PEKING

„Peking versucht verheerende Menschenrechtslage zu verdecken“

„Ein diplomatischer Boykott wäre das Mindeste, was Deutschland gemeinsam mit anderen europäischen Ländern tun sollte“, äußerte der Menschenrechtspolitiker Michael Brand (CDU) auf einer Protestveranstaltung vor dem Auswärtigen Amt in Berlin zum Boykott der Winterspiele 2022 in Peking.

avatar
16. Dezember 2021
post-image

Künstliche Intelligenz: USA und China wetteifern um die Kontrolle der Zukunft

Die künstliche Intelligenz war ursprünglich eine Idee, um die menschliche Intelligenz nachzuahmen und zu verbessern. Heute verbreiten sich KI-Technologien rasant auf der ganzen Welt und bestimmen die geopolitische Lage. Doch wer führt in diesem Gebiet: die USA oder doch China?

avatar
07. Dezember 2021
post-image

Ampel-Spitze lässt Boykott der Olympischen Spiele offen

Aus Protest gegen Menschenrechtsverletzungen hatten die USA zu einem diplomatischen Boykott der Winterspiele in China aufgerufen. Die neue Ampel-Regierung lässt eine Unterstützung zunächst noch offen.

avatar
07. Dezember 2021
post-image

Bei Übernahme Taiwans: USA drohen China mit „schrecklichen Konsequenzen“

Die Spannung zwischen den USA und China reißt weiterhin nicht ab. Washington lädt Taiwan zu einem Demokratie-Gipfel ein – Peking ist erbost. Zudem droht US-Außenminister Blinken bei einer Übernahme Taiwans China mit „schrecklichen Konsequenzen“. Ein Pentagon-Bericht macht deutlich, Peking rüstet sich nuklear aus. Doch ein Experte sieht noch andere Probleme.

avatar
06. Dezember 2021
post-image

Die KP Chinas und Interpol – Zwei riskante Personen an der Spitze

Bei Interpol wurde gewählt – und in der Welt wird wieder über den von Peking verhafteten früheren Interpol-Chef Meng Hongmei gesprochen.

avatar
05. Dezember 2021
post-image

Sportler als Werkzeug des Staates: Chinas „moralisch bankrotte“ Olympiade

Bei Olympia vergleichen sich Sportler und ermitteln ihren Besten. Das steht im Gegensatz zur Kommunistischen Partei Chinas, die eine Unterwerfung des Einzelnen zu ihren Gunsten verlangt. Gordon Chang fordert nach den jüngsten Vorfällen: Verschieben Sie die Spiele!

avatar
30. November 2021
post-image

Die „blaue Flotte“, eine Schiffsblockade und die „Kleinen Blauen Männer“

Peking besetzt peu à peu das Südchinesische Meer. Proteste der Anrainerstaaten wie die der Philippinen werden ignoriert.

avatar
25. November 2021
post-image

Kuba tritt der Energieallianz in Pekings „Belt and Road“ bei

Die Energieallianz der billionenschweren Belt and Road-Initiative der Pekinger Regierung hat ein neues Mitglied in Lateinamerika: Kuba. Während die USA sich aus der Region zurückziehen, nutzt China die Lücke und gibt Kredite für Infrastruktur und Energie – doch zu welchem Preis?

avatar
11. November 2021
post-image

„Verstörendes Signal“: Absage von Buchlesung über Chinas Staatschef sorgt für Kritik

Das Leibniz-Konfuzius-Institut in Hannover sagte die Vorstellung der Biografie über Chinas Staatschef Xi Jinping ab – nach Angaben des Verlags auf Druck aus Peking.

avatar
26. Oktober 2021
post-image

Der Krieg mit China läuft bereits – die USA schlafen noch

Die USA und China tragen einen Wirtschaftskrieg um die globale Vorherrschaft aus. Während Peking schwere Geschütze auffährt, läutet Washington die Deindustrialisierung im eigenen Land ein, meint der Ökonom Stephen Moore.

avatar
22. Oktober 2021
post-image

Auf welchen Krieg bereitet sich Peking vor?

