PEKING
Bericht bestätigt: Peking lässt Zehntausende Bürger „verschwinden“
Mindestens 20 Menschen pro Tag „verschwinden“ durch das chinesische kommunistische Regime, so ein kürzlich veröffentlichter Bericht der Menschenrechtsgruppe „Safeguard Defenders“. „Dies ist eine staatlich sanktionierte Massenentführung“, so der Bericht.

Uiguren-Gruppe drängt zur Verlegung der Olympischen Winterspiele 2022 in Peking
Der Weltkongress der Uiguren fordert die Verlegung des Austragungsortes für die Olympischen Winterspiele 2022, die für China geplant sind. Grund sind die Menschenrechtsverletzungen seitens der KP Chinas. „Wir fordern, dass die Olympiade 2022 verlegt wird, wenn weiterhin internationale Verbrechen gegen die Uiguren verübt werden“, stellte ein Sprecher der Uiguren klar.

Machtausbau: China beeinflusst Europa durch “Freundschaftsgruppen”
Das chinesische Regime übt seinen Einfluss in Europa über sogenannte "Freundschaftsgruppen" aus, die als Frontorganisationen der Kommunistischen Partei dienen, wie ein Think Tank herausgefunden hat.

Wirtschaft China: In der “Fabrik der Welt” sind die Firmenschließungen unzählbar
In der Provinz Hubei (wo SARS-CoV-2 zuerst ausbrach) fielen die Steuereinnahmen im Vergleich zum Vorjahr nach staatlichen Angaben um 38,44 Prozent. In der "Fabrik der Welt", der Stadt Dongguan, seien die Firmenschließungen "unzählbar". Alle Behörden sollen "den Gürtel enger schnallen" - die Mittel für Polizei und Sicherheitsorgane sind nicht davon betroffen.

Aus Profitsucht: Hollywood trägt Chinas Zensur in die Welt – Verrat an kultureller Freiheit?
Chinas Filmmarkt wächst. Laut Prognosen wird er in diesem Jahr den US-Markt als den umsatzstärksten Markt überholen – ein Riesengeschäft für Filmemacher. Doch Peking lässt nicht alle Filme auf den chinesischen Markt. Hollywood hat das erkannt und zensiert sich selbst, um dem Regime zu gefallen.

TikTok und WeChat “Bedrohung” der Sicherheit – Trump will mit Dekret Verkauf von Apps erzwingen
US-Präsident Trump sieht eine Bedrohung in den chinesischen Anwendungen TikTok und WeChat. Mit Maßnahmen gegen die Apps werde auf einen "nationalen Notstand" in der Informations- und Kommunikationstechnologie reagiert, heißt es.

China und Huawei umgehen: Server, Gateways und das pazifische Unterseekabel Chile-Neuseeland
Immer mehr Länder entscheiden sich dafür, Chinas Kommunikationskonzern Huawei nicht an die Filetstücke der eigenen Infrastruktur zu lassen. Vor kurzem teilten die drei wichtigsten Unternehmen des portugiesischen Mobilfunkmarktes mit, dass sie die Technik von Huawei in ihren 5G-Kernnetzen nicht einsetzen werden.

Dalian-Ausbruch greift auf Peking über – Einheimische beschweren sich über Chaos bei den Tests
Der jüngste Ausbruch von COVID-19 in Dalian hat sich weiter nach Peking ausgebreitet, wie am 28. Juli offiziell bekannt gegeben wurde. Die Behörden wollen alle auf das Virus testen lassen – geben jedoch die Testergebnisse nicht an die Patienten weiter.

Nach Haftentlassung: Pekinger Jura-Professor will weiter für Freiheit Chinas kämpfen
Ein berühmter Pekinger Jura-Professor will nicht schweigen. Er wurde kürzlich nach einer fadenscheinigen Verhaftung wieder freigelassen.

Corona-Massentests in Dalian nach neuen Virusfällen – Fischmarkt geschlossen
Eine dritte Region in China meldet Virusfälle. Nun sollen Hunderttausende Menschen auf das Virus getestet werden.

Pompeos Brandrede im Wortlaut: “Wenn sich die freie Welt nicht ändert, wird das kommunistische China uns ändern”
US-Außenminister Pompeo betonte in einer Brandrede die Wichtigkeit, der Kommunistischen Partei Chinas die Stirn zu bieten. Der Westen müsse die Natur des KP-Regimes erkennen - die marxistisch-leninistisch ist. Hier seine gesamte Rede aus der Richard-Nixon-Bibliothek im kalifornischen Yorba Linda.

USA-China-Konflikt: Peking lässt US-Konsulat in Chengdu schließen
Als Reaktion auf die von den USA angeordnete Schließung des chinesischen Konsulats in Houston hat die Regierung in Peking dem US-Konsulat im südchinesischen Chengdu die Betriebslizenz entzogen. Es handele sich um eine "legitime und notwendige Reaktion auf die unverschämten Maßnahmen der Vereinigten Staaten", teilte das Außenministerium in Peking am Freitag mit.

USA-China Konflikt: Trump fährt harten Kurs – weitere Konsulatsschließungen möglich
Die Schließung des chinesischen Konsulats in Houston zeigt, das US-Präsident Donald Trump es ernst mit seinem Kurs gegenüber Peking meint. Der Konflikt zwischen den USA und China spitzt sich daher weiter zu.

London: Pompeo fordert globale Zusammenarbeit, um Chinas Regime zurückzudrängen
US-Außenminister Mike Pompeo hat in London die Weltgemeinschaft aufgerufen, gemeinsam China die Stirn zu bieten.

China: “Lieber stehend sterben als kniend leben” – Demokratischer Beamtin droht lebenslange Haft
Einer pro-demokratischen Beamtin in China droht lebenslange Haft. Sie hatte Flugblätter verteilt.

Olympische Sorgenfälle: IOC klammert sich an Tokio-Hoffnung
Die olympische Welt ringt mit der Ungewissheit. Der Sportbetrieb ächzt unter den Folgen der Corona-Pandemie, die Sommerspiele in Tokio bleiben der größte Sorgenfall. Nur die Zukunft von IOC-Chef Thomas Bach scheint sicher.

Maas will Überstellungsabkommen mit Hongkong wegen Pekings Sicherheitsgesetz stoppen
Außenminister Heiko Maas plant wegen des umstrittenen Pekinger Sicherheitsgesetzes für Hongkong die Suspendierung des Überstellungsabkommens und des Rechtshilfeabkommens mit Hongkong zu stoppen.
