PEKING

Olympische Spiele 2022 in China: Pelosi fordert USA und Weltöffentlichkeit zum Boykott auf

Neun Monate vor Beginn der olympischen Winterspiele im kommunistischen China fordert Nancy Pelosi den Boykott der Sportveranstaltung. Der Grund: Völkermord an den Uiguren und anderen Minderheiten.

avatar
19. Mai 2021
post-image

USA: Rede von Präsident Biden vor dem Kongress erntet Gegenwind aus Peking

Die Reaktion Pekings auf Joe Bidens erste Ausführungen zur China-Politik kamen prompt und resolut. Dennoch, findet Yang Wei, dass Biden mehr Mut zeigen und eine proaktivere Strategie wählen sollte.

avatar
06. Mai 2021
post-image

Ein-Kind-Politik am Scheideweg: Peking braucht Kinder und kampffähige Soldaten

Mit einer rasch alternden Bevölkerung und einer schnell schrumpfenden Erwerbsbevölkerung steht China unter wachsendem Druck. Soll das Land die umstrittene Geburtenkontrolle vollständig abschaffen, um eine tickende demografische Zeitbombe zu entschärfen? Demografen und Experten sagen eine Krise voraus.

avatar
05. Mai 2021
post-image

Chinas Ex-Premier Wen Jiabao gedenkt seiner Mutter – Artikel ist in China zensiert

Wen Jiabao schaffte es von einem normalen Bürger bis zum Premierminister der Kommunistischen Partei Chinas. Er wurde nicht als sehr mächtig angesehen. Seit 2013 befindet er sich im Ruhestand. Vor kurzem hat er einen Artikel über seine verstorbene Mutter in Macau veröffentlicht. Das ärgert den amtierenden Generalsekretär Xi Jinping. Der Beitrag von Chinas Ex-Premier wird blockiert.

avatar
25. April 2021
post-image

Neuer Schlag gegen Alibaba: Finanzsparte Ant Group im Visier

Chinas Milliardär Jack Ma unter Druck: Erst verhängen die Behörden eine Milliardenstrafe gegen seine Online-Handelsplattform Alibaba, jetzt legen sie seinem Fintech-Star Ant Group auch noch die Zügel an.

avatar
12. April 2021
post-image

USA wollen Gespräche über Olympia-Boykott 2022

Das US-Außenministerium will mit Verbündeten über einen möglichen Boykott der Olympischen Winterspiele 2022 in Peking sprechen.Auf die Nachfrage, ob sich die USA bereits in Gesprächen befinden, um einen gemeinsamen Boykott in Betracht zu…

avatar
07. April 2021
post-image

Peking baut Einfluss mit Corona-Impfstoffen aus: Das neue strategische Material für einen lautlosen Krieg

Der Umfang von Chinas jetziger Impfstoff-Diplomatie hat die Masken-Diplomatie vor einem Jahr längst übertroffen. Aufgrund der Komplikation durch die Mutation des Coronavirus SARS-CoV-2 ist es vorhersehbar, dass Chinas Impfstoff-Diplomatie eine viel länger anhaltende Auswirkung auf die Geopolitik haben wird.

avatar
02. April 2021
post-image

Mitarbeiter im NATO-Zentrum für maritime Forschung wegen Spionage für Peking verurteilt

Selbst ein so kleines Land wie Estland mit seinen rund 1,3 Millionen Einwohnern wird von Spionagetätigkeiten des Regimes in Peking nicht verschont. Obwohl schon vor Spionagerisiken gewarnt wurde, ist jetzt zum ersten Mal ein Einheimischer verurteilt worden.

avatar
24. März 2021
post-image

Im März 2020 mit Sinopharm geimpft – ab wann wusste Chinas Staatsführung vom Virus?

Da passt etwas nicht zusammen: Chinas Parteiführung wurde schon im März 2020 gegen COVID-19 geimpft. Die Frage ist: Wenn der Impfstoff im letzten März schon verfügbar gewesen sein sollte, zu welchem Zeitpunkt hat Peking vom Ausbruch des Corona-Virus gewusst?

avatar
16. März 2021
post-image

KP-Regime macht Druck: Unentschlossenheit der Biden-Regierung bringt die USA in Gefahr

Experten zeigen sich beunruhigt über die Unentschlossenheit der Biden-Regierung gegenüber der Kommunistischen Partei Chinas. Das KP-Regime in Peking würde diese Schwäche ausnutzen und ihren Einfluss im Westen vergrößern.

avatar
12. März 2021
post-image

China-Experte: Warum Peking erst 2022 gegen Taiwan Krieg führen wird

Das chinesische kommunistische Regime baut weiterhin kräftig sein Militär aus. Präsident Xi Jinping hat das Motto eines „starken Chinas“ ausgerufen und Premier Li Keqiang lässt das Militär sich „ganz auf den Krieg vorbereiten“. Was bedeutet das für Taiwan?

avatar
10. März 2021
post-image

Australischer „Belt and Road“-Deal wird voraussichtlich in wenigen Wochen platzen

Australiens „Foreign Relations Act“ verlangt, dass die Landesregierungen die Bundesregierung bis zum 10. März 2021 über alle Geschäfte mit ausländischen Machthabern informieren müssen. Pekings "Belt and Road"-Vertrag mit der Regierung des Bundesstaates Victoria droht in den nächsten Wochen zu platzen.

avatar
23. Februar 2021
post-image

Alpine überzeugen, Biathleten enttäuschen

Sind die Skirennfahrer nach ihren WM-Medaillenerfolgen von Cortina die neuen DSV-Zugpferde für Olympia 2022 in Peking? Die Zuversicht der Alpinen ist groß. Die Biathleten als langjährige Dauergäste auf den Podien stehen indes vor viel Arbeit - und haben zwei Probleme.

avatar
22. Februar 2021
post-image

Senator Cruz: Brandgefährlich – Biden Regierung kann nicht abwarten, China mit offenen Armen zu empfangen

Ex-Präsident Donald Trump fuhr eine harte Linie gegen die KP Chinas. Vor allem in den Handelsbeziehungen legte er Wert darauf, die Bedingungen zwischen beiden Großmächten fair zu gestalten. Unter der Biden-Administration könnte das jedoch ein jähes Ende finden.

avatar
09. Februar 2021
post-image

Menschenrechtsaktivisten rufen zum Boykott der Olympischen Winterspiele in Peking auf

Menschenrechtsaktivisten haben die Staats- und Regierungschefs in aller Welt aufgerufen, die Olympischen Winterspiele in Peking nächstes Jahr zu boykottieren.

avatar
03. Februar 2021
post-image

Die China-United States Exchange Foundation: Wie Peking US-Medien und Reporter beeinflusst

Die Gruppe CUSEF, die mit Peking verbunden ist, hat seit 2009 Reisen nach China für mehr als 120 Journalisten von fast 50 US-Medien organisiert, als Teil einer breiten Kampagne zur Vertiefung des Einflusses der Kommunistischen Partei Chinas (KPC) in den Vereinigten Staaten.

avatar
14. Januar 2021
post-image