NGO

Es geht auch um Europa – “Pro Asyl” warnt vor Europawahlkampf auf Rücken von Flüchtlingen

Pro-Asyl-Geschäftsführer Burkhardt hofft, dass die Zivilgesellschaft merke, dass es nicht mehr nur um Menschenrechte Anderer gehe, sondern auch um Europa selbst. Er warnt die Parteien, generell gegen Migration und Einwanderung Stimmung zu machen.

avatar
30. Dezember 2018
post-image

CDU und FDP wollen Umwelthilfe-Finanzierung an Auflagen knüpfen

"Wer sich am politischen Willensbildungsprozess beteiligt, muss offenlegen, für wen er spricht und durch wen er finanziert wird", meinte ein CDU-Politiker.

avatar
18. Dezember 2018
post-image

Justizministerin Barley bedauert Aus für Rettungsschiff “Aquarius”

Nach massivem Druck stellt die "Aquarius" ihre Mission im Mittelmeer endgültig ein. Die designierte SPD-Europaspitzenkandidatin und Justizministerin Katarina Barley bedauert das Aus für das Schiff.

avatar
07. Dezember 2018
post-image

18 Nichtregierungsorganisationen müssen Pakistan verlassen

Heute lief in Pakistan die Frist für 18 NGOs zum Verlassen des Landes ab. Die Ausweisung erfolgt nach zunehmendem Misstrauen der Geheimdienste.

avatar
30. November 2018
post-image

Drei NGOs schicken wieder Schiffe ins Mittelmeer vor Libyen

Die NGOs "Proactiva Open Arms" aus Spanien, "Sea-Watch" aus Deutschland und "Mediterranea" aus Italien teilten mit, dass sie erneut vor Libyen kreuzen und eine gemeinsame Mittelmeer-Mission begannen.

avatar
24. November 2018
post-image

Bystron: “Die Bundesregierung finanziert Migrationslobby mit 100 Millionen Euro im Jahr – das ist grob verfassungswidrig”

Petr Bystron und die AfD-Fraktion im Bundestag stellten eine kleine Anfrage an die Bundesregierung zur Finanzierung von migrationsfördernden Nichtregierungsorganisationen (NGOs) im Zeitraum 2017-2018. Die Antwort ergab, dass eine beträchtliche Summe, teilweise direkt gesteuert aus dem Kanzleramt, an diese Organisationen fließt.

avatar
24. August 2018
post-image

Umzug nach Berlin: Soros-Stiftung verlässt Budapest endgültig am 31. August

Am 31. August schließt die Soros-Stiftung ihr Büro in Budapest – und zieht nach Berlin um.

avatar
16. August 2018
post-image

Kritik nach Rückführung von Migranten nach Libyen durch italienisches Schiff

NGOs und UN-Flüchtlingshilfswerk kritisieren, dass das italienische Handelsschiff vor der libyschen Küste aufgefischte Zuwanderer wieder nach Libyen zurückgebracht hat.

avatar
31. Juli 2018
post-image

Berichterstattung Migration: Woher kommt die Nähe der Medien zu den NGOs?

Woher kommt diese Nähe der Medien zu den NGOs, woher die absolut unkritische Haltung trotz wachsendem Unmut in der Bevölkerung? Das Team Bystron untersucht die Verflechtungen zwischen Medien und Flüchtlingsrettern.

avatar
14. Juli 2018
post-image

Mittelmeer: Alle NGO-Schiffe liegen in Häfen oder sind festgesetzt

Derzeit sind alle bekannten NGO-Schiffe, die sonst im Mittelmeer unterwegs sind, festgesetzt. Auch das Aufklärungsflugzeug "Moobbird", dass von Sea-Watch betrieben wird, sitzt in Malta fest.

avatar
14. Juli 2018
post-image

“Seebrücke”-Demos von Bundesregierung und Soros gesponsert

In zahlreichen Städten in Deutschland sind am Samstag Menschen auf die Straße gegangen, um für die "Seenotrettung" von "Flüchtlingen" im Mittelmeer zu demonstrieren. Die Kampagne „Seebrücke“ wird unterstützt von der Bundesregierung und der Open Society Foundation von George Soros.

