PANDEMIE

Umfrage: Union kann hohe Zustimmungswerte verteidigen - Grüne legen zu

Die politische Grundstimmung in Deutschland ändert sich laut Umfrage seit Ausbruch der Corona-Pandemie nicht.

avatar
04 Juli 2020
post-image

Tönnies-Skandal: Neue Vorwürfe gegen Ex-SPD-Chef Gabriel

Der ehemalige SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel hat Anschuldigungen zurückgewiesen, er habe in seiner Zeit als Bundeswirtschaftsminister den umstrittenen Fleischunternehmer Clemens Tönnies vor einer Millionenstrafe des Bundeskartellamts bewahrt.

avatar
04 Juli 2020
post-image

Untersuchung gegen Frankreichs Ex-Regierungschef wegen Corona-Politik

Ein französisches Gericht hat eine Untersuchung gegen den zurückgetretenen Staatschef Edouard Philippe und zwei ehemalige Minister wegen ihres Umgangs mit der Corona-Pandemie eingeleitet.

avatar
04 Juli 2020
post-image

Frankreich: Air France streicht mehr als 7.500 Stellen

Die französische Luftfahrtgesellschaft Air France streicht wegen der Corona-Krise mehr als 7.500 Stellen.

avatar
04 Juli 2020
post-image

Neuer Pandemie-Ablauf veröffentlicht: WHO nicht von Peking, sondern von eigenem Büro zuerst informiert

Laut einer überarbeiteten Darstellung des Ablaufs der Corona-Pandemie hat die Weltgesundheitsorganisation nicht von den chinesischen Behörden, sondern von ihrem eigenen Büro in Festlandchina erstmals von der neuartigen Infektion erfahren.

avatar
04 Juli 2020
post-image

Remdesivir erhält vorläufige Zulassung in Europa

Die EU-Kommission hat unter Auflagen Remdesivir als erstes Mittel zur Behandlung von Covid-19 in Europa zugelassen. Das Medikament soll die Behandlung von Corona-Patienten erheblich beschleunigen. Einfluss auf die Sterblichkeitsrate habe es laut einer US-Studie jedoch keine.

avatar
03 Juli 2020
post-image

Studie: Neue Corona-Variante "infektiöser” als ursprünglicher Wuhan-Virus

Eine derzeit weltweit vorherrschende Variante des neuartigen Coronavirus befällt einer Studie zufolge die menschlichen Zellen leichter als das ursprüngliche Virus aus China. Möglicherweise ist es damit auch ansteckender.

avatar
03 Juli 2020
post-image

Corona-Pandemie: Großbritannien lockert Einreisevorschriften für EU-Bürger - keine Corona-Quarantäne mehr

Deutsche müssen sich bei einer Reise nach England künftig dort nicht mehr in eine 14-tägige Quarantäne begeben. Die Regierung in London gab eine entsprechende Lockerung der Corona-Regeln für Einreisen aus mehreren europäischen Ländern bekannt.

avatar
03 Juli 2020
post-image

Bundestag beschließt Gutscheinlösung für abgesagte Pauschalreisen

Für Corona-bedingt abgesagte Pauschalreisen gibt es künftig eine Gutscheinlösung. Der Bundestag stimmte am Donnerstag für den Gesetzentwurf, wonach Kunden künftig zwischen einer Erstattung ihrer Anzahlungen und einem Gutschein wählen können.

avatar
02 Juli 2020
post-image

Spahn sieht US-Pharmahersteller bei Versorgung Europas mit Remdesivir in der Pflicht

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) sieht den US-Konzern Gilead in der Pflicht, das als mögliches Corona-Arzneimittel gehandelte Medikament Remdesivir nach Europa zu liefern. Er bekräftigte zugleich, dass Deutschland einige Reserven hat.

avatar
02 Juli 2020
post-image

Deutschland: Hunderttausende mangelhafte Schutzmasken an Ärzte geliefert - Behörden kauften Millionen von unsicheren Masken

Mindestens 800.000 der im Frühjahr verteilten Masken wiesen Mängel auf oder entsprachen nicht den Anforderungen, wie eine BR-Anfrage an alle Kassenärztlichen Vereinigungen (KV) laut einem Bericht vom Donnerstag ergab. Ein Teil der Masken sei vom Bundesgesundheitsministerium geliefert worden.

avatar
02 Juli 2020
post-image

Gericht: Presse hat kein Recht auf Infos zu Merkels und Spahns CureVac-Absprachen

Mögliche Absprachen zwischen Bundeskanzlerin Angela Merkel und Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (beide CDU) über angebliche US-Zugriffsversuche auf Corona-Forschungsergebnisse des Unternehmens CureVac gelangen vorerst nicht an die Öffentlichkeit.

avatar
02 Juli 2020
post-image

Weniger Lehrstellen durch Corona-Krise

Die Corona-Krise zieht den Ausbildungsmarkt in Mitleidenschaft: Laut DIHK liegt das Lehrstellenangebot aktuell um gut sieben Prozent unter dem Vorjahresniveau - es gebe aber die Hoffnung auf Nachholeffekte im Herbst.

avatar
02 Juli 2020
post-image

EU-Verhandlungen über Corona-Hilfsfonds - Michel: Einige Regierungen hätten "wirkliche Probleme” mit EU-Kommissionsvorschlag

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen kündigte ein Spitzentreffen am 8. Juli in Brüssel an um den Corona-Hilfsfond zum Abschluss zu bringen. An ihm sollen Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU), EU-Ratspräsident Charles Michel und Parlamentspräsident David Sassoli teilnehmen. Hintergrund sind Forderungen der Gruppe die "sparsamen Vier" aus Österreich, Dänemark, Schweden und den Niederlanden, die Hilfsgelder nur als Kredite auszahlen lassen möchte.

avatar
02 Juli 2020
post-image

Sigmar Gabriel als China-Berater von Fleischkonzern Tönnies bezahlt - 10.000 Euro Honorar pro Monat

Der ehemalige SPD-Chef Sigmar Gabriel ist einem Medienbericht zufolge seit März 2020 bis mindestens Ende Mai 2020 für den Tönnies-Konzern als China-Berater tätig gewesen. Zu einem monatlichen Pauschalhonorar von 10.000 Euro im Monat kam noch ein zusätzliches vierstelliges Honorar für jeden Reisetag. Anfang 2015 kritisierte Gabriel als Bundeswirtschaftsminister das System der Ausbeutung in der deutschen Fleischindustrie als "Schande für Deutschland".

avatar
02 Juli 2020
post-image

Airbus kündigt Abbau von 5.000 Stellen an - Betriebsrat: "Virus darf nicht Vorwand für Einschnitte sein, um Renditeziele zu erreichen”

Weltweit will Airbus rund 15.000 Stellen streichen: etwa 5.100 in Deutschland, 5.000 in Frankreich, 1.700 in Großbritannien und 900 in Spanien. In Deutschland regt sich gegen den Stellenabbau Widerstand.

avatar
01 Juli 2020
post-image