PANDEMIE

Belgien öffnet Grenzen zum 15. Juni

Belgien hebt seine wegen der Corona-Pandemie verhängten Reisebeschränkungen zum 15. Juni auf. Reisen in und aus Ländern der EU und des Schengen-Raums seien dann wieder ungehindert möglich, sagte Regierungschefin Sophie Wilmès.

avatar
03 Juni 2020
post-image

USA untersagen chinesischen Fluggesellschaften Flüge in das Land

Die US-Regierung verwehrt chinesischen Fluggesellschaften Flüge aus und in die USA. Das Verbot für chinesische Fluggesellschaften solle am 16. Juni in Kraft treten, erklärte das Verkehrsministerium. Grund dafür sei die Weigerung Chinas, US-Fluggesellschaften ins Land reisen zu lassen.

avatar
03 Juni 2020
post-image

Russland: Putin kündigt Volksabstimmung zur Verfassungsreform für 1. Juli an

Die wegen der Corona-Pandemie verschobene Volksabstimmung über die Reform der russischen Verfassung soll am 1. Juli abgehalten werden. Das sagte Präsident Wladimir Putin am Sonntag in einer Videokonferenz.

avatar
02 Juni 2020
post-image

Vereinigung Cockpit: Lufthansa-Rettungspaket ist "alternativlos”

Die Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit hat das staatliche Rettungspaket als unvermeidbar für den kriselnden Konzern bezeichnet. "Für die Lufthansa ist der eingeschlagene Weg alternativlos," erklärte der Präsident der Vereinigung Cockpit, Wahl.

avatar
02 Juni 2020
post-image

Berlin: Kilometerlange Menschenkette gegen Auto-Kaufprämie - Fridays for Future mit dabei

Gemeinsam mit Fridays for Future, Campact und anderen Organisationen protestiert der Verkehrsclub Deutschland mit einer Menschenkette gegen eine neue Abwrackprämie. Statt einer reinen Kaufprämie für Autos fordert der VCD eine Prämie für umweltfreundliche Mobilität mit Bus, Bahn und Fahrrad.

avatar
02 Juni 2020
post-image

Frankreichs Wirtschaftsminister: Bruttoinlandsprodukt wird um 11 Prozent schrumpfen

Frankreichs Wirtschaftsminister Bruno Le Maire korrigiert die Wirtschaftsaussichten stark nach unten. Bislang war die Regierung von einem Rückgang um acht Prozent ausgegangen.

avatar
02 Juni 2020
post-image

Corona in Niedersachsen: Verschärfte Regeln für 13 Göttinger Schulen - Bußgeldandrohung bei verweigerten Tests

Nach den Corona-Infektionen in Göttingen im Zusammenhang mit mehreren privaten Familienfeiern ist die Zahl der positiv auf das Virus getesteten Menschen auf 68 gestiegen. Insgesamt seien in der Stadt und im Landkreis Göttingen 203 direkte Kontaktpersonen identifiziert worden, teilte die Stadt am Montagabend mit.

avatar
02 Juni 2020
post-image

Metropolitan Opera sagt Aufführungen bis Ende des Jahres ab

Die weltberühmte Metropolitan Opera in New York plant eine verkürzte Saison, die am 31. Dezember statt im September beginnen soll. Bis dahin hat sie alle Veranstaltungen abgesagt.

avatar
02 Juni 2020
post-image

Italienischer Klinik-Chef nennt Corona „klinisch nicht mehr existent“ - WHO weist Aussage zurück

Die Weltgesundheitsorganisation weist die Äußerung eines italienischen Arztes zurück, wonach das SARS-CoV-2 in Italien nicht mehr existiere.

avatar
01 Juni 2020
post-image

Pekings Tiananmen-Massaker: Hongkonger Polizei verbietet erstmals seit 30 Jahren Tiananmen-Mahnwache

Die Hongkonger Polizei verbietet – zum ersten Mal seit ihrem Bestehen – die Hongkonger Mahnwache zum Gedenken an das Tiananmen-Massaker am 4. Juni 1989 in Peking. Begründet wurde dies mit einer Corona-Infektionsgefahr. Die Organisatoren der Mahnwache warfen der Polizei vor, die Pandemie lediglich als Vorwand zu benutzen, um die für Donnerstag geplante Kundgebung zu untersagen

avatar
01 Juni 2020
post-image

Corona-Maßnahmen europaweit weiter gelockert

Parks in Paris, Einkaufszentren in Moskau, der Große Basar in Istanbul und das Kolosseum in Rom: Die Maßnahmen zum Schutz gegen das Coronavirus sind am Montag europaweit weiter gelockert worden.

avatar
01 Juni 2020
post-image

Russland: Corona-Ausgangssperre in Moskau gelockert - Spaziergänge nur drei Mal pro Woche erlaubt

Mit der Wiedereröffnung von Einkaufszentren und Parks ist in Moskau die Ausgangssperre zur Eindämmung der Corona-Pandemie vorsichtig gelockert worden. Seit dem 30. März durften die Bewohner nur kurz zum Einkaufen oder Gassigehen die Wohnung verlassen.

avatar
01 Juni 2020
post-image

Trump nach Merkels Absage: G7 "ist eine sehr überholte Gruppe von Ländern” - Erweiterung auf G10 oder G11 angekündigt

US-Präsident Trump will das G7-Treffen erweitern und auf das 3. oder 4. Quartal verschieben. Neben Russland will er auch Südkorea, Australien und Indien zur Teilnahme einladen, da das G7-Format nicht korrekt widerspiegle, was in der Welt passiert. "Es ist eine sehr überholte Gruppe von Ländern." 

avatar
01 Juni 2020
post-image