PANDEMIE

Bamf steckt 40 Millionen Euro in Digitalunterricht für Migranten

Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge investiert zur Förderung der Integration in Corona-Zeiten 40 Millionen Euro in die Fortsetzung seiner Kurse in digitaler Form. An den Onlinekursen nähmen fast 83.000 Zuwanderer teil, hieß es vom Bamf.

avatar
19 Mai 2020
post-image

Vizepräsident des Südsudan mit Corona infiziert

Der Vizepräsident des Südsudan, Riek Machar, hat sich mit dem Coronavirus infiziert. Der frühere Rebellenchef werde sich für zwei Wochen in Quarantäne begeben, teilte sein Büro mit.

avatar
19 Mai 2020
post-image

Dehoga weist Kritik von „Hygiene-Papst“ Zastrow zurück: „Wir sind doch keine Virenschleudern“

Abstandsregeln, Mund-Nasen-Schutz, Desinfektionsmittel. Auch wenn Gastronomen und Hotels nach und nach ihre Betriebe für Gäste wieder öffnen dürfen, ihr Alltag ist in Corona-Zeiten ein völlig anderer. Die unterschiedlichen Hygienekriterien, mit denen Experten die Lage beurteilen, machen ihre Situation nicht einfacher.

avatar
18 Mai 2020
post-image

Vize-Regierungssprecherin Demmer warnt vor Verschwörungstheorien und "irreführenden Gerüchten”

Es sei "völlig klar", dass eine kritische Öffentlichkeit, Kundgebungen und Debatten auch in Zeiten der Corona-Pandemie zur Demokratie gehörten, so die Vize-Regierungssprecherin Ulrike Demmer am Montag. Kein Platz sei aber für "extremistisches Gedankengut, für falsche Informationen, für Mythen, für irreführende Gerüchte".

avatar
18 Mai 2020
post-image

Mehrere Politiker verstoßen gegen Corona-Auflagen - Kretschmer von Bürger angezeigt

Der sächsische Ministerpräsident Kretschmer ging in Dresden auf die Corona-Demonstranten zu und führte Gespräche. Da er dabei keinen Mund-Nasen-Schutz trug und nicht durchweg den Mindestabstand einhielt, wurde er von einem Bürger angezeigt. Es gibt auch andere Politiker, die sich nicht an die Corona-Maßnahmen halten.

avatar
18 Mai 2020
post-image

Fazit einer Mutter nach Corona-Homeschooling-Test: "Durch digitale Bildung wird man dümmer”

Keine Freunde, wenig Bewegung und selbständig soll man auch noch lernen. Die Anforderungen in der Corona-Krise für die Schüler sind hoch. Wer da nicht mitkommt, verliert schnell den Anschluss. Eine betroffene Mutter sprach über ihre Sorgen mit Epoch Times.

avatar
18 Mai 2020
post-image

Notenbank erwartet Konjunktureinbruch um bis zu 30 Prozent im zweiten Quartal

Die US-Notenbank Fed geht von einem dramatischen Einbruch der US-Wirtschaft um bis zu 30 Prozent im laufenden Quartal aus. Fed-Direktor Jerome Powell erwartet jedoch, dass die US-Wirtschaft bereits im dritten Quartal wieder etwas an Schwung gewinnt.

avatar
18 Mai 2020
post-image

Tansanias Präsident: Gebete haben Corona-Pandemie eingedämmt

In Tansania wurde über drei Tage anlässlich der Corona-Krise gebetet. "Es ist offensichtlich, dass Gott auf unsere Gebete gehört hat", sagte Staatschef John Magufuli am Sonntag in einer Fernsehansprache.

avatar
18 Mai 2020
post-image

Tourismusindustrie wirft Bundesregierung Feigheit vor Brüssel vor: "Nur Deutschland traut sich nicht”

Die deutsche Tourismuswirtschaft hat der Bundesregierung Feigheit vor Brüssel vorgeworfen, weil sich der Bund nicht über die Ablehnung der EU von Reisegutscheinen hinwegsetze.

avatar
17 Mai 2020
post-image

Kundgebungen gegen Corona-Maßnahmen: Polizei geht schärfer gegen Verstöße vor

Tausende Menschen haben am Samstag in vielen Städten gegen die von der Politik verhängten Corona-Maßnahmen demonstriert. Für den Sonntag sind weitere Kundgebungen und Spaziergänge angekündigt - Termine, Orte, Videos, Fotos.