avatar
10. Juli 2018
post-image

“Seebrücke”-Demos von Bundesregierung und Soros gesponsert

In zahlreichen Städten in Deutschland sind am Samstag Menschen auf die Straße gegangen, um für die "Seenotrettung" von "Flüchtlingen" im Mittelmeer zu demonstrieren. Die Kampagne „Seebrücke“ wird unterstützt von der Bundesregierung und der Open Society Foundation von George Soros.

avatar
10. Juli 2018
post-image

AfD-Abgeordnete stellen Strafanzeige gegen umstrittene NGOs

Die AfD-Fraktion stellt auf Antrag von MdB Petr Bystron Strafanzeige gegen die vier größten deutschen Flüchtlings-NGOs wegen „Einschleusens von Ausländern“ gem. §96 Aufenthaltsrecht: Gegen SOS Mediterranée und Sea-Watch (beide Berlin), Sea-Eye (Regensburg) und Mission Lifeline (Dresden).

avatar
02. Juli 2018
post-image

Migration über “aufgedrängte Seenot-Rettung”: CDU-Amthor fragt im hitzigen Bundestag nach “linken Helden” Macron, Tsipras und Sànchez

Die "Lifeline" hatte am 21. Juni Dutzende Migranten vor der libyschen Küste aufgenommen und durfte nach tagelanger Irrfahrt im Mittelmeer am 27. Juni im Hafen der maltesischen Hauptstadt Valletta einlaufen. Der Fall beschäftigte auch den Bundestag in einer Aktuellen Stunde.

avatar
29. Juni 2018
post-image

Die selbsternannten “Retter in Not” – Jede Medaille hat zwei Seiten

Die Migrantentransfers nach Europa sind in keinster Weise gerechtfertigt. Auch wenn die Aktivisten auf dem Mittelmeer sich als "barmherzige" Helfer ausgeben, am Ende wartet der Zusammenbruch der westlichen Gesellschaft.

avatar
28. Juni 2018
post-image

Machtmissbrauch: Internationale Umweltschutzorganisation vertritt politische Interessen Chinas – gegen die USA

Eine international anerkannte Umweltschutzorganisation agiert zu Gunsten chinesischer Interessen und gegen die USA. Eine Interessengemeinschaft im Mantel des Umweltschutzes?

avatar
09. Juni 2018
post-image

Gesellschaft für bedrohte Völker warnt: Immer mehr Staaten schüchtern ein und verbitten sich jede Kritik

"Immer mehr Staaten schüchtern NGO’s auf internationaler Bühne gezielt ein und verbitten sich jede Kritik. Stattdessen werden handzahme Claqueure in den NGO-Stand gehoben, die den Verfolgten Unterstützung verweigern und den guten Ruf der Menschenrechts-Institutionen der Vereinten Nationen ruinieren“, warnt GfbV-Direktor Ulrich Delius.

avatar
02. Juni 2018
post-image

“Gender Mainstreaming” und die Rolle der UNO (Teil 1)

Die Gender-Perspektive kommt nicht als großes Schiff daher, obwohl sie in allen politischen und öffentlichen Programmen verankert werden soll, sondern wie ein U-Boot, das keiner genau kennen soll. Ein Rückblick auf die 4. Weltfrauenkonferenz der UN in Peking, wo der Begriff "Gender Mainstreaming" eingeführt wurde. Ein Gastbeitrag von Christl R. Vonholdt.

avatar
19. Februar 2018
post-image

Ungarisches NGO-Gesetz: “Stop Soros”

Die ungarische Regierung plant ein neues Gesetz "Stop Soros". NGOs sollen u.a. künftig überprüft werden, bevor sie ihre Arbeit aufnehmen dürfen. Der Menschenrechtsbeauftragte des Europarates ist "alarmiert".

avatar
16. Februar 2018
post-image

Israel verwehrt NGO-Vertretern die Einreise: “Haben zum Boykott von Israel aufgerufen”

Die israelische Regierung hat eine Liste mit 20 Nichtregierungsorganisationen veröffentlicht, deren Vertretern wegen Boykottaufrufen eine Einreise verweigert wird.

avatar
07. Januar 2018
post-image

5 Tote im Mittelmeer: Libysche Küstenwache beschuldigt NGO – “Sea Watch ist ein Schaf im Wolfspelz”

Am Montag kam es zu einem Gerangel im Mittelmeer – fünf Menschen ertranken rund 30 Seemeilen vor der Küste Libyens. Was war passiert?

