft auf TikTok, wie es jüngst bei dem Täter in München der Fall gewesen sein soll.

Bayern: Oktoberfest ist ausreichend gesichert
Nach dem gestrigen Polizeieinsatz vor dem israelischen Generalkonsulat in München sieht Bayerns Innenminister keinen Anlass für eine Verschärfung der Sicherheit auf dem Oktoberfest. Es gebe bestmögliche Sicherheitsvorkehrungen.

Waffe vom München-Anschlag legal zu erwerben – so kam Emrah I. in den Besitz seines Gewehrs
Nach Aussagen des mutmaßlichen Verkäufers soll Emrah I. sein Repetiergewehr erst am Tag vor seiner Reise nach München bei ihm erstanden haben, obwohl der 18-Jährige mit einem Waffenverbot belegt war. In Österreich sind Waffen dieser Bauart unter bestimmten Auflagen frei verkäuflich.

Video zeigt islamistischen Angreifer von München – er nutzte Weltkriegswaffe mit Bajonett
Das Video zeigt mutmaßlich den Angreifer von München. Es soll sich hierbei um den 18-jährigen Emrah I. aus Österreich handeln.


Großeinsatz in München: Verdächtige Person mit „Langwaffe“ am israelischen Konsulat erschossen
Nancy Faeser spricht von einem „gravierendem Vorfall“: In der Nähe des Israelischen Generalkonsulats und des NS-Dokuzentrums in München gibt es eine brisante polizeiliche Lage. Es gab einen Schusswechsel, an dem fünf Polizisten und ein Mann mit großer Schusswaffe beteiligt waren.

Mehr Kontrollen, mehr Verbote, mehr Polizeipräsenz: So wappnen Städte ihre Volksfeste
Veranstalter setzen vor allem auf die Ausweitung von Waffenverbotszonen und – wo das möglich ist – auf mehr Personenkontrollen.

Immobilienmärkte in Ballungsräumen festgefahren
Die Differenz zwischen Bestands- und Neuvertragsmieten wird in den Ballungsräumen immer größer. In der Folge vermeiden Mieter Umzüge. Der Mietmarkt wird dadurch aber noch enger.

Gender-Wechsel in der Schule: Keine Mitspracherechte für Eltern
Kinder, die ihre Lehrer täglich auffordern dürfen, neue Pronomen zu verwenden. Mädchen, die in ihren Umkleiden Jungen akzeptieren sollen. Lehrer, die Kinder ohne Wissen der Eltern zu Schritten in Richtung Trans raten – absurde Szenarien? Was in England mittlerweile verboten wurde, ist in Deutschland gerade im Kommen. So zum Beispiel im Leitfaden Trans für Münchner Schulen.

Popstar mit Pop-up-Stadion: Adele-Konzerte in München laufen
Sie tourt nicht gerne, also lässt sie ihre Fans anreisen: Adele hat sich in München ein eigenes Stadion bauen lassen. Samt Volksfest als Zuckerl für die Gäste. Die Fans sind begeistert.

Ermittler durchsuchen „Blaue Moschee“ – Islamisches Zentrum Hamburg verboten
Schon lange wird über ein mögliches Verbot des Islamischen Zentrums Hamburg und seiner Ableger in anderen Bundesländern spekuliert. Jetzt ist es so weit. Dutzende Polizisten haben am frühen Morgen in Hamburg die Blaue Moschee abgeriegelt, auch in sieben anderen Bundesländern werden Objekte durchsucht.

Zwei Verletzte bei Messerangriff in München – Festnahme
Bei einem Angriff mit einem Messer werden zwei Männer verletzt. Minuten später stellt die Polizei den mutmaßlichen Täter. Es ergaben sich Hinweise auf eine mögliche fremdenfeindliche Motivation.

Urteil: Bayerischer Verfassungsschutz darf AfD weiter beobachten
Die AfD ist in erster Instanz vor dem Verwaltungsgericht München gescheitert: Das bayerische Landesamt für Verfassungsschutz darf die Partei vorerst weiter mit nachrichtendienstlichen Methoden überwachen und die Öffentlichkeit über die Ergebnisse unterrichten. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.