Wird China einen Krieg im asiatisch-pazifischen Raum um Taiwan auslösen – oder verfolgt das Regime eine andere Strategie?

avatar
17. Oktober 2021
post-image

Investigativreporterin: COVID-19 stammt aus einem chinesischen Labor

Zwei Jahre nach dem Auftauchen von COVID-19 ist die Spurensuche nach der Herkunft des Virus noch immer schwierig. Peking hat Beweise vernichtet und vertuscht, die WHO scheint an einer wirklichen Aufklärung nicht interessiert, und selbst amerikanische Wissenschaftler sind in die Forschung am Wuhan Institute of Virology verwickelt. Eine australische Journalistin hat neue Beweise auf den Tisch gelegt.

avatar
16. Oktober 2021
post-image

Im Gespräch mit Taiwans Botschafter: “Wir werden uns bis zum letzten Mann verteidigen”

Die Spannungen zwischen Taiwan und dem kommunistisch regierten China sind zum Zerreißen gespannt. Ein Krieg kann nicht mehr ausgeschlossen werden.

avatar
09. Oktober 2021
post-image

Chinas Anti-Sanktionsgesetz führt zu globaler Zwickmühle für Unternehmen

Ein neues Gesetz der KP Chinas könnte bedeuten, dass Unternehmer ihre Geschäfte in China aufgeben müssen. Sollen sie internationalen Maßstäben folgen und die Einhaltung der Menschenrechte fordern? Oder fügen sie sich den chinesischen Vorgaben und werden von anderen Staaten sanktioniert?

avatar
06. September 2021
post-image

USA fordern von Peking: Informanten der Epoch Times freilassen

Das US-Außenministerium und eine Journalistenorganisation haben ihre Besorgnis über die Inhaftierung von elf chinesischen Staatsbürgern ausgedrückt, die der Epoch Times Informationen über die COVID-19-Pandemie verschafft haben.

avatar
01. September 2021
post-image

China: Elf Bürger liefern Informationen über Lockdown-Maßnahmen – es droht lebenslange Haft

Chinesische Bürger, die der Epoch Times Informationen über den Corona-Lockdown weitergeleitet haben, wurden vom Regime inhaftiert. Die Epoch Times fordert ihre unverzügliche Freilassung.

avatar
31. August 2021
post-image

Xi erhöht Sicherheitsmaßnahmen vor Beidaihe-Gipfel – Chinas Machthaber schwört Militär ein

Mit dem Herannahen des Beidaihe-Treffens rücken erneut die innerparteilichen Machtkämpfe in der KP Chinas in den Blickpunkt. Obwohl die Überschwemmungen in Teilen des Landes verheerende Schäden angerichtet haben, scheint sich die Parteispitze mehr um ihre politische Agenda und das Treffen in dem beliebten Badeort in den kommenden Wochen zu kümmern.

avatar
31. Juli 2021
post-image

Peking will ehemalige amerikanische Militärbasis auf Pazifikinsel ausbauen

Eine kleine, mitten im Pazifischen Ozean liegende Insel erweckt Besorgnis in Washington. Warum? Weil sie Ziel chinesischer Expansionsbestrebungen ist. Das Pentagon befürchtet, dass diese auch militärischer Natur sein könnten.

avatar
26. Juli 2021
post-image

100 Jahre KPC: Selbst Tauben müssen im Käfig bleiben – Peking bereitet sich auf Jubiläum vor

100 Jahre Unterdrückung: Da machen auch die Vorbereitungen zur Jubiläumsfeier der Kommunistischen Partei Chinas keine Ausnahme.

avatar
22. Juni 2021
post-image

Ungarn schenkt China Land für geplante chinesische Universität – Opposition will Referendum

Der Antrag für die Gründung einer Fudan-Stiftung wurde im ungarischen Parlament angenommen. Damit ist der Plan für das Projekt der chinesischen Universität, die in Ungarn gebaut werden soll, einen Schritt weiter. Trotz Kritik vonseiten der Opposition und der Bürger in Budapest.

avatar
17. Juni 2021
post-image

Interne Dokumente enthüllen: KP Chinas nutzt Ungarn als Sprungbrett nach Europa

Ungarn hat wiederholt eine gemeinsame EU-Erklärung zur Lage in Hongkong mit einem Veto blockiert. Außenminister Maas will das künftig verhindern. Welche Bündnisse und Partnerschaften zwischen Ungarn und China im Hintergrund geschlossen werden, wird in chinesischen internen Dokumenten sichtbar. Klar ist: Das Regime nutzt das mitteleuropäische Land als „Sprungbrett“ für seinen Einfluss in der EU.

avatar
08. Juni 2021
post-image

32 Jahre Tian’anmen-Massaker: Unterdrückung der Wahrheit hat die Forderungen nach Gerechtigkeit verstärkt

Die Welt erinnert sich an ein Massaker, dass die Welt erschüttert und sich vor 32 Jahren in Peking ereignet hat. Laut Geheimdokumenten wurden am 4. Juni 1989 über 10.000 Menschen von der KP Chinas getötet. Heute wird der Opfer gedacht.

avatar
04. Juni 2021
post-image