avatar
08. November 2017
post-image

USA: Sponsoren der Anti-Trump-Proteste enthüllt – Soros und Co unterstützen mit rund 15 Millionen Dollar

Vor und nach der US-Wahl überzogen Anti-Trump-Proteste die USA. Die meisten Proteste wurden von der Nichtregierungsorganisation „Center for Community Change“ organisiert. Geheime Dokumente zeigen, dass diese NGO mächtige Geldgeber hat.

avatar
11. Oktober 2017
post-image

Sea-Eye nimmt Rettungsmissionen im Mittelmeer wieder auf

"Der Deal der europäischen Länder mit der libyschen Küstenwache ist unverantwortlich", erklärte Sea-Eye-Chef Michael Buschheuer. Die Regensburger Organisation Sea-Eye will ihre Rettungsmission im Mittelmeer wieder aufnehmen.

avatar
10. September 2017
post-image

Ungarn: NGOs ziehen gegen NGO-Finanzierungsgesetz vor Verfassungsgericht

Seit Juni müssen NGOs in Ungarn ihre Finanzquellen offenlegen. Das verstoße gegen das "Recht auf Schutz der Privatsphäre" und gegen die "Meinungs- und Vereinigungsfreiheit", heißt es in der Beschwerde von 23 zivilgesellschaftlichen Gruppierungen.

avatar
30. August 2017
post-image

Libyen sperrt Küste für ausländische Schiffe, ausdrücklich auch NGO-Schiffe

Ohne spezielle Erlaubnis der libyschen Behörden dürfen keine ausländischen Schiffe mehr die Küste anfahren. Die neue Vorschrift gelte ausdrücklich "für Nichtregierungs-Organisationen, die vorgeblich illegale Einwanderer retten und humanitäre Aktionen durchführen wollen".

avatar
11. August 2017
post-image

Evangelische Kirche bestätigt: 100.000 Euro Unterstützung für NGO “Sea Watch”

Die Evangelische Kirche hat bestätigt, dass sie die Arbeit der Mittelmeer-NGO Sea Watch unterstützt und insgesamt 1,1 Mio. Euro in "Seenotrettung, legale Zugangswege" und weitere Auslandsprojekte investiert hat.

avatar
10. August 2017
post-image

Schiff der Identitären Bewegung verfolgte NGO-Schiff “Aquarius” – AFP-Reporter war an Bord

Das Schiff der Identitären Bewegung "C-Star" hat vor der libyschen Küste ein NGO-Schiff verfolgt. 20 Seemeilen vor Libyen fuhr es dicht hinter der "Aquarius" her, berichtete ein AFP-Reporter.

avatar
06. August 2017
post-image

Wie NGOs bei Asylklagen helfen: Verwaltungsgerichte ersticken in Aktenbergen

„Eine derartige Zahl an Verfahren kann die Verwaltungsgerichtsbarkeit auf Dauer nicht aushalten. Irgendwann bricht dann alles zusammen“, erklärt der Vorsitzender des Bundes der Verwaltungsrichter. NGOs wird vorgeworfen, sie würde abgelehnten Asylbewerbern systematisch raten, gegen ihre Bescheide zu klagen.

avatar
21. Juli 2017
post-image

NGOs: Hilfsorganisationen vergeben Spitzengehälter

Humanitäre Hilfe verschafft ein gutes Gefühl, das wissen auch die Wohlfahrtsverbände und NGO's. Durch Spenden und Steuergelder setzen sie jährlich Millionen um. Vor allem die Vorstände verdienen dabei offenbar richtig mit.

avatar
12. Juni 2017
post-image

Mit “Sea Eye” unterwegs: Grünen-Politikerin will persönlich Flüchtlinge vor Libyen retten

Hamburgs Grünen-Chefin Anna Gallina will sich an einer Flüchtlingshelfer-Aktion vor der libyschen Küste beteiligen. Es sei eine Katastrophe, dass jedes Jahr tausende Menschen im Mittelmeer ertrinken, begründet sie ihr Vorhaben.

avatar
17. Mai 2017
post-image