PEKING

Wochenrückblick: Erfurt übernimmt GEMA-Gebühren für Vereinsfeste

Der Bundesrechnungshof fordert einen umfassenden Sparplan. Eine Überwachungskamera, die mit Farbe und Tränengas schießt. Deutschland hat die höchste Wolfsdichte der Welt und was das Insekt nicht kennt, frisst es nicht. Ein unvollständiger Rückblick auf Meldungen der Woche in Kurznachrichten. (Teil 2)

avatar
20. April 2024
post-image

Ernüchternde Bilanz von Scholz in China

Die China-Reise von Bundeskanzler Scholz war ein Schlag ins Wasser. Zum wichtigsten Thema – der Bitte um Einwirkung auf Putin – schwieg Staatschef Xi Jinping. Auch für die Wirtschaft war nichts zu holen. Und chinesische Staatsmedien drohten unverhohlen, bei weiterer deutscher „Abhängigkeit von den USA“, würden die Beziehungen beider Staaten frostiger. Eine Analyse.

avatar
17. April 2024
post-image

Chinesische Menschenrechtsanwälte in Haft: USA und EU üben Druck auf Peking aus

Während Bundeskanzler Olaf Scholz in China unterwegs war, hat die unrechtmäßige Inhaftierung von drei chinesischen Menschenrechtsanwälten und einer Menschenrechtsaktivistin durch das Regime weltweit Aufmerksamkeit von Politikern im Westen erregt.

avatar
17. April 2024
post-image

„In Wirklichkeit sind sie Kanonenfutter“: Chinesische Freiwillige für Russland im Krieg rufen um Hilfe

Im Internet kursieren Videos von chinesischen Freiwilligen, die in der russischen Armee gegen die Ukraine kämpfen. Die Freiwilligen bitten um Hilfe und klagen über die schlechte Behandlung durch die russische Armee.

avatar
16. April 2024
post-image

Scholz in China: Keine „öffentlichen Wellen“ bei Menschenrechtsfragen

Der Angriff des Iran auf Israel überschattet das Programm des Besuchs von Bundeskanzler Scholz in China. Am Dienstag wird er Machthaber Xi treffen. Dabei will er die Unterstützung des KP-Regimes für Russland ansprechen. Die Menschenrechtsthematik spielt demgegenüber keine Rolle.

avatar
15. April 2024
post-image

Wochenrückblick: Kamele in Kühe verwandeln, jeder fünfte junge Erwachsene hat keinen Beruf (Teil 2)

Peking sitzt auch bei Munition am längeren Hebel, Quantengravitation am Südpol, und die Mückensaison hat schon gut begonnen. Ein unvollständiger Rückblick auf Meldungen der Woche in Kurznachrichten, Teil 2.

avatar
13. April 2024
post-image

Union, Grüne und Taiwan fordern Olaf Scholz zu Klartext in China auf

Politiker rufen Kanzler Scholz auf, in Peking kritische Worte zu finden. Drohungen gegenüber China, Menschenrechtsverletzungen und die Aggressionen im SüdchinesiscHen Meer müssten deutlich angesprochen werden. Das fordert auch Grünen-Fraktionsvize Agnieszka Brugger. Auch Taiwan setzt auf die Hilfe von Scholz – und hofft, dass Justizminister Buschmann, Verkehrsminister Wissing oder auch Wirtschaftsminister Habeck nach Taiwan kommen.

avatar
12. April 2024
post-image

Scholz reist wieder nach China

Wenn am Samstag Bundeskanzler Scholz zu einer dreitägigen Reise nach China aufbricht, wird er dem chinesischen Staatspräsidenten Xi Jinping in Peking einiges zur deutschen China-Politik erklären müssen. Russland, Wirtschaft – Menschenrechte auch? Eine Analyse.

avatar
11. April 2024
post-image

Schauspieler: Shen Yun zeigt „das Beste des Menschen“

Die chinesische Künstlergruppe Shen Yun Performing Arts schafft es, das Publikum zu erheben und zu inspirieren – eine seltene und schöne Eigenschaft in der heutigen Kunst. Dieser Meinung ist der bekannte Schauspieler Adam Croasdell.

