PEKING
USA: UN-Botschafterin Craft wird Taiwan für drei Tage besuchen
Die US-Botschafterin bei den Vereinten Nationen, Kelly Craft, wird nächste Woche für drei Tage Taiwan besuchen. Damit ist sie der dritte hohe US-Beamte, der die Insel in weniger als sechs Monaten besucht.

Experte: Geheimdienste „blockieren absichtlich“ Berichte über ausländische Wahleinmischung
Ehemalige US-Beamte beschweren sich über eine „Politisierung“ des Geheimdienstes, wie sie es nennen. Allerdings warnen aktive Geheimdienstler verstärkt davor, dass China die politischen und gesellschaftlichen Kreise längst für seine Interessen manipuliert.

Apple verlegt Produktion aus China nach Indien und Vietnam
Immer mehr Firmen verlagern ihre Geschäfte aus China. Auch der US-Tech-Riese Apple schließt sich diesem Trend an. Grund ist die anhaltende Pandemie und der Handelskrieg zwischen den USA und China.

US-Historiker: Peking wäre glücklich über eine US-Regierung ohne Trump
Das chinesische Regime wäre glücklich über eine neue US-Regierung ohne Präsident Donald Trump, so der Historiker Victor Davis Hanson. Sie favorisierten klar Joe Biden, der einen freundlichen Kurs gegenüber der Kommunistischen Partei Chinas fahre.

US-Außenminister Pompeo sagt Chinas Internet-Firewall den Kampf an
Einen Tag nach dem Tag des Berliner Mauerfalls forderte der amerikanische Außenminister Mike Pompeo das Niederreißen der Internetzensur-Mauer (Firewall) in China. Er versprach, dass die USA dem chinesischen Volk dabei helfen wird.

Chinas wahre Motive für das Seidenstraßenprojekt: Veraltete und überschüssige Industriekapazitäten ins Ausland verlagern
China verfolgt mit der „Belt and Road Initiative“, auch als „Neue Seidenstraße“ bekannt, bestimmte Pläne. Dabei geht es offenbar nicht in erster Linie darum, den anderen Partnerländern zu helfen. Interne Dokumente, die der englischsprachigen Epoch Times vorliegen, geben Einblicke in die Motive der Kommunistischen Partei Chinas.

Interview mit Jürgen Braun (AfD) zu China-Sanktionen: “Bei Menschenrechten ist die Regierung schon lange unglaubwürdig”
Nach zwei China-kritischen Anhörungen im Petitionsausschuss des Bundestages sprachen wir mit Jürgen Braun (AfD), stellvertretender Vorsitzender des Menschenrechtsausschusses, über mögliche Sanktionen gegen Peking.

Rüstet Peking für einen Krieg? – Schwedische Raumfahrtagentur stoppt Geschäfte mit China
Angesichts "der Komplexität des chinesischen Marktes [und] der allgemeinen geopolitischen Lage" hat die schwedische Raumfahrtagentur SSC beschlossen, sich "auf andere Märkte zu konzentrieren." Damit verliert Peking den Zugang zu zwei wichtigen Bodenstationen zur Verfolgung von Satelliten, einschließlich der chinesischen GPS-Alternative, und möglichen bemannten Weltraummissionen.

Trumps UN-Rede (dt.): China muss für Corona bezahlen – Präsident gibt Überblick zur US-Entwicklung
Wie ist der Stand der Entwicklung der USA hinsichtlich Corona, Militär, Umwelt und anderen wichtigen Fragen? US-Präsident Donald Trump gibt in seiner Rede bei der Generaldebatte der UN-Vollversammlung einen Überblick und fordert die UNO dazu auf, China für die Folgen der Pandemie "zur Rechenschaft zu ziehen".

Trotz Pekings Isolationspolitik: USA entsenden erneut hochrangigen Vertreter nach Taiwan
Ein ranghoher US-Diplomat wird am Donnerstag in Taiwan zu einem offiziellen Besuch erwartet.
