POLIZEI
Ex-FBI-Chef Comey will vorerst nicht vor Senats-Geheimdienstausschuss aussagen
Nach seiner Entlassung hat der ehemalige FBI-Chef James Comey eine Einladung für Dienstag zu einer Sitzung vor dem Geheimdienstausschuss des US-Senats nicht angenommen.

Israels Polizei befreit Jungen nach 14 Jahren Gefangenschaft aus Haus der Eltern
Seit seiner Geburt vor 14 Jahren war ein Junge in Israel im Haus seiner Eltern gefangen, nun hat die Polizei ihn gestern befreit.

Experte über Araber-Clans in Deutschland: Sie "fühlen sich inzwischen so stark, dass sie zum Angriff übergehen”
Deutschland hat ein Problem im Umgang mit kriminellen Familien-Clans, meint Islamwissenschaftler Ralph Ghadban. Die staatlichen Institutionen würden keinen Widerstand geben, was die Großfamilien immer aggressiver macht – sie hätten schlicht keinen Respekt vor den Behörden. Sie fühlten sich inzwischen so stark, dass sie zum Angriff auf Polizei und Staatsgewalt übergingen. Hier müsse man endlich konsequent handeln.

Weißes Haus lehnt Sonderermittler zu Russland-Affäre ab - Trump erwog bereits seit Monaten Entlassung des FBI-Chefs
US-Präsident Trump hatte FBI-Chef James Comey, der im Jahr 2013 von Präsident Barack Obama ernannt worden war, am Dienstag überraschend entlassen. Zur Begründung verwies Trump auf ein Memo des stellvertretenden Justizministers Rod Rosenstein.

Buchmacher registrieren nach FBI-Wirbel mehr Wetten auf Trumps Amtsenthebung
Nach Entlassung von FBI-Chef Comey: Bei Online-Wettportalen setzten am Mittwoch deutlich mehr Menschen als zuvor Geld auf eine vorzeitige Amtsenthebung des US-Präsidenten.

Kreml: Entlassung von FBI-Chef Comey ist innere Angelegenheit der USA
"Das ist absolut eine innere Angelegenheit für die Vereinigten Staaten, eine souveräne Entscheidung des US-Präsidenten, die absolut nichts mit Russland zu tun hat und auch nichts damit zu tun haben kann", so Kreml-Sprecher Dmitri Peskow mit Blick auf die Entlassung von FBI-Chef Comey.

Spaziergänger entdeckt Leiche in Baum - Toter blieb wochenlang unbemerkt
Ein Spaziergänger hat in Mönchengladbach in einem Baum die Leiche eines Manns entdeckt, die sich dort unbemerkt bereits seit mehreren Wochen befand.

Polizei rechnet mit massiver Gewalt bei G20-Demos in Hamburg
Die Polizei befürchtet massive Ausschreitungen beim G20-Gipfel in Hamburg. Linksextremisten würden wollten "mittels militanter Aktionen" den gewaltsamen Protest gegen den G20-Gipfel auf die Straße bringen, heißt es.

Mordermittlungen gegen US-Polizisten nach Tod von schwarzem Jugendlichen
Nach tödlichen Schüssen auf einen 15-jährigen Schwarzen im US-Bundesstaat Texas hat sich heute ein weißer Polizist gestellt.

Mehr als 200 Häftlinge nach Massenausbruch in Indonesien wieder in ihren Zellen
Nach einem Massenausbruch aus einer völlig überfüllten Haftanstalt in Indonesien seien 209 Insassen freiwillig zurückgekehrt oder gefangengenommen worden, sagte ein Polizeisprecher heute.

USA: Mordermittlungen gegen Polizist nach tödlichen Schüssen auf schwarzen Jugendlichen
Nach tödlichen Schüssen auf einen 15-jährigen Schwarzen wird ein weißer US-Polizisten wegen Mordes gesucht.

Bundeswehr soll saudiarabische Soldaten ausbilden
Deutschland unterstützt Saudi-Arabien künftig bei der Ausbildung von Soldaten. Ein entsprechendes Abkommen wurde am Sonntag beim Besuch von Kanzlerin Angela Merkel in Dschiddah unterzeichnet.

Angriffe auf Polizisten werden künftig stärker geahndet - Bis zu fünf Jahre Haft für Übergriffe auf Einsatzkräfte
Mit der Mehrheit der schwarz-roten Koalition hat der Bundestag höhere Strafen für Angriffe auf Polizisten, Rettungskräfte und Feuerwehrleute beschlossen. Künftig drohen für solche Attacken bis zu fünf Jahre Haft.

Bundestag beschließt elektronische Fußfessel für Islamisten und Neustrukturierung des BKA-Gesetzes
Islamisten können nun zum Tragen einer Fußfessel gezwungen werden. Dies wurde heute im Bundestag beschlossen. Zudem wurde eine Neustrukturierung des BKA-Gesetzes beschlossen.

Polizei startet größte Anti-Terror-Übung in Schleswig-Holstein - 1500 Mann proben fiktive Anschläge
Die nach Polizeiangaben bislang bundesweit größte Anti-Terror-Übung im öffentlichen Raum läuft seit Donnerstagmorgen im Großraum Kiel. Rund 1500 Polizisten aus acht Bundesländern, die Bundespolizei sowie Rettungskräfte und Opfer-Darsteller sind an der Übung beteiligt.