avatar
09. April 2024
post-image

Nach jahrelangem Kuschelkurs mit Peking: „New York Times“ plant Angriff auf Shen Yun

Die „New York Times“ ignoriert und spielt seit Langem schwere Menschenrechtsverletzungen in China herunter. Nun plant sie, chinesische Dissidenten in den Vereinigten Staaten ins Visier zu nehmen. Ein exklusiver Bericht.

avatar
21. März 2024
post-image

Arzt: Peking vernichtet im Geheimen Pandemiedaten

Nach Aussage eines Whistleblowers müssten Ärzte in China bei Nacht-und-Nebel-Aktionen auf Anordnung der Behörden an streng bewachten Orten COVID-Patientendaten vernichten. Diese Beseitigungskampagne soll wohl schon seit Aufhebung der strikten Corona-Politik laufen.

avatar
18. März 2024
post-image

Video aus China geht viral: Mann will mit Auto in zentralen Regierungssitz eindringen

Ein Unbekannter fordert die Kommunistische Partei Chinas mit einer mutigen Tat heraus. Wer ist der Mann, der sich mit seiner Limousine während des Volkskongresses so nah vor den Eingang des Regierungssitzes traut?

avatar
15. März 2024
post-image

China sammelt unsere DNA für die Entwicklung von Waffen, sagt US-Abgeordneter

Chinas kommunistisches Regime sammelt massenhaft DNA aus der ganzen Welt. Damit sollen Waffen und neue Formen der Überwachung entstehen, so die Ansicht von US-amerikanischen Abgeordneten.

avatar
11. März 2024
post-image

Wochenrückblick: Ein „Recht auf Baum“ gegen Stadthitze? – Aufrüstung „Made in Europe“ (Teil 2)

167,75 Arbeitstage: Menschen in Deutschland haben 2023 im Durchschnitt ziemlich wenig gearbeitet. Zudem hat das Galileo-System der EU ein Problem. Und spontan mal in den Berliner Zoo? Das kostet bis 37,00 Euro. Ein unvollständiger Rückblick auf Meldungen der Woche. (Teil 2)

avatar
09. März 2024
post-image

Mit Tradition gebrochen: Wichtige Pressekonferenz beim Volkskongress in China abgesagt

Immobilienkrise, Börsensturz, Deflation. Mit Spannung schauen ausländische Investoren auf den Nationalen Volkskongress in Peking, wie es mit der zweitgrößten Volkswirtschaft weitergeht. Statt Öffnungen deuten Zeichen jedoch auf noch mehr staatliche Kontrolle.

avatar
05. März 2024
post-image

Wochenrückblick: Moskau untersagt die Ausfuhr von Diesel und Benzin aus Russland (Teil 2)

Arbeitspflicht für Asylbewerber, Peking zerstört Tibet, Temu verstopft die weltweite Luftfracht. Und Kommunen dürfen mit Drohnen keine Häuser fotografieren, um ihre Gebühren zu berechnen. Ein unvollständiger Rückblick auf Meldungen der Woche. (Teil 2)

avatar
02. März 2024
post-image

Sprunghafter Anstieg der COVID-19-Fälle und Todesfälle nach traditionellem Neujahrsfest

Einwohner Pekings und Ostchinas haben während der chinesischen Neujahrsfestwoche einen sprunghaften Anstieg der Infektionen und Todesfälle gemeldet. Danach haben Gesundheitsbehörden in Peking eingeräumt, dass die COVID-19-Epidemie sich nach der chinesischen Neujahrsfestwoche vom 9. bis 17. Februar wieder ausbreite. Das Ausmaß des Anstiegs wurde unterschiedlich eingeschätzt.

avatar
29. Februar 2024
post-image

Warum es um Chinas Wirtschaft schlimmer steht, als Sie denken

„Die Rezession in China versteckt sich im hellen Tageslicht“, sagt eine Anlageberatungsfirma, während die Sorgen über Chinas Wirtschaftslage wachsen.

avatar
27. Februar 2024
post-image

Ausgebildet von Peking: Huthi-Rebellen an der chinesischen Militärakademie

Der derzeitige Sprecher der Huthi-Rebellen hat die Shijiazhuang Army Academy in China absolviert. Das sei nicht unüblich, so ein Fachmann aus Taiwan. „Diese Art von militärischem Austausch ist ein Teil der allgemeinen Diplomatie der KP Chinas."