avatar
17 Mai 2020
post-image

Widerstand aus der Union gegen Altschulden- und Corona-Plan von Olaf Scholz

Bundesfinanzminister Scholz (SPD) plant bis zum Jahresende einen milliardenschweren Schutzschirm für die Kommunen in Deutschland. CDU/CSU kritisieren das Vorhaben scharf. Der CDU-Haushaltsexperte Rehberg warnte Scholz davor, die Corona-Krise als "Deckmantel" zu nutzen, um sein "altes Konzept zur Übernahme der kommunalen Altschulden durchzusetzen, das vorher keine Chance auf Umsetzung hatte".

avatar
17 Mai 2020
post-image

Ab sofort gilt: Bis zu drei Jahre Haft bei Verstößen gegen Maskenpflicht in Katar

Katar hat für Verstöße gegen die Maskenpflicht zur Eindämmung der Covid-19-Pandemie strenge Strafen verhängt. Wer ohne Maske in der Öffentlichkeit unterwegs ist, muss seit Sonntag mit bis zu drei Jahren Haft rechnen.

avatar
17 Mai 2020
post-image

Gastronomen fordern mehr Kulanz der Ordnungsämter

Das Gaststättengewerbe fordert in der Corona-Krise mehr Kulanz von Ordnungsämtern, um verstärkt Außengastronomie zu ermöglichen. Die Ordnungsämter sollten großzügiger vorgehen, forderte der Hotel- und Gaststättenverband Dehoga.

avatar
17 Mai 2020
post-image

Café in Neuseeland schickt Premierministerin Ardern wegen Corona-Regeln weg

In Neuseeland wird für niemanden eine Ausnahme von den Corona-Regeln gemacht - nicht einmal für Premierministerin Jacinda Ardern. Die Regierungschefin wurde nicht in ein Café gelassen, weil es schon voll war und sie keine Reservierung hatte.

avatar
17 Mai 2020
post-image

Corona-Proteste: Sachsens Ministerpräsident ruft dazu auf, keinen zu diskreditierten, "nur weil er anderer Meinung ist”

Das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) warnt vor einem Ausnutzen der aktuellen Proteste gegen die Corona-Beschränkungen durch Extremisten. Sachsens Ministerpräsident Kretschmer warb auf Twitter für eine "vernünftige" Diskussionskultur: "Wir können über alles reden und auch Dinge nachbessern."

avatar
17 Mai 2020
post-image

Erneuter Corona-Ausbruch in Heinsberg: DPD schließt Paketdepot

Wieder Heinsberg: Mindestens 42 Mitarbeiter der insgesamt 400 Mitarbeiter des Paketzustellers DPD haben sich mit dem Coronavirus infiziert. Am Samstag lagen allerdings nur die Testergebnisse von 167 Angestellten vor, die restlichen sollten am Montag folgen.

avatar
16 Mai 2020
post-image

Mysteriöse Kinderkrankheit gibt Ärzten Rätsel auf - WHO untersucht Zusammenhang mit SARS-CoV-2

Die Weltgesundheitsorganisation untersucht einen möglichen Zusammenhang zwischen einer seltenen entzündlichen Erkrankung bei Kindern und der aus China stammenden Lungenseuche.

avatar
16 Mai 2020
post-image

Corona-Demos bundesweit: Brand-Anschlag auf drei LKWs in Stuttgart - 70.000 Euro Sachschaden

Am Samstag werden in mehreren deutschen Städten erneut zahlreiche Menschen bei den umstrittenen Demonstrationen gegen die Corona-Maßnahmen erwartet. In Stuttgart dürfen sich bei einer angemeldeten Kundgebung bis zu 5000 Menschen versammeln. In der Nacht kam es jedoch zu einen Zwischenfall.

avatar
16 Mai 2020
post-image

Lohnfortzahlung für Eltern: Bartsch fordert "konkrete Entscheidungen”

"Es darf nicht sein, dass die Union mit ihrem Familienbild aus dem vergangenen Jahrhundert die Verlängerung blockiert", so Bartsch. Auch solle seiner Meinung nach die Bundeskanzlerin mit einer "klaren Ansage im Sinne der Eltern" Stellung beziehen.

avatar
16 Mai 2020
post-image

Gaststättengewerbe fordert in Corona-Krise mehr Raum für Außengastronomie

Das Gaststättengewerbe fordert in der Corona-Krise mehr Kulanz von den Ordnungsämtern, um verstärkt Außengastronomie betreiben zu können.

avatar
16 Mai 2020
post-image

Italien will Grenzen ab 3. Juni wieder für Touristen aus der EU öffnen

Italien will seine Grenzen ab dem 3. Juni wieder für Touristen aus der EU öffnen. Auch eine zweiwöchige Qarantäne für Einreisende soll dann wegfallen, wie die Regierung von Ministerpräsident Giuseppe Conte nach stundenlangen Beratungen mitteilte.

avatar
16 Mai 2020
post-image