Türkei suspendiert über 9000 Polizisten wegen angeblicher Verbindung zu Erdogan-Erzfeind Gülen
Bei landesweiten Razzien gegen mutmaßliche Gülen-Anhänger innerhalb der Polizei sind mehr als tausend Verdächtige festgenommen worden. Außerdem wurden mehr als 9000 Polizisten entlassen.

Piratenpartei: Polizeiarbeit ist Landesaufgabe - Saarbrücken bezahlt zusätzlich
Polizeiarbeit ist eine Landesaufgabe und nicht von den Kommunen zu finanzieren. Die Piratenpartei kritisiert, dass Saarbrücken über eine Sicherheitspartnerschaft zur Kasse gebeten wird und für mehr Polizisten zusätzlich bezahlt.

Sicherheitsgefühl der Bürger verbessern: Gewerkschaft der Polizei fordert 20.000 Beamte mehr
Um das Sicherheitsgefühl der Bürger zu verbessern, müssten deutlich mehr Polizisten sichtbar auf der Straße unterwegs sein, so der GdP-Vorsitzende Oliver Malchow.

Kriminalstatistik: GdP warnt vor "alarmierender Gewaltentwicklung”
Vor der offiziellen Vorstellung der Polizeilichen Kriminalstatistik 2016 hat die Gewerkschaft der Polizei (GdP) vor "zunehmender Gewalt" im öffentlichen Raum gewarnt.

BND bespitzelte jahrelang die internationale Polizeibehörde Interpol
Einem "Spiegel"-Bericht zufolge hat der Bundesnachrichtendienst über Jahre die internationale Polizeibehörde Interpol ausspioniert.

Schießerei auf den Champs-Élysées in Paris: Ein Polizist getötet - auch Angreifer tot - Dschihadistenmiliz IS reklamiert Angriff für sich
Dschihadistenmiliz IS reklamiert Angriff in Paris für sich (Amaq). Der Angreifer wurde von der Polizei getötet. Darüber hinaus ist die Lage unübersichtlich. Viele Menschen sitzen in Restaurants und Bars fest.

Ausschreitungen in Griechenland: Linksextremisten zünden Bombe vor einer Bank in Athen
In der Nacht zu Donnerstag hat eine Gruppe von Anarchisten nahe der Nationalen Technischen Universität Athen Unruhe gestiftet, teilte die Nachrichtenagentur ANA mit.

Nordafrikaner randalieren in der italienischen Bahn
Eine Gruppe Nordafrikaner hat am Ostersonntag im italienischen Ligurien in einem Regionalzug randaliert und Passagiere belästigt. Die Polizei wurde gerufen, hat aber trotz fehlender Fahrkarten die Randalierer weiterfahren lassen. Fahrkarten würden nicht in ihrem Zuständigkeitsbereich liegen.

Vorsicht Blitzermarathon am Mittwoch: Polizei verschärft Kontrollen
Vorsicht Blitzermarathon! Bayern, Rheinland-Pfalz, Saarland, Brandenburg und Thüringen beteiligen sich an einem europaweiten Blitzermarathon.

Party-Einladung über WhatsApp nach Einbruch in Schulturnhalle in Münster
Teilnehmer einer WhatsApp-Gruppe haben am Wochenende zu einer Party in einer Schulturnhalle in Münster eingeladen, in die sie vorher eingebrochen waren - sie verlangten sogar Eintritt ...

UNO will auch nach Ende des Blauhelmeinsatzes in Haiti bleiben
Die UNO will auch nach dem Beschluss zur Beendigung ihres Blauhelmeinsatzes in Haiti über den Karibikstaat wachen. Die UNO werde sich auch weiterhin um die Bekämpfung der Cholera-Epidemie kümmern, die mutmaßlich durch nepalesische Minustah-Soldaten eingeschleppt wurde.

UN-Sicherheitsrat beendet Blauhelmeinsatz in Haiti
Minustah war mit zeitweise 11.000 Blauhelmsoldaten, Polizisten und zivilen Mitarbeitern der größte UN-Einsatz weltweit. Sie hatte Mitte 2004 nach dem Sturz des damaligen Präsidenten Jean Bertrand Aristide ihre Arbeit aufgenommen.

Israel nimmt palästinensische Abgeordnete wegen "Hamas-Aktivitäten” fest - Über 6500 Palästinenser ohne Anklage in Israel inhaftiert
Über 6500 Palästinenser sitzen in Israel ohne Anklage oder Urteil in Haft. Jetzt wurde ein palästinensischer Abgeordneter wegen angeblicher "Aktivitäten" für die Hamas verhaftet.

Türkische Regierung: Explosion in Diyarbakir war "Terroranschlag”
Ermittlungen hätten ergeben, dass es sich bei der tödliche Explosion in der türkischen Kurdenmetropole Diyarbakir um einen Terroranschlag handelte, gab der türkische Innenminister Süleyman Soylu am Mittwoch bekannt.

Polizeipräsident spricht von gezieltem Anschlag gegen den BVB
Die Explosionen nahe dem Mannschaftsbus des BVB waren nach Angaben der Polizei ein gezielter Angriff auf das Dortmunder Fußball-Team. Das sagte der Polizeipräsident Dortmunds, Gregor Lange, am Abend auf einer Pressekonferenz.