avatar
01. Februar 2024
post-image

Wissenschaftler: Nach Ein-Kind-Politik könnte die Zwangsgeburt in China kommen

China könnte eine Kampagne zur Zwangsschwangerschaft starten und jungen Paaren befehlen, zu heiraten und mehr Kinder zu bekommen, wenn die demografischen Herausforderungen ernster werden, so Steven Mosher, Präsident des Population Research Institute (Institut für Bevölkerungsforschung) mit Sitz in Front Royal, Virginia, USA.

avatar
29. Januar 2024
post-image

Wochenrückblick: WEF richtet „Zentrum für Regierungstechnologie“ in Berlin ein (Teil 1)

Beim Länderfinanzausgleich zahlten fünf Bundesländer ein, elf hielten die Hand auf. Hapag-Lloyd bietet seinen Containerkunden einen Transit über Land an. Und Fischer setzen so viel CO₂ frei wie der Luftverkehr. Ein unvollständiger Rückblick auf Meldungen der Woche in Kurznachrichten.

avatar
27. Januar 2024
post-image

Handel zwischen China und Russland 2023 auf Rekordwert angestiegen

Der Handel zwischen China und Russland ist im vergangenen Jahr auf einen Rekordwert angestiegen.

avatar
12. Januar 2024
post-image

Der Anfang vom Ende: Peking verliert den Halt der Elite – eine Nation am Scheideweg

Virusausbrüche, Immobilienkrise, Massenentlassungen und Schuldenberge: Die Kommunistische Partei Chinas kämpft ums Überleben. Immer mehr Menschen, arme wie reiche, verlassen das Land.

avatar
09. Januar 2024
post-image

Gordon Chang: China und Russland erwägen Dritten Weltkrieg

Peking will Amerika und die Amerikaner auslöschen, ist sich China-Experte Gordon Chang sicher. Die schwache Biden-Regierung komme der Kommunistischen Partei dabei sehr recht.

avatar
28. Dezember 2023
post-image

US-Geheimdienste: China hat versucht, Zwischenwahlen 2022 zu beeinflussen

Immer mehr feindliche Länder nutzen falsche Konten im Netz, um die öffentliche Meinung in Amerika zu beeinflussen. Besonders stark waren die Bemühungen der KP Chinas während der US-Zwischenwahlen. Das belegt die Geheimdienstbehörde mit einem Bericht.

avatar
22. Dezember 2023
post-image

Italien sagt „arrivederci“ zu Chinas Neuer Seidenstraße

Ein Prestigeverlust für Peking: Italien zieht sich aus der chinesischen Investitionsoffensive der Neuen Seidenstraße zurück. Es brachte für Italien nicht den gewünschten Erfolg.

avatar
07. Dezember 2023
post-image

Traum oder Albtraum? Der Zerfall der Russischen Föderation

Spaltet der Ukraine-Krieg tatsächlich die russische Bevölkerung und könnte das zum Zerfall Russlands führen? Eine Russland-Expertin warnt: Der wahre Sieger wäre das kommunistische China.

avatar
20. November 2023
post-image

Der lange rote Schatten hinter dem islamischen Terrorismus

Jahrzehntelange kommunistische Subversion durch China liegt dem Terror zugrunde, der zurzeit im Nahen Osten zu beobachten ist. Eine Analyse.

avatar
17. November 2023
post-image

„Neuer Wachstumsmotor“: China plant Massenproduktion menschenähnlicher Roboter

China will innerhalb von zwei Jahren humanoide Roboter in Massenproduktion herstellen – ein ehrgeiziger Plan, der Peking zum Marktführer in diesem Bereich machen soll.

avatar
10. November 2023
post-image

Ein Prüfstein für Südkorea: Wie ernst meint es das Land mit der Abkehr von China?

Südkorea will sich an die USA annähern und von China abwenden. Das ist nicht einfach, wie aktuelle Entwicklungen um die Auftritte des Künstlerensembles Shen Yun Performing Arts in südkoreanischen Theatern zeigen.

avatar
02. November 2023
post-image